Beiträge von Nordmann2021

    D. h. ich höre es nicht jetzt gerade, am frühen Morgen, aber gestern Abend in Erinnerung an den mit 80 Jahren verstorbenen Drummer der Rolling Stones Charlie Watts (rechts im Bild)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Natürlich bringt es was direkt anzufragen, in den meisten Fällen dann die Liste mit den Preisen für Lizensierungen. Wie man in der Regel die Rechteinhaber/Verwalter findet ...


    "xxinsertartistherexx copyright license" bei der beliebigen Suchmaschine eingeben


    bei WT findet man so heraus das Universal, da dies anbietet.

    Ich melde mich nochmal auf obiges.


    Ich habe in der Zwischenzeit die Deutschen Ansprechpartner von Universal angemailt, und von dort habe ich sehr schnell eine Antwort erhalten, allerdings nur mit der Nennung des maßgeblich tatsächlichen Ansprechpartners bzw. Firma, nämlich YouTubeClaimingDE@sonymusic.com.


    Dorthin habe ich gemailt, allerdings bereits am 02. August, bis Heute, also 3 Wochen, noch keine Antwort erhalten.

    Ist es normal, dass das so lange dauert? Oder muss ich dieses seit längerem aus meiner Sicht ausgesprochen unhöfliche Verhalten "keine Antwort ist auch eine Antwort" voraussetzen, welches hier dann wohl eher "Nein" heißen würde?


    Ich habe mit so etwas leider kaum Erfahrung, d. h. ich weiß auch nicht, ob ich meine Email dorthin (die ich hier jetzt nicht poste) korrekt formuliert habe.

    Hat damit jemand schon mehr Erfahrung?


    Und noch ne Frage nachgeschoben, nur der Vollständigkeit halber:

    Sämtliche Titel, die ich in den inzwischen aus Youtube gelöschten Videos genutzt habe, besitze ich natürlich, entweder als Musik-Download (Amazon-Kauf) oder in gekaufter CD-Form...ist das für die Nutzung in einem Youtube-Video trotzdem ohne Bedeutung oder ändert das etwas an der Nutzungsrechtlage dergestalt, dass ich da doch etwas darf? Ich habe speziell dazu hier im Forum nichts konkretes gefunden.

    Jedenfalls solltest du diese unglaublichen Mengen an Videos, die tagtäglich veröffentlicht werden, nie vergessen und dir immer wieder vor Augen halten, dass dich 59 Menschen aus diesem Content-Tsunami gefischt haben. Das kann sehr inspirierend sein, finde ich.

    Liest sich gut :)

    Wirklich unglücklich bin ich auch garnicht, nachdem ich keinerlei Ambitionen in Richtung Monetarisierung hege...es ist für mich Hobby, und in der Tat liegt ein gewisser Reiz darin, zu probieren, was möglich ist.

    Nachdem ich mich ja auch nur auf genau eine Game-Serie spezialisiert habe und für das nächste Tomb Raider Game, was sicher kommen wird, noch nicht einmal ein "in etwa" Release-Datum feststeht, gehen mir etwas die Ideen aus...mein bestes Video hat tatsächlich auch deutlich über 8000 Aufrufe, hat was :)

    Die letzte Idee, die ich hatte, habe ich verworfen, nach recht ausdrücklichen Hinweisen hier im Forum mehr oder weniger verwerfen müssen...so schön deren Entwicklung und Ergebnisse an sich waren - also für mich -, mit nicht (offiziell) erlaubten Fremd-Contend arbeiten kommt nicht gut :/


    Wenn man all das unterm Strich berücksichtigt, sind für mich 59 Abonennten bestimmt nicht schlecht.

    Hat vielleicht auch (nicht nur) mit der Jahres-, Ferienzeit zutun.


    Ein wenig Wachstum habe ich auf meinem Kanal eigentlich stetig, aber im Augenblick - seit etwa 2 Wochen - gehen Aufrufe und Spieldauer auch etwas zurück, nichts schönes, aber für mich noch kein Grund, wirklich unruhig zu werden :)

    Ich mache derzeit ein wenig in "ich zeige Dir, wie's geht"-Videos, und nach meiner Mini-Trilogie, nämlich Lara's Durchmarsch durch das besetzte Oberdorf, muss sie ja als nächstes in's überflutete Archiv.


    Der Weg dorthin hat es in sich, es ist die aus meiner Sicht schwierigste Kletterei, Schwingerei und Springerei des Games, ausgenommen der Weg hinauf zur Halle der Seelen im Finale, das ist noch einmal eine Steigerung...trotzdem:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier steckt auch ne Menge von dem drin, was ich bisher aus diesem Forum an Tipps und Tricks mitnehmen konnte...immer noch nicht alles perfekt, aber es wird so allmählich :)

    OT-on

    Vllt lesen sich ja jetzt meine Kommentare etwas entspannter, wenn man die Person dahinter mal gesehen/gehört hat.

    Das geschriebene Wort wirkt oftmals schnell allzu ernst und konfrontativ. ☕

    Das ist aus meiner Sicht eine der am meisten unterschätzten Eigenschaften bei rein schriftlicher Kommunikation...es kann nur gelesen werden, es fehlt sowohl der Ton als auch der visuelle Ein- und Ausdruck..."Garant" für leider viele Missverständnisse.

    OT-Out


    Ne, gut, ich schaue mir die Magix-Doku nochmal an, hab da aber wenig Hoffnung...ich nutze Magix seit Video deluxe 15, sowas ist mir noch nicht untergekommen, danke für Deine Mühe :)

    Hier mal der angekündigte Screenshot.

    Es handelt sich dabei um die Magix-Bearbeitungsumgebung bei Erstellung des Videos, welches ich hier am Anfang vorgestellt habe.


    Die obere ist die Video-Spur, direkt darunter die Audio-Spur des Videos - da hatte ich die Gruppe aufgelöst, was ich sonst nur tue, wenn ich den Ton nicht brauche bzw. nicht brauchen kann, wie bei meinen 10 ehemaligen Musik-Videos auf Youtube...hier brauchte ich das, um die Stelle besser kommentieren zu können (ist gut zu erkennen, wo ich das getan habe), wo Lara unsanft aus dem Schlaf gerissen wird...die Umgebung war schlicht zu laut, das mal so am Rande.

    Die dritte Spur ist die Kommentar-Spur, und da ist mir etwas aufgefallen, was ich vorher noch nicht hatte: Mit Ausnahme des 3. Blocks haben die ersten 8 Blöcke eine deutliche weiße Kante am "Boden". Der 3 Block, der ohne Kante, beginnt mit "und gleich hier kriegt es Lara" und endet mit "aus dem Verkehr ziehen", der letzte Block mit weißer Kante unten endet dann mit "mal etwas ausruhen".


    Weder direkt im Video noch in der Bearbeitungsumgebung höre ich vom Ton her auch nur den gringsten Unterschied zu den anderen Audio-Blöcken, und ich erinnere mich auch nicht, bei diesen Teil-Kommentaren irgendetwas anders gemacht zu haben als ich es sonst bei der Kommentierung üblicherweise tue.


    Du, Hausbar - aber auch andere hier - haben offenbar deutlich mehr gehört als ich...was könnte das sein? Und, bitte, keinen Stress, wenn keiner etwas hört/bemerkt/wahrnimmt, ist das nichts Schlimmes, aber wenn wir schonmal dabei sind...

    WOW, was für Mühe und Aufwand, 3 dicke Danke's :) Von Deinem Video werden bestimmt noch andere jede Menge haben!


    Na ja, wenn sonst nichts da ist, könnten die (dunkel) fiependen Billig-Energiespar-Birnen Schuld sein...keine Sorge, ich habe mich hier bei Deinem/n Kommentar(en) dazu kringelig gelacht :D


    Dein Einverständnis voraussetzend habe ich mir das Video mal runtergeladen, das als Grundlage werde ich mir hier den ganzen Kram - sprich meine Umgebung - nochmal etwas genauer anschauen, oder besser, anhören.


    Tatsächlich sind die Einstellungen meiner Nachvertonung wirklich so, dass, wenn ich den Magix-Regler für die Lautstärke der Ausgabe nicht anpassen würde, Kommentar und Video-Ton etwa gleichlaut wären, kurzum, z. B. in der Szene, die Du explizit gezeigt hast - also wo Lara's erstes Opfer in diesem (letzten) Bereich mit seinem Kumpel quatscht -, würde mein Kommentar "untergehen"...aber es scheint ja so, dass das Hochregeln nicht das Schlimme wäre, weil dieses "Schlimme", also die Übersteuerung sowieso schon da wäre.


    Ich hatte weiter oben ja geschrieben, dass ich das anwenden wollte - also eigentlich -, was Magix, aber auch Systemsteuerung bieten, nämlich Video-Ton bei aktiver Mikro-Aufnahme etwas leiser - es sind an der einen Stelle glaube ich 80% bzw. 50% vorgegeben - werden lassen (apropo, ganz nebenbei, Witcher 3 sollte ich auch mal wieder zocken, und sei es nur, um Triss und Yennefer wiederzusehen :love: ).

    Aber das geht auch "zu Fuss", ich kann an den Stellen in der Video-Spur, wo darunter der Kommentar auf der Audio-Spur läuft, auch explizit/gezielt die Lautstärke absenken.


    Das sind im Moment so meine ersten Gedanken. Aufgefallen ist mir aber auf der Kommentar-Spur des ersten der 3 Videos schon die vergangenen Tage (Gestern oder Vorgestern) etwas, was ich nicht zuordnen kann, ich werde das im Laufe des Tages mal im nächsten Post anzeigen und erklären, wäre ohne Pic schlecht.


    Wie auch immer, Hausbar, Du hast auf jeden Fall doll was gut bei mir, echt jetzt! Auf alle Fälle muss ich noch ne Menge dazu lernen.

    Aha *smile* Danke! ..und .stümmt, Übersteuerung will nicht nur ich nicht :D


    Aber auch Deine Antwort hat mich, neben anderen hier, dazu gebracht, mir vor der nächsten Kommentierung (steht am Nachmittag an) auch nochmal die etwas spärlich ausgestattete Software des Interface anzuschauen, vor allem hinsichtlich des Gain-Reglers...bisher habe ich mich immer nur auf die Einstellungen des Mikros in der Systemsteuerung und der Bearbeitungssoftware konzentriert...an was man so alles denken muss bei so etwas, ernsthaft jetzt =O

    Hier ab sek 14 besonders prägnant zu Hören, als dein Mikro in der Sprechpause längere Zeit offen war.

    Moin :)

    Ich habe mir das natürlich mal angeschaut, oder genauer, (auch) angehört.

    Also, hören konnte ich nichts außergewöhnliches, was ich aber weiß: Bei dem Zeitpunkt, den Du genannt hast, war das Mikro garnicht offen bzw. war der rote Aufnahme-Startknopf in Magix nicht angeklickt.


    Ich werde leider auch aus dem Ausdruck "Clipping" nicht ganz schlau, habe aber in der Tat an meinem Interface zwei Signal-Anzeigen vorgefunden, jeweils links neben den Gain-Reglern für die beiden Mikros (die jeweils obere ist mit "Clip", die untere mit "Sig" beschriftet), ich erinnere mich allerdings nicht, in oder an den linken der beiden (gehören zum PodMic-Anschluss) etwas bemerkt zu haben.


    Was allerdings in dem Video, was Du oben verlinkt hast, zu hören ist, sind die Klick-Signale meines Gamepads, die sind zum einem beim Navigieren mit dem linken Steuerkreuz, zum anderen beim Klicken mit einem der rechten Buttons, kann es sein, dass Du das gehört hattest, nachdem das Mikro zwischen Sekunde 14 und 20 nicht offen war?


    Und wenn nicht, wie hört sich dieses "Clipping" an? :/

    die dann nur noch mit Glaskugeln orakeln sollen...

    Gut, bin raus...

    Jepp, ja ne, schon klar...sorry, Clientless, ging mir nicht anders bezügl. des von mir im Vorposting zitierten Satzes :( ...ich weiß wirklich nicht, was bei dem Ausdruck "Voreinstellung" bei einer Software missverständlich sein soll :/


    Ich bin übrigens gerade dabei, ein Bild (oder genauer 2) zu erstellen, mit dem ich Dir darlegen wollte, was ich mit "Voreinstellung" meinte, hatte mir sowas wie Deine Reaktion schon gedacht.