Moin Leut’s am ersten Weihnachtsfeiertag, wo bei einigen vielleicht noch der opulente Gänsebraten oder der fette Karpfen Blau vom Vorabend den Magen etwas schwerfällig wach werden lässt…ich wünsche allen, angenehm in die Feiertage gestartet zu sein.
Komisch, gleich am Morgen danach, genauer vor zu diesem Zeitpunkt etwa 2 1/2 Stunden, ist mir bei Youtube etwas passiert, was ich vorher noch nicht so bewusst erlebt habe.
Ich bin mir nicht sicher, ob das ein gutes Thema an den Weihnachtsfeiertagen ist, andererseits sollen gerade diese beiden Tage ja auch Nachdenken beinhalten.
Da gab bzw. gibt es ein Video - und später schnell, ganz schnell diverse gleichartige hinterher, von anderen Creators, dazu gleich mehr -, in welchem so richtig guter satter Metal-Rock mit spektakulären Clips gespielt wird, und zwar von Ladies, wo man nicht mehr weiß, was "lastiger“ ist: Audio oder Video…hier mal ein Beispiel.
Gut, dass der Creator in seinem Kanal ganz klar einräumt, dass die sehr erotischen und mehr aus- als angezogenen jungen Damen KI-generiert sind…man kann das allerdings schnell und ohne große Mühe auch so in den Videos erkennen, denn die Mädels machen da alles, aber ganz bestimmt nicht die gezeigten Instrumente spielen.
Das alles mal so zur Einleitung.
Zwei Dinge haben mich ganz schnell sehr nachdenklich gemacht.
1) Die Visionen in den Videos sind wirklich gut gelungen…hätte der Creator nicht darauf aufmerksam gemacht oder wüsste man nicht, dass es KI gibt oder wären wir 30 Jahre zurück, käme man nicht oder nur schwer darauf, dass es diese Figuren im RL nicht gibt.
Aber was ist dann eigentlich mit künftigen Produktionen der visuellen Industrie? Mit solchen (Youtube-) Videos und Werbung sowieso, aber auch z. B. mit Kinofilmen oder TV-Serien? Wie lange können wir uns noch darauf verlassen, dass da auch wirklich (die) realen Akteure vor der Kamera stehen und nicht einfach nur als Matrizen für KI dienen? Hat mit diesen Gedanken der reale herkömmliche Schauspieler überhaupt noch Zukunft? So ein normal langer Film mit Drehzeiten von einigen Wochen (oder gar Monaten!) wäre doch in einigen Tagen, vielleicht gar nur Stunden fertig, oder?
2) Der zweite Gedanke, der mir gekommen ist:
- hat meine mittlerweile viele Monate andauernde Einarbeitung in eine Software wie Blender überhaupt noch einen Sinn?
- hat so etwas wie Blender überhaupt eine Zukunft?
- mein Motiv ist ja immer noch, eine Lara Croft nach meinen persönlichen Vorstellungen zu kreieren… aber wenn mit einer halbwegs guten KI das Ergebnis, für das wahrscheinlich auch Blender- (aber auch Software wie Autodesk) Profis doch ganz schön lange zutun hätten, womöglich in 1, 2 Stunden (oder noch weniger!) zu erreichen wäre, dann könnten wir, etwas übertrieben ausgedrückt, erwähnte Produkte doch in die Tonne treten, oder?
Aus meiner Sicht ganz schön was zum Nachdenken, wobei ich hier bewusst nicht darauf eingehe, was außerhalb von reiner Video-/Film-/Musikproduktion und Hobbykram auf gesellschaftlicher/politischer Ebene möglich ist und wohl auch schon von Zeitgenossen mit (extrem) krimineller Energie längst praktiziert wird.
Losgelöst von alledem hat mich Youtube auch etwas, ja, fast schockiert, denn kaum, dass ich mir das erste Video mit der fetzigen Metal-Musik und den ansehnlichen Damen - siehe Beispielvideo oben - angeschaut hatte, kamen sofort und ohne nennenswerte Zeitverzögerung die nächsten fast identischen Vorschläge von Videos mit den gleichen Inhalten, aber anderem Kanal…man kann nicht unterscheiden, ob es sich um denselben Creator mit einem anderen Kanal oder doch einen „Mitbewerber“ handelt.
Macht mich alles sehr nachdenklich zu diesem Genre an diesem ersten Weihnachtsfeiertag.
Nachsatz zu Vorstehendem: Wie lange dauert es noch, bis Youtube sich entschließt, seine doch restriktiven Bedingungen und Vorgehensweisen hinsichtlich KI zu lockern?
Ich frühstücke jetzt und genieße einen guten alten Film: 3 Haselnüsse für Aschenbrödel