Beiträge von Nordmann2021

    ansonsten wie erwähnt, diese Verifikationsfunktion für Funktionen für Kanäle, ist noch im Rollout (heißt zu deutsch; wird gerade erst ausgeliefert an die ersten Kanäle und bis alle sowas haben dauerts manchmal ):

    Dafür Danke, dann warte ich einfach ;)


    also da verpasst keiner irwie die große Chance Abos und Watchtime zu machen.

    Stimme ich Dir grundsätzlich zu, andererseits ist es aber doch eine Chance mehr - wenn auch kleine -, etwas zusätzliches zu tun, denke ich ;)


    Ich habe eine Zeit lang viel damit gemacht, ob und was es gebracht hat, weiß der Geier.


    Ich habe diese Funktion vor allem vermisst, als ich mich an mein Horizon-Experiment herangemacht hatte, das war was neues (dass es bislang nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, steht in einem anderen Buch), und da hätte ich mir schon gewünscht, in diesem Tab etwas schreiben zu können als mich allein auf das Erscheinen einer neuen Playlist und deren möglichst guter Beschreibung (einschl. passender Hashtags) mitsamt Inhalte verlassen zu müssen :/

    Jetzt täte mich ja interessieren, wie Du dazu gekommen bist :?: :?: :?: :!: :!: :!:   ?( ?( ?(


    Ich hatte den Community-Tab ja früher auch, bis Youtube dann meinte, diesen jenen Kanälen unter 1000 Abonnenten wegnehmen zu müssen, um den dann aber später den Kanälen ab 500 Abos wieder zuzugestehen :/


    Ich habe gerade geschaut, also auf meinem Kanal - immerhin mittlerweile fast 100 Abonnenten - ist da noch nichts zu sehen...muss ich da irgendwas tun? Und wenn ja, was?

    kurz noch zur Idee "Interaktive Videoreihen als Ad zu platzieren":

    Spar dir die Investition, dass wird kaum einen abholen.

    Muss ich bestätigen :( Mein kleiner Ausflug zu Horizon Zero Dawn, wo ich ja auch auf Kommentare hinaus wollte (bzw. will), die weitere Videos "erzeugen" könnten, hat leider überhaupt nichts gebracht, nicht ein einziger Kommentar, wo nach Problemlösungs-Videos gefragt wurde, mehr noch: Überhaupt keine Kommentare...wobei ich mir da auch nicht so sicher bin, inwieweit ich das hätte besser aufziehen können :/ :(

    100.000.000 Views erreicht!

    Ich habe gerade die 100.000 überschritten...mal schauen, wie lange es dauert, bis ich an Deine Quote heran komme ;) xD

    Späßchen beiseite: Glückwunsch! Ich schaue mir das bei mir mal weiter an, ohne etwas Neues von Tomb Raider ist es schwierig, da bleibt nur neue/passende Beiwerke zu kreieren, und da fehlt es mir leider etwas an Phantasie :/

    Schon länger nicht gehört/gesehen, aber jetzt mal wieder, und immer wieder einfach herrlich :love:

    Klar, dass sich die hübsche Blondine auch selbst inszeniert, macht aber nichts, Sophie Lloyd ist aus meiner Sicht eine der aktuell weltbesten weiblichen Solo-Gitarristen...andererseits: Diesen Song würde ich genauso Klasse finden, wenn die Solo-Gitarre von der eher "kräftigen" Bassistin gespielt würde ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jau, sind gleiche ider zumindest ähnliche Gedanken, wie ich sie mir in letzter Zeit auch mache.


    Wobei ich (noch) meine, dass Microsoft doch ein wenig besser aufpassen wird als damals Apple Mackintosh, letztere hatten seinerzeit mit einer unglaublichen Arroganz die Chance verpasst, den Platz zu erreichen, den aktuell Microsoft inne hat...menno, was hatten die schon allein an graphischen Oberflächen, bevor das erste Windows auf dem Markt war.


    Und so richtig weg von dieser Überheblichkeit ist der angebissene Apfel bis Heute nicht, nachdem z. B. Grafik-Software von denen immer noch deutlich teurer ist als die MS Windows-Pendants, oder die immer noch schwer erreichbaren Grafik- und Audio-Datei-Formate...letzteres ist ein Grund, warum ich schon vor einiger Zeit mein iTunes-Konto aufgegeben habe, ich mag keine solch geschlossenen Systeme.


    Aber ich stimme Dir da zu: Ich bin gerade seit vergangenem Jahr mit Linux am "Herumprobieren" (einer der Gründe, weshalb ich noch ne alte Windows 8.1-Maschine betreibe) und schau mir das immer mal wieder an, spannend, kann ich da nur sagen ;)

    Sich gegen solche Generationswechsel zu sperren und entgegen besseren Wissens an veralteten Techniken festzuhalten, wirkt für manchen eventuell "rebellisch", und überall schwingt das "haben wir schon immer so gemacht" im Unterton mit. Aber im Endeffekt ist es gefährlich, für sich und auch für andere.

    Könnte man einem Auszug meines Statements entnehmen, ist aber nicht so, tut mir leid, wenn das missverständlich rübergekommen sein mag.


    Ich sperre mich nicht gegen Generationswechsel, eher sogar das Gegenteil, wollte nur meine bei solchen Gelegenheiten aufkommende Ungeduld ausdrücken, und die Begründung dafür hast Du im zweiten Absatz Deiner Antwort genannt.


    Ich bin stets dafür, solchen Entwicklungen ein wenig mehr Zeit zu geben.


    Wie so eine heiße Nadel fürchterlich daneben gehen kann, hat VISTA gezeigt, welches in kürzester Zeit aus dem Boden gestampft wurde, weil Microsoft mit Longhorn (dem eigentlich angedachten XP-Nachfolger) nicht schnell genug voran gekommen war und nur auf (neuen) PC mit modernster - und eben sauteurer - Ausstattung wirklich ausgeschöpft werden konnte...selbst MS hatte das eingesehen und kostenlos Services für einen Downgrade auf XPangeboten.

    Ich gebe Dir natürlich im Grunde recht, vermisse dabei aber ein wenig die Empathie ggü. denjenigen, die sich das finanziell nicht ohne weiteres leisten können, wobei das BS an sich garnicht mal unbedingt die Hürde wäre, sondern die Hardware.

    Dein Beispiel mit Autos und den Bremsen ist doch gut: Vom Thema absolut korrekt, aber was machst Du mit Leuten auf dem Land, mit Einkommen deutlich unter dem Durchschnitt, ohne vernünftige Öffi-Infrastruktur, die auf Autos angewiesen sind, sich aber nunmal keine neuen, modernen Autos (von E-Mobilität mal ganz zuschweigen) leisten können?


    Müssen User - vor allem junge mit wenig Einkommen - auf's Internet verzichten, weil die "armen" Hersteller (ist etwas sarkastisch, sorry dafür) den Support nicht bereitstellen können oder wollen?


    An so ein Klientel richten sich meine Gedanken, welche, das räume ich ein, in Wort und Schrift mitunter etwas plakativ rüberkommen.

    Ich hatte einen Moment überlegt, ob ich das unter "Artikel" packen soll, aber hier passt es wohl etwas besser...oder doch Artikel wg. spezifischem Thema? Dann bitte verschieben, liebe Mods, danke :) ;)


    Ab Februar kommenden Jahres wird von Microsoft der Support für nunmehr alle Windows-Betriebssysteme vor Windows 10 eingestellt.

    Es gibt nach wie vor User, die aus diversen Gründen - Bequemlichkeit, Sicherheit, unpassende Hardware uvm. - immer noch Windows 7 oder 8.n am Laufen haben, auch bei mir läuft ein Rechner mit 8.1, hat einen besonderen Grund, der für mich noch nicht erledigt ist.


    Nun habe ich am Morgen diesen Artikel bei Yahoo!Nachrichten vorgefunden:


    Darum wird Google Chrome bald für 200 Millionen User zur Gefahr


    Der Inhalt spricht für sich und hat ganz sicher auch mit Youtube zutun. Ich verwende zwar hauptsächlich den Firefox, aber bei allem, was mit Youtube zusammenhängt, kommt der Chrome zum Einsatz.


    Was halte ich persönlich vom Inhalt des Yahoo-Artikels?


    Sicher, wer seinen Internetzugang - ob nun PC, Laptop, Smartie, Tablet - schlicht zum Surfen nutzt und eher nicht so wirklich auf die Seriosität besuchter Webs achtet, sollte wirklich wechseln (Browser) und oder upgraden (Betriebssystem).


    Klar ist aber wie bei den meisten anderen Internetgefahren auch: Das Sicherheitsrisiko ist stets, (fast) immer der User!

    Daher behaupte ich, dass, wer unbekannte und/oder unseriöse Webseiten meidet wie der Teufel das Weihwasser, wird zumindest in punkto Sicherheit selbst mit dem alten Internet Explorer keine Probleme bekommen.


    Kann man das nun verallgemeinern? Vorstehendes ist meine Ansicht und auch mein Verhalten, dazu stehe ich auch.


    Andererseits mag ich es einfach niemandem verübeln, wenn sie/er ganz einfach unbefangen surfen möchte und sich irgendwo mit Fug und Recht auf die von (serisen!!!) Software-Herstellern mitgelieferten Sicherungen und auch Publikationen hinsichtlich Sicherheit verlässt.


    Es gibt zudem immer noch genügend Benutzer, denen es schlicht am nötigen Kleingeld fehlt (Tendenz eher zu- als abnehmend), sich auch nur einen eher simplen Rechner anzuschaffen, auf dem Windows >=10 problemlos und komfortabel läuft, vom nötigen Equipment für Youtubing mal ganz zu schweigen.


    Ich grantele stets ein wenig mit Riesen wie Microsoft und Co, wenn mit Neuerungen auch "Säuberungen" einhergehen, die nicht ganz so "reiche" Benutzer ein wenig die Möglichkeiten einschränken oder gar wegnehmen...und Usern, die ganz bewusst weiterhin Windows 7 (oder wie ich 8.1) nutzen, wird man irgendwo nicht übel nehmen können, wenn die immer weniger Lust haben, auf Kraft Vorurteile gegen Größen wie Microsoft, Google und andere zu deckeln, es strengt oft einfach nur noch an.

    Ich hatte am Abend nach längerem mal wieder Lust auf Songs von Alanis Morissette, gehört zu meinen Lieblingssängerinnen, die Kanadierin.


    Und auch wenn ich wie schon erwähnt Covers stets mit Skepsis begegne, "Crazy" - ursprünglich ja von Seal - bringt sie einfach toll :love:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    der Wert lag bei ca. -11,2. Kann es sein, dass das Video einfach viel zu leise ist?

    Moin, welcome here :)


    Und jepp, das sehe ich so, wobei bei dem Video mit der Wiese überhaupt nichts zu hören ist, auch nicht bei voll aufgedrehtem LP.


    In den Timeline-Spuren bei Magix ist das so ähnlich, und der Wert von -11 oder so sagt es eigentlich schon aus, der sollte per default auf 0 stehen, ich denke, das ist bei allen Videoschnitt-Programmen ähnlich oder gleich.

    Das Content ist sicher nicht mein Fall, aber ausgehend von dem, was ich mir auszugsweise angeschaut habe, echt gut gemacht, kommt auf die ersten paar Blicke sympathisch rüber :thumbup: ...und auch auf den Thread-Titel muss man erst mal kommen :D


    Und Du bist wirklich erst 17? Machst also Videos, seit Du 13 bist? Also, bei dem, was da an Videos zu sehen ist: Respekt, ehrlich jetzt :)

    Gut daran, habe ich jetzt nicht gedacht, zumal ich den Kanal nicht finden konnte.

    War von mir auch nur mal ein Versuch - nämlich einfach Email-Präfix aus dem Bild in die Youtube-Suchleiste eintzugeben -, erwähntes Video ist diverse Jahre alt und nur 17 Sekunden oder so kurz...ich neige auch sehr dazu, Steve zu folgen, komisch, das Ganze, klingt auch für mich im günstigsten Fall nach Account gehackt :/

    An der Entscheidung von Youtube wirst du nichts ändern können.

    Falls es eine solche gewesen ist...ich stelle mir das so vor, dass in so einem Fall ALLE Möglichkeiten bezüglich des Kanal's/Konto's dicht sind, also auch via Smartie, also Android u. a.


    Jakob H , wie heißt denn Dein Kanal? Wenn dessen Name das Präfix Deiner Email aus dem Bild "Youtube.jpg" sein sollte, also ich konnte sowohl den Kanal sehen als auch das genau eine vorhandene Video aufrufen.

    Wenn man das nicht dürfte,

    Darf man auch nicht, definitiv nicht, zumindest nicht ohne explizite Genehmigung des Content-Inhabers.


    Wo muss ich da nachfragen?

    Am besten Deinen Rechtsanwalt, dort gibt es kompetente und vor allem echte Rechtsberatung, die dann auch kostet.

    Hier im Forum darf man Dir natürlich Erfahrungen mit Fremd-Content-Geschichten mitteilen.


    Und ich hab auch Deinen anderen Thread schon gelesen und frage mich, was Dein Motiv ist, Inhalte, die ohnehin schon öffentlich sind - und zwar für gewöhnlich genehmigt - nochmal via eigener HP und eigenem Youtube-Kanal publizieren zu wollen.

    Ich habe es bei meiner Überarbeitung vieler Videos sogar erlebt, dass es innerhalb von Youtube Stunden gedauert hat, bis das neue oder geänderte Thumbnail auf Youtube angezeigt wurde, obwohl es im Studio sofort sichtbar war, manchmal verging gar eine Nacht bis zum Update auf der Youtube-Anzeige.

    Besonders lange dauern zumindest bei mir oft die Updates der Playlist-Thumbnails, obwohl wie geschrieben die Anzeige im Youtube-Studio sofort aktuell ist.

    Mich würde echt mal interessieren, wie für euch eigentlich ein guter Trailer ausschaut um mich bei den unterschiedlich Trailern etwas inspirieren zu lassen.

    ob ein Trailer sinnvoll ist oder nicht. Sondern mit mehr Inspiration von anderen holen können.

    Im Grunde ist das jetzt mindestens der 3. oder 4. Thread, in welchem es um Kanaltrailer geht.

    Man muss, so meine ich, ein Talent dafür haben, um so etwas für seinen Kanal in etwa eine halbe Minute (+/- 10 Sekunden) packen zu können...längere Videos sind eigentlich schon keine Trailer mehr.


    Ich hatte selber 2 Male so etwas übergelt, das dann aber gelassen, glücklicherweise, denke ich mittlerweile. Und ich muss mittlerweile auch etwas über die Youtube-Tipps lächeln, gerade aktuell geht es da auch um Trailer, es heißt da

    Zitat von Youtube

    Ideen

    Kanaltrailer erstellen

    Der erste Eindruck zählt. Erobere die Herzen von Nichtabonnenten mit einem packenden Trailer.


    Der grundsätzliche Tenor hier im Forum von jenen mit weitreichender Erfahrung ist "lieber keinen Kanaltrailer als einen schlechten/misslungenen"...ein "schlechter" solcher kann gar (mögliche) Zuschauer eher vergraulen denn anlocken.


    Ich selber habe mittlerweile etwa 40 Kanäle abonniert - hauptsächlich Game, aber auch z. B. Musik -, und nicht einen einzigen davon habe ich wg. Kanaltrailer abonniert, sondern aufgrund der Inhalte, und von nicht einem dieser abonnierten Kanäle habe ich mir evtl. vorhandene Trailer angeschaut, weil überflüssig/nicht notwendig uvm. Will sagen, wenn mich Inhalte interessieren, muss ich mir nicht erst den Kanal-Trailer anschauen, als möglicher Zuschauer nicht, und schon garnicht als (treuer) Abonnent.


    Was für mich dabei am meisten hervorsticht: Von was bitteschön soll mich ein Kanaltrailer überzeugen, wenn mich schon der Content überhaupt nicht interessiert?


    Du hast schon an anderer Stelle Deinen Trailer vorgestellt und eine Diskussion angestoßen, Tips bekommen.


    Ich frage mich daher gerade, ob Du - evtl. ganz unbewusst - um eine Absolution für Deinen eigenen Kanal-Trailer bittest?