Beiträge von Knom

    Guten Abend alle zusammen, ich habe soeben einen, nun ja nennen wir ihn mal "Trash-Channel" auf YouTube erstellt, der einzig und alleine dazu dient, Leute mit hirnlosen und stumpfen Dingen zu belustigen, die ich selbst zum Totlachen finde. Auf so einem Trash-Channel kann man auch mal stumpfen, nicht so ernst gemeinten Content veröffentlichen, der auf dem Hauptkanal nichts zu suchen hätte. Solche "Zwischen-Durch-Videos" und Memes wie bei 9GAG schaue ich persöhnlich bei YouTube andauernd, wenn sie mal auf der Startseite landen. Wie seht ihr das?


    Was haltet ihr Allgemeinen von solchen Kanälen? Sollte man sich bei YouTube lieber auf das ganz "Normale" konzentrieren und als "YouTuber" auftreten? So ein Trash-Kanal hat keinerlei Bezug zu meiner Person. :hmm:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hast du Tipps bzw. Erkenntnisse für Anfänger?

    Auf Twitch bin ich gerade so Affilated geworden. Mehr als 2 oder 3 Leute gucken mir da auch nicht zu. Bei YouTube allerdings hatte ich bislang den Rekord von 28 Zuschauern gleichzeitig bzw. 1.293 Aufrufen insgesamt wärend eines Livestreams. Das war der Far Cry 5 Stream am Release Tag. Ich hatte bei diesem Stream 43 Likes, was YouTube völlig am Rad drehen gelassen hat.


    Grundsätzlich promotet YouTube das Streaming bei sich enorm, weil sich das Live-Streaming dort erst noch etablieren muss. Twitch interessiert das nicht die Bohne. 90% der Zuschauer bei Twitch sind meine YouTube Abonnenten die fast jedes Video schauen. Von daher streame ich dort nur aus Prinzip :P

    Mein ganzes Kanalkonzept beruht auf Livestreaming :D Ich kann nur aus Erfahrung sagen, die Watchtime steigt extrem und vor allem der Zuwachs neuer Zuschauer, denn Livestreams werden unglaublich stark promotet. Mir wurde vor einigen Wochen mal von innerer Seite erklärt, dass 1 Like während des Streams 500 Startseiten-Platzierungen entspricht. Wohlgemerkt nur während man live ist.

    Die Strategie ging relativ gut auf. Man muss einfach nur YouTube mit einem relevanten Thema zuballern, um höher gelistet zu werden. Sarazar hat dieses Mal auf die "falsche" Karte gesetzt und lässt seine Livestreams ungeschnitten mit 3 Stunden länge von Far Cry 5 auf YouTube und verkauft das seinen Leuten als Let's Play. Das Live-Aufzeichnungen nicht wie Videos behandelt werden wusste der Valentin zu der Zeit wahrscheinlich noch nicht. Das sieht man wenn man "Far Cry 5 Ger" sucht ... und kein Sarazar in den Ergebnissen auftaucht :P


    Wie auch immer, ich habe mir ein kleines Wettrennen mit den anderen Kollegen geliefert und jeden Tag 3 neue Folgen mit jeweils 30 Minuten Material veröffentlicht. Das ein oder andere Video ist dadurch "höher" platziert als normal. Das Folgende ist eins davon. Viel Spaß :P


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist tatsächlich eine sehr gute Frage, die im "heutigen" YouTube immer relevanter wird. Ich habe meine Abo-Zahl schon länger ausgeblendet, da sich das Benutzerverhalten dadurch ziemlich verändert hat. Die, die Interesse zeigen, schauen zweimal hin um zu erkennen, ob man ein bekannter YouTuber ist oder nicht. Viele rufen dann den Kanal auf, um sich an den Klicks zu orientieren, was bei guten Grafiken und Thumbnails zum "Weiterstörbern" motiviert.


    Viele Zuschauer können an Hand der Aufruf-Zahlen nicht erkennen, ob ein YouTuber bekannt ist oder nicht. "Sind 10.000 Klicks auf ein Video viel? Oder 50.000?". Unterm Strich wird dadurch dann viel mehr auf den Inhalt der Videos geachtet. "Gute Qualität und super Unterhaltung? Der muss schon bekannt sein!"


    Meiner Meinung würde das Ausblenden der Abozahl den Wettbewerb unter allen YouTubern, egal ob groß oder klein, sehr positiv beeinflussen.

    Ich kenne das Problem (mit der Ü-Taste kannst du das Radio aus machen). Mir wurde bei meinem Far Cry 5 Live Let's Play in der 10. Folge auch ein Claim reingedrückt, weil ich einmal zu langsam mit dem Radio-Ausschalten war. Unterm Strich sind solche Claims kaum der Rede wert. Klar, die Einnahmen sind weg, aber das spielt für uns wohl keine Rolle.


    Claims an sich sind erstmal nicht schlimm. Weder wirst du abgestraft, noch wirkt sich das negativ aus. Google ist es prinzipiell egal wo die Einnahmen nach dem Aufteilen hinfließen, Hauptsache sie fließen ;P Du solltest es allerdings nicht übertreiben oder die Sache zu sehr schweifen lassen. Werden andauernd Videos geclaimed, wird ein Google Mitarbeiter einen Blick über deinen Kanal werfen, um zu schauen was du da genau treibst. Als Gaming Channel sollte das zwar keine Konsequenzen haben, negativ aufzufallen ist allerdings nicht so ratsam :)


    Du bekommst zudem bei jedem Claim eine E-Mail von Google, mit allen Informationen:


    Diese E-Mail dient nur zu Informationszwecken.
    Keine Sorge: Dein einwandfreier Kontozustand wird nicht beeinträchtigt.
    Der Urheberrechtsinhaber erhält entweder Einnahmen aus Werbeanzeigen in deinen Videos oder statistische Daten rund um die Aufrufzahlen für deine Videos.

    • Videotitel: Far Cry 5 Folge 010
    • Urheberrechtlich geschützter Inhalt: Can You Feel It-?
    • Anspruch erhoben von: The Orchard Music

    Was jetzt?

    Wenn alles in Ordnung ist, musst du nichts weiter unternehmen. Dein Video muss nicht gelöscht werden.

    Guten Tag allerseits. Pünktlich zum Release Tag von Far Cry 5 habe ich das dazu angekündigte Live Let's Play gestartet.
    Es gibt ein paar Neuerungen/Änderungen die unter Anderem die Qualität betreffen. Eine davon ist das Weglassen meiner Facecam. Ich habe in den letzten Monaten viel herumprobiert und ausgetestet und kann mit großer Sicherheit sagen, dass die durchschnittliche Watchtime von "Neu-Zuschauern" viel höher ist, wenn man ihnen nicht direkt mit einem Gesicht entgegen springt. Außerdem braucht die Facecam ziemlich viel Bitrate um scharf aus zu sehen, was im Live Let's Play oft zum Verpixeln meines Gesichtes geführt hat. Ein weiterer Vorteil ohne Facecam besteht darin, dass ich näher an mein Großmembran-Mikrophon gehen kann, was sonst mein Gesicht verdecken würde. Dadurch klingt meine Stimme noch etwas angenehmer.


    Aber beurteilt das Ganze bitte selbst, keine Scheu. Lasst ruhig etwas Feedback da :P Grüße Knom


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das neue OBS Studio ist das Nonplusultra in Sachen Screen Capturing. Es ist kostenlos und unglaublich umfangreich. Ich kenne keinen bekannten YouTuber der kein OBS Studio nutzt, wenn er was vom Bildschirm Aufnehmen muss. Selbst hinter fast jeder Capture Card hängt nochmal OBS Studio, um das Encoding zu verbessern und einzustellen.
    Alles was nur irgendwie eine Audio und/oder Video -Ausgabe in Richtung Windows hat, kann dort explizit aufgenommen werden. Auch Sound bzw Videodateien. Eine normale "Bildschirmaufnahme" hat OBS natürlich auch, falls du den Desktop filmen willst :P

    Das bekomme ich auch in meinem YouTuber-Bekanntenkreis mit, die oft mit mir Videos drehen. Die meisten kennen sich in den Analytics überhaupt nicht aus und haben überhaupt keine Ahnung um die Wichtigkeit der dortigen Tools.


    In den meisten Tutorials bei YouTube wie hier (https://www.youtube.com/result…nen+YouTube+Kanal+richtig) verlieren die meisten Uploader keinerlei Worte über die Analytics. Ein Tutorial, vor allem hier im Forum, könnte eine kleine Lücke füllen :P

    Mein Kanal hat die 25.000 Aufrufe überschritten, was mich dazu führt die Quellen in diesem Beitrag nun etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Eventuell können andere Gaming Channels meine Erfahrung bestätigen. Folgende Tabelle zeigt ziemlich eindeutig, wo die meisten Klicks her kommen:


    SpielAufrufeAbonnentenWatchtime
    Assassin's Creed Origins #001

    +7.250

    +97

    +57.768

    Stick Fight

    +4.261

    +56

    +28.569

    Assassin's Creed Origins #002

    +2.663

    +38

    +9.264

    Assassin's Creed Origins #003

    +1.578

    +54

    +5.694

    Assassin's Creed Origins #004

    +1.539

    +18

    +3.985

    Kanal Trailer

    +1.476

    +98

    +928

    Assassin's Creed Origins #005

    +1.163

    +12

    +2.762

    Sonstige Videos

    +6.273

    +169

    +51.286



    Unterm Strich kann man mit "nur" 25.000 Aufrufen die Vermutung bestätigen, dass angesagte Themen der Schlüssel zu größerer Relevanz bei YouTube sind. Mit Kleinvieh macht man zwar auch Mist, allerdings stehen diese Aufrufe in keinerlei Verhältnis zu den relevanten Themen. Somit kommt man, wenn man in annehmbarer Zeit wachsen will, um entsprechende Themen nicht herum. Im optimalen Fall macht einem das relevante Thema dann auch noch Spaß. :P Assassin's Creed Origins habe ich am Tag des Releases live gestreamt und am selben Tag die erste Folge veröffentlicht. Allerdings war nach 12 Folgen die Luft raus (und auch die Relevanz), sodass ich das Projekt abgebrochen habe, um mich anderen Spielen zu widmen, die mir mehr zugesagt haben, die allerdings vollkommen irrelevant waren.


    An dieser Stelle muss ich auch anmerken, dass die Live-Streams auf YouTube (und Twitch gleichzeitig) sehr viel bringen. Denn dadurch steigt meine Watchtime insgesamt erheblich an. Die Watchtime der Livestreams macht mittlerweile knapp 15% meiner gesamten Watchtime aus. Meine 15 treusten Abonnenten sind fast immer komplett dabei, wenn ich jeden Abend 2-3 Stunden lang streame. Zudem routieren sehr viele Neulinge durch die Streams, weil YouTube das Live-Streamen enorm pusht und auf tausende Startseiten verteilt.


    Mein Kanal Trailer allerdings, ist durch Google Adwords zu seinen Klicks und der Watchtime gekommen. Ich habe 100€ investiert und lasse Google meinen Kanal Trailer vor einer sehr ausgewählten Community abspielen (Maxims Geheimer Kanal und tinNendo). Ich greife hierbei auf meine 9 Jahre lange Erfahrung zurück. Somit standen eigentlich nur diese zwei Kanäle zur Auswahl, um die optimale Community zu erreichen, die zu meinen Videos passt. :P


    Alles in Allem steht nun mein Fahrplan für die Zukunft fest. Ich versuche so gut wie es nur geht, alle "Hypes" an Spielen mitzunehmen, wie es nur geht. Dabei achte ich allerdings auch auf meine Lust und den Spaß an der Sache. Denn ohne Spaß, macht YouTube keinen Sinn. Far Cry 5 zum Beispiel wird ab Morgen gesuchtet :P ;)


    Danke für eure Unterstützung, denn sehr viele Aufrufe im "Sonstiges"-Abschnitt, kamen hier aus dem Forum. Ich verneige mich tief vor dieser Community hier :happysmile:

    die Abonnenten-Liste will YouTube soweit ich weiß bald komplett rausschmeißen. Zudem kommen hin und wieder auch E-Mails mit neuen Abonnenten durch, die eigentlich ihre Abonnenten-Einstellung auf privat gestellt haben. Somit solltest du diese E-Mail erst gar nicht erhalten :P Passiert bei mir am laufenden Band :)

    Ein Video kann in mehreren Ländern in den Trends landen. Es wird der Länder-Anteil genommen um die Relevanz zu berechen. Ist diese überdurchschnittlich hoch, landet das Video in diesem Land auch in den Trends.