Kam das irgendwie als Mail rein? Haben wir da was übersehen?
Ich weiss leider nicht, ob das Angebot zentral und zum selben Datum oder individuell vergeben wird. Aber ja, kommt per Mail.
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Kam das irgendwie als Mail rein? Haben wir da was übersehen?
Ich weiss leider nicht, ob das Angebot zentral und zum selben Datum oder individuell vergeben wird. Aber ja, kommt per Mail.
Wait, man bekommt 1000€ Bonus wenn man die Funktion aktiviert?
Nein, nicht zwingend, aber bei bestimmten Kanalgrößen und Wachstumsraten gibt es das als "Motivationshilfe".
Hoi,
wenn du Kanalmitglieder hast, dann hat es auch geklappt. Die 1000€ gibt es imho einen Monat später, also im kommenden Abrechnungszeitraum.
Wo hast Du das gelesen?
Ich habe durchaus einige Kritikpunkte übernommen und werde die Vorschläge so gut es eben geht umsetzen. Allerdings gibt es - wie so oft im Leben
- auch einige Dinge, die ich nicht so ohne weiteres umsetzen kann. Aber Danke für Deinen unnötigen Kommentar in diese Richtung.
Die Haltung alles mit einem recht weinerlichen "DAS GEHT NUN ABER AUCH NICHT" abzutun, wird dir keinen weiteren Zuschauer bringen
Aber um es mal für dich zusammenzufassen, wenn dein Content okay ist, die Thumbnails zu viel Arbeit und eine Zielgruppe nicht absehbar ist, dann bist du perfekt. Herzlichen Glückwunsch.
Hat jetzt langsam aber wirklich was von "ich will alles genau so weitermachen wie bisher."
Dann lass mal gut sein.
Hey Alex,
wird wieder nicht so ganz "nett", aber ist sicher fern von böse gemeint:
Bist du langweilig? Keine Ahnung, ich finde, dass ist auch mehr eine Sache persönlicher Wahrnehmung.
Was ich für mich aber sagen kann: Deine Videos sind "langweilig".
Ich beziehe mich auf dein aktuelles "Offen und ehrlich".
Ich weiß nun nämlich zwar, dass du was gegessen hast, dass es manchmal anders aussieht, aber nicht immer, was irgendwelche Spiele für Patchzeiten haben und wie schnell deine Internetleitung ist, aber eigentlich habe ich nach nichts davon gefragt.
Strukturierter: Dein Kanal hat keinerlei erkennbare Richtung. Irgendwie Lets Plays. Aber nicht immer. Der Name passt auch nur bedingt. Wenn Lets Plays dann manchmal MMOs, aber manchmal auch Retro, auch mittelaktuelle Spiele, vielleicht sogar mal aktuelle.
Stell dir einen Laden vor, der Waschmaschinenersatzteile und orangene Kerzen verkauft - gehst du da hin?
Möchtest du einen Flyer in deinem Briefkasten, in dem der Besitzer dich wortreich fragt, ob er auch noch Dübel mit einer bestimmten Wandstärke ins Programm aufnehmen soll, er aber nebenbei auch erwähnt, dass er Pfannkuchen mag?
Vermutlich nein.
Wenn du Zuschauer haben willst, gibt es zwei elementare Tipps, die du sicher schon drölftausend mal gehört hast, die du aber imho ignorierst.
1: Stell dir deinen Kanal wie ein Angebot vor. Deine Aufgabe ist es, irgendeinen Bedarf zu bedienen. Und nur das zu tun. Keine Geschichten über Stuhlgang, keine Entschuldigungen, warum die Tomaten ausverkauft sind, keine unpassenden Anekdoten. Einfach nur Bedarf--> Angebot.
2: Kenn deine Zielgruppe.
Wenn du sie nicht kennst, lern sie kennen. Wenn du noch keine hast, leg eine fest. Keine Ausreden, keine Ausnahmen, keine Abkürzungen.
Überleg dir von wem du gesehen werden willst, eruiere den Bedarf, leg dein Angebot fest.
Davon abgesehen sind Lets Plays natürlich auch einfach mausetod und du konkurrierst mit Millionen(!) Videos. Eine kleine Community ist meistens drin, aber großer Erfolg ausgeschlossen.
Und, weil das ausdrücklich NICHT entmutigend sein soll: Mach weiter, wenn es dir Spaß bringt.
ZitatNaja, oberflächlich ist irgendwie klar. Geht ja um Social Media. Solange mich niemand frisst (bin wahrscheinlich die kleinste Creatorin).
Kann man vorab erfahren wer da sein wird? Hab Angst mich zu blamieren, weil ich vielleicht große Creator aus anderen Sparten nicht kenne…
Hehe, stimmt auch, aber ich meinte Oberflächlichkeit eher darauf bezogen, dass die Worksshops als erfahrener Creator eher wenig Neues bieten können. Ansonsten werden in der Regel keine Namenslisten oder ähnliches veröffentlicht - finde ich auch ganz gut so.
Getränke solide, Publikum gemischt, meistens 1-3 "offizielle" Punkte wie Vergaben von goldenen Playbutton und man kann seine_n Partnermanager_in kennenlernen. Dazu ein paar Workshops, meiner Erfahrung nach leider immer ein wenig oberflächlich.
Ist nett, kann man machen.
Ah ok. Verstehe. Danke für die schnelle Antwort!
Was würde man jetzt aber als kleinerer Kanal machen?
Schwierig. Es gibt auf Twitter die Möglichkeit TeamYoutube zu kontaktieren, über viele Umwege gibt es auch ein Hilfsformular bei Youtube selbst, in der Regel sind kleinere Kanäle nach einem Hacking aber weg und werden auch nicht wiederhergestellt.
Dumme Frage: Aber was ist eine Partnermanagerin? Kontaktperson bei Youtube selbst?
Nur für den Fall, dass es mir/uns auch mal passieren sollte.
Ab einer bestimmten Kanalgröße/Reichweite (zwischen 50 und 200k schon alles mögliche gehört), bekommt man derlei von YouTube gestellt und richtig, die kümmert sich dann als Ansprechperson um den Kontakt zwischen Konzern und Creator.
Naja, es bedeutet, wonach es klingt, darf Youtube deine Daten verwenden/verkaufen, um damit AIs zu füttern.
Sollte natürlich "nein" sein, weil man ja absolut nichts davon hat.
Gibt schon die ersten Unternehmen die für das Selbe Geld bieten, sogar relativ viel, bin dennoch bisher nicht interessiert.
Nero dramatisiert natürlich für seine Zuschauer etwas, einzelne Wörter haben auf die Monetarisierung per se wenig Einfluss, es geht um die grundsätzliche Gestaltung von Videos und Kanal.
Sollte Youtube den Eindruck haben, dass die Creator Selbsteinschätzung von der der Plattform abweicht, kann es sogar soweit kommen wie bei Nero, dass erstmal fast alles gelb ist.
Grundsätzlich ist es aber richtig, dass die genauen Regeln ein wenig unklar sind und immer mal wieder merkwürdige Grenzfälle entstehen, die nur sehr bedingt nachvollziehbar sind.
Aber um beim Beispiel zu bleiben: Neros Wortwahl ist halt auch oftmals einfach nichts, womit Unternehmen unbedingt assoziert werden wollen, selbst wenn er inhaltlich richtig liegt.
Hey,
ich hatte schon mehrmals das Vergnügen. Prinzipiell gab es nie Probleme, ein gewisses Chaos in der Kommunikation kann ich aber bestätigen.
Sollte es keine weitere Rückmeldung geben, verpflichtet dich der Vertrag ja zur fristgemäßen Integration. Das machst du dann auch einfach und meldest direkt nach Veröffentlichung dann zurück, dass das Video online ging und schickst den Link für deren Unterlagen.
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es ja keine danach folgenden Zahlungen? Dann ist die Sache für dich erledigt, denk nur dran, dass die Produktproben der Steuer unterliegen.
Ich sehe keine richtige Zielgruppe für deine Videos.
Wenn ich die Sachen nicht kenne, aber super interessant finde, lese ich selbst.
Wenn ich die Sachen kenne und interessant finde, dann schaue ich mir Reaktionen zu spezifischen Momenten, Themen, der Lore an.
Wenn mich die Sachen nicht interessieren, schaue ich generell nicht rein.
Hey,
Zitat
Danke! Aber waren das LPs? Hängt ein bisschen von der Definition ab, denke ich.
ZitatDu hast Dir jetzt nicht das letzte (aktuellste) Thumbnail angeschaut, sondern nur das erste, kann das sein?
Hier habe ich mein Bild ordentlich aufgeräumt und verbessert, also "lesbarer" gemacht. Oder was genau meinst Du? Könntest Du mir das vielleicht genauer erklären, wie Du das meinst, mit: nicht zu Ende gedacht?
Das neueste hat für mich dann wieder das Problem der relativ niedrigen Verbindung mit dir als Person und relativer Emotionslosigkeit.
Der LP-Markt hat ja primär das Problem unglaublich überlaufen zu sein. Thumbnails und Titel sind da aus meiner Sicht die einzige Methode, um aufzufallen, tun deine Thumbnails das? Also ich habe jetzt keine Marktforschung betrieben, ich habe nur meine festen paar Leute, die ich anschaue (die auch nur sehr bedingt erfolgreich sind, ich mag sie aber), aber deren Thumbnails sehen wirklich grob genauso aus. Ich bin da sehr "kapitalistisch" in meiner Denkweise, aber für mich gilt: Auffallen > alles andere.
ZitatJa, ich weiß schon wie Du das meinst. War vielleicht unnötig, alles miteinander verbinden zu wollen und auch frühere oder zukünftige Projekten zu erwähnen. Ich dachte nur, dass es vielleicht ganz interessant sein könnte, gerade was zukünftige Projekte angeht, damit der Zuschauer der gerade mein Video guckt Bescheid weiß und sich vielleicht freuen kann auf das, was da noch erscheint.
Kann ich nachvollziehen, aber dreh es doch mal um: Das Angebot an LPs ist sehr groß, neue Zuschauer kommen vermutlich durch puren Zufall auf deinen Kanal, oder weil sie ein konkretes Spiel/Projekt suchen. Ich vermute, dass die direkt an die Hand genommen werden wollen und dass das aktuelle Projekt startet, sofort und verzögerungsfrei?
ZitatOkay, das werde ich mir merken. Irgendwie habe ich immer im Hinterkopf, dass ich damit unterhaltsam sein will. Dadurch wirkt es aber dann, wie Du schon bemerkt hast, eher gestellt, also "unecht" und das ist dann auch wieder in die falsche Richtung. Sollte ich mir wohl besser abgewöhnen.
Das klingt vermutlich kitschig, aber sei du selbst. Authentizität ist imho das beste was du tun kannst. Manchmal entwickelt sich aus sich selbst heraus eine "Rolle" oder ein Stil und natürlich kann man das forcieren, aber ich finde sowas "passiert" idealerweise einfach.
ZitatIch will Dir jetzt nicht zu nahe treten und wenn doch, dann verzeih mir das, bitte. Aber ... kann es sein, dass Du damals frustriert warst, weil Deine Let's Play Projekte nicht so liefen, wie Du es Dir gewünscht hättest? Hast Du deswegen aufgegeben und Dein Kanalkonzept komplett geändert?
![]()
Ich für meinen Teil kann sagen ... ja, ich liebe es zu zocken. Bin auf dem Gebiet wie PhunkRoyal (eines meiner großen Vorbilder) und würde es am liebsten genauso gut rüber bringen wie er, dass man als Zuschauer spürt wie sehr es der Let's Player liebt, das Spiel zu spielen und sich quasi geehrt fühlt, dass er es spielen darf. ...
Muss hier aber scheinbar noch einmal einen anderen Ansatz finden und mich von dem Gedanken befreien, dass ich unbedingt unterhaltsam sein will. Weil mich das nur innerlich verkrampft und dann natürlich "unecht" erscheinen lässt. hm ...
Ich bin LPs vermutlich etwas negativ gegenüber eingestellt, das stimmt. Du kannst auch unterbewusst recht haben, darüber müsste ich selbst nachdenken, aber bei mir hat es primär damit zu tun, dass es in dem Bereich einen bestimmten Typus von Menschen gibt, der "Gamer aus Leidenschaft", der nichts mehr will als zu unterhalten und der Erfolg ja eigentlich richtig doof findet. Und genau diese Leute machen dann nach einem halben Jahr mit ihrem Kanal Schluss, sind offensichtlich doch angepisst über die geringe Resonanz und plötzlich ist die eigene Community irgendwie Schuld, weil die der Oma den Kanal nicht aufgezwungen haben.
Das ist natürlich absichtlich übertrieben, aber vielleicht kennst du diesen Typus auch?
Mir ist jedenfalls leider (meine ich wirklich so) niemand im deutschsprachigen Sektor bekannt, der in den letzten Jahren mit klassisch aufgezogenen LPs aus dem relativen Nichts maßgeblich gewachsen ist. Aber korrigiere mich gerne?
Kurz zu meiner "Karriere", ich bin einfach daran gescheitert, dass ich kein guter LPer bin. Ich kann das was Phunk kann, nicht. Das ist manchmal kein schönes Selbsteingeständnis, aber ich bin mir da sicher.
ZitatUnd um noch auf Deine Frage zu antworten: Ich würde am liebsten dorthin zurück, wo ich zwischen 2017 und 2018 war, in eine glücklichere Zeit. Damals schien alles perfekt, ich hatte absolut alles was ich wollte. Ich hatte zwar "nur" 80 Abonnenten, aber bekam zweistellige Aufrufzahlen und hatte unter jedem Video mindestens 10 Kommentare. Es mag nicht nach viel klingen, aber es war für mich einfach schön. Ich hatte eine Community, war neben meinen eigenen Projekten teils mit 40 Youtubekanälen beschäftigt (Videos gucken, liken, kommentieren). Ich hatte sogar ein Fan-Girl!!!! ö_ö
Es war eine ganz tolle Zeit. Und da würde ich am liebsten wieder hin zurück. :3
Ich habe nicht DEN Tipp, aber dann probier dich aus, hier meine Hinweise die mir (in einer völlig anderen Nische!) geholfen haben:
a: Versuch viele Thumbnailstile und Titelstrukturen aus. Analysiere nach ein paar Tagen, warum manches besser funktioniert als anderes.
b: Denk Videos möglichst oft vom Ende her: Wenn ich Spiel xy spiele, ergeben sich dann bestimmte schlagfertige Titel vielleicht von selbst?
c: Lerne deine Stärken und Schwächen selbst bewusst kennen. Bist du ein eher schlechter Gamer? Kann man das nutzen? Ist eine gewisse Genervtheit vielleicht doch zu etwas gut?
d: Am wichtigsten - Videos. Videos. Videos. Und bis du nicht an dem Punkt bist, an dem du sein willst, mach immer wieder etwas anders.
Viel Erfolg, deine Ziele klingen für mich jedenfalls weder unerreichbar noch unrealistisch!
Hoi,
zuvor: Wird keine unbedingt angenehme Kritik, fürchte ich.
Kurz zu mir: 41, durchaus an Retrosachen interessiert, Castlevania mag ich, kenne dieses aber nicht explizit gut.
Thumbnail: Ganz gute Überlegungen, aber nicht richtig konsequent zueende gedacht.
a: Thumbnails sind auf den meisten Endgeräten sehr klein, ob auf einer Spielfigur dein Konterfei zu erkennen ist, ist kaum zu erkennen, gerade für neue(!) Zuschauer außerdem total unrelevant.
b: Die Idee mit der emotionalen Zuschauerbindung ist nicht falsch, dann braucht es aber möglichst viel Gesicht, möglichst wenig anderes und eine möglichst gute Bildqualität.
c: Dein Name ist immer unerheblich. Neue Zuschauer verbinden nichts damit, alte kennen den schon.
Kommentarstil/Video
a: Ich habe nur sehr bedingt, warum da nun vorher irgendein altes(?) Video war und dann das aktuelle?!
Stell dir vor, du gehst in einen Laden, weil du Tomaten kaufen willst. Der Laden hat auch Tomaten, aber er erklärt dir erstmal 12 Minuten lang, dass er früher auch mal Gurken hatte. Außerdem hat sein Schwippschwager Durchfall, daher musste er sich heute zweimal die Hände waschen. Gar nicht so interessiert? Richtig. Nimm die Zuschauer direkt an die Hand in DIESEM Projekt auf DEINEM Kanal. Keine endlose Einleitung, keine Märchen vom Krieg auf alten Kanälen und bitte kein "hier werde ich nicht so viel reden", wie aus einem anderen Projekt.
b: Den "Rage" nehme ich dir nur bedingt ab, wirkt etwas gestaged und außerdem auch nicht wirklich wütend, sondern eher genervt. Das ist aber ein zentraler Unterschied, Wut kann von aussen unterhaltsam sein, Genervtheit nur selten.
Fazit
Ich sehe da jetzt nichts, was dich besonders auszeichnet, es ist aber auch nicht besonders schlecht. Audio ist ganz okay, Spieleauswahl solide und eine etwas sperrige Persönlichkeit, was die Wiedererkennung stützt.
Die Frage ist - wo willst du hin?
Mit LPs wird heute niemand mehr groß, Geld und "Fame" sind quasi ausgeschlossen, selbst im sehr niedrigen Bereich. Wenn du es wirklich(!) nur aus Spaß an der Freude machst und auch nach Jahren mit knapp dreistelligen Abos und 25 Aufrufen leben kannst, wirst du sicher ein paar Zuschauer finden und auch Freude haben, ansonsten empfehle ich jedem, der insgeheim doch Erfolg haben will, vom reinen LP vor allem eines zu halten: Abstand.
Hey,
als "Problem" inhaltlich könnte ich mir vorstellen, dass man als Philippinen-Interessierter evtl. schon einige der Kanäle kennt, die daher skippt und dann insgesamt vielleicht kein vollständiger Seheindruck entsteht?
Ansonsten solide gemacht, leider ist der Ton nur ausgerechnet am Anfang etwas schlechter als im restlichen Video (kommt mir zumindest so vor), gerade die ersten Sekunden sind aber am relevantesten.
Danke für deinen Kommentar! Du bist ja sehr erfahren und kennst dich vermutlich gut aus. Schade eigentlich... es wird sicherlich sehr viel positiver Content zu diesem Thema verhindert, weil es sich am Ende nicht rechnet.
Definitiv, ich musste da auch schon einige negative Erfahrungen machen. Ein kleines bisschen muss man es aber natürlich auch aus Sicht von Werbetreibenden verstehen: Wer möchte schon seine Pizzawerbung in einer Reportage über Kinderpornographie, auch wenn sie gut aufbereitet ist, Menschen assozieren ja unbewusst gerne komisch.
Bei Mobbing, Kinderpornographie und ein paar anderen Dingen, sind die Videos immer werbeunfreundlich. Es kommt dabei nicht auf die Art der Darstellung an, sondern einfach auf das Thema an sich.