Also ich finde mein Konzept klasse. Gerne würde ich wissen, was genau du kritisch siehst. Leider kann ich deine Gedanken nicht lesen.
Das hat ZapZockt ausführlich getan, also dargelegt, was an Deinen Videos inhaltlich auszusetzen wäre - es gab ja schon an anderer Stelle Beispiele von Dir, wenn ich das recht erinnere -, aber gerne nochmal mit meinen eigenen Worten:
Es ist ja nicht so, dass ich überwiegend gute Erfahrungen gerade mit dem ehemals für mich zuständigen Jobcenter/dortige Sachbearbeiter gemacht hätte, aber trotzdem: Irgendwelche offiziellen originalen Bescheide, gar Echt-Namen von (behördlichen) Mitarbeitern o. ä. haben in solchen (öffentlich zugänglichen) Foren, insbesondere in diesem Kontext, schlicht nichts zu suchen.
Was Du via Youtube bringst, vor allem wie Du es tust, hat mit sachlicher Information nichts zutun, das ist ganz simples Anprangern mit Namensnennung.
Genau wie ZapZockt habe ich mich darüber gewundert, dass Du bisher vergleichsweise glimpflich davon gekommen bist.
Wenn ich selber nach meinen Erfahrungen eine solche Idee verfolgen wollte, würde ich das als Info aufbauen, in etwa wie "was beachte ich im Umgang mit der/dieser Behörde, wie schütze ich mich vor maßgeblichen Fehlentscheidungen, an wen wende ich mich im Zweifel" usw. usf., immer vorausgesetzt natürlich, dass man sich selber nichts vorzuwerfen hat.
So stinkewütend, wie ich selber vor gut 2 Jahren aus gegebenen Anlass auch gewesen bin, auf solche Ideen, nämlich Leute öffentlich - egal, ob Facebook, Twitter oder eben Youtube - anprangern, wäre ich definitiv nicht gekommen...mag ich ganz einfach nicht, so etwas.