Beiträge von OnionDog

    Naja, ich hatte schon Zuschauer, die bemängelt haben, dass Youtube sie mit Werbung zugeballert hat, was also bedeutet, dass das nicht nur reine Vorschläge von youtube sind, sondern die Slots auch tatsächlich alle genutzt werden könnten.


    Ich gehe halt so vor, wie auch meine persönlichen Präferenzen wären - und da würde mir ein Werbeclip alle 5-10 Minuten (bei einem 1h video) auch auf den Nerv gehen.

    Und ich sehe es so: Diejenigen, die sich wegen Werbung beschweren sind ja immerhin die, die sie überhaupt schauen - und eben nicht mit einem Add Blocker wegblenden. In dem Sinne dürften das sogar die "besten" Zuschauer sein. Die würde ich dann nur ungern vergraulen.


    Dann haben sie im Video davor oder danach "mehr" Glück. Gleicht sich alles aus.

    Alle 10 Minuten auf 1h Stunde Video würde im Mittel rund 35 Sekunden Werbung bedeuten. Das ist mit verglichen mit jedem anderen Medium lächerlich.

    Gratulation Zap!


    Und Paddel: Jain. Natürlich ist Regelmässigkeit und Dranbleiben sehr wichtig, "Erfolg" hat man aber nur mit Zielgruppenalayse und harter Arbeit. Zap macht ja beispielsweise einiges anders (und besser) als der 0815-Vertreter seiner Nische.

    Pauschal gibt es bei mir alle 6 Minuten Werbung, wie DDG schon schreibt sie die Auslösung zufällig und dem Nutzungsverhalten angepasst, man kann Zuschauer also eigentlich sowieso kaum unter- oder überfordern.

    Und auch, wenn man sich damit teilweise unbeliebt macht: Werbung ist gerade im professionellen Bereich unvermeidlich, auch was Placements angeht, habe ich mir angewöhnt mehrfache Stänkerer auszubelden.

    Chromakeying können die Programme ähnlich gut, in Geschwindigkeit und Automatisierung gibt es aber Unterschiede.

    "Besser" ist immer relativ, DaVinci hat Vorteile in den Farbbereichen und filmischen Sequenzen, Premiere bietet noch mehr Funktionen und eine umfangreiche passende Adobe-Programm-Infrastruktur (Auditon für Ton, After Effects für komplizierte Effekte z.B), ist dafür aber teurer.


    Ich verwende zwar Premiere Pro CC (imho die Königin der Schnittsoftware), verwende aber dabei tatsächlich (auch) ein Loopdeck. Ist genial gerade für Colourgrading und kann bei manchen Arbeitsschritten viel Zeit sparen, den Preis halte ich aber für den Hobbybereich für zu hoch.

    Ein Faktor der beim Promoten von Videos (idR) auch definitiv immer negativ bewertet wird ist Zeit.

    Also: Um so älter ein Video ist, umso weniger stark sind manche youtubeeigenen Promotionseffekte.

    Nicht jedes Video "stirbt" gleich schnell und es gibt hier recht prominente Regelausnahmen, aber letztlich sorgt nur dieser Effekt ja überhaupt dafür, dass die Plattform sich bei der Menge an täglich neuen Uploads immer wieder neu selbst ordnet.

    Lieber Zap,

    wie ist denn deine Ausführung „bis die Retention auf unter 50% geht“ zu verstehen? Zu welcher Videolänge? 50% retention bei einem 25 min Video? :o mein Video ist 23 min lang und hat momentan eine retention von 32% und ich dachte, das wäre ganz gut..

    Was mich brennend interessieren würde: Wie sind denn deine persönlichen Erfahrungen zu überproportional ansteigenden Impressionen bis zu welcher retention bei welcher Länge des Videos?

    Beispiel: deiner Erfahrung nach nehmen die Impressionen stark ab bei einer retention unter 50% bei 10 min und bei unter 30% bei 20 min. Solche Erfahrungswerte wären extrem nützlich für neue youtuber wie mich um von „alten Hasen“ wie dir zu lernen LG


    Ich antworte mal stellvertretend: Es gibt keine Retention oder CTR-Werte die per se "gut" oder "schlecht" sind, das kommt extrem auf Nutzerkreise, Videolängen, Nische und viele andere Faktoren an.

    Ganz pauschal habe ich(!) aber in meiner Nische(!), bei einer Videolänge von 20-25 Minuten die Erfahrung gemacht, dass Impressionen sich stark positiv bei einer Retention von über 60% bei gleichzeitiger CTR von über 8% entwickeln. Und stark negativ bei einer Retention von unter 35% und einer CTR von unter 5%.

    Dazwischen liegt mein persönlicher Normbereich von rund 600k-1000k Impressionen/Video.

    @AnnalenadieEule Sehr cool! Und nein, das ist nicht unterdurchschnittlich, insbesondere so kleine "Boosts" sind immer ein tolles Zeichen! :)

    Ich finde es btw mal eine interessante und transparente Idee mal einen größeren Teil der eigenen Zahlen darzustellen und nicht nur die Abos. Versteht das bitte ausdrücklich nicht als "braggen", sondern nur als Darstellung:


    Wiedergabezeit in Stunden: 374.608

    Aufrufe: 2.000.000

    Abos: 3.351

    Aufrufe in den letzten 48 Stunden: 203.412

    Impressionen: 25.100.000

    Klickrate der Impressionen: 5,4%

    Einzelne Zuschauer: 520.000

    Durchschnittliche Wiedergabedauer: 11:03 Minuten

    Heyho, spanndes Sujet, aber ich würde mir - wenn dir das wichtig ist - nochmal überlegen, ob der Titel nicht in Richtung Klickoptimierung eher ungünstig gewählt ist?

    Klar, Tomb Raider und Lara prominent nach vorne, kann man machen, aber "unverliebt" und die etwas sperrige Satzstellung UND dann noch eine englische Wiederholung empfinde ich als sehr ungünstig.

    Wie sagt man so schön:" Ein Youtubetitel sollte wie eine Bildschlagzeile sein, nur mit einem wirklich guten Artikel dahinter."

    Also meines Wissens nach hat(Betonung auf der Vergangenheit) insbesondere Raid 2019 gut bezahlt, aktuell liegen sie einfach auf einem normalen Wert.

    Der liegt in Deutschland - je nach Nische, Brandrelevanz etc. - meist zwischen 15 und 65€ pro 1000 Klicks. Gaming liegt üblicherweise eher im unteren Drittel des Spektrums.

    Mag aus der Sicht eines Berufsyoutubers evtl. seltsam klingen, aber noch mehr Verdienstmöglichkeiten braucht es imho wirklich nicht mehr.

    Da finde ich die Mitgliedsfunktion wesentlich charmanter.

    Nein, keine konkrete Quelle, nur die Diskussionen im "partnered Youtube" auf reddit und die üblichen Gespräche unter Youtubern.

    Ist auch immer schwierig, ob man das nun Umstellung nennen sollte oder nicht (er lernt ja fliessend dazu), aber zumindest meinen Einblicken nach hat sich das Impressionsverhalten recht schlagartig verändert.

    Seit wann genau findet denn die Stagnation statt? Seit der letzten größeren Algo-Umstellung ~März/April wurden gerade die Impressionen offenbar "umverteilt", (sehr) regelmäßiger Content wird seitdem noch stärker belohnt.

    Rein qualitätstechnisch fand ich das Video durchaus gelungen, nur das Intro ist recht lang.

    Hängt natürlich von vielen Faktoren ab: Abstand zur Kamera, soll die Kamera bewegt werden, welches Farbschema und welche Lichtstimmung bevorzugst du, welche Ausleuchtung ist vorhanden, soll die Kamera wechselbare Objektive haben usw. usf.


    Ganz pauschal würde ich mir aber mal die Sony Alpha 6000 ansehen, damit macht man sehr selten etwas falsch.

    In den Sommermonaten sind Einbrüche bis zu 50% nicht ungewöhnlich, der Rest ist, wie Steve schon ausführte, eine Nischenfrage.

    Bei mir ist z.B Dezember bis Februar besonders stark, dafür der März bis April ziemliche Flaute.