Ich verstehe deine Gedankengänge auf der einen Seite, denke aber, dass du da mehr unterscheiden solltest. Die Kanäle die du beschreibst sind doch deutlich mehr fokussiert auf die Persönlichkeiten (jetzt ohne die Szene zu kennen, auf Grundlage der Beschreibung) und haben dadurch einen ganz anderen Schwerpunkt. Dementsprechend ist eben auch die Zielgruppe eine ganz Andere, die eben lieber die Person als Person verfolgt, und weniger die Aufnahmen an sich betrachtet.
Generell hat jeder Kanal eine völlig eigene Zielgruppe, dich mit anderen zu vergleichen wird dich da nie weiter bringen.
Entsprechend der anderen Ausrichtung sind auch die Zuschauer anders, und auch die Kanalbetreiber anders. Die Kanalbetreiber haben vermutlich eben auch ihren, ich nenne es mal "kreativen Schwerpunkt", ganz woanders. Das mag im Ergebnis, und an dem künstlerischen Anspruch, den du hast, gemessen, schlechter sein, ist letztendlich aber ganz nüchtern und neutral betrachtet einfach nur anders.
Und anders ist dadurch eben auch die Zuschauerschaft. Zuschauer abonnieren die Kanäle, weil sie sowas sehen möchten, oder warum auch immer. Dementsprechend kannst du nicht erwarten, dass Zuschauer, die X sehen oder produzieren möchten, dann plötzlich Y anschauen oder produzieren möchten. RTL gucken Zuschauer, die keine Theateraufführung von Faust sehen möchten, selbst wenn es gemessen an vielen Faktoren der bessere Content wäre. Die bringst du auch nicht dazu das gut zu finden, wenn du sie kostenlos ins Theater lässt. Sie werden trotzdem nicht kommen. Guter Content ist immer nur der, der einen selber unterhält. Und das ist bei jedem Menschen was völlig anderes. Künstlerischer "Anspruch" oder eben "technische Unbeholfenheit" sind keine Dinge, die schlechter oder besser sind, sie sind einfach nur anders. Ihre Fans, für die genau das das richtige ist, haben aber beide.
Das ist bei Let´s Plays als Beispiel sehr gut zu beobachten. Es gibt Menschen, die möchten in ihren LPs andere Menschen mit auf eine Reise durch das Spiel nehmen, das Spiel gemeinsam mit dem Zuschauer erleben, mit jeder Ladezeit, jedem Bug, und auch den Stellen, wo wenig passiert. Und dann gibt es LPler, die nur die krassen Highlights zeigen möchte, und so die besonderen Momente, ganz ohne die Ladezeiten und langweiligen Passagen, zusammenfassen. Beides hat seine Daseinsberechtigung, seine Fans, und auch seine Kritiker. Wenn jetzt ein Highlight LPler an die Crowd der "erleben" Communitys geht, kann er nicht erwarten, dass der Produzent da plötzlich nach der "Highlight" Philosophie schneidet, und die Community plötzlich Highlights sehen möchte.
Die Crowd in der du dich bewegst möchte sich gegenseitig auf die Schulter klopfen und unscharfe selfie Aufnahmen haben. Lass sie doch. Das, was entscheidend ist, ist nicht was die Zuschauer wollen, oder was möglichst viele sehen wollen, sondern was du willst. Und das, was du willst ist Anerkennung. Und die bekommst du nur in ehrlicher Form, wenn du dich auch ehrlich auf der Plattform bewegst. Alles auf Youtube ist ein geben und nehmen. "Heuchelst" du, bekommst du das zurück. Bewegst du dich ehrlich, bekommst du auch das zurück. In beiden Fällen sowohl positiv, wie auch negativ. Es ist im Prinzip ein soziales Netzwerk wie Facebook auch, nur mit einer völlig anderen Kommunikationsart.
Und deine Videos werden auch nicht schlechter dadurch, dass andere Kommentar XY unter dem Video haben oder Aufrufzahl YZ. Und besser auch nicht.
Und so weit hergeholt sind meine Gedanken doch gar nicht wenn ich das lese. Du bewegst dich auf den Kanälen, um das "geheuchelte" Kommentar zurück zu geben, sei es nur mit einem Kommentar über die Kleidung, und bekommst so dann eben das "falsche Schulterklopfen" zurück. Letztendlich ist das genau das was ich meine: Die Kontakte die du knüpfst, und die Art, wie du sie knüpfst, gerade am Anfang, sind die, die deine Community formen und den Grundstein legen. Youtube ist kein "hochladen und andere gucken dann", sondern ein soziales Netzwerk, dass auf Content basiert. Dein Content ist der Input, nicht der Inhalt. Erst die Zuschauer machen ihn wirklich komplett. Und welche du bekommst, das kannst du als sehr kleiner Youtuber vor Allem durch dein Socialising steuern.