Senkschuh an ALLE, für die vielen Reaktionen und auch Deinen Kommentar, Steve, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet, schön, so etwas
Beiträge von Nordmann2021
-
-
Geknackt: Seit Heute ist meine Anzahl an Abonnenten 3-stellig
Ich freue mich natürlich, wundere mich aber auch ein kleines bisschen: Aktuell lade ich monatlich im Schnitt vielleicht 2 Videos hoch...da überlege ich dann schon, was wohl wäre, wenn ich bei gleicher Qualität diese 2 Videos wöchentlich hochladen würde.
Eines kann ich garnicht oft genug wiederholen: Seit ich hier Mitglied bin und vielen der wirklich guten Tips gefolgt bin, hat sich die Anzahl ggü. vorher vermehrfacht.
Seit meinem ersten Video im Herbst 2017 bis vergangenes Jahr Ende Mai, also einen Zeitraum von knapp 4 Jahren, hatte ich um die 50 Abonnenten, also ein Zuwachs von ca. 1 monatlich, seit ich hier bin, sind nicht einmal 1 1/2 Jahre vergangen, hat sich die absolute Anzahl fast verdoppelt, dabei ein Zuwachs von rund 3 monatlich, und das, obwohl ich wie geschrieben aktuell recht wenig hochlade...hat schon was
-
Ich hatte also Recht und Zap, du hast ziemlich daneben gelegen...
Ach wirklich? Guckst Du hier, Zitat aus dem ersten Deiner Links:
Zitat von musikrecht.onlineEs wird eine Bagatellgrenze von 15 Sekunden geben. Diese bedeutet, dass die Nutzung von bis zu 15 Sekunden einer Tonspur als ‚mutmaßlich erlaubte Nutzung‘ eingestuft wird. Die Verwendung ist dann ohne weiteres zulässig, soweit diese nicht kommerziell bzw. zur Erzielung nicht erheblicher Einnahmen dient.
Du stellst eine Frage, erhälst einige Antworten, die Dir eigentlich hätten weiterhelfen können, gar müssen, guckst angeblich selber nach, wo dann oben zitiertes steht, also genau die Antwort auf Deine Frage, und die Antwort, wie ich schon vermutet hatte, Dir nicht gefallen kann, und dann bölkst Du hier Leute an?
Ganz schön dreist.
-
Das hier ist ein Forum für GENAU SOLCHE Fragen!
Nö, definitiv nicht, im Gegenteil, bei solch rein rechtlichen Fragen erhälst Du allenfalls Antworten aus eigenen Erfahrungsbereichen, aber ganz bestimmt keine Rechtsberatung, für so etwas sind Anwälte zuständig, daher wird bei so etwas auch stets der Disclaimer vorangestellt, der sinngemäß lautet "Wir sind keine Rechtsberater, das dürfen wir auch nicht".
das ist ja wohl keine komplizierte juristische Frage sondern ganz eifnach zu beantworten, entweder ist es so oder eben nicht.
Es mag keine komplizierte Frage sein, aber eine juristische sehr wohl, egal, wie einfach die ist, somit wäre eine Antwort im Grunde bereits eine Rechtsberatung.
Mein Tip: Lies Dir die Texte hinter den Links durch, die Steve nicht ohne Grund zur Verfügung gestellt hat, dort findest Du garantiert die Antwort auf Deine Frage...ob Dir die Antwort dann gefällt, steht in einem ganz anderen Buch.
-
Hmmm...habe ich mich da verguckt oder enthält Dein Kanal, der erst seit Mai diesen Jahres besteht, genau ein Video, aber 1280 Abonnenten?
-
Wie versuchst Du es denn, den Zeitpunkt der Abspann-Einblendung zu ändern?
Bei mir klappt das problemlos, ist nur manchmal etwas Gefummel, wenn man 2 (oder mehr) Elemente im Abspann hat.
-
Im Gegenteil, es sollte mehr von seinem Schlag geben.
Wer schon jemals mit der deutschen Justiz, oder deutschen Ämtern zu tun hatte, kann da ein Lied von singen.
Zu denen gehöre ich auch, Sladdi, vor recht genau 3 Jahren hatte es eine Behörde bzw. ein "spezieller" Mitarbeiter geschafft, mich mental in eine Stimmung zu versetzen, wie ich die seit 30 Jahren nicht mehr erlebt hatte, und, sei versichert, es sind keine schönen Dinge, die ich dieser Type an den Hals gewünscht habe.
Aber fange ich deswegen an, Stimmungsmache über soziale Medien zu betreiben?
Nenne ich gar Namen und/oder veröffentliche offizielle Dokumente via Youtube und Co, versuche es zumindest?
Nein, das sind genau die Dinge die ich nicht einmal zu allerletzt tun würde.
Das beginnt bereits damit, dass ich Leuten, die wirklich in Not sind und auf diesem Wege seriöse (!!!) mentale Unterstützung suchen, einen Bärendienst erweisen würde, die wollen nämlich nach Möglichkeit Trost und, wenn es irgend möglich ist, kompetente Hilfe...und keine Aufwiegelei, die erst recht unfriedlich macht.
Ich bin seinerzeit nach dem Jahreswechsel in den VDK eingetreten, sofort eine Session mit einem kundigen Rechtsanwalt erhalten, und nach dem 2. Gespräch mit dem, wo ich dessen Rat gefolgt bin, war das Thema mit jener Behörde gegessen...und alles ohne öffentliches Gehetze.
Solange es auch nur vage Möglichkeiten gibt, löse ich Herausforderungen ohne publikumsträchtiges Herumgemaule, und sei es mit gut formulierten Androhungen rechtlicher Schritte (das war die Lösung, von der ich vorstehend geschrieben hatte).
Mal davon abgesehen schießt sich unser Mitstreiter ins eigene Knie: Wer aus der Behörde in Oldenburg, über die er so herzieht, hat denn nun noch eine Chance, sich wirklich sachlich mit ihm auseinanderzusetzen zwecks Problemlösung? Also, jemand der versucht, mich öffentlich zu diskreditieren, gar bloßzustellen, hat in der Folge ein ernsthaftes Problem mit mir, und das will der nicht, dafür garantiere ich!
Solange PaulZwei danach trachtet, Wege durch den Behördendschungel aufzuzeigen, Anleitungen zum Ausfüllen der bestimmt mitunter schweren Kost an Formularen zu geben, Tips im Umgang mit dortigen Mitarbeitern zu geben, ist das völlig in Ordnung, und genau da bietet sich auch die seriöse (!!!) Möglichkeit, berechtigte Kritik anzubringen.
Aber ausgehend von dem, was ich da in seinen Playlists gesehen habe, wird in nicht unwesentlichen Teilen fast schon gehetzt...einen Gefallen tut sich unser Mitstreiter ganz bestimmt nicht, mal ganz vorsichtig ausgedrückt.
-
Haben schon irgendwo was für sich, Deine Ausführungen
Aber genau darauf hat, so meine ich, Steve, die zutreffende Antwort gegeben:
eglichen Faschismus mit "ABÄR ANDÖRE ..." versuchen zu verharmlosen
Es ist in Deinem Fall sicher nicht von Faschismus die Rede, aber auch schon an anderer Stelle hatten wir so ein Argument "die anderen".
Wo sollen wir anfangen, wenn wir Dein Statement berücksichtigen, aber trotzdem nichts falsch machen wollen? Aus meiner Sicht mindestens überall dort, wo wir dazu Gelegenheit haben, und sei die noch so klein
Du weißt, dass Dein (möglicher) Gegenüber nicht nur aus Russland kommt, sondern dort auch wohnhaft ist, und damit das möglich ist, hält er über die Verhältnisse in seinem Land (schon die neuesten Nachrichten aus der Duma gehört?) mindestens seinen Mund, duldet die indirekt, damit ihm nichts passiert.
Letzteres wäre für mich sicher ein Grund für Mitgefühl, aber definitiv kein Anlass für eine Zusammenarbeit, denn je mehr es so etwas gibt, desto mehr hat die Staatsmacht einen Anlass, "bei uns ist doch alles in Ordnung, alles normal, alles easy, unsere Menschen dürfen doch alles" zu bölken.
-
Ich habe das schon früher angedeutet: Ich halte ein solches Vorgehen wie von Dir für mehr als fragwürdig.
Gegen Behördenentscheide (wenn es denn überhaupt solche sind) kann man rechtlich vorgehen, aber das ist natürlich mühevoller als auf einer Plattform wie Youtube Stimmung zu machen.
Und Du vergleichst das, was Du machst, mit dem maßgeblichen Vorgehen eines Anwalts? Was genau und unter welchen Umständen darf denn der von Dir erwähnte Anwalt, was Du nicht darfst? Wetten, da gibt es Unterschiede wie Tag und Nacht?
Wie schonmal geschrieben, eigentlich bist Du noch gut damit dran, dass Dir (bisher) weiter nichts droht als die Sperre Deines Videos oder gar Deines Kanals.
-
Nazareth hat schon vor einem Weilchen mit "White Boy" einen lupenreinen Classic-Rock-Song gebracht, der einmal mehr inhaltlich Benachteiligung, Unterdrückung von Minderheiten, "Anderen" - wie auch immer - hörbar macht, und das auf eine absolut eingänige Art, höre ich auch immer weder gerne zwischendurch, auch gerade vor ein paar Minuten, natürlich mit der "angemessenen" Lautstärke
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt....und gerade jetzt passt es erneut, und zwar diesmal erst recht! (Nachrag: Gleicher Song, aber anderes Video, direkt vom Nazareth-Kanal)
-
Also klar, wenn da offene Sympathien für den russischen Kriegskurs zu erkennen sind, würde ich das auch definitiv lassen! Aber wenn der Mensch sonst sympathisch ist und sich nichts feststellen lässt,
"Wenn, dann...sonst" halte auch ich in so einem Fall wirklich für schwierig
Man kann ja mal darüber nachdenken: Würde man mit einem wie auch immer gelagerten Gegenüber aus China eine solche Kooperation in Betracht zeihen? Oder mit jemandem aus dem Iran? Alles natürlich vor dem Hintergrund aktueller Gegebenheiten, die sich ja ändern können: Noch vor 10 (oder auch 6) Jahren gab es keinerlei Bedenken, sich von russischem Gas fast abhängig zu machen, warum auch...und jetzt?
Ich ganz persönlich hätte aktuell mit keinem Angebot aus einem (und noch anderen) der genannten Länder etwas am Hut, hat schon ein paar aus meinem beruflichen Umfeld gegeben...und ich räume ein, das sehe ich sowohl praktisch als auch ideologisch als auch menschlich, egal, wie toll vielleicht die finanziellen (oder sonstigen) Möglichkeiten wären, ich verspüre bei allem weiter nichts als Abneigung
-
Da kann ich Dir nur den dringenden Rat geben, dass Du mit Deinen Datenbeständen sorgfältiger umgehen solltest, sorry, wenn sich das heftig liest.
Klar, ein Download, egal welcher, wird immer das Datum des Downloads zeigen, denn es ist eine völlig neu auf Deiner HDD erstellte Datei, die, sofern es ein Youtube-Video war/ist, mit Deinem ursprünglichen Upload nur inhaltlich etwas zu tun hat, schon deshalb, weil Youtube und Co diese Video-Uploads ihren Bedürfnissen und Umgebungen anpassen müssen.
Kann man Dir nur die Daumen drücken, dass Du vielleicht mit etwas Glück noch etwas retten kannst.
-
In Deinem Youtube-Studio wird Dir zum jeweiligen Video - auswählbar beispielsweise unter "Inhalte" - beim Klick auf "Details" im mittig/rechten Bereich unter dem Video der Dateiname des Uploads angezeigt, und anhand dessen solltest Du auf Deiner HDD im Explorer auch z. B. das Erstelldatum dieser Datei finden.
Wobei natürlich Voraussetzung ist, dass Du diese Videodatei nach dem Upload auf Youtube nicht gelöscht hast...ich schreibe das deswegen, weil ich mindestens einen "Experten" kenne, der genau das tut
Nachtrag: Sofern Du das oder die betreffende/n Video/s am gleichen Tag der Fertigstellung hochgeladen hast, solltest Du auch über den Abgleich dieser Datum-Angaben das korrekte Video auf Deiner HDD finden, denn in Deinem Youtube-Studio ist ja auch das Upload-Datum enthalten
-
könnte mir jemand sagen, ob ich in einem geposteten Video auf youtube noch etwas korrigieren kann?
Du kannst (einzelne) Sequenzen aus dem Video herausschneiden, mehr aber nicht.
-
Kommen die Leute denn überhaupt auf die Idee, auf "Community" zu klicken?
Sicher, man muss die Leute halt "dazu einladen"...ohne entsprechende "Einladung" käme auch niemand auf die Idee, ein Video anzuklicken, ncht wahr?
...ist mit dem Community-Button halt nur etwas schwerer als bei Videos
-
Vorher gab es bei manchen Kanälen den Tab "Diskussion", da konnte man Textnachrichten austauschen. Dieser Tab wird nun also eingestellt und durch den Community-Tab ersetzt, in dem man ja auch zusätzlich Bilder und so beifügen kann.
Diesen Tab "Diskussion" gab es bis vor einiger Zeit grundsätzlich generell für alle Kanäle, bis Youtube dann meinte, den nur noch für Kanäle ab 500 Abonnenten zu belassen, für alle anderen wurde der einfach gestrichen, auch mein Kanal war davon betroffen, fand ich seinerzeit garnicht witzig, aus o. a. Gründen.
In der Tat, das neue Format dieses Tab's schaut etwas anders aus, vor allem etwas umfangreicher, ich habe gestern Abend mal etwas genauer dort hinein geschaut, und ich bin grad am Überlegen, was und wie ich etwas daraus mache
-
WAS KANN ICH DAMIT MACHEN?
Was immer Du willst
...ist das so dringend, dass Du das in Großbuchstaben erfragen musst?
Ich habe z. B., einen kleinen "Horizon Zero Dawn"-Ableger, der die inzwischen recht lange Dauer zum nächsten Tomb Raider Game überbrücken soll.
Leider gab bzw. gibt es nur die Möglichkeit, das über die Erklärung/Beschreibung in der entsprechenden Playlist und auch den Videos zu veröffentlichen, mit dem Community-Tab ist es doch ein gutes Stück einfacher, das publik zu machen...zumindest mein Gedankengang, versuchen werde ich das jedenfalls
-
dass ich da heute noch kommentieren kann! Jawohl!
Mal gucken, erstmal genieße ich, dass es überhaupt da ist, nur keinen Stress, Heute ist Sonntag
-
AHA!!! Jetzt hab ich's auch
Ok, so startet man doch gerne in den Sonntag
Eines lehrt mich das ganze Drumherum: Noch etwas besser lernen, mit meiner Ungeduld umzugehen