Wir haben knapp über ein Jahr gebraucht, bis wir den Kanaltrailer hatten Und zu dem Zeitpunkt war das auch aus der Notwendigkeit geboren, dass wir uns für den Youlius-Award bewerben wollten und man dafür ein 20-Sek. Video brauchte. Dann haben wir gedacht, dass es schon ziemlich cool als Kanaltrailer wäre und wir haben noch ein paar Sequenzen und Sätze hinzugefügt und waren ziemlich zufrieden.
Ich finde die Punkte von Steve sehr treffend. Auch wenn die meisten extrem klar wirken, muss man da eigentlich echt eine Menge Gehirnschmalz reinstecken. Was heißt das genau, dass es die Zielgruppe ansprechen soll? --> Dazu muss man genau die Zielgruppe definieren und sich vorstellen, wie so die typischen Zuschauer so sind und wodurch sie sich veranlasst fühlen, auf den Kanal zu gehen. Also im Prinzip muss so eine emotionale / affektive Komponente vorhanden sein, egal ob das Bilder, Phrasen, Wörter, Musik, was auch immer ist. Bei Reviews denke ich da zum Beispiel an "Dope Tech" von Marques Brownlee.
Bei uns war das Konzept, dass wir die Leute ja auf eine positive Art und Weise inspirieren wollen und daher haben wir eben auch versucht, von vorne herein den Trailer so zu konzipieren, dass eine positive Stimmung verbreitet wird. Kannst ja mal bei uns in den Trailer reinschauen, dann weißt du, was ich meine
PS: es gab hier im Forum auch schon vor einiger Zeit einen Thread zum Thema: Was gehört alles in den Kanaltrailer? - Damit es im Kopf bleibt.
Abseits davon würde ich dir aber beim neuen Kanal auch raten, dich erstmal auf das "Kerngeschäft", also die Videos zu konzentrieren Ich hab gerade mal reingeschaut und bei den drei Videos ist mir aufgefallen, dass ein Thumbnail einen falschen Text enthält. Also inhaltlich falsch, kein Rechtschreibfehler. Da ist das Rode Mic und da steht was von einer Uhr drauf