Beiträge von OnionDog

    Wie meinst du das? Also in welchem Zusammenhang?

    Meinst du, weil ich dann etwas zurückschrauben will?

    Nein, generell, es scheint ja ein großes Ziel zu sein, aber wenn du danach sogar noch zurückdrehen möchtest, sprechen wir da vermutlich von 30€ im Jahr - das ist als Wertschätzung natürlich immer cool, aber nicht die ganz großen Gedanken wert. :)

    Darf ich fragen, warum du dann so scharf auf die Monetarisierung bist?

    Dann kannst Du mir diese Kurve (Zeitachse beachten) sicherlich erklären...

    Was soll man da "erklären"? Nochmal: Jedes Video durchläuft Phasen der Anpassung, die müssen nicht immer negativ sein, am Ende läuft aber jedes Video tendenziell gegen Null. Wann und wodurch Phasen sich ändern, wird niemand genau erklären können, man muss sich aber vom Gedanken freimachen, dass etwas immer gleich gut oder schlecht läuft.

    Youtube ist ein Markt, wenn deine Tomaten ewig gut ankommen, dann aber nicht mehr, hat sich entweder der Geschmack der Konsumenten geändert, andere Früchte sind noch populärer, oder es gibt Konkurrenz. Denn - wie ebenfalls bereits gesagt - auch bei sehr großen Nutzerzahlen überschreitet die konsumierbare Menge immer die Anzahl der Konsumenten.

    Anbei mal eine bei mir sehr wilde Kurve von Phasen des extremen Erfolgs, über Verstetigung bis zum Tod.

    Videos durchlaufen immer Phasen und "sterben" irgendwann, da weniger Impressionen ausgespielt werden. Der Grund ist genauso simpel wie einleuchtend: Wenn alter Content unendlich lange weiter suggested würde, würde neuer völlig untergehen, da es selbst bei extrem vielen immer nur eine limitierte Zahl von Nutzerstimmen geben kann.

    Stimmt! Ich glaube auch das viele so denken. Anders ist es bei größeren Youtubern die bei einen 10 Minuten Video die maximale Werbeanzahl auswählen und dann alle 2 Minuten Ads kommen.


    Ist das eigentlich noch ein Ding?

    Letztlich bestimmt Youtube schon ewig selbst wie oft sie Werbung ausspielen. Du kannst als Creator zwar noch die Werbeblöcke einrichten, ob aber zu dem Zeitpunkt bei User X tatsächlich der Block ausgespielt wird, hängt von vielen Faktoren ab, auf die man keinen Einfluss hat.

    Daher kenne ich eigentlich kaum jemanden, der nicht einfach die automatische Funktion von Youtube nutzt.

    Ich habe extra mal ein paar Tage gewartet, da sowas ja durchaus noch schwanken kann, aber mittlerweile kann ich sicher sagen:


    300.000 Abos! :)


    Ich denke, so ganz viel mehr ist nicht zu schaffen, die Nische ist einfach "ausgewachsen", aber das ist noch einmal ein toller Meilenstein!

    Habe nur mal durch ein paar Videos geskippt: Reine redudante Musiktitel sind genauso wenig monetarisierungsfähig wie ausschließliche Nutzung von Computerstimme(n).


    Ansonsten sehen die Videos unproblematisch aus, ergo wirst du alles zuerst genannte ersatzlos löschen müssen, YouTube kennt nach einer Erstablehnung da kein pardon.


    Letztlich ist Erfolg ja nie wirklich planbar, aber mein Kanal ist sicherlich "durchgeplanter" als andere.

    Ich habe zwischen 2011 und 2018 immer wieder auf Youtube experimentiert und mich künstlerisch ausgelebt, nicht unerfolgreich, aber auch ohne große Ambitionen.

    Den Sprung zur Teilprofessionalität habe ich dann sehr bewusst 2019 getroffen und auch direkt meine Nische erschlossen: Damals gab es im deutschsprachigen Raum nur einen größeren Kanal der sich mit TV-Reaktionen befasst und ich liebe TrashTV. Außerdem fand ich, dass man das deutlich "besser" und authentischer machen könnte.


    Dementsprechend habe ich mir ein grobes Konzept überlegt und hatte das große Glück(!), dass schon mein erstes Video über 100k Aufrufe erreichen konnte.

    Doch so beeindruckend das auch klingen mag, die durchschnittlichen Aufrufe von späteren Videos pendelten sich eher im Bereich zwischen 5.000 und 10.000 ein.

    Ich bin aber dabei geblieben und hatte nach rund 6 Monaten meinen großen viralen Hit mit bis heute fast 4 Millionen Aufrufen. Am Ende des ersten Jahres stand ich dann bei rund 60k Abos, wenn ich das richtig erinnere.


    Wenn ich irgendetwas auf dem Weg gelernt habe, dann folgende Grundregeln:

    Mache nur Content, denn du authentisch und dauerhaft vertreten kannst.

    Erfülle mit deinem Content Bedürfnisse.

    Sei mutig genug nicht erfolgreichen Content einzustellen.