Hashtags, sinnvoll oder egal?

  • Auf Plattformen wie Instagram und TikTok wurde bisher nie wirklich mit Keywords gearbeitet, sondern immer nur mit Hashtags. Mittlerweile gibt es diese ja auch bei YouTube. Ich habe diese nie wirklich genutzt. Ist es denn Sinnvoll diese zu nutzen und bringt es einem etwas?


    Alles, was ich zu den Hashtags gefunden habe, hab eich einmal zusammengefasst. Stimmt das so oder fehlt da noch etwas?


    Das Wort Hashtag besteht auch den zwei Wörtern „hash“ und „tag“ letzteres ist mit den Tags vergleichbar und steht genauso wie Keywords für Schlagwörter. Mit „hash“ ist das Symbol der Raute

    gemeint. Hashtags sind Wörter mit einer Raute, # davor. Dies sorgt dafür, dass Wörter zu einer Verlinkung werden und zu weiteren Videos mit diesem Begriff weiterleiten. So werden Videos zu einem gleichen oder ähnlichen Thema zusammengefasst. Bei Plattformen wie Instagram, Twitter oder TikTok sind Hashtags vergleichbar mit Keywords, da es dort keine klassische Suchmaschinenoptimierung gibt. Bei YouTube sind diese aber zusätzlich zu den klassischen Keywords und werden eher seltener über die Suche gefunden. Diese sorgen aber trotzdem dafür, dass ein Video deutlich besser gefunden wird. Wenn jemand auf einen Hashtag klickt, werden alle weiteren Videos mit diesem angezeigt und somit ist die Wahrscheinlichkeit, dass da das eigene Video gefunden wird deutlich höher als ohne Hashtag. Hashtags können entweder in den Titel oder in die Beschreibung. Wenn man die Hashtags in die Beschreibung packt, werden die ersten drei unter dem Titel im klein als Verlinkung angezeigt. Weitere Hashtags werde dort allerdings nicht angezeigt und daher sind auch nur bis zu drei Hashtags sinnvoll.

  • Auf Plattformen wie Instagram und TikTok wurde bisher nie wirklich mit Keywords gearbeitet, sondern immer nur mit Hashtags. Mittlerweile gibt es diese ja auch bei YouTube. Ich habe diese nie wirklich genutzt. Ist es denn Sinnvoll diese zu nutzen und bringt es einem etwas?

    Probiere es einfach mal aus ;)


    Schon seit einiger Zeit arbeite ich intensiv mit Hashtags, und immer wenn ich ein Video hochgeladen oder berabeitet habe (so wie jüngst die Tomb Raider 2013 und Rise of the Tomb Raider Playlists), nutze oder erstelle ich Hashtags.


    Ob die genügend Echo finden, sehe ich, wenn ich in meinem Creator-Studio bin, im Browser einen weiteren Tab und dort Youtube öffne.


    Dort füge ich in die Suchleiste den Hashtag ein, den ich benutzen will, dann sehe dann die Wirkung.


    Manchmal habe ich dort überhaupt kein Ergebnis zum Thema "Tomb Raider", manchmal nur - und ganz wenige - allgemeine, also nicht das Thema des aktuellen Videos betreffende Ergebnisse, aber sehr oft eben genau das Ergebnis, welches ich auch für mein Video haben möchte.


    Bei der in der letzten Zeit - also seit ich vor etwa 4 Monaten an Thumbnail und Beschreibungen der Videos in den Playlists herangegangen bin - steigenden Anzahl sowohl Klicks als auch Watchtime denke ich schon, dass das auch - nicht nur - ein Ergebnis der genutzten Hashtags ist :)

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Es gibt bereits einiges an sinnvollen Threads zum Thema Hashtags im Forum zu finden, wo teilweise einiges mehr drin steht an Informationen, wenn man ein wenig danach sucht

    https://ytforum.de/search-resu…ageNo=2&highlight=hashtag


    Anders als bei Plattformen wie Insta oder Twitter haben sich Hashtags bei YouTube bisher fast gar nicht durchgesetzt. Sie sind auch nur bedingt brauchbar umgesetzt worden, meiner Meinung nach. Denn auch hier sind größere Channel stark bevorzugt, da die Hashtag-Index-Seiten eine kurze Liste mit den aktuellsten Videos mit dem jeweiligen Hashtag zeigen, und darunter die populärsten angezeigt werden. Die Chancen darüber kleinere Channel zu finden sind dadurch eher gering.


    Als Zuschauerquelle kommen sie zumindest bei mir auf dem Kanal eigentlich gar nicht vor. Ich habe keine ausführlichen Statistiken dazu, aber von den knapp 1,5 Mio. Aufrufen, die mein Kanal bisher erreicht hat, sind 72 (!) durch Hashtags passiert, das entspricht 0,0048% aller Aufrufe. Meiner Meinung nach, ist das irgendwie also kein besonders "einträgliches" Geschäft, dort irgendwie Arbeit hineinzustecken, die über 3-5 Standard-Bla-Hashtags hinaus geht.


    Diese sorgen aber trotzdem dafür, dass ein Video deutlich besser gefunden wird.

    Naja, das stelle ich mal als Aussage etwas in Frage, Grund siehe oben.


    Wenn man die Hashtags in die Beschreibung packt, werden die ersten drei unter dem Titel im klein als Verlinkung angezeigt. Weitere Hashtags werde dort allerdings nicht angezeigt und daher sind auch nur bis zu drei Hashtags sinnvoll.

    Da ist ein kleiner Denkfehler drin. Denn mehr können sich eventuell trotzdem lohnen, denn man taucht ja auch in mehr Listen auf dadurch (falls die jemals jemand anschauen sollte). Mehr Hashtags senken allerdings mit jedem zusätzlichen Hashtag auch die Relevanz jedes einzelnen, kann aber trotzdem Sinn ergeben. Und die Anzeige der Hashtag-Links unterm Video, auch wenn vielen das irgendwie erstrebenswert vorkommt, ist ja eigentlich eher etwas, was oft einen Effekt haben könnten, den man gar nicht haben will. Denn damit bietet man Zuschauern an, die den eigenen Channel bereits gefunden haben, auf die Index-Seite der Hashtags zu gelangen. Und von dort aus gehen sie dann meistens auf andere Videos und sind weg, vermutlich für immer. Hier liegt also eventuell ein selbstgenerierter Zuschauerverlust begraben.


    Es könnte eventuell anders sein, wenn man "eigene Hashtags" erfindet, aber da klickt dann erst recht niemand drauf, denk ich.

  • Es gibt bereits einiges an sinnvollen Threads zum Thema Hashtags im Forum zu finden, wo teilweise einiges mehr drin steht an Informationen, wenn man ein wenig danach sucht

    https://ytforum.de/search-resu…ageNo=2&highlight=hashtag



    Ergänzend zu dem Hinweis zur Suchfunktion, mal die Erklärung, wenn Worte so Blau sind, kann man hier im Board drauf drücken und landet idr bei Lexikon Einträgen, wie den folgenden ...

    Tags / Hashtags

    Hashtags für die Videosuche


    ansonsten lege ich dir wieder, folgende Videos und Links zu guten Quellen nahe ...

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!