Beiträge von DerTester

    So, ich gebe hier mal mein Fazit ab und kann mich den Vorrednern nur anschließen: Für kleine Youtubekanäle, die hoffen, mit Google Ads ihren Kanal zu pushen, lohnt es sich nicht. Zumindest nicht, wenn man nur ein kleines Taschengeld investieren möchte. Es werden zwar mehr Aufrufe generiert und es kommen im besten Fall auch ein paar Abos dazu, aber neben dem beworbenen Video kommen verhältnismäßig wenig Klicks auf die anderen Videos. Heißt, die Abos sind wahrscheinlich bald wieder weg und die Ernüchterung ist umso größer. Zudem sinkt die Watchtime auf das Video massiv und Interaktionen der Zuschauer sind so gut wie gar nicht vorhanden.


    Ich habe irgendwo im Forum gelesen, dass einige Leute drei- bis vierstellige Summen investiert haben. Bei aller Liebe, da hörts dann bei mir auf. Ich werd bestimmt irgendwann nochmal vielleicht 10 oder 20 EUR in die Hand nehmen, so zum Spaß und für den kleinen Endorphin-Kick, aber das wars dann auch.


    Und auch hier nochmal die Info, dass die Watchtime, die durch das Werbevideo generiert wird, nicht zu der Watchtime gezählt wird, die man für die Monetarisierung benötigt.

    Wieso sollte die Sich Watchtime nicht gezählt werden? Google Ads ist ja keine Youtube interne Werbung


    Ich persönlich wäre bereit mal 500€ oder so zu investieren - why not?

    Wüsste nur gern was dafür ca raus kommt…?

    100.000 aufrufe? 10.000? 1.000?

    500 Abos? 100? 10?

    hi,


    Ich meine gelesen zu haben, dass man maximal 3 Hashtags verwenden soll.


    Lg

    Interessantes Thema.


    Ich denke schon das gekaufte Subs evtl an manchen Stellen auch helfen können, wie immer nicht nur schwarz und weiß.


    Evtl positiv:


    Um den Herdentrieb zu triggern. Die meisten subben eher bei einem 10k Abo Kanal als bei einem 27 Abo Kanal


    Jedoch die negativen Auswirkungen:


    - es ist verboten!

    - KI Vorschlagswerte werden vermutlich verwirrt und schlagen deine Videos falschen Zuschauergeuppen vor

    - Theoretisch Strike/Bann möglich (btw - kennt ihr einen Fall bei dem das passierte? Ich nicht, vermutlich auch weil man ja sonst jeden fremden Kanal attackieren könnte in dem man mal 500 oder 1000 subs für diesen kauft in der Absicht das er danach abgestraft wird)

    - Tote Abos bringen dir keine klicks und keine watchtime



    In Summe also wohl eher ziemlich sinnlos oder?

    Wenn ihr Geld verdienen wollt seit ihr mit Gaming doch eh relativ aussichtslos unterwegs.


    Und jetzt mal offen und ehrlich… wieso sollten sich viele Leute Lets Plays von Nischengames anschauen?


    Was erwartet Ihr?


    Schaut euch mal Onkel Bogi an … der hat sich unendlich Mühe gegeben, über 1000 Videos, aktiv im Forum, Qualität gut usw …. Hat jetzt 1000 abos … in der Sparte nichtmal erwähnenswertes Taschengeld.


    Aber nur meine Meinung … wollte niemandem auf die Füße treten, aber langsam nervt dieses „warum bin ich noch nicht reich nach 3 monaten“ gefrage

    Naja man muss nicht zwingend so ein Wissen aufbauen wie Steve.


    Ist super ja, aber kein Garant für Erfolg.


    Vor allem Fleiss und ein Gespür für ne Nische können da schon hilfreicher sein

    Ich muss wohl etwas ausholen diesmal... inzwischen hat sich mein Engagement auf Youtube auf 5 Kanäle erweitert.

    Kanal 1 monetarisiert (Hauptkanal: Produkttests, "Männerspielzeug"): 12.200 Abos

    Kanal 2 monetarisiert (Videos von großen Fahrzeugen wie Zügen, Schiffen, LKW): 1.000 Abos

    Kanal 3 nicht monetarisiert: Videos zu Ausstellungen: 450 Abos

    Kanal 4 nicht monetarisiert: Thema Modellbau: 650 Abos, die meisten sind jedoch inaktiv, da das ein Uralt Kanal war, den ich reaktivierte

    Kanal 5 nicht monetarisiert: DIY und ähnliches: 35 Abos


    Ein erwähnenswertes Highlight ist, dass mich eine Art "Nischen-Netflix" kontaktiert hat mit ca 30.000 zahlenden Zuschauern, die exklusive Videos von mir möchten. Als Gegenleistung wird man an den Einnahmen der zahlenden Zuschauer beteiligt (in Abhängigkeit der Gesamtabspielzeit zur Abspielzeit auf meinen Videos, gleiches Prinzip wie bei den Youtube Premium Aufrufen).


    Klingt auf den ersten Blick ganz gut und ist mehr als ich je erwartet hätte. Jedoch muss ich sagen, dass ich schon seit einigen Monaten stagniere bzw. finanziell sogar seit etwa 2 Jahren. Damals hatte ich ein paar Glückstreffer, die leider langsam an Interesse verlieren.
    Irgendwie fehlt mir etwas der Schneeballeffekt .... die Einnahmen stagnieren schon länger, die monatlichen Zuschauer Zuwächse sind auch noch nie utopisch gestiegen.


    Aber mal sehen was die Zukunft bringt, ich habe noch einige gute Ideen :)


    ps: Falls einer der größeren Modellbau Kanäle hier am start ist und bereit wäre mich zu pushen (gern auch gegen Gegenleistung), würde ich mich über eine PN freuen.

    stark! Weiter so! hatte ähnliche Werte und konnte es auf 500k Aufrufe und 1000 Abos im Monat steigern, leider auch in Wellenbewegungen, aber es gab immer wieder Phasen mit starken Pushs.

    Entspricht aber in etwa meiner Erfahrung
    Titel + Thumb + Glück machen wirklich fast mehr aus als der Inhalt (Solange der Inhalt erträglich ist und in etwa dem Thumbnail entspricht)

    Also meiner Erfahrung nach ist bei YouTube Glück schon ein großer Faktor.

    ich habe teilweise Videos mit 100.000k aufrufen die ich echt schlecht finde, und andere richtig gute Videos dümpeln bei 5.000 Klicks rum (Vergleichbare Themen etc.)

    Daher ist hier einfach das Glück ob der Algorithmus greift oder nicht.
    Bei inzwischen ca 1.000 erstellten Videos glaube ich inzwischen an 25% Qualität, 25% Fleiß und 50% "YT Glück"

    Hallo zusammen,


    mein Steuerberater hat mich darauf angesprochen, dass ab einem Jahresumsatz von 22.000Euro Umsatzsteuer zu entrichten ist. Dies könnte bei mir gegebenenfalls 22/23 der Fall werden.

    Da ich offenbar der erste Klient mit Adsense Einnahmen in ähnlicher Größenordnung bin, ist er damit noch unvertraut und vermutete zuerst, dass Google Irland die 19% evtl aufschlagen müsste (ich kann mir jedoch nicht vorstellen das Google dazu bereit ist, sowieso ist ein Kontakt ja nahezu unmöglich).
    Beim Googlen bin ich auf Beiträge gestoßen die sagen, dass Google in Irland bereits die UST abführt, und man gegebenenfalls nur eine Rechnung erstellen müsste in dem man google die aktuelle Auszahlung netto ohne Steuer in Rechnung stellt (Stichwort RCV (Reverse-Charge-Verfahren)).


    Frage an Kanäle mit mehr als 22.000eur Umsatz:
    Wie genau habt ihr das gelöst?

    Gerne auch per PN

    Ich wäre über Erfahrungen mehr als dankbar. :anxious: