Neuigkeiten, Neues, Beachtenswertes & Updates auf YouTube
- halabe
- 4904 Aufrufe
- 30 Antworten
-
-
- Neu
Hej Du
Vielleicht hilft dir das weiter: Erfolg mit YouTube -
Habt ihr schon die neue "mehrfach thumbnail" funktion ausprobiert?
Hab das vor ca. nem Jahr probiert und direkt wieder sein gelassen. Ich verwende dafür sowieso Tubebuddy und YouTube ist extrem eingeschränkt für den Mehrwert.
YouTube zeigt einem nur die Watch Time Share an, also wie viel % der angeschauten Zeit von welchem Thumbnail kamen. Im Endeffekt verbindet das CTR mit Watch Time, du bekommst aber 0 Einblick in die eigentlichen Daten.
-
Hab das vor ca. nem Jahr probiert und direkt wieder sein gelassen. Ich verwende dafür sowieso Tubebuddy und YouTube ist extrem eingeschränkt für den Mehrwert.
YouTube zeigt einem nur die Watch Time Share an, also wie viel % der angeschauten Zeit von welchem Thumbnail kamen. Im Endeffekt verbindet das CTR mit Watch Time, du bekommst aber 0 Einblick in die eigentlichen Daten.
Du hattest die Funktion schon vor einem Jahr 😳?
-
Du hattest die Funktion schon vor einem Jahr 😳?
Vermutlich eine frühe Testversion, die eventuell ganz anders war, als die jetzt eingeführte Variante. YT macht immer mit kleinen Gruppen von Creatorn (und Zuschauern) Tests von Versionen, die eventuell mal kommen könnten und misst dann genau, wie diese angenommen werden. Dann werde diese Ergebnisse genutzt um die Funktionen zu verbessern, oder ganz einzustampfen.
-
Verrückt, wir haben das immer noch nicht
-
-
Wisst ihr was dieser neue Hinweis im Studio bedeutet, genau ist und welche Einstellung sinnvoll eurer Meinung nach ist?:
"Du kannst jetzt in den Studio-Einstellungen unter „Verwendung durch Drittunternehmen“ festlegen, ob Drittanbieter deine Inhalte verwenden dürfen, um damit KI‑Modelle zu trainieren"
-
Wisst ihr was dieser neue Hinweis im Studio bedeutet, genau ist und welche Einstellung sinnvoll eurer Meinung nach ist?:
"Du kannst jetzt in den Studio-Einstellungen unter „Verwendung durch Drittunternehmen“ festlegen, ob Drittanbieter deine Inhalte verwenden dürfen, um damit KI‑Modelle zu trainieren"
keiner? LG
-
KI Firmen lieben Content, um ihren KIs eine größere Datenbasis zu bringen. So lernen solche KIs zum Beispiel selbst automatisiert Content herzustellen, der Dir dann später Konkurrenz machen könnte (wenn er nicht meistens so abstrus schlecht wäre) oder Content zu erstellen, wo zB eine Stimme erklingt, die ganz zufällig genau wie Deine klingt...
Und bisher haben viele KI-Firmen solchen Content einfach dreist geklaut. OpenAI hat in einem Statement mitgeteilt, sie könnten gar nicht vernünftig arbeiten, wenn sie nicht allen Content, den sie genutzt haben, um ihr zig Milliarden Unternehmen aufzubauen, einfach gestohlen hätten. Mittlerweile gibt es aber immer stärkere Gegenwellen gegen diese "Wir sind ja die tolle KI-Branche, wir brauchen niemanden zu fragen"-Attitüde, und es gibt auch erste Prozesse auf Schadensersatz, Löschung der Daten, etc. - Also werden die KI-Firmen vorsichtiger und beginnen nun, an einigen Stellen subtil zu fragen, ob sie die Sachen pauschal nutzen dürfen oder bieten teilweise sogar Geld dafür.Aber im Endeffekt ist es weiterhin eine etwas "freundlichere" Form von "wir nehmen Euren Content, verdienen Milliarden damit und am Ende wird niemand mehr Euren Content anschauen und wir brauchen Euch irgendwann hoffentlich gar nicht mehr".
YT/Google/Alphabet bittet hier also schlicht darum, mal eben einen Haken zu setzen, damit sie einerseits ihre Gemini KI und andere Hauseigenen KIs damit trainieren können. Und damit würde man ihnen das Recht geben, alles darin enthaltene sozusagen "aufzusagen" und für die Wiederverwendung bereitzuhalten, damit Sie dann massig Geld damit verdienen können KI-Content zu pushen, anstelle Creator dafür zu bezahlen. Andererseits halten Sie sich aber auch zusätzlich noch das Hintertürchen offen, diese Inhalte dann obendrein auch noch an andere KI-Firmen zu verkaufen.
My 50cent. Ich werde dem niemals zustimmen.
-
Naja, es bedeutet, wonach es klingt, darf Youtube deine Daten verwenden/verkaufen, um damit AIs zu füttern.
Sollte natürlich "nein" sein, weil man ja absolut nichts davon hat.
Gibt schon die ersten Unternehmen die für das Selbe Geld bieten, sogar relativ viel, bin dennoch bisher nicht interessiert.
-
-
vielen dank für die erklärung. jetzt verstehe ich es und durch eure tolle antwort weiß man auch genau was mit dieser "kleinen" frage gemeint ist.
was denkt ihr? wird yt die einwilligung belohnen also wird der algo einen mehr "mögen" oder umgekehrt das nicht zustimmen mit weniger sichtbarkeit/klicks bestrafen?
-
as denkt ihr? wird yt die einwilligung belohnen also wird der algo einen mehr "mögen" oder umgekehrt das nicht zustimmen mit weniger sichtbarkeit/klicks bestrafen?
Wie fast immer bei solchen Fragen: Nein, YouTube verteilt keine Geschenke, für eigentlich gar nichts. Und wenn Sie wirklich mal "Geschenke" verteilen sollten, dann machen sie das als verkappte Werbeaktion für irgendwelche Firmen, die Geld dafür bezahlen.
Die verschiedenen Algorithmen haben einzig und allein nur als Zweck, Zuschauer so lange es geht vor dem Bildschirm zu halten und dabei so viel Werbung wie möglich zu zeigen, ohne die Leute zu vergraulen (aber nur gerade so eben). Das ist Zweck der Sache, und alles, was diesem Zweck nicht dient, wird auch nicht als Ranking-Faktor in Betracht gezogen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!