Hi Lena,
Kern Deiner Frage ist ja warum andere es so schnell schaffen und Du es noch nicht geschaft hast?
Aber was ist: Es ? - Aber dazu später mehr.
Ich habe mir Deine Kanal mal als ganzes und auch ein paar Videos im Detail angeschaut. Ins besondere auch das aktuelle Geld sparen Video (und als aufgleich dafür, dass mein Feedback nicht nur psotoeves enthält auch man n Daumen hoch dagelassen
).
Zusammenfassen würde ich sagen: Dein Kanal ist ein sehr schön gemachter Hobbie-Kanal.
Wenn es das ist was Du willst dann mach doch einfach so weiter und kümmer Dich nicht um die Abonenteanzahl.
Der Kanal enthält ein bunte Ansammlung von Themen zu verschiedenen und auch zu Dir.
Damit bist Du das intergierende Element.
Wenn Du allerdings einen "Profie-Kanal" (Mega-Influencer, viel Geld und massig Abonenten) haben möchtest, könnte man aus meiner Sicht noch ein paar Dinge optimieren.
Lese Dir aber erst mal den Beitrag von @Mchael Albrecht - den finde ich auch super.
Lese bitte hier nur weiter, wenn Du mehr als einen Hobbie-Kanal bertreiben möchtest:
Delta zum Profie-Kanal:
1) Themenfokusierung:
Du hast sehr viele verschidenen Themen. Dadurch fehlt zum einen der rote Faden des Kanals und zum anderen kommt bei Deinem Kanal noch dazu, dass Deine Videos eventuell konträre Zielgruppen ansprechen könnten.
Sind die Leute, die massenhalt Beauti-Kanäle konsumieren auch die selben, die sich für sparen interessieren?
2) Video-Motivationen:
Bei einigen Videos, die ich von Dir gesehen habe, verstehe ich nicht:
"Warum hast Du DIESES VIDEO gemacht?"
und
"Warum hast DU dieses Video gemacht?"
Z.B. im Geld-Sparen Video: "Hallo heute geht es [] darum wie man Geld spart".
OK, aber warum wolltest Du jetzt so ein Video machen? Hast Du das Feedback bekommen, dass Du eine Super Sparfüchin bist? Oder hat Dich ein aktueller Sparzwang darauf gebracht?
Wiso, kann ich jetzt gleich darauf hoffen etwas von Dir zu höhren was ich selber nicht weiss?
3) Manche Videos könnten etwas konsistenter sein:
Z.B. "[ich zeige Euch] wie man spart ohne etwas weg zu lassen" vs. "Süßigkeiten kaufe ich einfach garnicht, wenn sie nicht im Sonderangebot sind"
Das wirkt nicht so konsisten und wirk ein wenig, wie wenn die Videos eher mit wenig vorbereitung abgedreht worden wären.
Oder:"Ich höre von vielen Leute, dass[] sie immer weniger Videos drehen.[...]Klar, man muss erst mal Zeit inverstieren, um [das Schnitt-Programm] zu lernen."
Das wirk auf mich irritierend, denn ersteres betriff ja Leute, die schon Video gedreht haben (also besagte Programme bereits bedient hatten) und letzeres betrifft dann wohl eher Leute, die mit Youtube anfangen wollen.
4) Manche Videos könnten besser recherhiert sein:
Z.B. gehts Du auf Sonderangebote ein und weist dabei insbeondere auf die Ausweisung des Sonderangebotes durch den Produzent/Verkäufer selber hin. Was mir hier aber fehlt ist schon der Hinweis, auf die viele Fake und Bounce Sonderangebote mit denen man oft in die Irre geführt wird.
Anderes Beispiel: Beim Video Minimalistischer Kleiderschrank und Nachhaltigkeit, wischt Du die Lösung der Handwäsche mit einem Nehbensatz bei Seite. Ich bin jetzt nicht so der Profie in Nahchaltigkeit, aber eine kurtze Googlerrei bestätigte meinen Verdacht, dass Handwäsche bei den Nachhaltikkeitstisten wohl etwas ist das dort nicht mit den Worten "aber das ist doch auf dauer auch nix." beiseite gewischt werden könnte.
Das da oben ist natürlich alles nur meine Meinung - von so nem Typ, der auch schon viele Jahre dabei ist und grad mal 170 Abonenten hat - also, vielleicht alles nur sinnloses Gelaber 
Also nicht zu sehr zu Herzen nehmen.
Gruß,
Sadi.