Beiträge von Nordmann2021

    Ich schaue mir das Ganze schon mit Interesse an, um so mehr, als das neue Tomb Raider Game auch auf der neuen Unreal Engine 5 entwickelt wird und deshalb auch noch etwas auf sich warten lassen wird.


    Ich habe schon etwas danach gesucht, was ein PC-System können muss, um diese neue Engine adäquat nutzen zu können, denn sie soll ja quasi für jedermann verfügbar sein, erst ab gewissen Umsätzen muss bezahlt werden.

    Kann man Davinci Resolve denn kostenlos downloaden? Und ist die Version dann genauso gut, wie eine gekaufte VErsion?

    Kostenlose Basis-Versionen können, wie hier schon angemerkt, für Einsteiger mehr als hilfreich sein, aber auch die müssen natürlich adäquat gehändelt/genutzt werden können.


    Ich für meinen Teil arbeite grundsätzlich so wie von Steve angemerkt, nämlich Learning By Doing...das hatte eine recht lange Anlaufzeit zur Folge, die für meine Youtube-Projekte nur deshalb nicht zum Desaster wurde, weil ich bereits Jahre zuvor (in 2012) begonnen hatte, mein gesamtes Video-Kassetten-Material zu digitalisieren und dafür natürlich etwas brauchte, um z. B. lästige Werbung aus TV-Aufnahmen zu schneiden o. ä.


    Ich würde mich an Deiner Stelle, den Tips hier folgend, zunächst an einer Basis- und/oder Shareware versuchen...und am besten an "unwichtigen" Projekten beginnen zu üben, dann merkst Du schnell, wo/wann die Grenzen der Software und auch die Deinen erreicht sind.


    Ich bin z. B. ein eher recht ungeduldiger Mensch und habe, obwohl ich mir in 3, 4 Jahren beim Aufbereiten von TV-Mitschnitten und digitalisierten alten VHS-Filmen eine gute Routine im Umgang mit Vdieo Delux erarbeitet hatte, erst mit der Vorbereitung meiner Tomb Raider Game-Aufnahmen gg. Ende 2017 die nötige Handfertigkeit und auch Kenntnis der Software erreicht.


    Trotzdem enthalten meine ersten 15, 20 Youtube-Videos noch alle möglichen Stockfehler; nicht auszudenken, was wohl gewesen wäre, wenn ich zu früh mit tatsächlichen Uploads begonnen hätte...wenn Du aus Deiner Sicht wirklich nicht die nötige Zeit für so etwas aufbringen willst oder kannst, dann wären wirklich passende Dienstleister die Alternative :/

    Ist beides nicht einfach, also sich an eine passende Video-Bearbeitungs-Software zu gewöhnen als auch jemanden zu finden, die/der so etwas für einen tut.


    Ich persönlich nutze Magix Video Pro X13 (und auf meinem zweiten PC Magix Video DeLuxe 2022); zu beiden Software-Tools bietet Magix Online-Kurse an, stellt aber auch recht gut verständliche Anleitungs-Videos bei Youtube ein; hinzu kommt eine gut intakte User helfen Usern-Community.


    Allerdings sind Magix-Video-Produkte auch nicht ganz billig, aber ihren Preis wert.


    Du findest hier im Forum auch einiges an gewünschten Informationen:


    Welcome here :)


    Ich habe gerade gesehen, dass Dein Kanal auch Horizon Forbidden West beheimatet...nun, neben absoluter Tomb Raider Fan zählt u. a. auch Horizon Zero Dawn zu meinen großen Favoriten (und z. B. auch The Witcher 3, was ich gerade - mal wieder - spiele und diesmal auch aufzeichne).


    Ich bin nun kein Konsolen-Fan, daher komme ich derzeit noch nicht in den Genuss vom Zero Dawn Nachfolger...schaue mir daher ab und an mal an, was da im Verbotenen Westen so vor sich geht ^^

    Ich hatte mal eine "Urheberrechtsbeschwerde" bei einem meiner Tomb Raider Legend Videos.


    In Doppelhochkommata habe ich den Ausdruck gesetzt, weil es sich bei dem "Beschwerdeführer" ganz offenbar um einen dieser AD-Gangster gehandelt hat, die sich immer mal wieder irgendwo in Videos willkürlich ein paar Sekunden "schnappen" und meinen, sie wären die Urheber.


    Ich habe damals - Youtube hatte die Beschwerde an mich weitergereicht, aber selber nicht eingegriffen - diesen Leuten geantwortet und die tatsächlichen Urheber genannt, nämlich alle großen Firmennamen, die mit der Tomb Raider Gameserie zutun haben...danach hatten diese Banditen den Einspruch zurückgezogen, ich habe nie wieder etwas davon vernommen.


    Im Zweifel würde ich an Deiner Stelle den Publisher dieser Free-Musik direkt kontaktieren und nachfragen, aber, wie geschrieben, ich glaube, dass es sich auch in Deinem Fall um Schmarotzer handelt, die mal probieren, was geht.

    Mod-Hinweis: Beitrag wurde aus einem anderen Thema herausgelöst, da es ein eigenes Thema verdient und im anderen Thread eher vom Thema abwich

    Hat da jemand Erfahrung?

    Hab ich leider auch nicht, ich hoffe, es stört nicht, wenn ich meine Frage dazu packe, passt irgendwie.


    Ich hatte schon an anderer Stelle gefragt, wie es wohl wäre, zu einem doch gut themengebundenen Kanal wie dem meinen, nämlich die Tomb Raider Saga, zumindest vorübergehend Videos zu noch einem anderen Game - in meinem Fall ist es Horizon Zero Dawn - zu präsentieren.


    Inzwischen bin ich fast entschlossen, das zu tun, denn, wie schon erwähnt, das neue Tomb Raider wird wohl noch dauern, und mir fallen einfach keine guten Video-Themen mehr ein...all das, was ich nicht habe, gibt es diverse Male gut sichtbar bei Youtube, scheint inzwischen etwas ausgelutscht zu sein...wobei ich mich manchmal schon wundere, wie ein neues (!!!) Video zu Tomb Raider Anniversary innerhalb weniger Stunden auf 1000e von Klicks kommen kann :/


    Jetzt meine Frage: Ich will natürlich meine Abonnenten halten (idealerweise natürlich vermehren) und nicht verschrecken. Ich überlege dazu speziell für diesen (wahrscheinlich begrenzten) Zeitraum einen Trailer zu erstellen, welcher dem Zuschauer erklärt, dass es für die Lara-lose Zeit ein kleines Intermezzo mit Aloy geben wird - dazu habe ich auch eine Idee, wie ich das machen will und bei Youtube so (noch) nicht vorgefunden habe.


    Macht das überhaupt Sinn, extra dafür einen Trailer zu erstellen, wenn es bislang auf meinem Kanal keinen solchen gibt? Ich habe dazu schon die grundsätzlichen Anmerkungen von Steve zum Thema Trailer weiter oben gelesen.

    Mir ist schon klar, dass hier keine Erfolgsgarantien gepostet werden können, weil, gibt es nicht.

    Ich bin normalerweise ein recht konsequenter, entschlossener Mensch, aber das Thema verunsichert mich doch etwas. Auch hier:

    Hat jemand schonmal so etwas gemacht, also in ihrem/seinem Kanal einen sozusagen temporären Trailer gepostet, vielleicht für ähnliche Zwecke?

    Wenn ja, wie war das Echo? Werden Abonnenten eher abgeschreckt, wenn schon im Trailer erkennbar ist, dass das Thema vorübergehend etwas "verwässert" wird?


    Ich weiß da im Moment wirklich nicht weiter...auch wenn ich kein Geld verdienen will, habe ich doch genug Ehrgeiz, gutes Content zu erstellen, welches auch ankommt :)

    Letztlich haben die Videos aufgrund der gezeigten Szenen einen hohen emotionalen Wert für mich und auch wenn ich solche Dummheiten heute nicht mehr mache, ist es einfach schön zu sehen und zu lesen, dass es anderen damit genau so geht.

    Ich war etwas traurig, diese meine Playlist mitsamt Videos löschen zu müssen, damit mein Kanal sauber bleibt.


    Ihren emotionalen Wert haben die Videos für mich ja nicht verloren, ich genieße die oft genug auf meiner lokalen Anlage, mit Kopfhörer und sehr laut! :D Tomb Raider Action und fetziger Hardrock bzw. Melodic Metal haben schon was :)


    Die Klickraten für sich genommen waren zwar nicht exorbitant hoch, aber auch nicht so niedrig, dass ich aus diesem Grunde aufgegeben hätte.

    Daraus hatte sich ja im letzten Jahr meine Frage hier ergeben, warum so wenige Klicks.

    Das Gute war, dass ich aus den Antworten - losgelöst von den sehr deutlichen Hinweisen wg. Fremd-Content - für meine Youtube regelkonformen/erlaubten Videos - bislang ausschl. Tomb Raider Gaming - jede Menge lernen konnte :thumbup:

    Mal schauen ob ich wirklich ein okay für die beiden kurzen Videos bekomme (ja, mehr als unrealistisch, das ist mir klar :'D)

    Hierzu würde ich an Deiner Stelle - also nach meinen Erfahrungen - die Erwartungshaltung auf 0 setzen, ich hatte es auch versucht und ab einer bestimmten Stelle schlicht keine Antworten mehr bekommen...es sind wohl einfach zu viele Creator, die nachfragen, ob sie mal eben den einen oder anderen "Titel" für ihr Video nutzen dürfen, und wenn ja, gg. welchen Preis.

    Sofern Du die Rechte-Inhaber kennst - gehe ich mal von aus -, also Webseite und so, könntest Du schauen, ob es da Rubriken gibt, in denen Bedingungen zur Nutzung gelistet sind.


    Ich konnte z. B. in Erfahrung bringen - u. a. auch durch einen Hinweis hier aus dem Forum -, dass die für meine gewünschte Content-Nutzung zuständige Firma extra eine Liste für Youtuber vorhält und für das, was ich eigentlich vorhatte, ca. 60€ monatlich verlangt...zuviel für mein Budget, denn man muss diese Zahlung ja leisten, solange man diese Contents nutzt, also erstmal für immer...alternativ bis man seinen Kanal aufgeibt und löscht.

    Ich persönlich halte es nicht für sinnvoll, denn Dein Kanalname wird schon unter Deinem Video angezeigt, wenn es aufgerufen wird, egal von wo.


    Ich habe mir schon länger angewöhnt, am Schluss eines jeden Videos einen Abspann einzufügen, wo der Zuschauer meinen Kanal abonnieren kann.


    Der Titel eines Videos sollte nach Möglichkeit gleich oder ähnlich wie der der Upload-Datei lauten, daher würde ich dem hochzuladenden Video bereits einen passenden Namen geben.

    Willkommen hier :)


    Egal, wie lange es her ist, egal, wie groß Dein Kanal ist und egal, ob Du Monetarisierung anstrebst oder nicht:


    Fremd-Content-Nutzung ohne ausdrückliche Genehmigung des jeweiligen Rechte-Inhabers ist für den Kanal gefährlich, von den rein moralischen Aspekten mal abgesehen. Strikes und mögliche Kanal-Sperrung, -Löschung sind noch die harmloseren möglichen Konsequenzen.


    Ich bin vor rund einem Jahr hier auch gelandet, und zu meiner damaligen Frage kam schnell dieses Thema zur Sprache, ich hatte eine Playlist mit Fremd-Content auf Youtube und hatte vorher zu dem Thema extrem naiv "recherchiert"...ausgehend von dem, was ich hier erfahren habe, habe ich die Playlist und die 10 Videos (Game-Videos, untermalt mit Musik bekannter Interpreten) fast zeitgleich vollständig gelöscht.


    Ich würde an Deiner Stelle entweder darauf verzichten oder aber mich an die entsprechenden Urheber bzw. deren Rechte-Verwalter wenden für nötige Rechte.


    Ein Workaround zu diesem Thema gibt es z. B. hier Urheberrecht bei YouTube, Claims, Strikes, Artikel 17 , aber auch noch an anderen Stellen.

    Schon seit ein paar Monaten schaue ich ein wenig...na, ich sag mal unruhig auf meinen Kanal und vor allem ungeduldig auf das Thema Tomb Raider.


    Square Enix hat kürzlich veröffentlicht, dass das neue Game - nun mit der Unreal Engine 5 - in Arbeit sei...was mit anderen Worten bedeutet, dass das Release wohl nicht mehr in diesem Jahr kommen wird.


    Und das treibt mich etwas um, ich habe zu meinem Lieblingsgame mittlerweile alles in Videos gepackt und auf Youtbe hochgeladen, was es auch links und rechts des eigentlichen Spielerlebnisses so gibt. Jetzt noch die alten Games zocken und aufzeichnen fehlt mir irgendwo die Motivation.


    Auch wenn ich mich wiederhole, eine Monetarisierung ist definitiv nicht geplant, trotzdem schaue ich natürlich mit einem gewissen Ehrgeiz vor allem auf die Anzahl meiner Abonnenten, die war in den letzten Monaten noch zwar langsam, aber doch sichtbar angestiegen, ohne dass ich aktuell neue Videos hochgeladen hätte - das letzte im November letzten Jahres.


    Aber wenn man 80 Abonnenten hatte und jetzt zwei wieder abgesprungen sind, guckt man doch etwas kritisch, auch wenn es nicht unlogisch wäre nach so langer Zeit ohne neuen Upload.


    Meine Frage zu obigem (in Andeutungen gibt es schon Antworten hier im Forum, aber nicht explizit):

    Ich bin ja spezialisiert auf Tomb Raider...täte es schaden, wenn ich (mangels Material) zumindest vorübergehend noch zu (einem) anderen Games Videos erstelle und hochlade?

    Zu meinen Favoriten nach Tomb Raider gehören vor allem The Witcher 3 und Horizon Zero Dawn.


    Letzteres zocke ich gerade und zeichne es auch stringent auf; The Witcher 3 habe ich gerade durch, aber es ist mir schlicht zu lang zum Aufzeichnen - faktisch gesehen, soll keine Kritik sein -, wohingegen Horizon zwar auch nicht gerade kurz, aber doch deutlich übersichtlicher ist und mir dazu einiges zum Zeigen/Erklären einfällt...ich weiß, soooo aktuell ist es auch nicht, ich warte ja schon auf The Forbidden West, leider gibt es das noch nicht für PC.


    Könnte ich doch ein paar mehr Aufrufe und vor allem ein paar neue Abonnenten erhalten? Was müsste ich für solche Chancen beachten, falls es die überhaupt gibt? Oder schadet es doch, auch mal über einen anderen Zaun zu springen?

    Was es bringt, zu allem und jedem, was einem zum Zocken einfällt, möglichst viele Videos zu erstellen und hochzuladen, nur um Abo-Anzahlen nach oben zu puschen um in den Monetarisierungs-Bereich zu kommen, sehe ich in meiner Umgebung, nämlich nicht wirklich viel.


    Aber könnte ein zweites (und vielleicht drittes) Game zu einem eigentlich spezialisierten Kanal vielleicht doch Positives bewirken?

    Mir ist schon klar, dass es dazu kein "sicheres" Rezept gibt, aber womöglich doch Erfahrungswerte...hat also jemand schonmal so etwas gemacht und ist vorübergehend auf ein Zweit-Thema ausgewichen, womöglich erfolgreich?

    Derzeit ist ja in Osteuropa einiges los (ich drück's so neutral aus, wie es nur irgend geht, weil ich nicht weiter drauf eingehen will)...angsichts solcher Ereignisse, bei denen vor allem die Zivilbevölkerung betroffen ist, kommt mir stets auch immer wieder dieser Song an die Ohren:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab's neugierigerweise auch gerade mal mit diesem Suchbegriff 'fraktionelle Destillation' versucht, sowohl direkt mit Google als auch in Youtube, und ich habe mit und ohne einschließende Doppelhochkommata versucht (kann durchaus zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen führen).


    Also, ich kann mich über keines der Ergebnisse beklagen. Ich würde an Deiner Stelle, Juschi, mal in den Addons/Erweiterungen Deines Browsers schauen.


    Ich hatte mir via Firefox (und der Google Chrome soll angeblich dafür auch anfällig gewesen sein) trotz aller Vorsicht, die ich im Internet walten lasse, so ein Addon eingefangen, welches sich unbemerkt unter Addons installiert, der Quellserver ist izito.com und installiert eigene "Suchmaschinen", die sich izito-search und/oder zappmedia-search nennen Dieser Sch..ß sorgt bei jeder Googlesuche dafür, dass irgendwelche obskuren Ergebnisse an den ersten zwischen 10 und 20 Stellen angezeigt werden.


    Das Ding sorgt also offenbar für solche Ergebnisse, über die Du Dich beklagst und ist nur sehr schwer zu entfernen, einfaches Deinstallieren des Addons - sofern das überhaupt geht, weil normalerweise schreibgschützt - hilft nicht, weil es spätestens beim nächsten Neustart wieder da ist. Sollte das bei Dir der Fall sein, schreib das mal, ich zeige dann an anderer Stelle, wie man so etwas entfernen kann...Malware- und/oder Antiviren-Tools helfen da leider nicht.