Beiträge von Knom

    wie wollen sie das auf die Dauer denn handhaben

    Es besteht gar kein Interesse daran, kleine Kanäle zu monetarisieren. Die Werbekunden von Google verlangen mehr Kontrolle über die Platzierung ihrer Werbung. Ein Fakt den zudem viele nicht beachten ist der immense Wegfall von Rechenlast für die Google-Server, wenn nur noch ein Bruchteil der Kanäle Werbung schalten kann. Das spart Kosten, die kleine Kanäle niemals wieder reinholen könnten.

    damit diese eben (hoffentlic) zustimmen oder eben auch ablehnen kann

    Das ist nicht korrekt. Artikel 22 des Grundgesetzes regelt die garantierte Berufsfreiheit jedes Arbeitnehmers. Du musst deinem Arbeitgeber lediglich bescheid geben und nicht um Erlaubnis bitten. Nur falls du in Konkurrenz zu deinem Arbeitgeber stehst, regelt § 60 des Handelsgesetzbuchs, dass dein Arbeitgeber dich entlassen kann.


    Dafür müsste dein Arbeitgeber aber sein Geld mit YouTube-Videos verdienen, welche die gleiche Zielgruppe erreichen, wie dein eigener YouTube Kanal.

    ZapZockt hat eigentlich alles gesagt, was ich gerade auch sagen wollte :D Ich habe mir gerade deinen Kanal angeschaut.


    Du solltest mal versuchen an folgenden Schräubchen zu drehen:


    Thumbnails:
    - nur ein Schlagwort, du hast zu viel Text
    - leuchtendere/hellere Farben, du willst ja aus der Masse herausstechen, falls du mal auf einer Startseite landest
    - zeige (d)ein Gesicht, der Algorithmus bevorzugt Thumbnails mit Roten Kreisen/Pfeilen und/oder Gesichtern (unterbewusst tun wir das auch)


    Analytics:
    - schau mal, welche deiner Videos besonders viele Klicks generiert haben und betrachte die Themen dieser Videos (mehr davon machen?)
    - wenn dein Format zu wenig Aufmerksamkeit bekommt, gibt es entweder zu viel Konkurrenten oder es suchen zu wenig Leute danach (neue Formate?)

    Ich bin leider nur in der .NET Schiene mit C# und Objekt Orientierung fit. Mit Webentwicklung habe ich wenig am Hut. :hmm:
    Also falls auch in dieser Richtung Interesse besteht, würde sich das für mich interessant anhören. Ich denke schon seit längerem über einen .NET bzw. C# Tutorial Kanal nach, für den ich allerdings erst ein richtiges Konzept ausarbeiten müsste.

    Meine Fragen sind meistens eher technischer Natur. Beim Schreiben von Beiträgen hier im Forum denke ich mir häufig, dass Worte wie "Codec" oder "Rendern" häufig vorkommen, aber viele Leser nicht wirklich oder nur oberflächlich wissen, was das eigentlich ist.

    Dein Video finde ich klasse. Das kann man sich auf jeden Fall gut geben. Wir beide kennen uns ja bereits :P
    Du könntest, vor allem da du ein komplettes AMD Setup hast, eventuell noch ein Fazit nach den ersten paar Wochen ziehen.
    Läuft dein Rechner denn auch wie gewünscht? Ist dein AMD Setup stabil? Würde mich mal brennend interessieren, wie bei dir die Performance beim Streamen und Codieren ist.


    Die Intel u. Nvidia "Variante" davon hat mich über 1.000€ mehr gekostet, obwohl die Leistung im Schnitt gleich ist


    Mein Setup ist folgendes:
    i7 7700k (max. 4,7GHz)
    GTX 1080ti Founders Edition (modified)
    32GB RAM (DDR4 auf 2.133 MHz)
    Z270X Gaming 7 Mainboard
    1TB Samsung 960 EVO M.2 SSD
    2x 2TB Highspeed Seagate
    750 Watt be quiet! Netzteil
    Scythe Ninja 4 CPU-Hochleistungskühler
    Storm Trooper Bigtower Gehäuse


    Preis: 3.025€


    Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass die Google Mitarbeiter einfach nur "nicht mehr hinterher kommen". So wie ich das bislang aus internen Kreisen mitbekommen habe, scheint nämlich die allgemeine Stimmung bei Google eher gegen die übermäßige Wiederaufnahme von "kleinen" Kanälen in das Partner Programm zu sein. Also werden meiner Einschätzung nach entweder die Ressourcen extra knapp gehalten oder die entsprechenden Prüfstellen haben Anweisung sich sehr viel intensiver um jeden Channel zu kümmern, als damals.


    Die Plattform hat nämlich immer noch immense Probleme mit Großkunden, die sich mit dem allgemeinen Content nicht identifizieren wollen. Die Tatsache, dass ein Werbetreibender entscheiden kann, welche Interessen seine Zielgruppe haben soll, ändert nichts daran, dass auch ich ein Lifestyle Video hochladen könnte, indem ich mich schminke. Lieber vertraut Google auf riesen große Kanäle mit gutem Image, als auf viele kleine Kanäle, die sie nicht kontrollieren können.


    Dass dadurch sehr viele gute Content-Creator hinten runter fallen muss ich glaube niemandem erklären. Die Frage ist nur, was ein annehmbarer Kollateralschaden ist. Stellt euch mal ein Minimum von 100.000 Abonnenten und 24.000.000 Minuten Watchtime in den letzten 365 Tagen als Voraussetzung für das Partnerprogramm vor. Aus der Sicht von Google wäre das eine super Lösung, denn diese Anzahl von Kanälen ist überschaubar und vor allem einschätzbar. :hmm:

    Ein totaler Reboot der Sims Serie wäre mal eine Idee. Mit den Wünschen der Community, besserer Umsetzung und vor allem ordentlicher Politik des Publishers. Keiner braucht 1.200% Gewinn außer EA. Dass 50% Gewinn zum Überleben reichen haben uns andere Entwickler/Publisher bereits unter Beweis gestellt. :)



    Dann wäre ein Remake des Spiels "Supreme Commander " eine mega krasse Sache! Das würde ich sowas von feiern! :P

    Ich habe heute zum 12 Mal wegen dem gleichen Inhalt Einspruch einlegen müssen, der nicht mal den Anspruchstellern selbst gehört. Das ist der Algorithmus, der irgendwelche Dinge erkennt.
    Das ist völlig normal.


    Allerdings bin ich in deinem Fall etwas verwundert, dass du gleich einen Strike bekommst. Das können nämlich nur die tatsächlichen und verifizierten Urheber so einstellen. Der Algorithmus verteilt nur Strikes, wenn das explizit so vom verifizierten Urheber eingestellt wurde. Einspruch zu erheben könnte die Lage noch verschlimmern. Bist du sicher, dass das fragliche Material wirklich nicht dem Anspruchsteller gehört?

    Lange ist es her, aber ich muss meine Kanalvorstellung mal wieder mit etwas Aktualität füttern.


    Ich bekomme seit geraumer Zeit immer häufiger das Feedback, meine Videos wären super entspannend und viele schauen sich das aktuelle Far Cry 5 Let's Play nach der Arbeit zum Füßehochlegen oder auch zum Einschlafen an. Und wisst ihr was? Damit kann ich mich voll und ganz identifizieren! :happysmile: Genau das ist der Typ YouTuber der ich sein will. Ruhig, entspannend, leicht verpeilt und immer für einen guten Rat zu haben. Ach ja, bei solchen Spielen natürlich auch noch ein Landschaften-Genießer. :love:


    Durch dieses Feedback bekomme ich mehr und mehr ein gutes Gefühl für meine Zukunftbei YouTube. Es gibt sie, die Zuschauer, die Community die genau solche Videos schaut, wie ich sie mache. Es sind Wenige und es ist schwierig sie zu finden, aber die Community existiert. :saint: :peace:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Abos nur für die Monetarisierung

    Ich verstehe gar nicht warum so Vielen die Monetarisierung so wichtig ist. Wo bleibt da noch die Leidenschaft? YouTube Deutschland hatte damals so viel Schönes, was durch den ganzen Commerz zerstört wurde. Geht es nicht mehr darum anderen Menschen den Tag zu verschönern? Das Feedback meiner wenigen Zuschauer, die sich darauf freuen nach der Arbeit/Schule den Tag mit meinen Videos ausklingen zu lassen ist mir viel mehr wert, als irgendeine große Zahl mit ein paar Nullen. Wenn man seinen gesellschaftlichen Wert an der Anzahl seiner Abonnenten oder der Klicks misst, trägt man meiner Meinung nach zum Zerfall der deutschen YouTube Community bei.


    Klar ist es ein Wunschtraum, sich die guten alten Zeiten von 2009 bis 2014 zurück zu wünschen, wo alles noch so niedlich und klein war. Ich glaube mittlerweile, dass die Plattform YouTube mit sehr viel höheren Richtlinien für das Partnerprogramm besser dran wäre ... und einer Altersbeschränkung für Uploader, mit Ausweis ID ...