Beiträge von DerTester

    Welche Branche/Genre betrifft deine Homepage?

    Ich habe mehrere gewerbliche Kanäle und hätte evtl. Interesse - es müsste jedoch definitiv zum Thema passen (und die Seite müsste auch etwas hermachen)

    lg


    edit: Hab den Link in deinem Profil gechecked. Passt thematisch nicht, bin raus.

    Ich hab diese Macke auch, verstehe dich also 😂


    Aber ja - absolute Zeitverschwendung …. Hau mal 100,200 videos raus … dann wirds aussagekräftiger.


    PS: ich gehe davon aus du willst geld verdienen, dann hör auf mich.

    Machst dus nur just4fun - dann kannst du mich getrost ignorieren :-)


    Lg

    Du hast 23 Videos …. Das ist einfach zu wenig.

    Zu wenig für guten Zuwachs, zu wenig für aussagekräftige Statistiken


    habe selbst >500 ….


    Erstmal weiter abliefern bevor du mehr erwartest.

    Mit so wenigen Videos sind die 250 Abos schon mega gut!

    Hallo Zap,


    Danke für die ausführliche Antwort.

    Mir ging es weniger um davon kommen, sondern um schützen meiner Inhalte.


    Erstellt youtube diese „hashs“ dann mit einer art zeitstempel, sodass zumindest yt weiss wann (und von wem) erstmalig die Aufnahme geuploaded wurde?


    Lg

    Hallo,


    Kurze Frage:

    Wie kann man beweisen, dass man urheber von Bildmaterial ist.


    Wenn ich zB Natur filme, und niemand spricht etc - könnte ein dritter die Datei doch behaupten er hatte die Aufnahmen initial gemacht.


    Wie kann yt, oder das Gericht soetwas seriös prüfen?


    Lg

    Danke für Eure Einwände - ich sehe das Ganze natürlich ein, frage mich jedoch woher dann zig tausend leute videos wie "vulkanausbruch", "tsunami", "schiff in seenot" etc haben - die Leute haben ja sicher nicht alle zufällig Ihre Kameras bei den Events dabei gehabt.


    Aber ich nehme dann vom Vorhaben Abstand, möchte mich absolut regelkonform verhalten und keine Angriffsfläche bieten

    Sehe ich genauso


    Habe meinen Kanal auch eher monetär ausgerichtet und knacke dieses Jahr den 5-Stelligen Umsatz.


    Baue auch einen Zweitkanal auf, mal sehen wie das läuft.


    Michael albrecht

    Hast du evtl paar tipps, wie du den zweiten gepushed hast?


    Lg

    Hallo zusammen,


    Ich betreibe meinen Kanal inzwischen einige Jahre und habe es auf ~8.000 Abonnenten und mehrere Millionen Klicks gebracht. Monetär ist der Kanal inzwischen auch ein guter Nebenverdienst. Meine Sparte sind Produkttests im Bereich RC & Modellbau.


    Meine Zuschauer sind zu 50% ü50, der Rest irgendwo im Alter 15-50.


    Ab und an fragen die Zuschauer ob ich Instagram habe. Bisher habe ich das nicht und offen gesagt habe ich dazu auch keinerlei Ambition.


    Meint Ihr, es wäre dennoch sinnvoll einen Insta Kanal zu machen? Braucht ein moderner Youtuber zwingend Insta?


    Mich würde Eure Meinung dazu interessieren.

    So Steuer ist abgegeben und ich kann mal belastbare Zahlen nennen:


    Hoher 4-stelliger Youtube Umsatz + Einkunft als Arbeitnehner (ca Deutscher Durchschnitsslohn) haben für EÜR & Erstellung der Steuererklärung knapp 400€ gekostet.

    Sorry aber du generierst 200€ umsatz ...


    Ist wie „was würde ich mit nen Lotto gewinn machen“ Träumerei.


    Jetzt mal zum echten Leben.

    Meine Adsense einnahmen 2020, ca 10k€


    Ich gebe diese 10k als einnahmen an, abzüglich der Kosten (steuerberater, equipment, etc) ist das der zu versteuerende Gewinn entsprechend persönlichem Steuersatz nach Kleinunternehmerreglung.


    Kp was du da mit nem RCV aus Irland vorhast ...


    Mein Tipp (für die meisten, die gerne solche Träumerei Threads starten):

    Konzentriert euch auf gute Videos, der Rest kommt von alleine oder wird am Ende sowieso vom Steuerberater gemacht.


    @meinen Vorposter der meint, Vorsteuerabzug sei sinnvoll:

    Sehe ich anders, du kannst Ausgaben doch sowieso absetzen (voll oder per Afa).

    Bei mir ist es auch ein Einbruch von ca 2000€ Dezember auf 1100€ im Januar und im Februar werde ich vermutlich "nur" etwa 900€ umsetzen.

    Lt. Analytics der vergangen Jahre zieht sich das etwa bis in den Mai/Juni und steigt dann langsam, bis es ab ab Oktober einen starken Anstieg gibt (Peak Nov/Dez).

    Kurzes Update:


    inzwischen habe ich mich an einen Steuerberater gewandt.


    Zwei Erkenntnisse:


    1. Man sollte wirklich alles angeben. Die Finanzämter prüfen jetzt nicht zwingend euch/euren Kanal. Aber sie prüfen die Firmen die Artikel rausgeben. Und zwar genau dahingehend, ob die Empfänger das dann auch angeben (Geht wohl recht einfach über das zuständige Finanzamt des Artikelempfängers).


    2. Es gibt keine klare Regel von wegen „30% Abzug wegen Gebrauchsspuren nach Test“.
    Man kann es probieren, aber letztlich entscheidet das Finanzamt, ob sie es akzeptieren.


    Inzwischen habe ich mir da sowieso eine andere Denke angeeignet. Das Finanzamt ist nicht mein Feind, sondern einer von diversen Partnern mit denen man möglichst fair & kooperativ umgehen sollte.

    Hallo miteinander,


    ich habe einen zweiten Steuerberater aufgesucht.


    Der Herr war höchst kompetent, die Erstberatung kostenlos er nannte mir als kosten für EÜR ca 400-600€ (je nach Anzahl der Buchungen usw).
    Das finde ich fair und ich fühle mich gut aufgehoben dort.


    Habe auch gute Infos bezüglich geschenkten Artikeln erhalten die ich gleich in meinem anderen Thread teile.