Hier habe ich mal eine Frage dazu, wie das Kanalbanner angezeigt wird (ich habe sonst keinen passenderen Thread darüber gefunden, frage das deshalb hier).
Ich habe mittlerweile eines und bin nach einigen Überarbeitungen recht zufrieden.
Ich habe natürlich mit dem bekannten Template (2560x1440) gearbeitet, passt auch alles (siehe Link unter meinem Avatar).
Nun habe ich natürlich auch versucht, es auf meinem TV anzeigen zu lassen (55" 4K Smart-TV mit direktem Youtube-Zugang), aber auch dort sehe ich nur das, was auch am PC zu sehen ist, wo doch eigentlich auf dem TV-Monitor das gesamte Banner (siehe unten) angezeigt werden soll...wie geht das, wenn überhaupt?
Nicht, dass das überlebensnotwendig wäre, aber doch irgendwie reizvoll
Ich grüble ja immer mal wieder darüber nach, was ich noch tun kann (oder gar muss!), damit mein (Hobby-) Kanal wächst.
Immerhin steuern die Aufrufzahlen meiner Videos (seit 11/2017) garnicht so langsam auf 60K zu, die Anzahl meiner Abonnenten steht inzwischen näher an 70 als an 60...aber trotzdem
Da im Moment das neue Tomb Raider Game immer noch nicht in konkreter Sichtnähe ist und mir Ideen für Spezialitäten ausgehen, schaue ich mal auf das Outfit meines Kanals, speziell ein Banner.
Mit diesem Motiv habe ich mir gerade mal andere Kanäle/Banner angeschaut, die sich auch mit Lara Croft/Tomb Raider, wenigstens aber mit Gaming befassen...ich hadere wirklich ein wenig mit meinem Mangel an Phantasie für so etwas
Ich habe dann mal den passenden Sucbegriff eingegeben, mit dem auch wirklich viele meiner Videos gefunden werden...und hab mich doch ein wenig erschrocken
Der größte Teil der Thumbnails dieser Videos - vor allem jener, bevor ich mich hier angemeldet habe - sind einfach nur schlecht! ...empfinde ich zumindest so
Selbst auf meinem 32" UHD-Monitor erscheinen viele (glücklicherweise nicht alle) undeutlich, unscharf, bezügl. Video-Thema schlecht zu erkennen, und das, obwohl ich zunächst so gut wie nie Texte verwendet hatte
Ich überlege gerade, ob es Sinn macht, auch bei älteren Videos die Thumbnails "nachzubessern"...quasi parallel mit der Arbeit an einem Banner
Allerdings nicht als Betroffene, sondern als besorgte Erdenbewohnerin...
Geht mir als mittlerweile vollständig Geimpfter genauso, aber ich werde auch stinkig.
Genau wie vor ziemlich genau einem Jahr gehen die signifikanten Zahlen nach oben, und es sind schon wieder viel zu schnelle Lockerungen, wie letztes Jahr, nur jetzzt kommen die Verweigerer dazu.
Man stelle sich das vor, rund 90% der (Intensiv-) Betten in den Krankenhäusern sind von ungeimpften Covid-19-Erkrankten belegt, es müssen Operationen verschoben werden, nur weil man meint, man wäre "ein freier Bürger und müsse sich daher nicht impfen lassen, auch wenn man gesundheitlich könnte"...solche Rechte, die auch ich bestimmt niemandem nehmen will, beinhalten automatisch auch Verantwortung, und genau das scheinen besagte "freie Bürger" nur allzugerne zu vergessen.
So eine Pandemie ist ein Ausnahmezustand, ich meine, da dürfte es überhaupt keine Diskussion hinsichtlich Impfung Ja/Nein geben...doch, so etwas pisst mich an, aber sowas von
Na ja, einerseits, wer hat schon gerne Dislikes unter seinem Video, und ich frage mich auch, warum man unbedingt ein "Mag ich nicht" setzen muss, der betreffende User muss es sich ja nicht anschauen...andererseits:
Ich denke schon ein wenig über ein Video von mir nach, unter welchem eine hohe Anzahl dieser Bewertung zu sehen ist...jenes mit den mit großem Abstand meisten Klicks (geht straight in Richtung 10K) hat 50+:30- dieser Bewertungen.
Ich glaube, dass man bei Youtube hier das Kind mit dem Bade ausschüttet, ich gehe schlicht davon aus, dass das Gros dieser Bewertungen einfach nur "mag ich nicht" ausdrücken soll...die Begründungen dazu findet man m. E. in Kommentaren.
Unterm Strich halte ich diese Entscheidung für niemanden für wirklich hilfreich.
Es kann auch viele Gründe haben, zB warst du zu der Zeit mit deinem Video da wo ein "größerer" noch nicht war und die Leute wollten mehr sehen. Oder es hat ein ganz bestimmtes Problem eines Rätsels gezeigt wozu es keinen Content gab oder aber das Thumbnail.
Na ja, das mit dem Thumbnail könnte vielleicht hinkommen...aber trotzdem
Aus dem gleichen Zeitraum und demselben Game gibt es zu zwei DLC je zwei weitere Videos - zu Shadow of the Tomb Raider habe ich keine vollständige Walk Through Reihe hochgeladen, weil es in diesem Game schlicht zu viel Leerlauf gibt, hat aus meiner Sicht den geringsten Wiederspielwert der Tomb Raider Trilogie -, und bei beiden DLC sind diese je zwei Videos zusammen nicht einmal 50 Male angeklickt worden, und ich habe da keine qualitativen Unterschiede zu den Thumbnails gesehen ...schon komisch
Es ist eines der Shadow of the Tomb Raider Videos, seit Ende Februar 2019 auf Youtube, hat die meisten "Mag ich", aber auch die meisten "Mag ich nicht"-Bewertungen erhalten.
Und zu diesem Video habe ich auch die dämlichsten Kommentare erhalten, von denen ich allerdings 2 gelöscht habe - beleidigen/beschimpfen lassen muss ich weder mich noch meine Videos -, eine so blöde Bemerkung habe ich allerdings stehen lassen, weil, als ich die "gelesen" habe, hab ich mich hier ausgeschüttet vor Lachen
Warum ich das hier schreibe? Ich weiß nach wie vor nicht, wieso ausgerechnet dieses Video - welches wie meine meisten anderen auch ein kommentiertes "so hab ich es gemacht"-Video ist - so oft aufgerufen wurde und immer noch wird...ich würde zu gern wissen, was dieses Video hat und die meisten anderen meiner Videos nicht
Na ja, aus rationalen Erwägungen sicher nachvollziehbar, aber auch wirklich nur aus genau diesem einen Grund.
Oki, Danke für die Info, Steve, ich suche mal nachher hier nach Tips für solche Teaser, oder gibt es dafür einen Lexikon-Eintrag oder etwas ähnliches? Hab grad gesucht und auf die Schnelle nichts gefunden.
Einen englischen Titel und eine englische Beschreibung kann man zusätzlich machen. Das wird im englischen Sprachraum dann anstelle des deutschen Titels angezeigt.(..)
Hab's gefunden und gerade vollzogen, ging doch recht einfach, mal schauen, ob und was es an (messbaren) Ergebnissen bringt...aber egal, welche, ich glaube, das mache ich fortan immer so
Also, ich habe diesen Reiter auch z. B. im Kanal einer meiner Lieblingsbands (Within Temptation) gesehen, und die haben den fleissig genutzt.
Ich fand (und finde ich immer noch) das Teil gut, um etwas anküdigen zu können...was für solche oder ähnliche Möglichkeiten hat Youtuber denn sonst noch?
Senkschuh, schaue ich mir gleich Morgen auch mal an.
Aber das ist wahrscheinlich der einfachere Schritt, der Kasus Knusus wäre wohl eher die Thumbnail, da fühle ich mich nach wie vor als eher phantasie-befreit hinsichtlich Gestaltung, muss mich da streng an die Hinweise von ZapZockt und Steve halten, ohne dass mir wirklich richtige eigene Ideen kommen
Noch vor ein paar Tagen hatte ich in meinem Kanal unter "Diskussion" das Erscheinen meines am Nachmittag hochgeladenen Videos angekündigt und wollte das nun updaten, aber der Reiter "Diskussion" ist plötzlich aus meiner Kanalübersicht verschwunden.
Ist das neu bei Youtube und ich habe das verpasst?
Oder ist das doch einer der üblichen temporären Fehler bei Youtube, und diese Option erscheint wie von Zauberhand wieder?
Oder habe ich unbewusst/versehentlich irgendwo was falsches angeklickt und das Ding deaktiviert?
aber "unverliebt" und die etwas sperrige Satzstellung UND dann noch eine englische Wiederholung empfinde ich als sehr ungünstig.
Erstmal Danke für Dein Feedback
Das gehörte auch zu den "Kleinigkeiten", um die ich am längsten nachgedacht habe, wie überhaupt die Thumbnail, das hatte ja schon beim vorigen Video in diesem Thread ZapZockt als eine meiner deutlichsten Schwächen genannt.
Wobei, "unverliebt" habe ich ganz bewusst formuliert, die Alternativen, die mir im Sinn lagen - z. B. "noch nie verliebt" oder so - klangen mir "gewöhnlich" für das, was ich deutlich machen wollte...dieses Wortkonstrukt habe ich noch nie gesehen, und trotzdem sollte m. E. jeder wissen, was gemeint ist.
Tja, und den englischen Ausdruck empfand ich als nötig, weil ich ja nach Möglichkeit englischsprachiges Publikum "anlocken" will...würde das in der Thumbnail anders, womöglich besser gehen? DIE kann ich ja austauschen.
Hi Leut's, nachdem ich eine ganze Zeit hier meist nur mitgelesen habe - ich habe hier so viel neues über Youtube erfahren, das musste erstmal sacken -, stelle ich jetzt ein Video vor, welches für mich in mehrfacher Hinsicht Neuerungen beinhaltet.
Es beginnt eigentlich schon damit, dass ich momentan zwar noch etwas Material für Tips für nicht so einfache Gaming-Herausforderungen habe, aber grundsätzlich bin ich, was TR-Zocken und neues erfahren betrifft, in ungeduldiger Wartestellung - das neue Tomb Raider lässt noch auf sich warten.
Also befasse ich mich mit Nebendingen, und eines davon ist doch etwas mehr als nur ein wenig das Thema "Lara Croft und die Liebe".
Tomb Raider ist ja ein Action-, Abenteuer- und auch Rollenspiel. Und da finde zumindest ich es auch gut, wenn sich da zwischen und/oder mit den Charakteren auch Zwischenmenschliches abspielen würde.
Dass so etwas geht, ohne das Game zu "behindern", zeigt vor allem "The Witcher 3 The Wild Hunt", wo der Hauptcharakter Geralt von Riva ja kaum etwas anbrennen lässt, Yennefer von Vengerberg, Triss Merigold sind "nur" 2 seiner "Abenteuer".
Nicht, dass ich nun irgendwelche ähnliche Bettszenen auch in Tomb Raider sehen wollte, aber irgendwie müsste Lara Croft, die ja spätestens in der Trilogie nun wirklich nicht zum Wegschauen aussieht, es schaffen (oder auch zulassen), dass sich ihr ein männliches Wesen nähert, welches mehr als "nur" ein guter Freund, Kampfgefährte, Begleiter ist.
Darüber habe ich mir Gedanken gemacht und das in ein Video gepackt. Und mit diesem Video habe ich zwei Dinge neu bzw. anders gemacht.
Zunächst habe ich, bevor ich Magix Video Pro für dieses Projekt überhaupt das erste Mal aufgerufen hatte, eine Vorlage, ein Text-Script geschrieben, und zwar sorgfältig, Wort für Wort, es sollte mehr als nur der Leitfaden sein.
Erst danach habe ich angefangen, für das Video Material zu sammeln, sofern noch nicht vorhanden, bzw. zusammenzustellen und zu arrangieren.
Zum Zweiten habe ich die Titel-Funktion von Magix genutzt, um Untertitel zu bauen mit der englischen Übersetzung dessen, was ich da spreche. Dafür habe ich die wirklich gute Übersetzungsfunktion von Google genutzt.
Ich habe hier ja an anderer Stelle schon gelesen, dass Youtube ein recht gutes Tool für Untertitel bietet, das Teil funktioniert grundsätzlich auch, hat leider die Eigenschaft, dass es sich, wenn der Text etwas länger ist, von unten unangenehm weit ins Bild schiebt, das wollte ich nun überhaupt nicht.
Nur an wenigen Stellen musste ich an den Google-Übersetzungen Änderungen vornehmen, eigentlich nur dann, wenn es um (spezielle) Redewendungen ging.
Für den Ausdruck "sich (für etwas) aus dem Fenster hängen" z. B. habe ich überhaupt nichts sinnvolles gefunden, und ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das englische Pendant mit "hanging out of the window" übersetzt wird...dafür habe ich dann eine passende andere Redewenung genommen.
Kurzum, das Video ist nun online, und ich würde mich über Feedbacks freuen.
Insbesondere würde ich gerne wissen, ob dieser Weg, das Video auch dem englischsprachigen Publikum zugänglich zu machen, nicht nur hilfreich ist, sondern auch tatsächlich Wirkung haben könnte.
Desweiteren wäre es für mich wichtig zu wissen, ob es wirklich eine Wirkung hat, dass ich hier ein vorbereitetes Script genutzt habe. "Freies Sprechen" ist ohnehin nicht so meine Sache, aber ich möchte auch nicht so gerne in die andere Richtung "kippen" und mich wie ein reiner "Vorleser" anhören.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Wenn Spam wirklich der Hauptgrund ist bzw. YT ein Problem mit Spam hat, dann verstehe ich nicht weshalb man bislang so wenig Anfragen im Netz zu dem Thema findet...
Spam ist nicht unbedingt ein spezielles Internet-Thema, das begann schon lange vorher, Stichwort "Werbung im Briefkasten" und die dazugehörige Antwort "Aufkleber mit bitte keine Werbung einwerfen", woran sich sowieso kaum jemand hält.
Will sagen, das Thema ist ausgelutscht, was nichts daran ändert, dass der Zustand "Spam" lästig ohne Ende ist.
Anfragen dazu bringen kaum etwas, weil es grundsätzlich keine Allgemein-Lösung dagegen gibt und (Massen-) Werbung für sich genommen nicht verboten ist.
Insofern finde ich persönlich es garnicht verkehrt, dass sich Internet-Riesen wie Google/Youtube dazu etwas einfallen lassen...die behaupten ja nicht, dass es bereits eine Ideal-Lösung wäre.
Ich finde es gut, dass sich überhaupt mal jemand dazu etwas traut, nachdem sich z. B. die meisten Email-Provider ausgesprochen hilflos verhalten.
Ich glaube, dass beides, sowohl frei sprechen als auch vorlesen eines vorbereiteten Skripts, seinen Wert hat.
Ich erstelle ja Videos zur Game-Serie Tomb Raider, größtenteils Let's Play, aber vereinzelt auch Edutainment und Entertainment.
Wer beim freien Kommentieren nicht wirklich hilflos, vielleicht sogar eher begabt ist, sollte reine Let's Play Videos durchaus frei kommentieren, wirkt aus meiner Sicht authentischer...es sollten halt nicht zu viele Wiederholungen, "äh" u. ä. Füller passieren.
Anders schaut es aus meiner Sicht bei Beschreibungen bestimmter Game-Szenarien, Anleitungen für Bewältigung von Herausforderungen oder, was ich gerade in Arbeit habe, eine Doku zu einem bestimmten Thema aus.
Bei so etwas habe ich mir strikte Disziplin bezügl. Kommentierung angewöhnt und dafür ausführliche Skripte geschrieben, an die ich mich konsequent halte.
Ich habe schon sehr schnell festgestllt, dass die Gefahr besteht, dass sich so etwas "zu abgelesen" anhört.
Ok, dann wiederhole ich die Aufnahme des entsprechenden Parts so lange, bis ich "natürlich" klinge...der aufmerksame Zuhörer wird sicherlich merken, wenn vorgelesen wird, aber das macht ja nichts, es kann ja trotzdem "natürlich" klingen, das muss man halt üben.
Ich habe es oft genug, dass ich mich TROTZ Skript verplappere, auch das will also geübt sein
Gut, etwas gewöhnungsbedürftig in der Handhabung, scheint aber gut zu funktionieren, bis auf einen Punkt: Man kann wohl nicht entscheiden, ob der Untertitel fest im Bild steht oder via Laufschrift angezeigt wird, oder?
Gibt es dafür hier einen Thread oder, noch besser, ein Tutorial mit etwas genaueren Beschreibungen? Das Thema für sich geht hier in diesem Thread wohl eher in Richtung OT.