Beiträge von Nordmann2021

    An der Entscheidung von Youtube wirst du nichts ändern können.

    Falls es eine solche gewesen ist...ich stelle mir das so vor, dass in so einem Fall ALLE Möglichkeiten bezüglich des Kanal's/Konto's dicht sind, also auch via Smartie, also Android u. a.


    Jakob H , wie heißt denn Dein Kanal? Wenn dessen Name das Präfix Deiner Email aus dem Bild "Youtube.jpg" sein sollte, also ich konnte sowohl den Kanal sehen als auch das genau eine vorhandene Video aufrufen.

    Wenn man das nicht dürfte,

    Darf man auch nicht, definitiv nicht, zumindest nicht ohne explizite Genehmigung des Content-Inhabers.


    Wo muss ich da nachfragen?

    Am besten Deinen Rechtsanwalt, dort gibt es kompetente und vor allem echte Rechtsberatung, die dann auch kostet.

    Hier im Forum darf man Dir natürlich Erfahrungen mit Fremd-Content-Geschichten mitteilen.


    Und ich hab auch Deinen anderen Thread schon gelesen und frage mich, was Dein Motiv ist, Inhalte, die ohnehin schon öffentlich sind - und zwar für gewöhnlich genehmigt - nochmal via eigener HP und eigenem Youtube-Kanal publizieren zu wollen.

    Ich habe es bei meiner Überarbeitung vieler Videos sogar erlebt, dass es innerhalb von Youtube Stunden gedauert hat, bis das neue oder geänderte Thumbnail auf Youtube angezeigt wurde, obwohl es im Studio sofort sichtbar war, manchmal verging gar eine Nacht bis zum Update auf der Youtube-Anzeige.

    Besonders lange dauern zumindest bei mir oft die Updates der Playlist-Thumbnails, obwohl wie geschrieben die Anzeige im Youtube-Studio sofort aktuell ist.

    Mich würde echt mal interessieren, wie für euch eigentlich ein guter Trailer ausschaut um mich bei den unterschiedlich Trailern etwas inspirieren zu lassen.

    ob ein Trailer sinnvoll ist oder nicht. Sondern mit mehr Inspiration von anderen holen können.

    Im Grunde ist das jetzt mindestens der 3. oder 4. Thread, in welchem es um Kanaltrailer geht.

    Man muss, so meine ich, ein Talent dafür haben, um so etwas für seinen Kanal in etwa eine halbe Minute (+/- 10 Sekunden) packen zu können...längere Videos sind eigentlich schon keine Trailer mehr.


    Ich hatte selber 2 Male so etwas übergelt, das dann aber gelassen, glücklicherweise, denke ich mittlerweile. Und ich muss mittlerweile auch etwas über die Youtube-Tipps lächeln, gerade aktuell geht es da auch um Trailer, es heißt da

    Zitat von Youtube

    Ideen

    Kanaltrailer erstellen

    Der erste Eindruck zählt. Erobere die Herzen von Nichtabonnenten mit einem packenden Trailer.


    Der grundsätzliche Tenor hier im Forum von jenen mit weitreichender Erfahrung ist "lieber keinen Kanaltrailer als einen schlechten/misslungenen"...ein "schlechter" solcher kann gar (mögliche) Zuschauer eher vergraulen denn anlocken.


    Ich selber habe mittlerweile etwa 40 Kanäle abonniert - hauptsächlich Game, aber auch z. B. Musik -, und nicht einen einzigen davon habe ich wg. Kanaltrailer abonniert, sondern aufgrund der Inhalte, und von nicht einem dieser abonnierten Kanäle habe ich mir evtl. vorhandene Trailer angeschaut, weil überflüssig/nicht notwendig uvm. Will sagen, wenn mich Inhalte interessieren, muss ich mir nicht erst den Kanal-Trailer anschauen, als möglicher Zuschauer nicht, und schon garnicht als (treuer) Abonnent.


    Was für mich dabei am meisten hervorsticht: Von was bitteschön soll mich ein Kanaltrailer überzeugen, wenn mich schon der Content überhaupt nicht interessiert?


    Du hast schon an anderer Stelle Deinen Trailer vorgestellt und eine Diskussion angestoßen, Tips bekommen.


    Ich frage mich daher gerade, ob Du - evtl. ganz unbewusst - um eine Absolution für Deinen eigenen Kanal-Trailer bittest?

    Mittlerweile reicht aber bei kleineren Tutorials und/oder einfachen Musikvideos Magix Video Pro aus, da der Workflow ziemlich schnell ist und keine größeren Spielereien beim Schnitt nötig sind.

    Ich mache alles in dieser Richtung mit Magix Video Pro X14 (und auf dem "kleineren" Rechner DeLuxe 2022 Premium) und bin völlig zufrieden damit, habe angesichts dessen, was ich mache und was die Software bietet, noch gewaltig Luft nach oben :)


    Ich musste bei Deinem Statement lächeln, fast lachen bei dem Gedanken an das an einigen Stellen fürchterliche und nervige Genörgel in der Magix-Community gerade über das aktuelle Video Pro X....es sei doch viel zu teuer, dauernd fehlerhaft, könne garnichts, alles andere wäre doch viel besser, höher, grüner, schöner xD


    Ich bin, seit ich Magix Videoschnitt-Prdoukte nutze, damit bislang noch an keine unlösbare Herausforderung gestoßen :)

    Warum bloß fällt mir dazu sofort das hier ein? :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie gesagt, ich drücke die Daumen!

    Tu ich auch, aber nach den Links, die Steve plaziert hat, scheint es keinen Grund zur Sorge zu geben, wobei es mich nicht gewundert hätte, dass - analog zu den immer besser und geschickter gefälschten Pishing-Emails von Paypal, Ebay und Co - da jemand versucht, eben zu betrügen.


    Aber, wie geschrieben, dass was hinter den Links zu lesen ist, scheint die Lösung zu sein ;)

    Das hier ist übrigens der Song, mit dem ich mich, was Musik betrifft, Knall auf Fall in die Symphonic Metal Band Within Temptation "verliebt" habe...am 7. Dezember sind sie hier in Hamburg, ich habe ein Ticket, hoffentlich wird es nicht wieder Pandemie bedingt verschoben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kann ich garnicht oft und laut genug hören :love:

    allerdings auch wieder schwierig, wenn sie will man nachweisen, dass man etwas selbst gedreht hat?

    Och, das wäre einfach, viele Musiken aus der Youtube-Bibliothek z. B. haben die Auflage der Namensnennung,.

    Da müsste also lediglich ein explizit zuzuordnender Code her - in welcher Form auch immer -, der Creator und genehmigtes Content zusammen bringt, irgendwie/irgendwo in der Video-Beschreibung zu plazieren.


    Denkbar wäre auch, beim Hochladen bzw. Verarbeiten des Uploads die Option "Lizenz" dafür zu nutzen, also zusätzlich eine weitere Auswahlmöglichkeit schaffen, in die ein bzw. der bereffende Genehmigungscode eingefügt wird und dabei dann automatisch der Lizenzgeber in der Beschreibung erscheint, wie es z. B. bei Gaming-Videos auch der Hersteller des betreffenden Games tut.


    Soooo schwer kann das m. E. nicht sein, und Creator, die ungenehmigtes Fremd-Content nutzen - wobei es egal wäre, ob aus Naivität, "Unwissenheit" oder ganz bewusst - hätten in Zukunft schlechte Karten ;) ...und, nun ja, die Fliegenschwärme von Abmahn-Anwälten auch :D

    (..) Bildmaterial genutzt wird, was nicht genutzt werden darf.

    Das weißt Du nicht wirklich - auch wenn der Verdacht nahe liegen mag -, weil aus Video-Beschreibungen nicht erkennbar ist, ob die betreffenden "Creator" eine explizite Genehmigung haben.

    Nebenbei, wäre eigentlich mal eine Maßnahme, z. B. so etwas wie eine Verpflichtung, Genehmigungen hinsichtlich Fremd-Content-Nutzung sichtbar zu machen, wer weiß, wieviele Creator sich nicht mehr hinter gängigen Ausreden wie "was der darf, darf ich auch" verstecken würden.

    Ich wollte dazu vorhin schon etwas schreiben, habe es aber gelassen, weil mir irgendwie Deine Konzentration auf das Wesentliche und auch Hintergrundwissen fehlt.


    Meinen Gedanken, den ich dazu vor 2 Stunden hatte, triffst Du wie den Nagel auf den Kopf. Mein Beispiel, woher ich so etwas aus dem IT-Umfeld kenne, sind Programm-Generatoren wie z. B. Telon, die für ausgesuchte Aufgaben den Code generieren.

    Aber das betreffende Thema muss dann sehr speziell sein, Routinen für Dialog-Programmierung im Mainframe-Umfeld gehört dazu...andernfalls kann man m. E, auch aus bestehenden Programmen zahlreich vorhandene Teile nehmen und muss die lediglich anpassen, ich habe mit diesen Generatoren nie gerne gearbeitet, zuviel unnötiger Ballast enthalten, ausgesprochen pflegeschwer.


    Und genau das hast Du m. E. auch mit obigem, auf Youtube-Videos umgelegt, ausgedrückt.

    Mir fallen da wirklich nur (womöglich bereits) bestehende Massen-Produkte ein, für die man das umsetzen könnte, und ich meine, dass selbst eher anspruchslose Trash-Gucker schnell merken würden, dass da grundsätzlich nicht ein Mensch hinter der "automatischen Produktion" gestanden hat :/

    Blogs und Vlogs sind auch meine Sache nicht, überhaupt nicht, es gibt nichts, was mich animieren könnte, mir so etwas anzuschauen/anzuhören.

    Wobei, korrigiere nachträglich: Einer der Gitarristen von Within Temptation, Ruud Jolie, betreibt einen Vlog, das war eine Zeit recht interessant, mal anzuschauen, was die Band bzw. einzelne Mitglieder so an mehreren Orten - und vor Auftritten - so treiben, ist und war aber eine absolute Ausnahme und irgendwann nicht mehr interessant, weil sich das alles immer häufiger wiederholte.

    Auf Plattformen wie Instagram und TikTok wurde bisher nie wirklich mit Keywords gearbeitet, sondern immer nur mit Hashtags. Mittlerweile gibt es diese ja auch bei YouTube. Ich habe diese nie wirklich genutzt. Ist es denn Sinnvoll diese zu nutzen und bringt es einem etwas?

    Probiere es einfach mal aus ;)


    Schon seit einiger Zeit arbeite ich intensiv mit Hashtags, und immer wenn ich ein Video hochgeladen oder berabeitet habe (so wie jüngst die Tomb Raider 2013 und Rise of the Tomb Raider Playlists), nutze oder erstelle ich Hashtags.


    Ob die genügend Echo finden, sehe ich, wenn ich in meinem Creator-Studio bin, im Browser einen weiteren Tab und dort Youtube öffne.


    Dort füge ich in die Suchleiste den Hashtag ein, den ich benutzen will, dann sehe dann die Wirkung.


    Manchmal habe ich dort überhaupt kein Ergebnis zum Thema "Tomb Raider", manchmal nur - und ganz wenige - allgemeine, also nicht das Thema des aktuellen Videos betreffende Ergebnisse, aber sehr oft eben genau das Ergebnis, welches ich auch für mein Video haben möchte.


    Bei der in der letzten Zeit - also seit ich vor etwa 4 Monaten an Thumbnail und Beschreibungen der Videos in den Playlists herangegangen bin - steigenden Anzahl sowohl Klicks als auch Watchtime denke ich schon, dass das auch - nicht nur - ein Ergebnis der genutzten Hashtags ist :)

    Was ich mir seit kurzem wünsche, ist mit Sicherheit illusionär, nichtdestotrotz ein Wunsch, und ich meine, es gab es auch schon (bin mir aber nicht sicher):

    In (also vor) hochgeladene Videos einen Vorspann einfügen/plazieren können.

    Die meisten meiner seit knapp zwei Jahren plazierten Videos haben so einen Vorspann, den ich inhaltlich so nicht mehr will, ich werde die wohl in Kürze auch entfernen - das kann man ja, also Szenen aus bestehenden Videos herausschneiden -, aber vom Erscheinungsbild und der kurzen Musik her mag ich diese Vorspänne von knapp 5 Sekunden, wäre doch irgendwie schön, wenn man so'n Ding hochladen und vor ein Video stellen könnte :flushed:

    Ich wüsste gar nicht, wie man hier rauskommt.....

    =O 8o


    *lach* Nachdem ich mich wo auch immer registriert habe - und auch das tue ich nur dann, wenn z. B. wg. Informationen notwendig - ist die Abmeldemöglichkeit das erste, wonach ich suche ;)


    Hier klickst Du einfach rechts oben auf Dein Profilbild, dann siehst Du am unteren Rand den dunklen Balken mit "Abmelden" ;)


    Dieses Forum hier ist für mich wirklich eine riesige Ausnahme, ich erinnere mich jetzt nicht, jemals in einem/r besser geführten und marken-unabhängigen Forum/Community gelandet zu sein :)


    Gibt ein anderes Forum, in welchem ich schon seit Jahren zwar noch angemeldet, aber mangels Bedarf nicht mehr aktiv bin, und von dort hat mich kürzlich ein Newsletter mit äußerst fragwürdigem Inhalt erreicht...und was soll ich schreiben, ich habe selbst nach ausgiebiger Suche keine Möglichkeit gefunden, mich dort abmelden zu können einschl. Löschung von allen Daten...so etwas sehe ich sehr kritisch :/