Auch wenn es sehr einfach und plump klingt, aber einfach mal vorher nachfragen bewirkt oftmals Wunder. Das hab ich schon des öfteren bei Two Steps From Hell gemacht. Bei geschäftlichen Anfragen antworten normalerweise alle Labels. Eine Content ID-Beschwerde kannst du dann mit dem Auszug der Duldungserklärung rückgängig machen. (Das dauert auch bei kleinen YouTubern keine 2 Tage)
LG Knom
PS: Wenn du nur Musik machst, geh in ein Netzwerk, welches dafür vorgesehen ist und lass dir den Verifizierungs Haken geben. Dann hast du noch weniger Probleme und Content ID-Beschwerden werden meist automatisch vom Netzwerk wiederlegt
Ich bin quasi bei YouTube aufgewachsen. Seit 2010 bin ich dort jeden Tag aktiv. Mein alter Account, den ich seit 2010 bis Anfang 2017 genutzt habe, hatte über 50.000 Videos in der "Gefällt mir" -Playlist Mein jetziger ist auch schon wieder bei über 1.000. Also ja, ich schaue noch sehr viele Videos.
Das passiert wenn du von deinem Creator Studio oder der "Kanal anpassen"-Seite auf deinen normalen Kanal wechselst. Das Creator Studio ist noch im alten Design. Einmal F5 drücken zum aktualisieren und du hast wieder das neue Design LG Knom
So Leude, als alt-eingesessenes Mitglied der YouTube Community und auch mittlerweile YouTuber, muss ich mich jetzt mal zu diesem Thema äußern.
Inzwischen wissen alle hier, dass es bei YouTube einen Algorithmus gibt, welcher alle neuen Videos auf der Plattform nach Relevanz sortiert, um dann die besten von ihnen unter die Zuschauer zu bringen. Das hat grundsätzlich den Sinn der Gewinn-Maximierung. Mittlerweile sind auch viele Dinge über diesen Algorithmus bekannt. Somit ist scheinbar die "Watchtime" ausschlaggebend für die Relevanz und das Like/Dislike Verhältnis völlig zu vernachlässigen.
Wer mehr darüber wissen will, ich habe hier ein sehr gutes Video dazu gefunden:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die YouTube-Trends sind somit die Spitze dieser Sortierung, die alle paar Tage aufs neue stattfindet. Das wirtschaftliche Potential der YouTube-Trends ist schon sehr lange bekannt. Jeder der einmal ein Video in den Deutschen Trends platzieren konnte, ist dort nicht wieder unter 500.000 Klicks raus gekommen. Im internationalen Bereich sind es noch viel mehr. Das Interesse ist also sehr groß, dass Firmen versuchen mit wenig finanziellem Aufwand, mit ihren Werbevideos in den Trends zu kommen. Am besten mit jedem einzelnen.
Dann gibt es noch die "dunkle Seite der Macht" Anbieter von Tauschbörsen und Bot-Netzwerken, bei denen man sich falsche Klicks, Abos, Kommentare, Likes, usw. kaufen kann sind auf den Trichter gekommen, dass sie rein theoretisch in der Lage sein könnten, die Trends zu manipulieren. Mittlerweile gibt es auf der "dunklen Seite der Macht" sehr teure Anbieter, welche die Kontrolle über zig-zausende deutsche Fake-Accounts haben. Praktisch unsichtbar vor jeder Fake-Klick Kontrolle, können diese Bots Klicks verteilen ohne entdeckt zu werden, weil sie sich wie richtige Nutzer verhalten.
Jetzt kommt die Kombination. Einige dieser Anbieter von hochwertigen deutschen Fake-Klicks, haben ihre Bots darauf angesetzt, ihre eigenen Scam-Videos mit einer sehr hohen, aber nicht unrealistischen Watchtime und entsprechender Community-Interaktion zu versehen. Hinzu kommt noch ein Wust aus den Tags die am meisten bei YouTube gesucht werden. Und tada, Scam Videos in den Deutschen-YouTube Trends ...
Ich finde es, das ist eine Sauerei. YouTube wird immer mehr kommerziell genutzt. Der alte Scharm der Plattform ist völlig verloren gegangen. Ich bin tatsächlich für die Abschaffung der Trends. Ein Bisschen "back to the roots" könnte YouTube nicht schaden. Aber diese Entwicklung scheint wohl die logische Schluss-Konsequenz zu sein, wenn man sich die momentane Zielgruppe und Nutzung der Sozialen Medien anschaut
Schreibt mir eure Meinung zu diesem Thema bitte als Antwort!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
STICK FIGHT - The Game #01 - Streamcuts - epic funny kills
Mal davon abgesehen, dass das Spiel an sich schon mega witzig ist, haben wir uns beim Dreh dieser Folge live mit den Zuschauern im Stream so dermaßen kaputt gelacht! Es macht einfach so unglaublich Spaß die Resonanz der Zuschauer zu bekommen und mit ihnen gemeinsam die Spiele zu genießen. Dieses Video ist ebenso das erste, bei welchem die Resonanz so unglaublich groß war, dass ich komplett überwältigt wurde. Ich bin ein Let's Player der alten Schule, gepaart mit modernen Standards, wie Greeenscreen und hochwertiger Technik, dem das Zocken und Teilen mit der Community im Blut steckt. Dieses Video ist für mich persönlich ein Meilenstein meines Kanals.
Guten Morgen Mittag und Abend allerseits. Erstmal vielen Dank dass ich Werbung auf eurer Facebook Page machen durfte! Den ein oder anderen hat das zum Vorbeischauen bewegt Ich erweitere meine Kanalvorstellung jetzt noch mit einer etwas älteren Folge meines aktuellen Let's Plays von Assassin's Creed: Origins. Ich habe die Thumbnails meiner neuen Projekte alle nochmal überarbeitet. Und das zeigt Wirkung
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Juhuuu, ich hab's geschafft! Das MEGA-Projekt Tomb Raider mit den beiden neusten Teilen ist heute mit einem epischen Finale zu einem Ende gekommen! Ich bin schon etwas melancholisch und bekomme Gänsehaut wenn ich der Musik im Abspann (ab 32:34) lausche! An dieser Stelle nochmal ein unglaubliches Dankeschön an die YouTube-Forum Community hier die mir den ein oder anderen treuen Pappenheimer eingebrockt haben, der das Let's Play verflogt hat Meine nächsten Projekte sind einmal Assassin's Creed: Orgins (läuft bereits) und Jak & Daxter (kommt ab morgen)! Ich verneige mich tief
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Juhu Leude, ich melde mich auch mal wieder zu Wort! Ich hab ein neues Projekt gestartet. Das brand neue Assassin's Creed: Origins. Ich bringe jeden Tag eine neue Folge! Ich hoffe ihr könnt mir etwas Feedback geben, falls es die Zeit erübrigt
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ja klar. aber einmalig mal für 100.- werben zu lassen, könnt man trotzdem mal, als experiment - da lernt man auch draus!
freu dich aber nicht zu früh. Momentan stuft YouTube viele Videos als werbeunfreundlich ein. Werbeunfreundliche Videos kannst du auch nicht als Werbung schalten Ging mir mit einem Tomb Raider Part so, den ich als Werbung schalten wollte
Es ist möglich und mit viel Arbeit verbunden. Um die ersten 500 bis 1.000 Abonnenten muss man sich mühselig selbst kümmern, indem man jeden einzelnen anschreibt, dort kommentiert und so freundlich wie nur möglich Werbung macht. Wenn man einmal eine 1.000 da stehen hat, weckt man das Interesse von Neuankömlingen sowieso ganz schnell. Ab regelmäßigen 100 bis 500 Klicks auf jedes deiner neuen Videos, pusht dich der Algorithmus von ganz alleine.
Zu dem Vitamin B kann ich auch noch etwas sagen. Man kann sich seine Crosspromotions auch selbst organisieren. Am Besten durch das Kommentieren bei anderen kleinen YouTubern und der eventuellen Frage, ob man denn nicht zusammen Videos machen will. Bei einer Crosspromotion geht es nicht darum, dass der andere YouTuber 1000x mehr Abonnenten hat als du. Ganz nach dem Motto Kleinvieh macht auch Mist.
Es gibt natürlich einige Abkürzungen. Geiler Content und ein knackiger 30 Sekunden Trailer dazu, den man dann mit 100 € pro Monat bei Google als Werbung schaltet funktioniert wohl am besten. Dann hast du deine 1.000.000 Klicks nach 3 bos 6 Monaten und der Algorithmus wird dementsprechend völlig am Rad drehen und deinen Channel pushen wie noch was.
YouTube ist immer im Wandel und die Nachfrage nach neuen Channels ist immer da. Egal ob Nische oder Casual, ausgelutscht wird bei YouTube nie etwas sein.
Um welchen Urheber handelt es sich denn? Google mal nach ihm. Das wird sicherlich ein Musik-Label sein, bei dem die Entwickler des Spiels eine Lizenz für die Musik gekauft haben.
also ich erzwinge den VP9 Codec, indem ich auf 4K hoch codiere. Mit 4K Videos kann YouTube gar nicht anders, als den "teuren" Codec zu nehmen, der mehr Bitrate bereitstellt.
Grundsätzlich gilt, ein ansprechendes und kurzes Intro hat Wiedererkennungswert. Ein guter Kanaltrailer der Lust auf "mehr" macht, ist sehr sehr hilfreich, um neue Kanal-Besucher zum Weiterstörbern und Abonnieren zu bewegen.
Für die Playlisten-Gucker sind Intros und Outro sehr nervig. Wenn deine Zuschauer wenig über Playlisten gucken, dann ist ein Intro nicht verkehrt. Wie dein Intro aussehen sollte, musst du wissen Versetze dich immer in die Lage eines Zuschauers und achte auf Feedback aus der Community. Lade dein Intro eventuell mal vorher hoch mit der Frage "soll das mein neues Intro werden?". Wenn du Ideen brauchst, such einfach mal bei YouTube nach "Best of Intros". Da findet man alle Variationen
Zum Kanal-Trailer muss ich sagen, dass er doch schon ein kleines Muss ist. Ein kurzer, unterhaltsamer Trailer der Lust auf "mehr" macht, hilft unglaublich, neue Zuschauer auf dem Channel zu halten. Auch hier kannst du bei YouTube mal nach "Beste Kanal Trailer Deutschland" oder so suchen. Da gibt es auch sehr viele Ideen.
Ich habe bislang weder ein Intro noch ein extra Trailer. Allerdings werde ich in Bälde ein "Best of 2017" schneiden, wobei auch gute Szenen für einen Trailer zusammen kommen. Ein Intro kommt bei mir als "Let's Player" nicht wirklich in Frage, da ich viele Playlisten-Gucker habe
Soooooodele. Ich habe mal ein anderes Spiel ausprobiert. Stick Fight The Game! Ein bisschen mehr Humor und Spaß mit meinen Freunden. Ich hoffe euch gefällt's. Für ein ganz klein wenig Feedback wäre ich mega dankbar
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.