Beiträge von OnionDog

    Also meines Wissens nach hat(Betonung auf der Vergangenheit) insbesondere Raid 2019 gut bezahlt, aktuell liegen sie einfach auf einem normalen Wert.

    Der liegt in Deutschland - je nach Nische, Brandrelevanz etc. - meist zwischen 15 und 65€ pro 1000 Klicks. Gaming liegt üblicherweise eher im unteren Drittel des Spektrums.

    Mag aus der Sicht eines Berufsyoutubers evtl. seltsam klingen, aber noch mehr Verdienstmöglichkeiten braucht es imho wirklich nicht mehr.

    Da finde ich die Mitgliedsfunktion wesentlich charmanter.

    Nein, keine konkrete Quelle, nur die Diskussionen im "partnered Youtube" auf reddit und die üblichen Gespräche unter Youtubern.

    Ist auch immer schwierig, ob man das nun Umstellung nennen sollte oder nicht (er lernt ja fliessend dazu), aber zumindest meinen Einblicken nach hat sich das Impressionsverhalten recht schlagartig verändert.

    Seit wann genau findet denn die Stagnation statt? Seit der letzten größeren Algo-Umstellung ~März/April wurden gerade die Impressionen offenbar "umverteilt", (sehr) regelmäßiger Content wird seitdem noch stärker belohnt.

    Rein qualitätstechnisch fand ich das Video durchaus gelungen, nur das Intro ist recht lang.

    Hängt natürlich von vielen Faktoren ab: Abstand zur Kamera, soll die Kamera bewegt werden, welches Farbschema und welche Lichtstimmung bevorzugst du, welche Ausleuchtung ist vorhanden, soll die Kamera wechselbare Objektive haben usw. usf.


    Ganz pauschal würde ich mir aber mal die Sony Alpha 6000 ansehen, damit macht man sehr selten etwas falsch.

    In den Sommermonaten sind Einbrüche bis zu 50% nicht ungewöhnlich, der Rest ist, wie Steve schon ausführte, eine Nischenfrage.

    Bei mir ist z.B Dezember bis Februar besonders stark, dafür der März bis April ziemliche Flaute.

    Heute ist der nächste große Meilenstein gefallen: 200.000 Abonnenten. Damit ist das Jahresziel dann schon erreicht, zur Belohnung trinke ich eine Cola Zero! ;)

    Bilder

    • 200k.PNG

    Hey Bogi,

    das wird jetzt nur begrenzt hilfreich sein, aber ich habe auch schon mal länger nach einem vergleichbaren Modell gesucht und bin nicht fündig geworden. Wirklich nirgends und nicht einmal für einen Haufen Geld. Solltest du also was finden, halt uns hier gerne auch auf dem Laufenden. ^^

    Sollte er damit Geld erhalten haben, muss er nach deutschem Recht noch anders kennzeichnen, wenn sein Gewerbe aber in anderen Ländern ist, kann auch "nur" (der ja neuerdings auch recht offensichtliche) Werbeverweis im Video selbst reichen.


    Ganz persönliche Meinung: Ich würde gar nichts tun, bestenfalls passiert wenig, schlimmstenfalls hast du ein paar Scherereien.

    Ich nähere mich jetzt langsam der 4000er Marke, monatlich kommen zwischen 120 und 300 Abos dazu. Ich bin gespannt wo ich am Ende des Jahres stehe. Auch ich versuche nicht von irgendwem zu profitieren, ich möchte das meine Abos "echt" sind und das die Leute möglichst von sich aus auf "Abo" drücken. Ich finde gerade heute, in der Generation YouTube, muss man die Leute auch nicht mehr ständig dran erinnern. Jeder kennt den Abo Button, wenn er Lust hat, wird er schon drauf drücken ^^


    Theoretisch hast du recht, praktisch bringt nach Statistiken eine Aufforderung rund 30% mehr Ertrag, je nach Zielgruppe sogar noch mehr.

    Nicht löschen & behalten, allerdings auch nicht antworten.


    Ab einer bestimmten Grenze, kann man unmöglich noch jedem gefallen und die Diskussionskultur auf Youtube ist für mich oft überraschend gut, im Kern aber natürlich genauso problematisch wie überall im Internet.


    Wenn du sie behälst zeigst du zum einen, dass du durchaus Kritik erträgst, andere haben vielleicht weniger Bedürfnis noch einmal das Gleiche zu posten und zum anderen, sind "mehr" Kommentare nie schlecht.

    Echte Quertreiber würde ich btw auch nicht systematisch löschen (viel zu viel Aufwand), sondern einfach ausblenden. Viele erzählen sich dann noch monatelang selbst ihre Meinung in den Kommentaren. Aber so stört es ja nicht weiter. ;)

    Die Einstellungen an den Mid-Rolls finde ich wirklich problematisch.

    Wenn ich nichts einstelle kommen auf 15 Minuten 5(!) Werbeblöcke. Wenn ich welche rausnehmen, dahert die Aktualisierung "zufällig" ewig...

    Hey Ryo,


    beide Kameras sind wirklich alt und je nach Einsatzgebiet aktuellen Handykameras teilweise deutlich unterlegen, der Klang wird meistens als blechern beschrieben und der Autofokus genügt nicht mehr unbedingt neueren Standards.

    Hast du kein semi-aktuelles Handy zur Hand, diese sind in solchen Fällen die bessere Wahl?

    Aber auch ansonsten würde ich dringend zu einigen Sparmonaten und beispielsweise der Sony Alpha 6000 oder einer Canon M50 raten, die sind deutlich nutzbarer und dank Objektivwechsel auch (eingeschränkt) zukunftsfähig.

    Du wurdest vom Algo in deiner alten Sprache geranked und verteilt. Nach der Änderung wird er das vermutlich noch eine Weile weiter so probiert haben, allerdings ohne Erfolg, daher sind die Impressions eingebrochen.

    Eine nachträgliche Sprachänderung ist (meiner Erfahrung nach) mit das problematischste was man tun kann. Ich fürchte ausser abwarten und ggf. neustarten bleibt dir nicht viel.

    Spannend - ich bin z.B der genaue Gegenentwurf zu Merlin.

    Ich mach die Kamera an, guck mir die erste Szene auf die ich reagieren möchte an, rede Unsinn dazu und wiederhole das, bis ich durch bin. Einzige Ausnahme waren mal vereinzelte Politikvideos und Placements, wo zumindest ein Teil des Textes vorgegeben ist. Und witzigerweise HASSE ich Scripte, weil ich sofort das Gefühl habe, in eine ganz komische und "andere" Rolle zu fallen als sonst.

    Aber - ich glaube, dass merkt man hier sehr deutlich - es gibt kein richtig oder falsch. :)

    Heyho,

    erstmal zu Reactions generell, zumindest für den deutschsprachigen Bereich gilt das "Kalkofeurteil" als Maßgeblich (I ZR 282/97 | BHG).

    (Sehr) Verkürzt: Wenn man fremdes Material beispielsweise bespricht und/oder in eine Satire bzw. Parodie einbindet, darf es verwendet werden. Über Länge und Vollständigkeit kann man streiten, nach mehrfachen Urteilen ist sogar eine Vollwendung denkbar, also beispielsweise das Zeigen eines vollständigen Films.

    Der nächste Punkt sind die Plattformrechte: Youtube gestattet (wieder sehr verkürzt) Verwendung von fremdem Material erst einmal nicht, bzw. überwiegend nach amerikanischem Recht. Aktuell bietet es daher das dir bekannte Filtersystem an, über das man sich dann ggf. beschweren kann. Natürlich kannst du das allerdings als Rechteinhaber zusätzlich auch noch über das Meldesystem unter jedem(!) Video.

    Der Filter ist reine AI, Menschen sind erst im weiteren Prozeß beteiligt.


    Also, du kannst wenn du das wirklich möchtest, dagegen entweder gerichtlich vorgehen, da dürften deine Chancen bei Null liegen.

    Oder über die Plattform(en), da sind deine Chancen ein wenig von der Plattform und ein wenig mehr von der genauen Verwendungsart abhängig.

    Reine Erfahrung meinerseits: Youtube könnte die Videos sperren, Twitch wird das überhaupt nicht interessieren.


    Nur - und auch das ist wieder nur meine eigene Meinung(!) - deine Zahlen haben imho überhaupt nichts damit zu, weder kann ich einen eindeutigen temporären Zusammenhang zwischen Reaktionen und deinem "Einbruch" erkennen, noch sind Reaktionen normalerweise klickhinderlich. Ich z.B bin TV-Reactionyoutuber und mich bitten mittlerweile TVSender sogar gelegentlich ihre Formate zu besprechen, weil sie es als Crosspromotionen sehen, die ihre Sichtbarkeit gerade bei jüngeren Zielgruppen verbessern.

    Zudem sind deine erfolgreichen Videos ja sehr ähnlich, ein Einbruch um bis zu 90% der Views bei solchen "Mehrteilern" ist in fast allen Nischen nichts ungewöhnliches.