du könntest Indie-Entwickler anschreiben, ob sie dir Keys für Gewinnspiele und Reviews von unbekannten Spielen schicken könnten. Allerdings solltest du dringend an deiner Rechtschreibung arbeiten, denn Anfragen wie die zwei Beiträge von dir über mir werden definitiv ignoriert.
Für große Publisher ist dein YouTube Kanal zu irrelevant. Die wollen ja einen Nutzen daraus ziehen
Das ist eine Sauerei! Das waren garantiert Anwälte von CNN. Als ob das Google interessiert, welche Meinung irgendwelche deutsche "irrelevanten" YouTuber haben. Ich bitte dich inständig, geh damit zu HerrNewsTime und MrTrashpack. Schreibe den beiden eine geschäftliche E-Mail mit allen Fakten, Umständen und dem Video (ich hoffe das du es noch hast). Mache am besten selbst nochmal ein Video darüber.
Zensur auf YouTube, ohne dass Google sich dagegen wehrt, geht zu weit. Das muss öffentlich gemacht werden.
Ich kenne diesen YouTuber leider nicht, um einschätzen zu können, ob das Ganze ein Fake ist oder nicht. Allerdings verstehe ich nicht warum man darum jetzt so ein Trara machen muss, wenn tagtäglich zehntausende Andere Nicht-YouTuber auf öffentlicher Straße überfallen und dabei verletzt oder getötet werden.
Unge ist die Doppelmoral in Person. Ich kann den Typen menschlich schon seit der Sache mit Mediakraft nicht mehr leiden. Der Typ ist, zumindest wie er sich im Netz präsentiert, nur lächerlich und hinterlistig. Ein Glück bekomme ich das Ganze nur am Rande mit
Das stimmt nicht so ganz, die "2 Mio Pixel" sind nicht immer da. Ganz im Gegenteil. Es werden gepufferte Frames verwendet, um die Datei kleiner zu machen. Je höher die Bitrate, umso weniger B-Frames müssen genutzt werden. Bei alten Spielen wie mit kantigen und simplen Texturen besteht das Video mit 16 MBit/s und 1080p60 zu fast 0% auf B-Frames. PUBG mit gleichen Einstellungen besteht fast zu 50% aus B-Frames. Rennst du durch das Gras mit Ultra Settings, kommt die Bitrate nicht mehr hinterher und "verpixelt" (B-Frames). PUBG kommt erst mit ca. 40 - 50 MBit/s an die 0% B-Frames.
YouTube macht es sich einfach und nimmt einen annehmbaren Mittelwert ... und ein 1090x1080 Bild ohne Tricks ist knapp 17 MB Groß. Das Ganze mal 30 oder 60 sind 510 MB bzw 1.020 MB Das wären bei 1080p60 knappe 1GB Material pro Sekunde Klar das Videocodex tricksen müssen Die einzigen Regler ist die Bitrate.
Sooo, bald ist es soweit. Bald startet das Let's Play zu Far Cry 5. Mit etwas Aufwand habe ich es geschafft mir zeitlich etwas Freiraum für Far Cry 5 zu schaffen, indem ich das komplette Let's Play zu Tomb Raider Legend und Tomb Raider Underworld in 4 Tagen aufgenommen habe. Alles wie gewohnt im Live Let's Play auf Twitch und auf YouTube gestreamt.
Far Cry 5 wird sehr wichtig für mich, da ich mein ganzes YouTube-Wissen in dieses Projekt fließen lasse. An dieser Stelle noch eine der, nunja "besten" Folgen aus dem aktuellen Tomb Raider Underworld Let's Play
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
obwohl meine Videos immer um die 20 Minuten lang sind, habe ich vor allem bei den Assassin's Creed Videos eine Watchtime von 70%. Mein Kanaltrailer liegt bei 98% und meine ganzen Casual Let's Plays zwischen 30% und 60%
Ich kann mich zwar auf meinen Kanal, welches mit der besagten GMX-Adresse verbunden ist einloggen. Allerdings steht dann da: "Auf diesem Kanal gibt es keine Inhalte". Wie kann das sein, wenn mir doch jeder neue Kommentar an diese GMX-Adresse gesendet wird?
Dann drücke mal bei YouTube oben rechts auf dein Profil-Bild und gehe dort auf "Konto wechseln". Eventuell hast du mehrere Kanäle auf dieser E-Mail Adresse und eines davon ist dein gesuchter Kanal mit dem Video
Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen, dass komplette Livestreams im Nachhinein nicht mehr geschaut werden. Das "Video" ist viel zu lang und die Watchtime zu gering, um es auffindbar zu halten. Gameplays oder Streamcuts daraus zu machen, mit annehmbarer Länge wäre eine Alternative.
Ich kann dir meine Methode empfehlen: Das Zeitproblem mit Let's Play Aufnahmen und Live-Streams löse ich, indem ich beides gleichzeitig tue. Ich streame meine Let's Play-Aufnahmen live und binde die Zuschauer somit direkt ins Spiel ein. Ein community-näheres Let's Play Format gibt es einfach nicht Die Resonanz ist super und die Videos später bei YouTube sind die eigentlichen Start/Stop-Aufnahmen aus dem Stream. Damit schlägst du zwei Fliegen mit einer Klappe.
verstehe ich nicht ganz, du kannst dich also nicht einloggen weil deine E-Mail falsch ist? Oder hast du nur das Passwort vergessen? Die GMX E-Mail wird wohl deine Login E-Mail sein, da sie ja die Benachrichtigungen bekommt.
Wenn du auf "Passwort vergessen" klickst, sollte deine GMX E-Mail eine Nachricht von Google bekommen, um dein Passwort neu zu setzen.
Beim direkten Ansprechen nenne ich meine Zuschauer gern "Leude" Allgemein spreche ich immer von einem "wir". Ich mache Let's Plays der guten alten Schule und bin das daher so gewöhnt
Inhaltlich konnte ich auch nur den Kopf schütteln, aber auch mit den Schultern zucken und aufs nächste Video klicken. Ich meine, es gibt auch Leute die meinen die Erde sei flach
Mich stört viel mehr, dass sich mal wieder ein großer YouTuber seiner Verantwortung nicht bewusst ist. Klar seine Meinung kann er ruhig haben und ausleben, die hätte er aber in einem Video mal beiläufig erwähnen können. Das Video das er gemacht hat ist manipulativ und unverantwortlich. Zigtausende Kinder und Jugendliche haben ihn als Vorbild und übernehmen seine Meinung blind.
Für so etwas sollte man seine Reichweite und seinen Einfluss nicht nutzen. Dann soll er lieber Videos darüber machen, dass man ausgegrenzten Mitschülern helfen solle oder nicht klauen darf. Ich setze sein Video tatsächlich damit gleich, als hätte er behauptet die Erde sei flach. Als YouTuber mit großer Reichweite ist er jetzt erst recht bei mir unten durch ...
YouTube hat mir vor allem gezeigt, welche sozialen Werte wichtig sind. Ein Stück weit hat mich YouTube erzogen. Vor allem Gronkh Seit 2009 (da war ich 12 Jahre alt) hab ich mich fast jeden Tag auf YouTube rum getrieben. Ich hatte mit meinem ersten Account über 150.000 Videos in der positiv bewertet Playlist. Ich hatte mich dann vor ungefähr 6 Jahren an die ersten Schnittprogramme gewagt und mir Videobearbeitung selbst beigebracht.
So im Nachhinein hatte ich echt Glück, nicht die falschen Kanäle gefunden zu haben und damit falsche Vorbilder
In den letzten 2 - 3 Jahren kamen dann auch noch andere Lebensweisheiten und Wissen dazu. Vor allem hat mich YouTube (dann aus der Sicht eines YouTubers) dazu gebracht, mich mit "Erwachsenen"-Zeug auseinander zu setzen. Gewerbe, Steuer, Marketing, Hintergrundprozesse bei den großen YouTubern, die man als einfacher Zuschauer gar nicht erahnt. Beruflich hab ich mich ja dann in Richtung Informatik und Software-Entwicklung orientiert und angefangen, den YouTube-Algorithmus zu analysieren und mich noch mehr damit zu beschäftigen.
Immerhin konnte man unter Unges Milch-Video super effiziente Eigenwerbung machen. Die Aktivität in den Kommentaren war mega groß und der Hass hat sich nur gegen Unge gerichtet. "Schaut auch lieber sinnvolleren Content an + Link" hat etwas mehr 200 Leute auf meinen Kanal gebracht und keinen einzigen Hater.
Warum auch immer, aber Unge hat keinen Spamfilter aktiviert