Also an sich: man kann auch aus wenig Geld und Equipment wirklich ne Menge rausholen, wenn man weiß wie. Ich möchte da jetzt keine große Werbung für meinen Kanal machen, verweise aber mal auf meinen Kanal, da hier relativ bald ein Test-vlog zu einem Richtrohrmikrofon für 29,99€ kommen wird, dass für euch da evtl. interessant sein könnte. Ein Ansteckmikrofon ist bei 2 Personen immer etwas doof, daher würde ich auf jeden Fall davon abraten.
Auch der ein oder andere Kanal hat hier schon gern mal ein Video produziert, wo wirklich gute Tipps dabei sind für Anfänger mit wenig Budget. Gerade im Technik Bereich der Kanalvorstellungen lohnt es sich sicher bei dem ein oder andere mal reinzuschauen, und die Kanäle da mal durchzuklicken.
Ne Kamera benötigt ihr übrigens nicht zwingend, ein neues Smartphone, falls das anstehen sollte in nächster Zeit, liefert zwar nicht gleichwertige, aber mehr als Ausreichende Ergebnisse, wenn man da ein klein wenig mehr investiert (ein Samsung Galaxy A3 konnte ich jetzt erst gestern testen. Da ist schon echt viel möglich! Kommt nicht an ne Spiegelreflex dran, aber ohne einen Direktvergleich ist die Qualität echt nicht schlecht ^^). Wäre hier bei wenig Budget eine Überlegung, auf die Kamera erstmal zu verzichten und stattdessen ein etwas besseres Smartphone zu kaufen, wenn man ohnehin demnächst ein neues braucht. Da ihr wie ich gesehen habe nur 480p habt wäre das auf jeden Fall schon neben dem Ton mit das wichtigste hier auf die 1080p zu kommen. Ein Smartphone ist dann auch für VLOGs deutlich angenehmer, und zusätzliche Mikros und Objektive gibt's hier auch teilweise schon für sehr wenig Geld (habe ich aber noch nicht getestet, mein Smartphone ist dann doch noch zu Schwach für so Späße, werde das Thema "Videos mit dem Handy prodzieren" denke ich im Winter da mal angehen). Bei dem Samsung Galaxy A3 ist die Selfie Kamera für VLOGs bereits ausreichend, der Ton ist so naja, aber geht für den Anfang auch, wenn es Windstill ist. externe Mikrofone, die man sich da nicht anstecken muss gibt's wohl dann so für 30-60 Euro rum (hier sollte man dann aber, soweit ich das gelesen habe [wie gesagt, habe sowas selber noch nicht getestet] ein Schnittprogramm haben, damit man dann auch den Ton noch ein wenig verbessern kann, tutorials dafür gibt's auf YouTube dann wie Sand am Meer :D)
Was so an sich das Video hier angeht: Schnitt ist so naja, sind teilweise Sätze abgehackt (war glaub bei grob 1:20/1:30 rum), und es sind halt ne Menge Fotos drin, und relativ wenig gesprochen. Die Kombination ist an sich für jemanden, der euch jetzt noch nicht kennt ein wenig langweilig finde ich persönlich. Ich denke mit einem besseren Schnittprogramm gehen gute Schnitte da leichter von der Hand: Auf Fotomontagen würde ich persönlich eher verzichten und lieber Videoeinspieler nehmen.
Günstige Schnittprogramme für Anfänger:
- Sony Movie Studio
- Magix Video deluxe
Das sind so die 2. Gängigsten im Einsteigerbereich (wo man dann eben auch ne Menge Tutorials zu findet), die eigentlich alles mitbringen, was man für die typischen Youtube-Videos so braucht. Wenn man hier auf eine Version zurückgreift, die schon 1 oder 2 Jahre auf dem Buckel hat, bekommt man die meist für weit unter 50€ und die älteren Versionen reichen bei euch da locker aus.
Also ich denke, wenn ihr wirklich erstmal überhaupt ein Equipment benötigt, dann seid ihr (neben dem Smartphone natürlich) bei grob 70-100 Euro (Schnittprogramm + Mikrofon) schon ganz gut dabei, um eine deutliche Verbesserung zu bemerken. An richtiges Kameraequipment kommt das ganze natürlich nicht ran, aber es ist auf jeden Fall eine gute erste Basis auf der man nach und nach aufbauen kann. Muss man natürlich auch dafür übrig haben, aber so mit der Investition solltet ihr dann schon grob rechnen, um einen sinnvollen Schritt nach vorne zu machen. Mit weniger würde ich an eurer Stelle da nicht anfangen, das wird euch kaum merklich voran bringen.