Beiträge von Game of Jones

    In jedem Fall eine knifflige Situation. Letztlich hat der die Rechte, der das Bild oder Video gemacht hat. Stellt er die Inhalte frei zur Verfügung, bist du auf der sicheren Seite. Meist weißt du das aber nicht und dann ist es (zumindest subjektiv für dich) eine Grauzone. Rechtlich kann's aber zu Problemen führen, wenn der Ersteller dich ankackt.
    Größere Seiten beschäftigen meist Journalisten, die in den Presseverteilern von Firmen sind. Dort gibt es dann Presse-Datenbanken mit Material, das genutzt werden kann, bspw. ein Trailer zu einem neuen Produkt. Der Ersteller regelt an dieser Stelle auch, welche Quellenangaben gemacht werden müssen. Reicht es, wenn du den Firmennamen nennst oder muss auch der Fotograf genannt sein oder muss gar keine Angabe gemacht werden ...


    Eine gute Anlaufstelle für kostenlose Materialien ist Pixabay. Vieles davon erfordert gar keine Nennung und kann einfach so genutzt werden. Check da nur unbedingt, ob eine kommerzielle Nutzung erlaubt ist, falls du deine Videos mal monetarisieren willst.
    https://pixabay.com/de/
    Je nach Thema wirst du dort sicher fündig! Für Stock-Material klasse, für Produktvorstellungen allerdings eher ungeeignet. Unter Umständen macht es aber auch Sinn, den direkten Kontakt zu den Unternehmen zu suchen und abzuchecken, ob Inhalte genutzt werden dürfen. In der Regel sind die meisten da recht offen, sofern es dem Unternehmen nicht schadet.

    Im aktuellen Creator Studio geht das bis auf eine Nachkommastelle bei den Sekunden genau. Nicht perfekt, aber ich empfinde das schon als nicht schlecht. Mit minimalem Kopfrechnen und Kenntnis der eigenen Framerate kriegt man das dann auch auf 1-3 Frames genau hin.
    Im neuen YouTube Studio wird das dann aber besser, dort kannst du die Zeit auf den Frame genau einstellen. :)

    Danke dir! Ich wechsel hin und wieder zwischen den beiden Studios. Das Interface vom neuen sieht schicker aus, besonders das Dashboard überzeugt mich. Nur zu blöd, dass einige Funktionen noch fehlen. Aber gut zu wissen. Werde das in Zukunft dann mal mit einbauen.

    Mit meinen knapp 80 Abonnenten bin ich alles andere als groß und einflussreich, aber dennoch schau ich mich gerne mal um, was die Konkurrenz so macht. Und wenn mir ein Video gefällt, hinterlasse ich meist auch einen positiven Kommentar oder konstruktive Kritik. Seitdem ich selbst Videos mache, fällt einem das auch ein wenig leichter, muss ich gestehen. Man hinterfragt vieles und sieht manche Dinge nicht mehr so kritisch, andere dafür umso kritischer. Letztlich steckt aber bei jedem viel Arbeit in einem Video, die man auch honorieren sollte. Bringt ja niemandem etwas, wenn man sich nur ankackt.

    Einen richtigen End-Screen hab ich bisher noch nicht, werde ich mir aber sicherlich bald erstellen. Zurzeit habe ich 3 Punkte, die ich einblende:
    - für Nutzer empfohlene Videos
    - letztes Video
    - abonnieren


    Durch die Template-Funktion ist das ja auch recht schnell eingefügt.


    Interessant, dass ihr die Dauer verringert. Ich hab das bisher immer auf Standard gelassen. Gibt es eine Möglichkeit, das ziemlich genau festzulegen? Ich fand den Regler immer recht ungenau. Oder bin ich nur zu ungeschickt?

    Hört sich an sich ja mal interessant an. Kannst dich gern mal per PN melden, falls du magst. Ich bin ja immer für ehrliche Meinungen, auch wenn’s wehtut. Bei der konkreten Umsetzung solltest du aber noch mehr ins Detail gehen.
    Das liest sich an manchen stellen ein wenig wie: “so, ich hab ein AAA-Spiel gespielt und das fand ich echt scheiße, warum wird das so gehypet?” Geschmäcker sind halt unterschiedlich und Star Wars: Battlefront II wurde auf fast schon absurde Weise zerfickt, dass sich das Spiel eigentlich gar nicht mehr verkaufen dürfte. Tjoa. Trotzdem ist es kein schlechter Shooter, wenn du mich fragst.


    Das Wichtigste ist ein vernünftiges Ranking-System. Mittlerweile gehen die meisten Review-Seiten übrigens weg von den 1-10 oder 1-100 % Wertungen. Gerade weil es bei manchen spielen so kleinteilig ist und ein Spiel von vor 10 Jahren schwer mit einem aktuellen verglichen werden kann, wenn der Faktor Grafik als Kriterium dabei ist. Und was ist dann mit neuen Titeln in 8Bit-Optik?
    Sorry, bin etwas abgeschweift, aber das sollte bedacht werden.


    Wie gesagt, melde dich gern, dann können wir mal schnacken :)

    Sehe ich das richtig, dass das Interface jetzt endlich standardmäßig in einem Fenster ist? Das war für mich immer der Grund, warum ich das nie genutzt hab. Und die umständliche Auswahlfunktion. Bin ich nicht mit klargekommen.
    Wann soll Version 3 denn kommen? Die ist doch gefühlt schon 10 Jahre angekündigt, oder irre ich mich?

    Ja ich weiß, aber das kann ich ja mit nem effekt perfekt Positionieren und die größe ändern, das ist kein Problem..

    Und wieso fragst du dann, wenn das alles kein Problem ist? Sorry, aber das schnall ich grad nicht ganz.


    Zum Thema:
    Du filmst sich vor einem Green oder Blue Screen. Dabei solltest du am besten die Farbe des Hintergrunds nicht an dir haben. Idealerweise bist du auch gut ausgeleuchtet, damit der Hintergrund keine Falten schlägt und du am Ende weniger Arbeit hast. Farbliche Anpassungen sind Mehraufwand. Lieber die Lampe vorher richtig eingestellt.


    In den üblichen Schnitt- und Color Grading Programmen gibt es dann eine Greenscreen oder Colorkeying-Funktion, die dir erlaubt, den einfarbigen Hintergrund wegzuschneiden und dich freizustellen. Dazu solltest du dir am besten Tutorials ansehen. Das variiiert zu stark.
    Das freigestellte Bild legst du dann über dein Video, das du als Hintergrund möchtest und dann bist du im Grunde schon fertig. Solltest halt paar farbliche Anpassungen vornehmen, damit du nicht so krass reingeschnitten aussiehst.

    Auf die technischen Dinge kann und will ich hier nicht eingehen, daher gibt’s nur meine persönliche Einschätzung als Zuschauer:
    Die Optik ist echt cool und auf jeden Fall unique. Warum teilst du dein Intro in zwei Teile? Das mit der Schrift find ich cool, nur den Zeilenumbruch mit dem Staub (?) find ich nicht so gelungen. Das lenkt zu sehr von der cleaned Schrift ab.
    Dass der Stift sich näher und hin nach vorne hüpft etc. würd ich einfach weglassen, dann wird’s auch kürzer. Oder zoomst einmal ran und blendest in das Hauptvideo über.
    Je kürzer und einprägsamer, desto besser in der Regel.


    Ansonsten sieht’s echt gut aus, wenn du mich fragst. Ich hätte das definitiv so nicht hinbekommen.

    Wird der Stream auch in deinem Profil nicht angezeigt? Also bei mir ist es so, dass der direkt auf der Startseite im Profil angezeigt wird. Selbst nach mir gesucht habe ich bisher noch nicht, während ich gestreamt habe. Check doch mal bitte, ob du den Stream auf YouTube oder YouTube Gaming spielst. Das kannst du in den Live-Einstellungen ändern. Vielleicht hängt es daran. Musst dann natürlich auf der entsprechenden Plattform suchen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das langfristig durchsetzen wird. Das Publikum auf Facebook wird immer älter und ich würde einfach mal behaupten, dass die Zielgruppe von Streams im Schnitt eher jünger ist. Hinzu kommt, dass die Verweildauer auf Facebook rückläufig ist und Menschen sich von Werbung dort immer stärker genervt fühlen. Stehe dem ganzen insgesamt etwas skeptisch gegenüber, will es aber auch nicht grundsätzlich schlechtreden. Wird auf jeden Fall ein harter Brocken, sich gegen YouTube und Twitch durchzusetzen. Vor allem im Bereich Livestreaming.
    Hab mir gestern mal die Seite dazu angesehen und fand das jetzt auch nicht so ansprechend. Die Vorteile sind nicht gerade der Renner.

    Das lese ich zwar zum ersten mal, muss aber auch gestehen, dass ich mir da nie Gedanken drüber gemacht habe.
    Also ich hab noch nie 45 oder gar 30 Minuten am Stück mit meiner DSLR aufgenommen. Beim Streamen nutze ich eine Webcam, was auch sinnvoll ist, da DSRLs eigentlich nicht dafür gemacht sind, dauerhaft Aufzunehmen bzw. dauerhaft mit Aufnahme am Rechner zu hängen - zumal viele Geräte das auch gar nicht unterstützen. Also Anschluss an den PC und gleichzeitig Fotos/Videos machen.


    Letztlich wirst du dein Video aber ohnehin zusammenschneiden, sodass es sich lohnt, das Video schon beim Scripten in Sinnabschnitte zu teilen. Dann nimmst du einfach einzelne Clips auf, die bei Bedarf auch etwas länger ausfallen können, und schneidest es dir am Ende so zurecht, dass du auf deine üblichen 4-5 Minuten kommst. Ich denke, die Dauer wirst du wahrscheinlich beibehalten wollen, oder?


    Wichtig ist auch, dass du eine ausreichend große Speicherkarte brauchst. Wenn deine Kamera es kann und du in 4K aufnehmen möchtest, brauchst du eine flotte SD-Karte mit viel Speicherplatz, da die Aufnahmen schnell ziemlich groß werden können. Kurz noch was zur Unschärfe: Objektive mit viel Unschärfe sind in der Regel ziemlich teuer - das solltest du beim Kauf bereits einplanen. Darauf will ich jetzt aber nicht allzu sehr eingehen, da das wohl den Rahmen des Threads sprengen würde.

    Ich wäre vor allem gespannt, ob endlich mal jemand bereit ist, auch anständig zu bezahlen. Denn sonst seh ich nicht, wieso das für irgendwen interessant sein sollte. Reichweite, Netzwerk, das interessiert doch den Editor nicht. Der will Geld sehen. [...]



    Und wenn Leute sowas nicht gleich offenlegen, sondern erstmal gezielt vage bleiben und Infos nur per PN verteilen, ist es halt meistens genau so was.

    So etwas in der Art dachte ich mir auch, aber letztlich kommt es doch auch ein wenig auf den Aufwand-Nutzen-Faktor an. Wenn beide voneinander profitieren, muss ja nicht zwangsläufig Geld fließen. Ist natürlich abhängig vom zeitlichen Aufwand und auch von der Qualität der Ergebnisse. Jeder fängt mal klein an und ohne vorhergehende Erfahrung sollte die Erwartungshaltung in Bezug auf Lohn nicht allzu hoch sein. Wer aber professionelle Arbeiten will, muss auch professionell entlohnen - da bin ich voll bei dir. Will den TE aber gar nicht vorverurteilen. Vielleicht kommen da noch ein paar Infos, damit man es besser einschätzen kann.

    Herzlichen Glückwunsch! Über 800 im letzten Monat ist wirklich beeindruckend! Da kann man schon ein wenig neidisch werden. ;)
    Mach weiter so! Danke, dass du auch die anfänglichen "Schwächen" mit uns teilst. Das ist sehr motivierend. Manchmal braucht es einfach etwas Zeit, nehm ich an.