Beiträge von HannaLena90

    Ich habe auf meinem Unboxing Kanal ein neues Video hochgeladen!

    Eigentlich gar nicht mein Thema, aber irgendwie fand ich das total interessant. Was die Verpackung angeht, denke ich, dass der größte Aspekt für den Wechsel war, dass sie auf Plastik und zur unweltfreundlicheren Pappe wechseln wollten. In vielen Bereichen ist Plastik mittlerweile ja auch schon länger verboten.

    Im Frühling/Sommer wuchert unser Garten immer durchs Esszimmer. Grünzeug und Weinreben bahnen ihren Weg durch die Fenster. Ein Kumpel von mir meinte "Hey Eiche, dein Esszimmer sieht aus wie bei The Last of Us. Also, die Kamera geschnappt und eine Hommage an das Hauptmenü des Spiels gemacht – ganz ohne CGI. Viel Spaß mit 3 Minuten TLoU-Melancholie und dem Video.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist echt toll geworden. Zum einen hört man gerne zu, da man die Leidenschaft bei der Sache total spürt und zum anderen tolle Musik, die mit richtig passenden stimmungsvollen Bildern untermalt wurde


    Sehr interessant, allerdings finde ich leider die Kameraperspektiv etwas anstrengend. Es ist dafür, dass du so dich an der Kamera bist etwas zu sehr weitwinklig. Da würde viel besser passen, wen du etwas weiter von der Kamera weg sitzen würdest und die Kamera direkt auf Augenhöhe wäre. Da passt etwas wie zum Beispiel eine Nahe oder auch in Richtung Porträt gehend Einstellung sehr gut. Dan musst du das nicht so hochhalten wen du etwas zeigst, da nicht nur dein Kopf im Bild ist. Denke, dann wäre das deutlich angenehmer zu gucken. Davon aber abgesehen, sehr informatisch und interessant.


    Hey Hoo, bin was YTforum betrifft relativ neu hier, bin vom kanal "so gehts YouTube" drauf aufmerksam geworden, mein Kanal ist (überraschenderweise) noch relativ Small, trotz (aus meiner Sicht) großen Aufwands, was zwar keine Voraussetzung für Unterhaltung und Reichweite ist.

    Auf jedenfall dachte ich es wäre mal ne gute Idee einfach mein aktuellstes Video hier zu posten.

    Viel spass damit 👌🏻


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sehr interessant und gerade den Anfang finde ich echt klasse. Tolle Idee, ich bin leider viel zu schlecht für so etwas.

    Mein bisher bestes Video.

    Ich übersetze von Prof. Dr. Jordan Peterson den Ausschnitt einer Vorlesung


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sehr tolles, prägnantes und kurzes Intro. Finde auch toll, wie schnell das Video in das Thema einsteigt. Alleerings würde ich Räuspern rauschneiden. Ebenfalls hätte ich den Ton mit noch etwas bearbeitet, also Rauschunterdrückung oder so. Denke, dann schaut man es sich deutlich leider an. Sonst aber ein echt tolles Video.

    Moin Moin,


    ich habe gehört, was die Shorts angeht, dass man diese nie mit den langen Videos auf einem Kanal machen sollte. Insgesamt gibt es ja 5 Algorithmen, die bei den langen Videos greifen und einen für die Shorts. Allerdings soll der Algorithmus von den Shorts gegenläufig zu denen der langen Videos sein, was dafür sorgt, dass sich dies somit gegenseitig blockiert. Das hätte zur Folge, dass somit die langen Videos als auch die Shorts sich gegenseitig im Wege stehen und beides dadurch weniger ausgespielt wird.


    Ich habe auch bei sehr vielen, unter anderem bei MrBeast gesehen, dass die langen Videos strikt von den Shorts getrennt werden und es jeweils einen eigenen Kanal gibt. Ebenfalls habe ich auch mal von einem Hamburger, JokaH Tululu gehört, dass er mal einige Shorts hochgeladen hat und sofort in den Statistiken sehen konnte, dass seine langen Videos total eingebrochen sind.


    Auf der anderen Seite machen super viele Shorts und lange Videos auf einem Kanal. Gerade auch Jennyandmarco, die sogar von YouTube dafür bezahlt werden, dass sie Shorts machen.


    Daher bin ich bei dem Thema Shorts total unsicher und wollte euch mal fragen wie ihr das sehr und was ihr da so zu dem Thema wisst?

    Du kommst wirklich sympathisch rüber und hast im Video ein sehr gutes Auftreten :thumbup:


    Bei Deinem Video ist mir eingefallen, dass ich auch so ein Kameravideo gemacht habe, nur völlig anders aufbereitet, da ich damals nicht im Vordergrund stehen wollte. Es geht dabei um die Unterscheidung APS-C zu Vollformat und warum man Vollformat-Objektive auch an APS-C einsetzen kann bzw. umgekehrt. Ich glaube es ist technisch gut erklärt, aber im Gegensatz zu Dir fehlt bei meinem Video wahrscheinlich die Person, die es präsentiert, aber einfach selbst anschauen:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielen Dank.

    Dein Vdieo ist echt gut gemacht und sehr informativ. Du hast in wenige Minuten sehr viel Informatioenen gepackt. Oftmals ziehen einige solche Themen unltig in die Länge, was du eben nicht machst.

    Ich nehme dank ZapZockt auf jeden Fall wieder jede Menge, aus diesem Thread hier, mit.

    Die richtige Videobeschreibung, das Impressum muss mit 2 Klicks erreichbar sein, und das Sprachtool!


    HannaLena90 Also ich bin zwar kein Maßstab, aber ich habe dein Impressum auf keinen Fall mit 3 Klicks gefunden.

    Vielen Dank für den Hinweis, das mit dem Impressum muss ich auf jeden Fall nochmal neu machen. Danke für den Hinweis!

    Man muss doch gar nicht auf den Kanal gehen, es reicht doch bei dem Video in der Beschreibung meine Webseite anzuklicken und dann von da aus auf.das Impressum zu gehen. Somit sind das dann keine 3, sondern nur 2 Klicks.


    Danke für den Hinweis mit der Korrektur, ich nutze meist noch mal Word dazu. Allerdings werden nicht mal ansatzweise meine Fehler gefunden leider. Habe noch nichts gefunden, was so gut ist, dass es meine bescheuerten Fehler findet. Sind manchmal total blöde dabei bei mir.


    Ich meinte das mit dem Thema, weil das oben in deiner Zielgruppenanalyse prominent stand. Die Frage ist halt trotzdem, warum Leute auf die Videos klicken sollten. Da ändert sich nichts durch die Kanalbeschreibung oder den Banner - denn das wird den Leuten im Feed ja eh nicht angezeigt. Da könntest du einfach die Neugier bei den Titeln und Thumbnails mehr herausarbeiten.

    Da hast du recht, beim Titel und den Thumbnails muss ich noch ewas daran arbeiten, dass das besser wird. Gerade sie Thumbnails fallen mir oft etwas schwer.


    Nachhaltigkeit steht zwar ganz oben, das ist aber Zufall, alle anderen Teilbereiche gehören entweder dazu oder sind gleichermaßen ein Teil vom Kanal.

    Für mich schwierig, hier Feedback zur Themenauswahl oder dazu zu geben, wie gut die einzelnen Themen aufbereitet sind, da ich einfach so gar nicht zur Zielgruppe gehöre.

    Vielen Dank für das so ausführliches Feedback. Ich fühle mich definitiv nicht angegriffen. Ich hätte ja nicht gefragt, wenn ich kein ehrliches Feedback haben wollen würde.


    Was SEO angeht, du hast dir ausgerechnet eins der wenigen Videos ausgesucht, wo ich das zeitlich leider nicht geschafft habe. Ich kenne mich mit SEO sehr gut aus, da ich auch mal in dem Bereich gearbeitet habe. Wenn es um SEO geht, da kann ich dir zum Beispiel diese Video empfehlen, da habe ich das sehe ausführlich gemacht: https://youtu.be/cq4R80Un1Lw

    Bei dem Mascsta Video muss ich das auch unbedingt noch nachholen.

    Gerade nach Augebraucht Videos wird interessanter Weise so gar sehr viel gesucht. Ich arbeite was die Keyword Recherche angeht auch immer mit MorningFame.


    Das mit dem 500-1000 Buchstaben in der Beschreibung vor dem ersten Link, wusste ich auch noch gar nicht. Danke für den Hinweis, gut zu wissen.

    Das mit dem Abmanhnen wegen zu vielen Links wusste ich auch gar nicht. Viele. Dank für den Hinweis, muss ich mal gucken, wie ich das zukünftig mache. Wenn ich bei Amazon so reinschaue, wurde schon einige Male etwas über die Links gekauft. Ob es das wert ist da mir sozusagen meinen Kanal zu “entwerten“, weiß ich nicht. Glaube da muss ich nochmal nachschauen wie oft genau etwas über die Links gekauft wurde und was da dann am besten ist.


    Ich achte in der Regel sehr auf SEO und daher kommen normal auch über 70% der Aufrufe bei mir über die Suche. Wobei man ja auch sagt, dass das Potentioal nur zu 25% in der Suche liegt und die restlichen 75% in den Videovorschlägen liegt.


    Da hast du vollkommen recht, wenn.ä die Videos zu wenig Aufrufe haben, dann klickt in der Regel auch kaum jemand den Kanal selber an leider.

    Da das Impressum, also ist leider noch das von meinem alten Blog (muss ich unbedingt erneuern) auf meiner Webseite verlinkt ist und diese in jeder Beschriebung verlinkt ist, sind das doch dann automatisch 2 Klicks, oder verstehe ich das falsch?


    Danke für den Hinweis, was die Rechtschreibung angeht, da ich Legasthenikerin bin, passieren mir leider immer wieder die blödesten Fehler und ich sehe sie egal, wie oft ich etwas lese nicht. Das mit der Kanalbeschreibung habe ich eben gleich mal geändert.


    Was den Kanalbanner angeht, da hast du total recht, den muss ich unbedingt nochmal ändern. Die Idee wie der dann genau aussehen soll habe ich nur leider noch nicht gefunden. Denke aber, dass ich den vom Aufbau an den von meinem anderen Kanal anpassen werde.


    Was die Themen angeht, da hast du vollkommen recht. Das war auch der Grund, warum ich meinen 2. Kanal gestartet habe, ich wollte ein Thema, was so null zu den anderen Themen passt auslagern. Aus Zeitgründen ist der Kanal aber aktuell leider pausiert. Was die Themenmischung angeht, das passt dachte ich recht gut zusammen. Das Gefühl, dass es zu sehr unterschiedlich ist, hatte ich bisher nicht. Passt finde ich auch gut zu meiner gewählten Zielgruppe. Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich schaue da mal, wie ich das besser hinbekommen, dass es nicht mehr so viele Bereiche sind.


    Was die Themen angeht, habe ich gemerkt, dass ich in der Kanalbeschriebung viel mehr drin habe, als es wirklich noch sind. In meiner Zielgruppendefinition ist das viel aktueller. Habe das auch eben mal korrigiert.


    Die zwei Beiträge schaue ich mir auf jeden Fall noch mal an, danke für den Hinweis.


    Nochmal vielen vielen Dank, dass du dir so ausführlich die Zeit genommen hast. Das hat mir echt sehr weitergeholfen alles!


    HannaLena90 tut mir hingegen schon fast ein wenig leid!

    Ich muss dir gar nicht leid tun, genau so ehrliches Feedback ist es doch, was einem so sehr weiterhilft.


    Was SEO angeht, da hat er ausgerechnet eins der wenigen Videos als Beispiel erwischt, bei dem ich aus Zeitgründen das leider nicht geschafft habe. Ich kenne mich so gar sehr gut mit dem Thema aus, habe auch mal im Bereich SEO gearbeitet.


    Was die Rechtschreibung angeht, ich bin leider Legasthenikerin und daher passieren mir leider immer wieder Fehler, die ich, egal wie oft ich etwas lese nicht sehe.


    Ein kleiner Impuls: Nachhaltigkeit nimmt in deiner Beschreibung den Fokus ein. Wenn ich auf deinen Kanal klicke, sind die ersten 6 Videos, die unter uploads angezeigt werden, nicht zum Thema Nachhaltigkeit. Zumindest sehe ich dazu nichts und wüsste auch nicht, was mein Interesse am Thema "Nachhaltigkeit" stimulieren würde. Was ist die "Curiosity gap"?

    Vielen Dank für den Hinweis. Die Kanalbeschreibung habe ich eben auch gleich mal angepasst.

    Was Nachhaltigkeit angeht, beim Thema Haare geht es unter anderem um nachhaltige Haarfarbe und bei den Aufgebraucht Vdieos um nachhaltige Produkte und darum, dass man sich bevor man etwas kauft informieren sollte über die Inhaltssoffe und darüber ob man das wirklich braucht.

    Ich kann das aber total verstehen, dass das auf den ersten Blick nicht gleich deutlich wird.

    Ich finde es lohnt sich total. Klar, man sollte mit Strategie an den Kanal gehe um weniger kopflos in alles reinzugehen. Aber klar, es lohnt sich immer noch. Ich finde da ist auch immer die Frage, warum macht man das, um damit Geld zu verdienen oder weil einem das Spaß bringt als Hobby? Aber auf jeden Fall lohnt es sich immer noch.

    Ich finde es ist eine Mischung aus allem. Erstmal braucht man die Abonnenten um überhaupt Geld mit den Videos verdienen zu können und dann sind im besten Fall die Abonnenten die, die bei einem neuen Video benachrichtigt werden und somit eigentlich jedes neue Video sehen. Ein Abonnent bringt einem aber nichts, wen er die Videos gar nicht oder nur sehr kurz sieht. Eine hohe Wiedergabezeit zeigt, dass ein Videos gut angekommen ist, da die Zuschauer nicht sofort abgesprungen sind. Wenn man aber eigene Produkte oder eine Dienstleidung verkaufen möchte oder mit Firmen zusammenarbeiten möchte, ist ja nicht nur wichtig viele Zuschauer zu habe, sondern die richtigen. Mir ist wichtige die richtigen Zuschauer zu haben, die meine Videos einmal weil ihnen der Inhalt weiterhilft schauen und zum anderen, weil sie mich sympathisch finden. Ein netter und konstruktiver Kommentar ist für mich auch deutlich mehr wert als Klicks. Meine, was bringen einem 10 Klicks, wenn du aber nie Feedback und Rückmeldung von dein Zuschauern bekommst?

    Den Anfang finde ich schwierig. Was die Kommentar angeht, tolle Idee, aber das danach, das hast du ja nicht selber gedreht und daher brauchst du die Rechte das nutzen zu für den. So etwas könnte sonst extrem teuer werden. Also wenn ich das richtig sehe, ist das Material aus der Werbung und gerade das darf man nicht einfach so nutzen. Ich würde da sehr aufpassen. Das Thema hatte ich gerade auch in der Uni. Die Firmen sind da in der Regel sehr streng was die Rechte angeht.

    Das Video ist zwar schon älter, aber ich mag dieses immer noch total gerne. Auf meinem zweiten Kanal, der gerade leider aus Zeitgründen pausiert ist, geht es um den Aufbau eines Kanals. Da viele sich oft fragen wie man mit der Kamera genau umgeht und wie man Unschärfe im Hintergrund bekommt, habe ich mal das Thema Blende genau erklärt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Gespannsprüfung! Das nervenaufreibende Highlight, mit dem man es unweigerlich zu tun bekommt, wenn man einen Blindenführhund in sein Leben holt. Ein wichtiger Test, der darüber entscheidet, ob euer Blindenhund nach der Einschulung tatsächlich alles gelernt hat und endgültig zu eurem Führhund werden darf. Auch meinem Labrador Retriever Fibi und mir steht die Gespannsprüfung bevor und mit ihr jede Menge Emotionen! Werden wir die Prüfung bestehen? Wird Fibi tatsächlich mein Blindenhund? Und was passiert, wenn nicht? All das und noch vieles mehr erfahrt ihr heute in diesem emotionalen Audioblog zu "Fibi und ich: Die große Gespannsprüfung!".

    Ich weiß nicht, ob das nur bei mir so ist, aber ich habe nur den Ton und die ganze Zeit komplett schwarzes Bild irgendwie.


    Ich habe für meinen Urlaub mit dem Hausboot auf der Lahn ein kleines Teaservideo erstellt.
    Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen wie es so ist mit dem Hausboot unterwegs zu sein bzw. wie es auf der Lahn so aussieht
    Richtige Folgen gibt es ab dem kommenden Mittwoch dann.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Durch die Musik zieht einen das Video gleich aus dem Alltag etwas raus und es wirkt total kurzweilig. Klar, mit seinen 1,5min ist es das auch, aber nicht jedes Videos wirkt so kurz oder lang wie es ist. Damit nicht gleich viele abspringrn würde ich nicht mit Fotos anfangen, sondern direkt am Anfang eher Bewegrbild nehmen um die Zuschauer besser zu halten. Fotos sind für den Anfang etwas zu statisch würde ich sagen und in den ersten Sekunden springen bekanntlich ja leider die meisten ab.


    Ich finde toll, dass du auch die Fotos, die du gemacht hast mit eingebaut hast und das nicht gebündelt am Ende, sondern im Video. Genau das lässt einen nicht das ganze Video überlegen ob du Bilder noch kommen und bei so vielen Bilder wenn die am Ende wären, würden sicher viele zu schnell abspringen. Auch die gewählte Länge der Bidler finde ich gut, meine wir sind auf YouTube und wer ein Bild länger sehen möchte kann ja zurück springen oder pausieren. Du wirkst auch total sympathisch, also ein Abo mehr hast du jetzt auf jeden Fall.

    Bei Objektiven ist das so, dass die Objrktivbezeichnung sozusagen gleichzeitig der Name ist, also hast du schon das richtige vorgelesen. Nur, dass es einen Stabilizer hat sagt man meist nicht, da mittlerweile eigentlich fast jedes einen hat. Meist nur die Brennweite und Beide.

    Verstehe ich das richtig, du lädst nur zwei Videos im Monat hoch?


    Generell sehr interessanter Ansatz, ich würde aber nicht zwingen sagen, dass nur wichtig ist was man verdient. Aber, dass man Erfolg nicht zwingend daran messen kann, wie viele Abonnenten man hat sehen leiser viel zu wenige so. Meine ein Abonnement ist nur eine Zahl und sagt nicht aus, ob diese Person etwas vom Inhalt des Kanalad gesehen hat. Erst recht nicht wie lange oder wie viel und das ist für YouTube ganz entscheidend. Ich habe mir schon öfter Gedanken über das Thema Erfolg messen können auf YouTube gemacht und da ich für die Uni einen Fachartikel zu YouTube geschrieben habe, dieses Thema da mit aufgenommen. Wie sehr ihr das?

    Das spiegeln der Frontkamera kann man bei vielen Handy direkt in der Kamera einstellen. Bei mir ist nichts spiegelverkehrt und war es bei der Frontkamera auch noch nie. Meinst kann die direkte Kamera, die vom Hersteller auf dem Handy drauf ist, auch mit einer Fernbedienung umgehe. Wozu braucht man eigentlich eine externe Kameraapp? Reicht die Kamera, die auf dem Handy drauf ist nicht?

    Recht aktuell habe ich immer wieder gehört, dass Instagram, also Facebook externe Tools zum planen von Posts nicht mag und Beiträge, die mit einem externen Tool gepostet wurde oftmals sogar bestraft, indem deren Reichweite eingeschränkt wird. Daher kann ich wie hier schon erwähnt wurde, den Facebook Business Manager sehr empfehlen. Allerdings kann man da nur aktuell noch keine Reels planen, allerdings werden aktuell diese bei Instagram extrem gepushed und Bildern so wie der Story vorgezogen.

    Ich habe mal gelernt, dass man in den ersten drei Wochen nie den direkten Link zu einem Video außerhalb der Plattform posten sollte. Das liegt daran, da dem Algorithmus so verklickert wird, dass man ja schon genug Aufrufe bekommt und somit das Video weniger auf der Plattform selber ausgespielt wird. hingegen kann man aber den Link zum Kanal verbreiten und über das neuste Video im Text dazu schreiben. Das neuste Video wird ja eh immer ganz oben angezeigt und somit finden es die Leute, die auf den Kanallink klicke dann auch sehr schnell. Was ich schon gemacht habe, ich habe das Thumbnail bei Instagram in die Story gepackt und etwas kleines dazu geschrieben. Wenn es gepasst hat, habe ich ab und an mal ein Video in einer Facebook Gruppe gepostet. Die Gruppe musste aber thematisch zum Videothema passen. Wahlos den Link zu einem Video in irgendeine Gruppe packen bringt echt nichts.