Beiträge von Nordmann2021

    Ich habe Heute, nachdem ich jetzt bei Kontrolle meiner Tomb Raider Underworld Playlist (und Aufarbeitung von dortigen Videos) eine Lücke festgestellt habe, das fehlende "Puzzle" erstellt und hochgeladen.

    Bei kaum einem anderen (neuen) Video habe ich so intensiv danach getrachtet, den wirklich guten Tips von kompetenten Mitgliedern zu folgen.


    Lara Croft findet in Niflheim (tief unten im Mittelmeer) Thor's Handschuh...und verliert den gleich wieder.

    Aber schaut selbst :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich werde das in Kürze mal machen und bin vor allem auf das "wie" ungemein gespannt :)

    Im Moment bin ich noch anderweitig beschäftigt (Thumbnails/Beschreibungen der Videos in meiner Underworld-Playlist im Sinne einiger guter Beschreibungen hier im Forum modifizieren), aber neugierig war ich doch und habe obiges Video mal herumntergeladen (JDOWNLOADER 2) und mit meinem Magix geöffnet.


    Also, wenn man das Video als Vorlage für eine ungefähre Vorgehensweise nutzen will, muss man es wirklich gut strecken.

    Ich hatte eine Sequenz von ca. 3,5 Sekunden selektiert, herausgekommen ist fast 1 Minute, wenn man danach/damit arbeiten will, und um das so zu erreichen, dass auch wirklich Einzelheiten gut erkennbar sind, muss man sogar mit Magix mindestens eine Verrenkung anstellen :whistling:

    Ich bin in der Zwischenzeit auf ein beeindruckendes Video zu diesem Thema gestoßen, beeindruckend deshalb, weil es im Schnelldurchlauf die immensen Möglichkeiten von Blender - hier Version 3.2 - aufzeigt.


    Es wird ein vollständiger Game-Charakter kreiert, der am Ende selbstverständlich bewegt werden kann...wir wissen ja schon, dass Blender auch eine eigene Game-Engine mitbringt.


    Ich hoffe, es ist genehm/erlaubt, das hier zu zeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie geschrieben, Schnelldurchlauf, d. h. mit Video-Bearbeitungs-Software - ich nutze dafür Magix Video Pro X14, würde mich aber nicht wundern, wenn es auch bessere Freeware gibt, die das kann - kann man das Video mit ein bisschen Arbeit "strecken", dieser Zeitraffer von einer knappen Stunde dient eher zum anspruchslosen Anschauen, ich möchte mal vermuten, dass tatsächlich ein Arbeitsaufwand von diversen Stunden, eher Tagen präsentiert wird.

    Ich werde das in Kürze mal machen und bin vor allem auf das "wie" ungemein gespannt :)

    Die habe ich nicht, und bei mir sieht es trotzdem aus wie bei ZapZockt.

    Oki, danke, dann schau ich am Abend mal weiter.

    Auf meinem Notebook läuft Windows 11, bezügl. Youtube-Studio und Co agiere ich mit dem Chrome-Browser, für fast alles andere mit dem Firefox...ich schau mir das mal an, ich bin schon neugierig, was für bzw. welche meiner Videos (oder Playlists) genau meine Abonnenten generieren :)

    Das sieht bei Dir irgendwie etwas merkwürdig aus. Ich weiß nicht, ob es an der geringeren Datenmenge liegen könnte, oder ob es einen anderen Grund hat. Die Trennstriche in den Worten sind auch etwas merkwürdig bei Dir.

    Aha, da wird noch ein anderer Schuh daraus...ich hatte durchaus etwas gefunden Gestern, aber auch bei mir sieht das anders aus.


    Kann es sein, dass sich das Outfit des Youtube-Studio's zwischen Monetarisierung und Nicht-Monetarisierung unterscheidet? Zumindest an signifikanten Stellen, z. B. wo Creator schauen kann, wo genau die "Moneten-Quelle" liegt bzw. herkommt?

    Analytics ► Im Übersicht-Tab dann rechts den "Unter-Tab" mit den neuen Abonnenten anklicken ► am unteren Rand des Graphen auf "Mehr anzeigen" klicken ► schwubbs, neue Abonnenten nach Videos sortiert ► bei Bedarf oben rechts noch anderen Zeitrahmen einstellen

    Ist nicht unbedingt leicht zu finden, wenn man's nicht weiß...ich habe es gerade mal ausprobiert und nicht schlecht gestaunt, woher meine Abonnenten so kommen, also, aus welchen Videos :flushed:

    Vorausgesetzt natürlich, die Videos haben eine gewisse Qualität, wären also qualitativ "vorschlagungswert".

    Diesem Gedankenfehler habe ich lange, sehr lange, viel zu lange gefrönt.

    Natürlich ist ein gut/sehr gut gemachtes Video einfach eben...na ja, gut :)


    Aber was nützt das, wenn es keiner anklickt?

    So lange ist es noch nicht her, dass auch ich (ausschließlich) an meinen Videos "herumgedoktort" habe, weil sie, von einigen Ausnahmen abgesehen, so selten aufgerufen wurden.


    Es war wohl auch so etwas ähnliches wie "Betriebsblindheit", es hat lange gedauert, vor allem lange und häufige Lesungen hier im Forum von Beiträgen/Tips/Ratschlägen von Usern, die sich auskennen, um endlich dahinter zu kommen, dass ich meine Mühen viel eher mal an meine Beschreibungen, Thumbnails, Titel usw. usf. anbringen muss, damit meine Videos überhaupt mal aufgerufen werden.


    Wenn so ein Video dann beim Zuschauer nicht ankommt bzw. nicht so ankommt, wie ich es gerne möchte, werde ich das noch früh genug erfahren...aber eben erst NACHDEM es aufgerufen und angeschaut wurde, nicht vorher ^^ ;) :)

    Keine Antwort ist auch ne Antwort :D


    Ich habe von einem Workshop aus dem Buch Blender 3 von Andreas Asanger mal ein Video aus verschiedenen Phasen - zeitliche Reihenfolge - aufgezeichnet und gerade hochgeladen, wie oben schon geschrieben nicht in meinem Gaming-Kanal, sondern einem, den ich neu ins Leben gerufen habe...mal schauen, ob und wieviel ich noch daraus mache ;)


    Das Video ist jetzt auch gelistet, auch hier mal schauen ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und da lassen sich auch vorgeschlagene Videos nicht blockieren, vor allem darum geht es mir.

    Offen gestanden ist es schwer verständlich, was Du willst oder was Du nicht willst. Du willst bestimmte vorgeschlagene Videos/Kanäle nicht sehen, aber die Autoplay-Funktion nicht abstellen?


    Vorgeschlagene Videos (bestimmter Kanäle) lassen sich vielleicht nicht blockieren, aber überspringen...willst Du das nur einfach nicht selber machen?


    Alle passenden Antworten bezügl. blockieren hast Du doch schon:/

    Auch dieser Song geht mir immer wieder durch Ohren, Hirn und Herz, wenn ich aktuell an Ost-Europa denke...kommt von meiner Lieblingsband Led Zeppelin und trifft fast auf den Punkt die düstere Atmosphäre der schrecklichen Ereignisse dort.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ...mal losgelöst davon, dass es aus meiner Sicht einer der besten Led Zeppelin Songs überhaupt ist :)

    Obwohl, frühzeitig ein besseres Mikro.......


    Aach ich bin hin und her gerissen! :dash: :fie:

    :vain:

    Warum sollte es Dir besser gehen als mir vor einem knappen Jahr? :D


    Ernsthaft, es hat sich gelohnt, hab's zusammen mit meiner Konzert-Karte für Within Temptation in der Barklays-Arena (was hoffentlich am 7. Dezember endlich stattfindet) als spät nachträgliches Geburtstagsgeschenk genommen ;)

    Bin hin und her gerissen ein besseres Mikro zu kaufen, allerdings habe ich für solche "Sonderausgaben" leider nicht die Kohle. Ich müßte mir das irgendwo anders abzwacken.....

    Der Ton meiner Videos, also der Kommentare, war hier im Forum nach der Aufklärung über Fremd-Content-Nutzung usw. die nächste große Herausforderung...ich selber hatte eigentlich garnicht so wahrgenommen, dass mit dem eher "preiswerten" Zubehör meine Stimme nicht wirklich angenehm klang.


    Bis zu dem Zeitpunkt hatte ich ein doch garnicht so schlechtes/billiges Logitech-Headset genutzt. In dem Thread hat mir ein Mitglied mit Sachverstand mal demonstriert, was mit jenem Headset bzw. dem Mikro so aus dem Lautsprecher kam.


    Ich bin auch nicht so mit finanziellen Mitteln gesegnet, aber hab mir dann doch ein etwas teureres Equipment - Rode-Micro, Behringer Interface usw. - zugelegt, es scheint sich gelohnt zu haben, auf Youtube hört man die Unterschiede zwischen früher und aktuell schon recht gut.


    Oft findest Du mit ein bisschen Glück bereits auf Ebay gute Angebote, müssen nicht mal gebrauchte sein :)