Beiträge von GoetzSaCebu

    Ich mache meine Videos immer in englisch und deutsch.
    Da ich sowieso viel Voiceover mache erstelle ich daher immer zuerst das englische, weil das die etwas schwierigere Sprache ist.
    Anschliessend dann ein zweiter Durchlauf für Deutsch - ich brauch zwar 30-60 Minuten mehr um 2 Videos zu erstellen, aber das ist besser als nur Untertitel zu haben.

    ICh hab auch kein GorillaPod oder so, ganz einfach weil ich sowas bisher nicht brauchte.

    Ich hab mir ein kleines Tripod gekauft - keine Ahnung ob es das auch bei Amazon oder in DE gibt.
    Hier gibts ein Video, ist nicht mein Kanal!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Vorteil, es ist kurz genug um als Selfiestick genutzt werden zu können, aber lang genug um auch grosse Höhe zu erreichen, also Selfies im stehen aufzunehmen.

    Weil ich nicht ständig 2 Kameras mitschleppen will. Ich hatte überlegt die Olympus TG-6 zu kaufen, aber die benötigt wieder eigene Batterieen (3-4 um 2 Stunden filmen zu können), sowie dann auch ein externes Ladegerät. Eventuell ist das aber doch die besere Lösung als das iPhone - denn die negativen Einschränkungen des iPhone lerne ich erst jetzt kennen - leider nachdem ich es gekauft habe :(

    Gestern war ich im Pool, und um mein iPhone 12Pro besser zu schützen hatte ich es in das "PULUZ underwater case for iPhone" gesteckt.
    Das ist ein Tauchcase und dicht bis 45m.
    Das Video vom Tag am Pool kommt in ca. 2 Tagen auf meinem Kanal online.


    Fakt 1) Das PULUZ Case ist sehr zu empfehlen, es ist zwar klobig aber es hält bombig dicht.

    Fakt 2) Das iPhone 12PRo allerdings ist völlig ungeeignet, im Pool oder gar beim Tauchen mit einem solchen Case genutzt zu werden.
    Ich filme nunmal in 4k/24, dass dann die Batterie maximal 1,5 Std. durchhält ist ok, dafür habe ich ne QC fähige Powerbank.

    Aber dass das iPhone 12Pro im PULUZ case bei 4K/24 nach gerademal 13 Minuten abschaltet und ÜBERHITZUNG meldet ist dann schon ein Punkt wo ich sagen muss - für den Einsatzzweck Schnorcheln/Tauchen ungeeignet!

    ICh muss mal die ResolveLeutedazu anschreiben.

    Ich mein wieso kann ich aus 2 Videoclips einen machen (Composed) aber es ist nicht möglich Video und Audioclips unabhängig von der globalen Kette zu verlinken.

    Wenn ich 30 Minuten Video habe, dann habe ich halt hunderte Video und Audioclips, da muss ich doch ne Möglichkeit haben Clips individuell zu sortieren, sprich individuell zusammen zu fassen, um sie eben als Einheit zu bearbeiten. Und dann halt auch mal mehrere solche voneinander unabhängigen Einheiten zu haben.

    Ich nehm mal Dein Beispielbild.

    In meinem Fall war es so, dass in einer Szene der englische Originalton wichtig war.
    Ich habe aber immer eine 2 Tonspur, da ich Nachvertone und eine 3 Tonspur für Hintergrundmusik.
    Der englische Originalton war nur knapp 2sek., der Rest des Audio war unnötig, und daher hatte ich das gelöscht.

    Plusdass ich noch 1-2 Videospuren habe, denn ich arbeite ja auch mit Effekten usw.

    Daher hab ich es mal in Deinem Screenshot markiert, oben das wäre der relevante Videoclip und darunter der wichtige Audioteil, der zu genau dieser Szene gehört und daher beim verschieben IMMER an derselben Stelle bleiben muss.

    WIE kann ich sowas sicherstellen? Gerade WENN die Timeline aus mehreren Video und Audiospuren besteht.


    Du meinst "Linked Section" die Kette - das hilft nur wenn ich die beiden Clips wähle, dann linke und verschiebe.
    Nur, dass geht nicht immer.

    Was ich suche ich eine Möglichkeit, den Audioschnipsel an dieser Stelle (Timecode?) sagen wir mal wie Superglue zu verschmelzen. Damit - was auch immer ich sonst anstelle - dieser Audioschnipsel IMMER exakt an der Stelle verbleibt.
    Egal wie sehr ich eben alle Clips ansonsten in der Timeline herumwirbele.

    Im Menu kann ich zwar auch Linl Clips machen - aber sobald ich die Kette dann oben üer der Timeline wieder deaktiviere ist auch dieser Link weg. Und genau DAS will ich verhindern können.'

    "New Compound Clip" und "New Fusion Clip" funktionieren auch nicht. Video und Audio sind immer getrennt - solange man nicht die Kette klickt.

    Die Ketteist nett, auch in dem BEispielcrashkurB... Leider übersieht er aber dann es Leutegibt die eben mit mehr als nur 2 Video und Audioclips arbeiten ... Lol

    Was mir zum Beispiel auch fehlt ist ein Weg, kleine Audioschnipsel an ein Stück Video zu kleben.

    Ich hatte bei dem Video den nicht notwendigen Originalton gelöscht, aber ein kleiner Teil muss eben bleiben.
    Und wenn ich diesen Videoschnipsel (7312.mov) verschiebe, soll der kleine Audioanteil IMMER MIT verschoben werden, um nicht irgendwann verloren zu gehen. Frage - WIE kann ich das machen?



    Resolve Video ist soweit ok für mich, aber mit dem Sound habe ich noch Probleme.

    Wer kann mir Videos empfehlen die eben die Bearbeitung von Audioclips zeigen. Insbesondere bei Voiceover habe ich Probleme die Musicclips in der 2 Spur dann leiser zu bekommen. Das war in iMovie echt einfacher.
    Wie schaffe ich es VIELE kleine Clips auf EIN Lautstärkeniveau zu bringen?
    Und WARUM ist der Sound in Resolve/Fairlight auf meinem iMac leiser als das was später exportiert ist? Das ist gefühlt 3-4x so laut. Warum???

    Ich nutze jetzt auch DaVinci Resolve.


    Es wird ja immer gesagt, dass es VIEL zu kompliziert und komplex ist aber das stimmt nicht wirklich.

    Klar es ist anders als iMovie aber schwierig ist Resolve nicht wirklich.
    Man muss sich die Cut/PasteBefehlein der Timeline aneignen, plus eben Ripple Delete etc., aber dann ist es sehr intuitiv.
    Nächstes Problem waren bei mir die Übergänge, weil die nicht immer wollten.

    Aber da fand ich direkt ein Video auf YouTube warum das passiert, und seitdem ist Resolve sogar besser als iMovie weil ich viel exakter arbeiten kann.