Beiträge von Semu

    Also an sich: man kann auch aus wenig Geld und Equipment wirklich ne Menge rausholen, wenn man weiß wie. Ich möchte da jetzt keine große Werbung für meinen Kanal machen, verweise aber mal auf meinen Kanal, da hier relativ bald ein Test-vlog zu einem Richtrohrmikrofon für 29,99€ kommen wird, dass für euch da evtl. interessant sein könnte. Ein Ansteckmikrofon ist bei 2 Personen immer etwas doof, daher würde ich auf jeden Fall davon abraten.


    Auch der ein oder andere Kanal hat hier schon gern mal ein Video produziert, wo wirklich gute Tipps dabei sind für Anfänger mit wenig Budget. Gerade im Technik Bereich der Kanalvorstellungen lohnt es sich sicher bei dem ein oder andere mal reinzuschauen, und die Kanäle da mal durchzuklicken.


    Ne Kamera benötigt ihr übrigens nicht zwingend, ein neues Smartphone, falls das anstehen sollte in nächster Zeit, liefert zwar nicht gleichwertige, aber mehr als Ausreichende Ergebnisse, wenn man da ein klein wenig mehr investiert (ein Samsung Galaxy A3 konnte ich jetzt erst gestern testen. Da ist schon echt viel möglich! Kommt nicht an ne Spiegelreflex dran, aber ohne einen Direktvergleich ist die Qualität echt nicht schlecht ^^). Wäre hier bei wenig Budget eine Überlegung, auf die Kamera erstmal zu verzichten und stattdessen ein etwas besseres Smartphone zu kaufen, wenn man ohnehin demnächst ein neues braucht. Da ihr wie ich gesehen habe nur 480p habt wäre das auf jeden Fall schon neben dem Ton mit das wichtigste hier auf die 1080p zu kommen. Ein Smartphone ist dann auch für VLOGs deutlich angenehmer, und zusätzliche Mikros und Objektive gibt's hier auch teilweise schon für sehr wenig Geld (habe ich aber noch nicht getestet, mein Smartphone ist dann doch noch zu Schwach für so Späße, werde das Thema "Videos mit dem Handy prodzieren" denke ich im Winter da mal angehen). Bei dem Samsung Galaxy A3 ist die Selfie Kamera für VLOGs bereits ausreichend, der Ton ist so naja, aber geht für den Anfang auch, wenn es Windstill ist. externe Mikrofone, die man sich da nicht anstecken muss gibt's wohl dann so für 30-60 Euro rum (hier sollte man dann aber, soweit ich das gelesen habe [wie gesagt, habe sowas selber noch nicht getestet] ein Schnittprogramm haben, damit man dann auch den Ton noch ein wenig verbessern kann, tutorials dafür gibt's auf YouTube dann wie Sand am Meer :D)


    Was so an sich das Video hier angeht: Schnitt ist so naja, sind teilweise Sätze abgehackt (war glaub bei grob 1:20/1:30 rum), und es sind halt ne Menge Fotos drin, und relativ wenig gesprochen. Die Kombination ist an sich für jemanden, der euch jetzt noch nicht kennt ein wenig langweilig finde ich persönlich. Ich denke mit einem besseren Schnittprogramm gehen gute Schnitte da leichter von der Hand: Auf Fotomontagen würde ich persönlich eher verzichten und lieber Videoeinspieler nehmen.


    Günstige Schnittprogramme für Anfänger:


    - Sony Movie Studio
    - Magix Video deluxe


    Das sind so die 2. Gängigsten im Einsteigerbereich (wo man dann eben auch ne Menge Tutorials zu findet), die eigentlich alles mitbringen, was man für die typischen Youtube-Videos so braucht. Wenn man hier auf eine Version zurückgreift, die schon 1 oder 2 Jahre auf dem Buckel hat, bekommt man die meist für weit unter 50€ und die älteren Versionen reichen bei euch da locker aus.



    Also ich denke, wenn ihr wirklich erstmal überhaupt ein Equipment benötigt, dann seid ihr (neben dem Smartphone natürlich) bei grob 70-100 Euro (Schnittprogramm + Mikrofon) schon ganz gut dabei, um eine deutliche Verbesserung zu bemerken. An richtiges Kameraequipment kommt das ganze natürlich nicht ran, aber es ist auf jeden Fall eine gute erste Basis auf der man nach und nach aufbauen kann. Muss man natürlich auch dafür übrig haben, aber so mit der Investition solltet ihr dann schon grob rechnen, um einen sinnvollen Schritt nach vorne zu machen. Mit weniger würde ich an eurer Stelle da nicht anfangen, das wird euch kaum merklich voran bringen.

    Herzlichen Glückwunsch Semu und viel Erfolg! Ich hoffe, Du findest natürlich immer noch die Muße, uns mit Deinen inhaltig hochwertigen Beiträgen zu beglücken.

    Vielen Dank!


    Wenn ich ein Thema sehe, wo ich was sinnvolles beizutragen habe, werde ich mich sicher nicht zurück halten :D

    Sooooo, heute mal wieder was neues ^^ Ich hab neues Spielzeug besorgt, von dem ihr alle was haben werdet, und das Spielzeug packen wir heute gemeinsam aus ^^ Ist btw mein allererstes Unboxing überhaupt :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich fand ja auch COD bis einschließlich Teil 5 noch richtig gut (Teil 3 schwächelte etwas, war aber auch noch in Ordnung). Ab MW2 gings für mich da steil Bergab. Nach BlackOps war ich dann raus. Hab das nichtmal fertig gespielt, und das heißt was bei nem Spiel, dass in 4-6h durch ist...


    Advanced Warfare hatte ich hier mal für billig bekommen und nochmal reingeschaut. War ok, aber nichts, was mich so arg vom Hocker gerissen hätte. Reichte für paar Stunden im Multiplayer und ich habs immerhin bis zu Ende durchgespielt. Dann war aber auch wieder die Luft raus. Für die 15 Euro wars ganz ok, aber diesen übertriebenen Patriotismus und die lieblose 08/15 Story gingen mir schon arg auf die Nerven.


    Insgesamt muss ich aber sagen, der letzte wirklich richtig gute Shooter für mich war Tatsache Killzone zum PS4 Release. Da hat sowohl MP wie auch Single-Player wirklich Spaß gemacht und hatte ne Menge eigener Ideen. Wurde zwar gehatet wie blöde, weils hier und da ein wenig bugte, nicht so schnell war, etc., aber ich mochte es echt gern, und habs sogar platiniert.

    HOMELAND


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es geht um das Gefühl was man hat, wenn man nach langer Zeit zurück in seine Heimat kehrt, und in alten Erinnerungen schwelgt. Musikalisch war die Basis diesmal Country, rausgekommen ist diesmal ein Mix aus Rock, Pop und Country.



    Das Videokonzept war diesmal den Odenwald im Sommer zu zeigen, ein wenig Country Kitsch und viel Freude am Musik machen. Hierfür haben wir zwischen den Drehtagen immer mehrere Wochen vergehen lassen, es ist also ein Video, was den kompletten Sommer einfängt, vom Anfang bis zum Ende.


    An dem Video selbst waren diesmal neben mir und Mieze, sowie unserer Kamerafrau Kiwi auch noch 2 weitere Personen involviert. Im Track selbst hört man zudem neben mir und Mieze auch Kiwi und Fred singen.



    Das Video ist optimiert für Gehörlose in 2 Sprachen. (Englisch: Lyrics / Deutsch: sinngemäße Übersetzung)

    Warum ich den Sieg verdient habe?
    Ich denke auch dieses mal werde ich mich einfach nur einreihen in einige tolle Videos, die alle den Sieg verdient haben werden, und hoffe, auch diesen Monat wird es wieder ein richtiges kleines Filmfest geben =)

    Letztendlich ist den meisten youtubern die beef produzieren der beef an sich auch völlig egal. Den juckt das nicht ob da ne Ansage gemacht wird oder nicht. Das Video dazu bringt aber halt mehr klicks als n ordentliches Video, ist mega schnell produziert, Kreativität braucht man da auch nicht. Son Ding kannste mit Erfahrung in 20 Minuten runter labern, schneidest paar längen weg kommst auf 12-13 Minuten, hast mehr Watchtime als mit deinen ganzen anderen Videos und quasi kaum Arbeit damit. Dann geht ein viraler Kreislauf los, der das ganze noch verstärkt.


    - Mehr Klicks weil Beef (gucken halt mehr Abonnenten, und die des anderen Kanals gleich mit)
    - Mehr Abonnenten weil beef (viele abonnieren für den Beef, einige bleiben dann)
    - Ist ein Kanal groß genug gibt's noch kostenlose Promo der News-Kanäle -> mehr Klicks, noch mehr Abonnenten
    - Gibt's News dazu produzieren lauter kleine Kanäle Meinungsvideos um Klicks zu geiern -> noch mehr kostenlose Promo -> noch mehr Klicks, noch mehr Abonnenten
    - das nächste Statementvideo ist wieder in 1,5h komplett produziert inkl. Schnitt und wahrscheinlich sogar hochladen, dann geht das ganze wieder von vorne los - noch mehr Klicks, noch mehr Abonnenten


    minimale Arbeit, maximaler output. Bis der nächste Beef kommt.


    Absolut effektiv, würde mich nicht wundern, wenn die meisten Beefs abgesprochen wären. Würde mich sogar ehrlich gesagt nicht mal wundern, wenn kleine Kanäle Geld für ein Statementvideo eines großen Youtubers zahlen. Schneller und effektiver kann man sich kaum die Zuschauer zuschieben, und vor Allem nicht mit so wenig Aufwand Videos produzieren, die einfach geklickt werden wie blöde.



    Problem an der ganzen Sache: das ganze ist kurzlebig. Langfristig bist du dann nämlich nicht der Youtuber mit "Content XY" oder mit "Markenzeichen XY", sondern "der Typ der mal beef hatte mit..." - mal ganz davon abgesehen, was für eine Zielgruppe man dann als Community auf dem Kanal hat.
    (Man hat nur eine einzige Chance für den ersten Eindruck bei Menschen, die einen nicht kennen....ich für meinen Teil will den nicht bei nem Beef-Video hinterlassen)


    Also keine Ahnung, wenns wirklich nur um schnell viel Traffic geht, ist das momentan halt das Mittel der Wahl. Wenn man eher eine Community wie bei Gronkh etc. will, die nicht wegen soner Kacke auf dem Kanal ist, sondern weil sie wirklich den Content sehen wollen, den du auch machen willst, dann würde ich von so Mode-Erscheinungen die Finger lassen, insbesondere bei so einer Zielgruppe, die damit bedient wird. Du generierst zwar eine größere Community, zerschießt dir aber wahrscheinlich deine bisherige damit wenn du Pech hast völlig, und hast danach zu mind. 50% nur noch Beleidigungen unter deinen Videos, was eher dazu führen wird, dass die Zuschauer, die DEINEN Content feiern schneller weg sind als ohne das Beef-Zeug. Die Großen Kanäle, die langfristig Erfolg haben, und dafür keine Sensationsgeilheit brauchen, die verzichten konsequent auf solchen Content, und wissen auch denke ich genau warum sie das tun.

    "Homeland" - das neue Musikvideo ist online! Gedreht wurde hier über den kompletten Sommer (3 Tage - Sommeranfang - an einem der ersten heißen Tage - und jetzt vor Kurzem in der Spätsommer-Abendsonne) - diesmal geht´s um meine Heimat, den Odenwald ^^ Orientiert habe ich mich diesmal im Songwriting an dem typischen Country/Lagerfeuer-Stil, den ich dann nach und nach noch ausgebaut habe im Songwriting ^^ Im Video geht's ebenfalls ums Heim kommen und in Erinnerungen schwelgen an alte Zeiten =)


    Oh, und es gibt diesmal ne Menge zu hören, denn diesmal waren weit mehr Menschen beteiligt an dem Video als nur Mieze und Ich. Volle Auflistung aller Beteiligten (7 Personen inkl. mir) findet ihr in den Credits am Ende.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Habe den Twitter post mitlerweile auch gesehen. Ist quasi schon immer so, nur transparenter geworden. Meiner Meinung nach ein Fail, denn prinzipiell ist da ja so ziemlich gar nichts passiert die letzten Jahren. Wirklich eine Gratwanderung von "nicht monetarisierbar, aber muss auch noch nicht gelöscht werden" gabs da ja bisher reichlich wenig.


    Wo wäre für euch denn der Punkt, wo die Einschränkungen zu groß werden würden? Wäre vielleicht auch gar nicht mal so verkehrt das mal zu diskutieren, wo man da so seine Grenze ziehen würde ^^

    Youtube hat seine Richtlinien geändert und einige Inhalte künftig von der Monetarisierung ausgeschlossen. Wörtlich heißt es:



    Als "nicht werbefreundlich" gelten unter anderem die folgenden Inhalte:


    Sexuell anzügliche Inhalte (z. B. teilweise Nacktheit und sexueller Humor)


    Darstellungen von Gewalt (z. B. schwere Verletzungen und Ereignisse, die im Zusammenhang mit gewalttätigem Extremismus stehen)


    Unangemessene Ausdrücke (z. B. Belästigungen und obszöne bzw. vulgäre Äußerungen)


    Positive Darstellung von Drogen und gesetzlich geregelten Substanzen (einschließlich Verkauf, Konsum und Missbrauch)


    Umstrittene oder heikle Themen und Ereignisse (z. B. Krieg, politische Konflikte, Naturkatastrophen und tragische Vorfälle) – auch, wenn keine expliziten Bilder gezeigt werden


    (Edit: Farbliche Darstellung wurde nachgereicht)


    Quelle: Klick mich, ich bin die Quelle


    ------------------------


    Nun die Frage an euch:


    - wer sieht sich da betroffen?
    - was haltet ihr von der Sache? Ein sinnvoller Schritt Richtung besserem Content? Ein sinnvoller Schritt um Werbung wieder lukrativer zu schalten (vielleicht auch für creator)? Oder doch eher eine indirekte Zensur die vielen Kanälen die Existenzgrundlage nimmt?


    -----------
    Mich selbst betrifft das ja nicht, ich achte sehr darauf für jede Altersgruppe geeignet zu sein, lasse Beef-Content etc. konsequent sein, unsere Art ist es auch nicht mit Beleidigungen um uns zu werfen und Gewalt, Politik und Religion sind auf dem Kanal auch nie zu sehen. Kurzum: wir haben ohnehin einen "disney Content" (für alle Altersgruppen geeignet, eckt nie an, vermittelt größtenteils vor Allem positive Werte, keinerlei Drogen zu sehen außer vielleicht mal ein Bier wenn überhaupt, etc. Etc.). Also mich wird das, sollte ich mal monetarisieren, nicht treffen, sondern spielt mir da sogar ein Stückweit in die Karten, da der ein oder andere problematische Content da ja verschwinden wird, und die Werbung da vielleicht auch wieder ein wenig mehr wert wird.
    Auch bin ich froh drum, dass gegen so Content mal was gemacht wird, und habe die Hoffnung, dass sich auf die Art der Content inhaltlich ein wenig ins positive ändern wird.


    Auf der anderen Seite haben da aber natürlich viele viele Kanäle ein Problem, und es sind eben teilweise auf dem Papier sehr drastische Regelungen, die doch bei einigen starke Einschnitte mit sich bringen können, oder komplette Kanalkonzepte der Möglichkeit berauben sich überhaupt professionalisieren zu können. Auch Content wie "wissen2go" oder "LeFloid" oder ähnliche Kanäle, die sich bemühen wichtige Themen an die Jugend zu bringen sind hier natürlich betroffen (auf dem Papier). Mal ganz von der eigenen Meinung zu den Kanälen mal abgesehen: solcher content, also der, der sich kritisch mit Krieg und Gewalt auseinander setzt, oder eben versucht Wissen darüber zu vermitteln, wird ja (auf dem Papier erstmal nur) ebenfalls ausgeschlossen von der Monetarisierung. Das betrifft mich wie gesagt zwar alles nicht, hinterfrage ich aber natürlich trotzdem.


    Also ich persönlich habe da noch keine wirkliche Meinung zu und warte da erstmal ab wie scharf die Regeln umgesetzt werden. Ich sehe hier sowohl positive als auch negative Aspekte und es steht und fällt am Ende mit Umsetzung.

    DSLRs können (zummindest die 700D) 30 Minuten aufnehmen. Größe ist da egal. Werden dann nur mehrere Dateien, im Schnitt später fällt das aber nicht auf. Passt immer 1:1 zusammen. Einzigam ton hast du einen kurzen moment stille, der aber nicht wahrnehmbar ist, und ja beim syncen eh verschwindet.


    Tonsync rein visuell macht nicht wirklich sinn bei 24fps. Würde da das hinrennen und klatschen vorziehen.
    Wenn du mehr als 30 minuten aufnehmen willst musst du von fotokameras weg, die dürfen rechtlich nicht mehr am stück aufnehmen, da gibts also keine Ausnahmen zur Zeit. (hab mich da nicht genau mit beschäftigt gibt da aber paar regelungen, warum genau weiß ich nicht, glaub das hatte was mit der versteuerung oder sowas zu tun)

    Also ich hab nur gute Erfahrung damit gemacht ^^ Die wenigstens interessieren sich zwar für den Inhalt des Themas, und sind deswegen auch keine Abonnenten, sondern eher auf Instagram und Facebook dabei, um halt auf dem Laufenden zu sein, was ich da so ungefähr treibe, die schauen dann eigentlich nur die Musikvideos, wenn der FB Algorithmus es ihnen zufällig anzeigt oder sie halt zufällig mitbekommen, dass es da was neues gibt, aber negativ aufgefasst hat das bisher eigentlich keiner. Die Meisten quatschen mich da eher an, und wollen wissen ob die komische Rothaarige in den Videos meine neue Freundin ist xD


    Und da wären wir hier auch gleich mal bei einem Punkt: Das Freunden erzählen hat mir ne Menge gebracht. Nicht weil da groß Abos durch kommen (die meisten meiner Freunde hören Techno und Mainstream, und interessieren sich fürs Musik machen so gut wie gar nicht), sondern weil ein paar Freunde einfach Bock hatten da mal mitzumachen. So kam meine Drehpartnerin auf den Kanal, so kam Klangcharakter als Veranstaltungstechniker auf meinen Kanal (der hat mit seiner Gewerbe einfach super zum Thema passt, und jetzt auch zunehmend mehr Bock bekommt mit zu machen!) und so kam letztendlich auch unsere neue Kamerafrau auf den Kanal. Also Sprich mittlerweile ist mein Kanal ein Projekt geworden, dass ich zu einem großen Teil mit Freunden gemeinsam machen. Es hat sich da ein Dreiköpfiges festes Team entwickelt, das wirklich regelmäßig mitmachen möchte und den kompletten Kanal in seinem Inhalt da deutlich aufwertet. Andere Freunde interessieren sich jetzt nicht so arg für das Thema aber möchten in Zukunft auch zum mindest irgendwann mal vertreten sein in einem Video, weils eben Freunde sind und die bei der Leidenschaft zum mindest mal schauen wollen, was das eigentlich genau ist was ich da mache (halt mal bei nem Dreh dabei sein um das mal wirklich zu sehen), und natürlich auch, weil ich über kurz oder lang meine Freunde auch einfach gern mal irgendwie vorstellen möchte in irgendeiner Form.


    Meine Eltern sind jetzt nicht so begeistert von den Spaßvideos gewesen, finden die Videos, wo es um Technik und Musik geht aber gut, und vor Allem den musikalischen Nerv meiner Mutter treffe ich auch oft mit meinen etwas dezenteren Songs (der Roast yourself war ihr dann doch zu viel Chaos, aber so Songs wie "Let it rain" oder "Heart´s on fire", und vor Allem "Flügel aus Staub" liebt sie, und die Aufnahmen, die sie alle zu Hause hat, meist noch bevor die auf Youtube landen, zeigt sie immer gern stolz herum, sobald ich da das ok gebe ^^).


    Exfreundinnen habe ich in der Followliste auf Instagram und Facebook schon ein paar entdeckt, die sind irgendwie immer ziemlich interessiert. ^^


    Was mir ebenfalls einfallen würde, was helfen könnte: Bau Kontakte zu Gema-freien Bands aus deiner Region auf. Also schreibe sie an, und frag mal nach, ob die nicht ihre Songs zur Verfügung stellen möchten. Das hat einen ganz entscheidenden Vorteil: Wenn du das nämlich in die Videobeschreibung packst und in die Tags, und die Band jetzt nicht gerade selber aktiv auf Youtube ist, wirst du über den Bandnamen der Bands gefunden. Das sind natürlich meist nicht sonderlich viele Klicks, aber du tauchst halt auch in dem Kontext auf, was durchaus von Vorteil sein kann, weil du da eben der einzige auf Youtube sein wirst. Der ein oder andere sucht halt doch mal, wenn die Band ein paar Zuhörer hat. bzw. wenn da mal live aufnahmen oder interviews kommen werden, dann tauchen deine Videos in dem Kontext auf, weil sie am ehesten zu dem Thema passen (gibt ja sonst keine anderen Videos dann). Musik wirst du ohnehin nutzen, warum nicht mal diesen Weg gehen, anstatt immer nur den Kram aus einer Datenbank zu nutzen, wo tausende andere auch zugreifen?

    Ich hab das Video schon direkt gesehen, und war diesmal auch nicht so sonderlich begeistert, deswegen habe ich da auch mal auf ein Kommentar verzichtet.


    Doch natürlich auch hier ganz klar von mir, was hat mir nicht gefallen:


    - man merkt, dass bei dir der Knoten vor der Kamera noch nicht geplatzt ist. Du wirkst für mein Empfinden noch recht unsicher. Ist aber nicht schlimm, als Anfänger ist das normal, war bei mir nicht anders. Bei meinem ersten Musikvideo merkt man das auch, selbst wenn ich nichtmal rede, und die ersten VLOGs von mir waren im Verhalten auch eher verhalten (haha, Wortspiel des Jahrtausends). Das frei vor der Kamera werden kommt mit der Zeit halt, das kann man schlecht erzwingen, nur eben beschleunigen, indem man abseits von YouTube einfach Videos von sich selber dreht und sich selber kommentiert, um sich an die Kamera zu gewöhnen


    - Gewöhnung wäre hier auch ein weiterer Punkt. Durch sehr unregelmäßigen Upload mit viel Pause dazwischen bremst man die Entwicklung gerade am Anfang massiv aus. Bis zu einem gewissen Punkt ist jede Pause da eher ein Rückschritt. Ist wie Fahrrad fahren. Man lernt es, und muss es dann ne Zeitlang regelmäßig machen, bevor man auch mal den Winter über Pause machen kann, ohne es zu verlernen. Das merkte man bei diesem Video leider auch, was ich persönlich auch sehr schade finde. Das vorher war deutlich stärker.


    - Du schaust sehr oft einfach an der Kamera vorbei auf den Boden oder was weiß ich noch wohin. Das trägt auch dazu bei, dass deine Präsenz vor der Kamera eingeschränkt wird. Das wäre, ganz abseits von den anderen Kritikpunkten ein Punkt, an dem man direkt und ohne groß Erfahrung viel verbessern kann. Denn hier verlierst du fast jedes mal die Bindung zu mir als Zuschauer. Und die ist in diesem Video ohnehin schon dein großer Schwachpunkt gewesen.


    - Das Thema ist Geschmacksache. Da du ja, wie du sagst, das ganze auf die Schippe nimmst, ist das an sich nicht so schlimm, das mit diesem Inhalt umzusetzten. Hier fehlt aber die entsprechend ironische Moderation für meinen (persönlichen) Geschmack. Ist aber auch wie gesagt Geschmacksache. Es hätten hier aber mehr Schnitte schon viel gebracht. Was mir persönlich fehlt an dem Humor, den du hinter deinem Video hast (und die Idee ist an sich wirklich nicht schlecht ^^)...es hätte hier sehr geholfen, wenn man dir auch wirklich angesehen hätte, dass du das Video nicht wirklich ernst meinst. Das ist eigentlich genau das, was dem Video letztendlich die Wirkung nimmt. Wenn du da dein Beispiel mit 5 Äpfel bringst, dann würde ich erwarten, dass du selber vor der Kamera schon lachen musst, wenn du das wirklich durchziehst. Du ziehst das hier für meinen Geschmack einfach zu trocken durch, das nimmt dem Witz einfach die Wirkung.
    Deine trockene Art, die natürlich auch vor der Kamera dir hier sehr viel Witz nimmt, hat bei dem Video vorher mit der Tagesroutine dazu beigetragen, dass das Video funktionierte, weil diese Art zur Umsetzung unheimlich gut passte. Das ist hier leider eher das Gegenteil.


    - Der Bildausschnitt war diesmal auch ein ganz klein wenig ZU extrem, was die Nähe angeht. Da warst du ja schon auf Musikvideo Niveau ^^ Auch hier natürlich wieder Geschmacksache, würde ich persönlich das nächste mal aber nicht ganz so nah wählen bei so einem Video. Ab 0:30 finde ich den Bildausschnitt allerdings als richtig gesetzt.


    - Das mit dem Kellerraum kenne ich, das ist mit dem Licht echt ne besondere Herausforderung ohne Softboxen ^^ Muss man leider aber auch sagen, dass es einen Zuschauer relativ wenig interessieren wird. Ich für meinen Teil stelle mich bei so Videos direkt ans Fenster, und Filme von oben herab (siehe mein "10 Tipps Tutorial Video zum Musikvideo drehen"). Da das Licht von oben kommt, erreicht man hier keine optimale, aber immerhin die bestmöglichen Ergebnisse, da man halt das Licht immerhin relativ frontal aufs Gesicht bekommt.


    - Was den Schnitt angeht muss ich sagen, für einen Anfänger schon teilweise wirklich gut gesetzte Schnitte und gute Ideen. Teilweise aber auch noch deutlich zu viele Längen drin. An den Stellen, wo die Schnitte gut gewählt wurden, sind sie dann aber auch wirklich gut gemacht. Was die Schnitttauglichkeit angeht ist dein Videomaterial glaube ich wirklich gut. Deine Trockene Art mit vielen Pause und Längen ist hier von großen Vorteil, weil du wirklich viel "Platz" zum schneiden hast. Nutz diesen Vorteil konsequenter. In Ansätzen zeigt sich bei dem Video hier schon das Potenzial, was da drin steckt.


    -----------------


    Alles in Allem muss ich halt wirklich sagen, das ich als Zuschauer ein wenig enttäuscht war von dem Video. Ich denke in dem Stil des vorherigen Videos mit der Morgenroutine schlummert bei dir da mehr Potenzial. Für reine Moderation wie hier fehlt einfach noch ne Menge "extrovertiert" sein und die unverkrampfte Ausstrahlung und ich bin mir da auch gar nicht so sicher, ob das bei deiner Art überhaupt so wirklich durchkommen wird. Du hast an sich eine sehr angenehme Art, sehr ruhig, sehr trocken, sehr beruhigend. Ich denke du fährst da besser, wenn du diese Art kreativ umsetzt, und auf so reine Moderatorenvideos eher verzichtest. Denn für Voiceover Videos wie dem letzten ist diese Art durchaus gut geeignet. Technisch ist da noch ne Menge Platz nach oben, klar, aber für mein Bauchgefühl als Zuschauer, passte das einfach viel besser zu dir.

    Ich tendiere hier auch wie Steve ganz klar zu einer langfristigen Investition. Den von der Produktplazierung mal abgesehen ist die allerbeste Werbung die man bekommen kann ehrliche ungekaufte Weiterempfehlung. Dauert ewig, weil man sie eben nicht kaufen kann, sondern sich jedes mal aufs neues verdienen muss. Hier kommt dann eben das von Litharien sehr schön formulierte "deine Währung ist nicht Geld, sondern Zeit". Besseres Equipment und das zugehörige Know How, Kreativität und Sympathie, das sind die Dinge, die dich langfristig nach vorne bringen. Gerade am Anfang dauert das halt ewig. In diese Werte zu investieren wird sich aber wohl deutlich mehr lohnen als Werbekampagnen etc.