Beiträge von Semu


    Ich empfehle dir für solche Spielerein lieber Filmeffekte, bzw Farbspiele oder ähnliches zu nutzen. Habe damit selber auch schon einige Videos gemacht, und das kam auf so eine Art deutlich besser rüber (ist natürlich geschmacksache).



    Das Problem bei Bruchstücken ist immer, dass du den Kontext kennst, der Zuschauer aber nicht. Manchmal hilft es hier ein Video mal paar Tage liegen zu lassen, und nochmal mit "neuen Augen" zu schauen, ob das Video so überhaupt so funktioniert.

    Das ist völliger Quatsch. Der Musiker hat das Recht an seinem Werk. Punkt. Wenn er das nicht will, kann er dich auf alles mögliche Verklagen, denn er alleine darf bestimmen in welcher Form das veröffentlicht wird (Außer er hat vorher die Rechtevertretung oder Verwertung weiter gegeben an Dritte, zum Beispiel die Gema, dann wird's nochmal ein wenig komplizierter). Das gibt es keine Grauzonen und keine Schlupflöcher. Es ist auch egal, ob das schon wer anders veröffentlicht hat. Vielleicht hat der andere ja Lizenzgebühren dafür gezahlt das zu zeigen? Weißt dus? Mal ganz abgesehen davon, dass "andere machen das auch" keinerlei Argument ist, schon gar nicht bei sowas.


    Und nur, damit man auch mal so Zahlen im Raum hat: Ich verweise hier immer gerne auf Commander Krieger. Der hat nen 4stelligen Betrag zahlen müssen aufgrund einer Klage. Und das war kein Video, sondern ein kleines Bildchen, dass er in ein Thumbnail eingebaut hat.


    Auch die Abmahnung kann btw sehr teuer werden.



    Und wie sich der Schaden berechnet ist im Grundprinzip auch recht simpel:


    Du nutzt eine Fremdlizenz die marküblich (bei so filmen haben ich jetzt keine genauen Zahlen, ist ein Mittelwert aus den Zahlen, die ich so von verschiedenen Stellen mitbekommen habe) so grob bei 800-1200 Euro liegen dürfte (Film & Musik). Der Entstandenen Schaden besteht nun darin, dass du diese "Leistung" in Form der Nutzung erhalten hast, diese Leistung aber nicht gezahlt hast. Verhält sich quasi wie beim Friseur, den du nicht zahlst, nur dass es sich hier um die Nutzung, nicht die Dienstleistung handelt.
    Du kannst ja mal ausrechnen, welcher theoretische Schaden hier entsteht, weil das gilt FÜR JEDES WERK einzeln. Sprich für jede einzelne Aufnahme, für jede einzelne Folge einer Serie, und was ebenfalls noch dazu kommt: im Extremfall auch für jedes einzelne deiner Videos.
    Außerdem können natürlich auch noch die Anwaltskosten etc. etc. dazu kommen. Die zahlst dann auch du.


    Dazu kommt, lässt sich zum mindest so argumentieren, wenn man es drauf anlegt, dass die Reichweite die du erzeugst, der tatsächlichen Reichweite des Originals, bzw der Lizenzinhaber schadet. Hier ist es dann auch erstmal egal, ob das Video von dir einer anschaut oder nicht, theoretisch, stellst du es der ganzen Welt zur Verfügung, ohne, dass du es darfst. Wenn du damit dann auch noch richtig viel Geld verdienst wird es dann nur nochmal teurer.



    Denn Fall, den du hier erläuterst von wegem Abgabe etc. etc., das passiert nur dann, wenn der Lizenzinhaber dein Video duldet, und dagegen nicht vorgehen will. Will er es aber, dann hast du ein dickes Problem. Und wie dick das Problem wird entscheidet dann ebenfalls derjenige, der Klagt.



    Klar, ist natürlich, dass hier recht selten was passiert. Nicht jeder, der hochlädt, wird abgemahnt. Aber es gibt genug Fälle, wo mindest mal eine Abmahnung ins Haus flattert, die dann auch gerne mal teuer werden kann.



    Im Übrigen, das wissen viele auch nicht: Nur weil theoretisch etwas im Gesetzt in bestimmten Worten steht, heißt das nicht, dass gefundene Schlupflöcher konsequent ausgenutzt werden können. Der Richter entscheidet das am Ende und hat da Spielraum. Und wenn hier ein Gesetzt, wies unser Prof damals so schön formuliert hat "so nicht gedacht war", dann hast du als Beschuldigter Pech, und bekommst trotzdem einen drauf ;)




    Und natürlich gilt hier wie immer: Ich bin kein Anwalt, für ne klare wirklich sichere Aussage dazu, sprich mit einem ausgebildeten Anwalt.

    An sich finde ich qualitative Unterschiede bei solchen Videos nicht schlimm. Was mich als Zuschauer allerdings ziemlich stört ist die unterschiedliche Größe des Bildes. Das finde ich sehr anstrengend. Vergleichbar sind die Aufnahmen so auch nicht wirklich. Im nächsten Video würde ich die Aufnahmen auf Vollbild bringen und dann selber mal schauen, wie das sich im Vergleich verhält.



    Die extremen Kamerawackler stellenweise sind auch schwierig für eine Analyse und wirken irgendwie als "zu viel des Guten".



    Kleine zusätzliche Kritik: "Ich habe eigentlich kein Bock ein Video zu drehen" gehört nicht ins Video. Es gehört ehrlich gesagt (meine Persönliche Meinung) gar nicht erst gedreht. Warte mit Drehen bis du Bock drauf hast.



    Also ich finde das Video stellenweise durch die Kritikpunkte, wie schon gesagt, unnötig anstrengend, auch wenn die Grundidee sehr cool war für das Video.

    Es ist grundsätzlich so: ALLES, was du auf deinem Kanal veröffentlichst, benötigt eine Lizenz.


    Wenn du etwas selber machst, hast du die Lizenz automatisch. Sobald du irgendeinen Fremdcontent nutzt dabei, muss der dafür dann lizensiert sein. Das kann über entsprechende CC Lizenz sein, oder durch eine schriftliche Genehmigung des Urheber oder Rechteverwerters.


    Das gilt für Filme, Musik, Soundeffekte, Logos, Bilder, selbst das Bild, was als Poster im Hintergrund hängt kann, wenn "Bildbestimmend", eine Lizenz benötigen (das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn du in einem Video über Berlin sprichst, und im Hintergrund recht groß ein Bild von Berlin zu sehen ist oder sowas). Ebenfalls können hier Kunswerke von betroffen sein (z.B. Feuerwerk, Malerei, Architektur etc. etc.). Auch jegliche Form der Aufführung ist hier zu nennen. Wenn du ein Bild auf einem Konzert machst verletzt du selbst damit das Urheberrecht der Musikgruppe/Theatergruppe etc.


    Auch das Zeigen anderer Personen hat strenge Richtlinien, wenn du hier nicht die Lizenz dafür hast, selbst, bzw sogar gerade bei Privatpersonen (auf der Straße z.B.).



    Kleines Beispiel: Für eine kleine Videoreihe zu 2 mittelalterlichen Instrumenten hatten wir mal die Drehgenehmigung für eine Burg (4 Videos insgesamt + weiterer Einsatz der Aufnahmen bei Bedarf [auch das muss geklärt sein, für welche Videos genau, für was für Aufnahmen gilt die Genehmigung, für welche Art der Veröffentlichung, welche Plattformen etc. etc.]), die zeitlich zu den Instrumenten passte. Hier hatten wir aber dann die Auflage, dass nur bestimmte Teile der Burg gezeigt werden dürfen, und der Besitzer, trotz seines Beiseins, nicht in den Videos zu sehen sein darf. Hier war die "rechtliche Grundlage" wenn man so will, stark vereinfacht dargestellt, das Recht an der eigenen Person, das Hausrecht und das Recht an der Architektur als "Kunstwerk", da der Besitzer hier für Teile der Burg auch Erbauer war im Rahmen einer Restaurierung.



    Fazit der ganzen Sache: Hab einfach für jeden Kleinscheiß, der nicht von dir ist eine Lizenz oder lebe mit dem Risiko. Verklagt werden kannst du für alles, wofür du keine ausdrückliche Lizenz hast, außer dem Kram, den du wirklich komplett selber erstellt hast, da du hier der Urheber bist. Wird oft nicht passieren, passiert aber immer mal wieder und wird dann richtig teuer.


    Stimme dir an sich in fast allen Punkten zu, muss dir aber hart widersprechen beim letzten Absatz. Und....wie man mich hier ja mittlerweile kennt.....Steve in Sachen Beitragsumfang wohl mal wieder Konkurrenz machen. Ich gliedere das jetzt mal in 3 Bereiche auf, damit das ein wenig Struktur bekommt.



    ------------------
    1. Kleine Anekdote von meiner Seite aus für den Kontext:
    --------------------


    Also ich mein erstes Video für Youtube produziert habe für meinen Kanal war das, damals, lang lang ists her, ebenfalls ein Let´s Play. Das Konzept war hier "Ich habe Rocket League noch nie gespielt, und nehmen die Zuschauer mit auf den ersten Gehversuch". Das nur als Kontext.
    Ich habe grob 5h damit verbracht vor meinem Rechner im Rocket League Hauptmenü zu sitzen weil ich mich nicht getraut habe ins Mikrofon zu sprechen. Und das ist nicht mal übertrieben. Als ich endlich angefangen habe war auf dem Steam Konto für das Spiel bereits eine Spielzeit von 9h angegeben, weil den Tag vorher sahs bereits ähnlich aus.


    So zog sich das weiter über jede Kleinigkeit. Das erste Musikvideo wo ich auch zu sehen war, mein erstes Video, wo ich mit den Zuschauern gesprochen habe. Ich habe um die 3h gebraucht, um ne kleine Endcard zu drehen die irgendwie keine 30 Sekunden ging.


    Ich war so ein schüchterner Mensch als ich angefangen habe, dass kaum Fotos von mir existieren, geschweige denn sonst irgendwelche Aufnahmen. Selbst Musik gemacht habe ich Jahrelang nur für mich alleine zu Hause und nie jemandem gezeigt.
    Dazu kam, dass ich 0 Ahnung von Technik hatte. Ich habe noch nie vorher eine Kamera besessen, die Kamera für Youtube ist meine erste Kamera. Auch vom Aufnehmen selber. Ich war in Studios nur als Musiker Jahre zuvor mal aktiv, aber nie für die Technik zuständig. Ich wusste absolut nichts, und genau so sahen die ersten Videos auch aus.


    Sprich es war das denkbar schlechteste für den Start auf Youtube, dass man sich vorstellen kann:


    Keine Selbstbewusstsein, keine Ahnung von Technik, keine Erfahrung, nichts.



    Der Punkt ist der: Ich wollte es unbedingt. Also habe ich das alles gelernt.



    ----------------------------------------------
    2. Die angesprochenen Punkte
    ----------------------------------------------


    - Der Ton ist mies, aber lässt sich, was die Übersteuerung angeht, schnell beheben. ("Mikrofon einpegeln" wäre hier z.B. ein gutes Stichwort für die Recherche)
    - Ja, rumschreien ist extrem unlustig, aber damit kann man auch einfach aufhören, oder man wird halt dann von Leuten geguckt, die das anders sehen. Problem gelöst.
    - Schlecht Platzierte Cam kann man sehr schnell umstellen, bzw woanders im Video positionieren. Problem gelöst.
    - Der Unterhaltungsfaktor ist halt was, was man mit Erfahrung verinnerlichen muss, und wo man dann, wie auch ich das gemacht habe, auch an seiner Persönlichkeit vielleicht ein wenig arbeiten muss. Stärken erkennen, an den Schwächen arbeiten. Ohne sich was schön zu reden. Der Punkt ist ein langer weg, aber kein unmöglicher...wie gesagt, wenn man denn will.


    Hier hat @Steve KTM auch einen sehr schönen Beitrag zum Thema LPs geschrieben, den jeder LPler sich dringend durchlesen sollte, der wirklich mit Ehrgeiz bei der Sache ist:
    - Klick mich ich bin ein Link zum Thema -


    Lesen, verinnerlichen, über wahrscheinlich Monate und Jahre praktizieren und lernen, nach und nach an den eigenen Stil anpassen (und an die Community und die eigenen Persönlichkeit) - Problem gelöst.


    -------------------------------------
    3. Ergänzung:
    -------------------------------------


    Jeder Creator sollte Content hochladen, von dem er selber überzeugt ist. Ich finde es vollkommen ok, dass er seinen Content selber gut findet und stolz darauf ist. Genau so sollte es sein und nicht anders.


    Der Punkt ist der, dass man, um besser zu werden, nicht seine Werke doof finden sollte, sondern sich fragen sollte, warum andere sie nicht genau so gut finden wie man selbst.


    Die Intension sollte nie sein
    "meine Videos sind kacke, wie bekomme ich sie besser?"
    sondern immer
    "Ich liebe meine Videos. Wie kann ich sie noch besser machen, damit auch andere sie lieben und meine Liebe dazu nachvollziehen können?"


    Also warum sollte er aufhören damit Videos zu machen? Nur weil er nicht von Anfang an alles richtig macht? Muss er das denn? Gehört das Lernen nicht dazu? Ich liebe es von Video zu Video zu sehen, wie ich selber dazu lerne, und ich freue mich über jede Kleinigkeit, die ich präsentieren kann. Sei es nur ne mini Animation im Video, eine bessere Schnitttechnik oder wirklich krasse Sachen, die man dazu gelernt hat. Ist es da nicht fair davon auszugehen, dass auch er mit dem gleichen Ehrgeiz an der Sache ist, wie auch ich ihn habe, und wohl ein Großteil der Foren-Nutzer hier ebenfalls?


    Er ist schließlich hier, um seine Fehler erkennen zu können, und sie zu beheben, und ganz genau dafür ist dieser Bereich hier da. Und wer wirklich will, der kann auch. Du würdest dich wundern, wie viel in Menschen stecken kann, wenn die Motivation stimmt. Ob jemand Youtube machen will oder nicht steht hier außerdem nicht zur Diskussion. Alles was hier passiert findet nach dieser Frage statt. Wer hier ist und wirklich Feedback will, der hat sich schon entschieden.


    ----------------------------------------------------

    Erstmal vorneweg: Ich hab vom Ton kaum was mitbekommen, denn der ist im Video quasi kaum existent, weil der Ton der andere Videos alles übertönt. Für mein Empfinden hättet ihr hier gar kein Mikro gebraucht, und hättet ihr keins gehabt, ich hätte den Unterschied kaum bemerkt.


    Ohnehin kein Wort dazu, was für ein Mikro ihr nutzt, geschweige denn wie ihr damit aufnehmt...


    ----


    Sonstiges:
    - essen und trinken sein lassen
    - Bildausschnitt besser wählen. (Näher ran, das Bild ist unnötig groß, die Unordnung will keiner sehen, und ihr verschenkt viel zu viel Platz im Bild)
    - Reagieren...ihr reagiert eigentlich nicht. Ihr sitzt da, trinkt ab und an was, und verdeckt das Bild. ....
    - sorry wenn ichs so hart sage, aber ihr stört im Video eigentlich nur. Ihr macht größtenteils eigentlich nichts, man hört ab und an mal Störgeräusche und ihr verdeckt das Bild von dem Video, dass ihr anschaut.



    Reaction Videos leben von der Reaktion. Die ist bei euch kaum vorhanden, und wenn bekommt man sie kaum mit. Das solltet ihr dringend angehen, wenn ihr Reaction Videos machen wollt.



    Ich rate euch außerdem dringend nach Videos von größeren Kanälen zu gucken, die reaction Videos machen, und da mal auf den Schnitt zu achten. Man lernt sehr viel, wenn man sich bei den großen ein wenig Inspirieren lässt. Bei euch stimmt für mein Empfinden das komplette Videokonzept nicht, und ihr solltet da nochmal ganz von vorne Anfangen. Am besten Fängt ihr an euch erstmal Videos anzuschauen und zu gucken, wie die bearbeitet wurden. Da steckt teilweise ne ganze Menge Arbeit drin.


    ----------------------


    ganz allgemein gehalten ohne Bezug aufs Video oder eure Technik (weil nicht möglich) ein paar Worte zur Tonbearbeitung:



    Wie man ein schlechtes Mikrofon ein wenig kaschieren kann:


    - Subjektivlautstärke des ganzen Videos runter fahren (sprich die schlechteste Tonspur so optimal wie möglich einstellen, notfalls auch leiser, und den Rest darauf anpassen)


    - Musik generell (kaschiert auch hier, wenn man sie richtig einsetzt, das Rauschen zum mindest ein klein wenig)


    - Direktvergleiche zu guter Qualität meiden (sprich: so Sachen wie das Intro weg lassen)


    - "Einzelanpassung" des Sounds. So habe ich das damals immer gemacht, bevor wir uns ein Mikro angeschafft haben: Man bearbeitet quasi jeden Satz, teilweise auch jedes Wort, einzeln, und passt die dann aneinander an.


    - Nutzt Equalizer.



    --------------------


    Btw kosten Mikros in brauchbarer Qualität keine 10 Euro.


    -----------------------



    Ganz allgemein zur Reaction Videos: Die Videos leben von einer Reaktion. Ihr braucht die Reaktion

    Heute für Zelda Fans: Eine Review zur momentan gerade mal 16€ teuren Zelda Ocarina zur Zetong.


    War ja bereits angekündigt in der Instrumentenvorstellung, und heute ist es soweit. Das Besondere diesmal:


    - Es ist die erste Instrumenten-Review, sowas gab es bei uns vorher bisher noch nicht.
    - Es ist das erste große Greenscreen Video nachdem wir den Greenscreen bereits am Mittwoch vorgestellt haben. Die ersten Hintergründe, die uns gesendet wurden kamen bereits zum Einsatz =)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kleine Ergänzung noch dazu: Während der Produktion lag der Preis bei 14€ - im Videotitel hingegen steht der derzeit aktuelle Preis. Der Preis schwankt immer ein wenig, liegt in der Regel aber so bei 14-19€.



    --------------------------------------
    Was gibt es sonst Neues?


    - Ein neues Musikvideo habe ich gestern bereits über Twitter & Facebook angekündigt.


    Als kleiner Teaser schonmal vorab:



    Wie man unschwer erkennen kann: Der Stil wird diesmal völlig anders :D


    Der genaue Release steht allerdings noch nicht fest, wird aber im Laufe der Woche noch bekannt gegeben =)

    Also für mich ist da jetzt zum mindest was die View-Zahlen angeht nichts unnormales erkennbar. Dass nur ein Teil der Abonnenten die Videos schaut ist ja völlig normal. Dass keine Kommentare da sind liegt sicher zum einen daran, dass wohl vermutlich auch viel "Laufkundschaft" über die Youtube Suche kommt (die kommentieren ja eher weniger), und zum anderen auch, dass die Videos jetzt auch nicht unbedingt sonderlich zur Interaktion animieren.


    Was sicher auch noch dazu kommt: Du nutzt ja keinen eigenen Content. D.h. wirklich persönlich ist der Content halt nicht, und zu dir als Creator hat man keinerlei Bezug. Der ist aber oft wichtig, um das Bedürfnis zu haben, etwas zu dem Video zu sagen, bzw das Gefühl zu haben, dass das eigene Kommentar auch einen "Empfänger" hat.


    Habe jetzt allerdings nur mal bei 2-3 Videos reingeschaut, aber für das Kanalkonzept finde ich, passiert da auf jeden Fall recht viel. Habe teilweise schon Videos gesehen (aus anderen Bereichen allerdings), die teilweise 10.000-20.000 Aufrufe haben, aber wo weniger interagiert wurde als bei Videos von uns mit 70-100 Aufrufen.



    Ich denke bei so, ich nenne es mal "distanziertem", Content, ist das Verhalten der Community in einem relativ normalem Umfang vorhanden. Wäre zum mindest so meine Einschätzung der Situation.

    Ich denke, dass Abonnenten nicht immer die Videos schauen ist völlig normal. Letztendlich abonnieren sie ja nicht deine Videos, sonder nur die Werbung dafür in Form der Thumbnails.


    Es ist natürlich sehr schwer zu sagen woran das liegt, wenn man den Kanal nicht begutachten kann. Ein Kanallink wäre hier sehr hilfreich, um dir da weiterhelfen zu können. Wenn du den nicht unbedingt öffentlich posten willst kannst du mir auch gerne eine PN schicken, und ich begutachte ihn mal und antworte dir dann auch per PN.

    Das Problem mit dem Special hatten wir bei der einen Reinigungsaktion tatsächlich mal ^^ Da sind wir damals kurz vor dem Upload des 100 Abonnenten Specials auf 99 gefallen. Das war echt mega ärgerlich :D Dank einige fleißiger Twitter Retweets kam der 100erste dann aber recht schnell rein, und das Special konnte dann doch noch hochgeladen werden. Da waren unsere Twitter Follower echt großartig damals und Nummer 100 war damals auch ein richtig netter Typ, der hat sogar ein kleines Let´s Play mit nem Song von mir gemacht =)


    Uns hat die Reinigungsaktion jetzt auch, wie auch beim letzten mal, sehr milde getroffen. 4 sind verschwunden, was bei uns unter 2% war. Bei ner Reinigungsaktion wie dieser, wo kaum was passiert, freuen wir uns eigentlich sogar immer sehr, weil doch immer sehr sehr viele nicht gelöscht werden. Ich bin ja ein Mensch der schaut eher auf die positiven Dinge bei sowas, und hey...über 200 Leute sind noch da, ist doch cool ^^


    Letztendlich ändert sich aber (Bugs mal ausgeschlossen) ohnehin nichts außer der Zahl in der roten Box, von daher auch an sich egal wenns eben nicht gerade um Specials oder so geht. Gucken und nicht gucken werden genau so viele wie vorher.

    Aber heute könnt ihr in unseren Videos sein, denn wir haben neben dem Equipment vom letzten Sonntag nun auch noch ein weiteres kleines Spielzeug: Einen Greenscreen! Und damit wollen wir nicht nur das 08/15 Zeug machen, sondern auch EUCH in unsere Videos lassen. Vielleicht möchtet ihr mal im Hintergrund auf der Couch sitzen? Eure typische Drehlocation verleihen? Oder uns einfach nur ein schönes Bild malen? Wir freuen uns auf euren kreativen Beitrag!


    Nähere Infos gibt's dann in der Videobeschreibung, und wie das Ganze dann in "fertig" aussieht, das sieht man im Video, sowohl @DerNerdi @Steve KTM sowie @Sinbin_Cartoons lieferten uns hier schon ein paar Hintergründe, vielen Dank an der Stelle auch dafür an die 3 =)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Kleine Ergänzung dazu allerdings noch: vulgäres Zeug, religiöse oder politische Bilder etc fallen raus, bei uns schauen auch Kinder zu ;) Und Werbebilder ebenfalls, auch dafür ist das nicht gedacht. ^^

    Womit drehen wir unsere Videos? Wir haben die letzten Wochen ja ziemlich aufgerüstet und dachten uns: wir zeigen das einfach mal alles ^^


    Ein paar Sachen kamen davon ja bereits zum Einsatz, einige werden erst noch kommen, weil die quasi gerade erst ausgepackt wurden ^^
    Eine sehr wichtige Sache fehlt auch noch, aber dazu dann Mittwoch mehr, denn da wird auch nochmal eine sehr coole Sache dazu kommen, dafür musste einfach ein extra Video her :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei dem Video haben wir uns außerdem mal an einer etwas anderen Produktion versucht. Hier haben wir das Video Stück für Stück gedreht und in der Rohfassung auch direkt geschnitten. Das Video entstand quasi direkt beim Schneiden wenn man so will ^^

    Kleiner Input zu dem Thema auch meinerseits: Ich gehöre zu der Fraktion "ich hasse lange Tutorials".


    So reine Programmtutorials habe ich gerne deshalb kurz, weil ich oft nochmal 3 Schritte zurück gehe, wenn mir das Ergebnis noch nicht gefällt. Bei kurzen Tutorials findet man deutlich schneller die gesuchte Stelle nochmal. Bei Tutorials die 10 Minuten gehen und nur auf der Programmoberfläche stattfinden ist das unheimlich nervig.


    Ist sicher Geschmacksache, aber ich wühle mich lieber durch 5 Tutorials die jeweils den Kleinkram erklären als durch ein großes, wo alles erklärt wird. Auf dem Weg finde ich den Kram den ich suche einfach viel viel schneller.