Beiträge von DerTester

    Habe nochmal nachgedacht und werde die Zusammenarbeit aussetzen solange der Krieg läuft.

    Wäre finanziell sicher hoch interessant für mich (der Kanal hat ca 3Mio Abos), aber was ist schon Geld im Vergleich zu vielen Menschenleben die 1000km weiter weg sinnlos vernichtet werden?

    Danke für Euer sachliches Feedback.


    Vor allem Steve - ich habe den Eindruck das queere Thema ist dir sehr wichtig. Danke das du dennoch so sachlich diskutieren kannst.


    Der betreffende Kanal zeigte sich noch nie mit Gesicht, Meinung oder ähnlichem. Sondern ist lediglich dem Bastel/Modellbau Hobby verschrieben.

    Daher glaube ich eine Gefahr für meine eigene Brand ist sehr unwahrscheinlich - aber danke für den Hinweis.


    Bezüglich des rechtlichen Rahmens werde ich mal ein paar Nächte drüber schlafen und falls ich mich für die Kooperation entscheide klappere ich mal einen Anwalt ab. Auf keinen Fall will ich irgendwelche EU Sanktionen unterlaufen


    Danke für eure tolle Hilfe seit vielen Jahren :love:

    Danke für Eure Antworten.

    Aber was hat irgend ein Modellbau Vladimir aus der Tundra mit Putins Krieg oder gar dem Gender/Diversity Thema zu tun?


    Ich meine das nicht dispektierlich, aber das sind auch nur normale Menschen dort (größtenteils). Für quere & Frauen Rechte einfordern, aber dem Russischen Bastler Youtuber seine Daseinsberechtigung absprechen halte ich für schwierig.


    Mir ging es eher darum, ob es handfeste Probleme mit so einer Zusammenarbeit gibt. Da es nicht der Staat Russland ist und auch keine Firma, finde ich kann man die moralische Schiene eher ausser Acht lassen, da keiner den Mensch selbst kennt.

    wenn wir so anfangen müssten wir uns von fast allen großen Firmen fernhalten, denn sie alle lassen in Fernost produzieren, kaufen Rohstoffe aus ddn Emiraten & co

    Hallo zusammen,


    Aktuell bietet mir ein großer Englischsprachiger Kanal eine Kooperation an.

    Der Creator kommt jedoch aus Russland und ist dort wohnhaft.


    Daher stellt sich für mich die Frage:

    Ist eine Kooperarion mit einem Russen aktuell überhaupt angebracht?


    Renne ich evtl sogar in den Sanktionsbereich, wenn ich ihm Aufnahmen aus Deutschland zur Weiterverwendung überlasse? Auf der EU Sanktionsliste habe ich nur sowas wie 35mm Film & Videoband gefunden (ich denke hier gehts um Kinofilme).


    Was meint ihr?


    Ps: der Kanal hat mit Krieg/Politik & co nix am Hut, es geht nur um ein Hobby Thema

    Hallo miteinander,


    ich war kürzlich auf einer Messe, auf der Modelle gezeigt wurden. Diese dienten nicht dem Verkauf und waren keine Prototypen oder ähnliches, sondern sie wurden von Privatpersonen und Vereinen zum Vergnügen gebaut und dort öffentlich ausgestellt.

    Ich war als akkreditierter Pressevertreter für meinen YT kanal vor Ort und habe das alles gefilmt. 99,9% der Aussteller waren sehr freundlich und haben sich gefreut ihre Werke bald auf YT zu sehen.
    Ein einziger Herr jedoch, war sehr unfreundlich und hat mich direkt angepampt und meine persönlichen Daten gefordert und mir verboten irgendwelche Aufnahmen seines Modells auf YT zu veröffentlichen.


    Nun meine Frage:

    Muss ein Aussteller auf einer öffentlichen Messe nicht damit rechnen, dass sein Modell irgendwo von Pressevertretern gefilmt und dann verbreitet wird? Also wenn man zB aus Lego eine riesige Stadt baut, die auf einer Ausstellung präsentiert wird. Darf man dann Presse/Youtube Aufnahmen kategorisch verbieten? Selbstverständlich wurden keine Personen gefilmt sondern nur das Objekt. Jeder X-beliebige Handy Filmer hat sein Modell auch gefilmt, ich war nur etwas auffälliger mit größerer Kamera.


    Mich würde Eure Meinung interessieren.

    Ich würde mal behaupten mit 5-stelligem Umsatz aus Youtube Werbeeinnahmen zum oberen Ende der YT Nahrungskette zu gehören.

    Zum Leben wäre es aktuell noch zu wenig, aber ich würde auch never ever meine Existenz daran hängen.


    Yt könnte morgen die Bedingungen ändern und man fliegt einfach raus.

    Für mich ist es schon ein job, ein Nebenjob.

    Als Hauptjob wäre es riskant.


    Ps: habe youtube mit dem gedanken begonnen kohle zu machen und das funktioniert ganz gut ;-)

    Zwei Punkte:


    1. Nach meiner Auffassung sollte es reichen einen Community Tab Beitrag zu erstellen alle paar Monate (zB ne Umfrage, behind the scenes foto, what ever)

    2. Die Prüfung auf 1000Abos/4000h Watchtime erfolgt einmalig zum Stichtag. Fällst du danach drunter, ist es aus meiner Sicht erstmal kein Problem.


    Ansonsten Glückwunsch zum Nachwuchs (falls gewollt - falls nicht mein Beileid ;P)

    Bei mir lief es 3 Monate echt gut seit letzter Woche Donnertsag ist alles hart abgestürzt. Keine Ahnung was da im Hintergrund passiert ist. Wissentlich habe ich nichts geändert. Mal sehen ob ich da mal wieder anschließen kann. :nerd:

    ist bei mir bei einem meiner kleinen Kanäle auch passiert… mal sehen ob es wieder bergauf geht

    Hallo zusammen,


    ich habe inzwischen die ersten Kanalmitglieder und eine Frage.

    Ich wollte für diese Mitglieder neue Videos einen Tag früher veröffentlichen, als für die übrigen Zuschauer.
    Nun gibt es bei den Einstellungen nur "Für Kanalmitglieder" oder den bekannten "Veröffentlichung planen", jedoch ohne jeglichen Hinweis auf die Kanalmitglieder.


    Müsste ich folglich einstellen "Nur für Kanalmitglieder", und dann einen Tag später manuell auf normal "öffentlich" umstellen? Kriegt das Video dann noch den bekannten PUSH durch youtube den neuere Videos in der Regel erhalten?

    Wäre super wenn jemand hiermit schon Erfahrungen hat und sich äußern würde.


    Beste Grüße :)

    Alphabet ist der Mutterkonzern. Sowohl Google als auch Youtube gehören zu Alphabet. Bei Youtube ist festgehalten, dass Watchtime durch Werbemaßnahmen nicht angerechnet wird. Dazu zählt auch Werbung, die über Google-Ads geschaltet wird.

    Danke für die Info, ich dachte das betrifft nur Werbung die man intern in Youtube vor andere Videos schaltet.



    Sorry für meine Fehlinfo weiter vorne