Beiträge von Game of Jones

    Ich glaube, da wird zurzeit viel zu viel reininterpretiert. Dass irgendwann eine N64 Mini und ein Gamecube Mini kommen werden, da sind wir uns vermutlich einig. Letztlich waren die NES und die SNES Mini ja ein ziemlich großer Erfolg und das mit relativ wenig Aufwand für Nintendo. Für mich ist es nichts, hab die wenigen Spiele, die ich davon spielen will dann lieber digital, kann aber jeden verstehen, der sich eine Mini-Konsole zulegt.


    Nun zum Thema: Der Patentantrag wurde jetzt erst genehmigt, beantragt wurde er aber schon viel früher und das aus dem Grund, der hier schon genannt wurde. Weil's sonst ausgelaufen wäre. Für Unternehmen, die sich besondere Formen und Produkte patentieren lassen, ist das doch ganz normal, dass die Patente vor Ablauf wieder verlängert werden. Sonst könnte ja jeder das Produkt nachbauen. Ich sehe das eher als Zufall, aber keineswegs als Leak oder Bestätigung, dass die N64 Mini kommt.


    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass Nintendo auf weitere Mini-Konsolen verzichten wird. Voraussichtlich 2019 werden wohl auch SNES-Klassiker ihren Weg über Nintendo Switch Online auf die Switch finden und wieso nicht auf gleich die N64-Generation mitnehmen? Um die Games zu spielen bräuchte man dann eine Switch und die kostet bekanntlich ja etwas mehr als die Mini-Konsole. Wie hoch die Marge ist, weiß ich allerdings nicht. Nur so eine Idee.

    Zieh den Affen etwas weiter nach rechts, etwas größer und beschneide ihn am Arm ein wenig. Würde den farblich noch etwas heller machen. Dafür dann den Hintergrund etwas dunkler, die Schrift größer und eventuell die weiße Umrandung raus. Gelb ist schon eine recht helle Farbe, da braucht es eigentlich keine helle Umrandung. Zumal du schon einen kleinen Schlagschatten drin hast, um die Lesbarkeit zu verbessern.
    Alternativ könntest du aber auch mal was ganz anderes probieren. Mir war bis eben gar nicht mehr klar, dass das Lied so heißt. Klar, ich kenne es aus meiner Kindheit, aber für mich war das immer das Kokosnuss-Lied bzw. das Lied mit dem "Wer hat die Kokosnuss geklaut?". Vielleicht geht's nur mir so, aber wäre eine Idee, das mal so auszuprobieren. Ohnehin würde es sich bestimmt lohnen, die Kokosnuss auch etwas stärker in den Vordergrund zu bringen.
    Wenn du dir unsicher bist, teste einfach mal ein paar Wochen das eine Thumbnail und wechsel dann und schau, was bessere Aufrufe bringt. :)

    Sorry, dass ich es so hart schreib, aber ich find's nicht gut. Auf deinem Kanal sind teilweise echt ein paar richtig gute Songs mit dabei, der hier ist aber auch von der Soundqualität ganz komisch. Das hört sich für mich so an als würden da einige Tonlagen komplett fehlen. Das macht es sehr blechern und hört sich so an als hättest du einfach nur hochgepitcht und gut ist. Wenn man sich aber größere und bekannte Nightcore-Kanäle ansieht, ist das da nicht der Fall. Dort ist alles sehr gut aufeinander abgestimmt.
    Wie gesagt, in vielen deiner anderen Videos hast du das schon sehr gut gemacht, das hier sagt mir persönlich aber echt gar nicht zu.

    Ich kann mir jedenfalls ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Polizei hier die Useridentitäten bei Youtube einholen wird zwecks Strafverfolgung. Viel zu viel Aufwand für aus deren Sicht geringen Anlass.

    aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es genau so ist. Da muss schon das eigene Leben akut gefährdet sein, damit was passiert. Und ich rede nicht von “ich hoffe, du verreckst”. Sondern eher von sowas wie “ich weiß, dass du daunda wohnst und ich werde morgen um 10 Uhr in dein Haus einbrechen, zu deinem Bett im 2. Stock gehen und dich mit einem Messer in den Bauch erstechen”.
    So zumindest meine Erfahrung, was das betrifft. Ist aber auch schon ein paar Jahre her und seitdem hat sich da ja auch wieder einiges geändert.
    Ich bin auch der Meinung, dass die lernen sollten, dass es kein rechtsfreier Raum ist, nur sehe ich da durch die deutsche Gesetzgebung und den Hintergrund, dass YouTube da als großer Konzern nicht sonderlich viel machen kann, wenig Hoffnung. Dennoch viel Erfolg! Halt uns gern auf dem laufenden.

    Oder man schaut mal ins Panasonic lager. Da hast du zwar idR nen MFT Sensor aber viele schwören auf die Panasonic Systemkameras. Zumindest was das Filmen angeht.

    Sorry, dass ich grad nochmal was drunterhaue, aber da muss ich was schreiben. Hab selbst eine Panasonic GX80 und bin sehr zufrieden damit. Der Bildstabilisator ist echt gut, ich kann theoretisch auch in 4K aufnehmen und sie liegt prima in der Hand. Hab jetzt aber auch nicht grad Riesenpranken. MFT war für mich bisher auch nicht hinderlich, sondern eher ein Vorteil. So kannste frei zwischen bspw. Olympus und Panasonic switchen, wie's gerade passt. Und das auch noch sehr kostengünstig.

    Schließe mich da auch an. Du kaufst dir ja auch keinen Sportwagen und fährs nur in der 30er-Zone damit rum. Naja, außer du bist nur auf neidische Blicke aus. :D
    EIne Action-Cam ist für Action gemacht. Fahrrad fahren, Vlogs, Schwimmen etc. Wenn du sie auf deinem Stativ festmachst, dann nutzt du nur einen Bruchteil von dem, was sie kann. Mit der Alpha fährst du damit definitiv besser. Denn größentechnisch nehmen die sich beide nicht viel. Die Alpha ist eine sehr kompakte Systemkamera und somit auch für Unterwegs hervorragend geeignet.

    Kann den Vorrednern im Grunde nur zustimmen. Ich würd das Video vielleicht etwas anders aufbauen. Vielleicht paar mehr Schnitte.. Wenn ihr zeigen wollt, dass ihr ihm etwas zu verdanken habt, aber auch einiges selbst aufgebaut habt, dann verhaltet euch auch so. Die melancholische Musik und die traurigen Blicke zum Teil nehmen eurer Botschaft ein wenig den Wind aus den Segeln, wenn ihr versteht, was ich meine.

    Ich hab mir mal deinen Kanal ein wenig angesehen. Gute Videos, übrigens. Konnte mit Mathe nie wirklich was anfangen, aber mittlerweile gibt es durch das Internet so viele gute Kanäle und Hilfestellungen, um das auszugleichen, was die Lehrer in der Schule nicht hinbekommen (nämlich Stoff verständlich beizubringen).
    Aber jetzt zum eigentlichen Thema: Deine Zielgruppe wahrscheinlich so zwischen 10 und 15. Zumindest hab ich jetzt auf Anhieb mal keinen Stoff aus der Oberstufe entdekct. Korrigier mich, wenn ich falsch liege. Die sind ja ohnehin etwas schneller, was freche Kommentare angeht. Das sag ich jetzt, ohne jemanden vorzuverurteilen, sondern war bei mir damals nicht viel anders. Aber genau da liegt ja auch der Knackpunkt. Willst du jetzt für jeden Teenager eine Anzeige machen? Bei wirklich schlimmen Dingen bin ich da voll auf der Seite der Vorposter, aber bei harmloseren negativen Kommentaren, würde ich sie wahrscheinlich einfach löschen oder was lustiges drauf antworten. Nicht jeder verfasst einen negativen Kommentar aus demselben Grund. Und entsprechend individuell muss man damit auch umgehen. Letztlich kann ich mir kaum vorstellen, dass sonderlich viel dabei passiert. Die Rotzlöffel werden maximal von ihren Eltern eins auf den Deckel bekommen, aber das war's dann. Ob dir die Arbeit für irgend ein verzogenes Kind, das du vermutlich nie im Leben sehen wirst, wert ist, musst du selbst wissen. Mir wär's zu viel Aufwand. Kommt aber sicher auch auf die Menge der Kommentare an.


    Um das Ganze aber zum Abschluss zu bringen, will ich noch was loswerden. Lass dich von den schlechten Kommentaren nicht demotivieren. Du machst hilfreiche Videos und hast ja auch deine Zielgruppe. Schließlich wird Mathe wohl nie abgeschafft werden.

    Moment. Wann läuft es schneller? Schon direkt nach der Aufnahme in OBS, wenn du es zum Beispiel mit dem VLC oder einem anderen Player abspielst? Oder haust du es direkt ins Schnittprogramm und schaust es dir erst dann an? Denn dann solltest du dir mal die Settings zur Framerate in deinem Projekt und der Aufnahme ansehen. Sorry, falls ich dich falsch verstanden habe, aber das geht aus dem ersten Beitrag nicht klar hervor.


    Reicht hier eigentlich die Free Version von Davinci aus?

    passt zwar eigentlich nicht hierher, aber um es kurz zu machen: Ja. DaVinci ist ursprünglich zur Farbkorrektur gedacht, aber eignet sich auch hervorragend zum Schnitt. Nutze es jetzt seit knapp nem Jahr und bin recht zufrieden damit. Super kostenloses Tool, wenn du mich fragst – auch wenn ich Premiere wahrscheinlich vorziehen würde. Aber das kostet neunmal. Muss man sich uberlegen, was man will. Für mich reicht davinci.

    Ist doch eigentlich latte. Das Video ist hilfreich und erklärt die grundlegenden Funktionen der Seite. Nur am Ton solltest du noch etwas arbeiten. Das klang leider nicht so bombastisch. Der Rest war informativ.


    Letztlich ist es sicher sinnvoll, sich Skills im Bereich Bildbearbeitung anzueignen. Für den Einstieg find ich das hier aber absolut ausreichend. Zumal Photoshop und auch Gimp häufig sehr überladen sind und echt krass viele Funktionen bieten, die man für ein thumbnail nur selten braucht. Die üblichen Dinger wie Rahmen find ich da aber eher umständlich. Zumindest bei Photoshop 2. Rede jetzt auch nicht von nem Rahmen oder einer Kontur um eine Ebene, sondern wenn ich einfach einen Kasten machen will. :D

    Da das Line-Up der PS1 nicht gerade so gut war und Sony ohnehin immer stärker auf Remakes für die neue Konsole sowie den OS Now-Dienst setzt, halte ich das für Blödsinn. Bin kein großer FF-Fan, aber das ist wirklich das einzige Spiel, das interessant wäre. Den Rest kann man sich sparen, gibt es entweder schon für die PS4 als Neuauflage oder (wie FF7) kommt für die Switch.
    Ich halte auch nicht viel davon, jetzt nur 5 Games anzukündigen, um die Presells zu pushen, weil die Leute dann Schoss haben, dass sie ausverkauft sein wird.


    Weiss man eigentlich schon was zur Sprachversion? Das war ja bei Nintendo so ein Problem, weil alles Englisch war, meine ich. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    Wenn du in OBS unter dem Reiter Aufnahme 1080p eingestellt hast, dann nimmst du damit auch auf. Wichtig ist, dass es dort eingestellt ist und du nicht versehentlich die Werte beim Stream angeschaut hast. Ist mir alles schon passiert.
    Falls du das gemacht hast und das Video so unverändert hochlädst, sollten auch die 1080p möglich sein. Das einzige, was sein kann, ist, dass YouTube ein wenig braucht, bis die Einstellung verfügbar ist. Wenn du in mp4 aufnimmst, was das empfohlene Format für YT ist, geht das recht zügig. Bei anderen Formaten kann es auch mal eine Weile dauern.


    Zur Not Check mal in der Datei unter Rechtsklick - Eigenschaften, welche Auflösung da steht.


    Alles andere wurde schon erklärt. Wenn du ein Schnittprogramm nutzt, Render-Settings prüfen!

    Hallo und herzlich willkommen im Forum! Schön, dass du da bist. Vielleicht magst du uns noch etwas mehr über dich und deinen Kanal erzählen? Worum geht es in deinem Kanal? Was sind deine Ziele und und und ...


    Ich wünsche dir hier und auf YouTube viel Spaß. Falls du Fragen hast, wirst du hier sicher auch einige hilfreiche Antworten erhalten.

    Ich denke, wenn es zum Thema passt, geht das schon klar. Wenn ich gezielt nach anderen Videos zu einem Computerspiel suche, zu dem ich mal ein Let's Play gemacht hab und Videos kommentiere, die mir gefallen, dann erwähne ich gelegentlich auch mal, dass ich das Spiel auch schon mal gemacht habe und Freude dabei hatte - oder eben nicht. Man hat eben die gleichen Interessen, warum sollte man das dem anderen Creator nicht mitteilen. Wenn ein paar Fans dann rüberspringen, ist das auch eine coole Sache.
    Man sollte nur nicht schaden oder stupides Verlinken des Kanals machen. Link rein "guck mal mein kanal!!!!111!"

    Ich hab sowohl mit nem 30 Euro Headset von Panasonic als auch mit nem 200 Euro Headset von Beyerdynamic sehr anständige Ergebnisse erzielt. Klar ist ein Headset selten so gut wie ein Standalone Mikro, aber ein bisschen muss an die Headsets dann doch verteidigen :)

    Klar, ist immer abhängig vom Budget und der Gesamtqualität, die das Gerät erzielen soll. Meins hat (virtuellen) 7.1-Sound, da liegt der Fokus klar auf dem Gehör und umgekehrt wird bei einem Preis von rund 100 € dann am Mikro gespart. Find ich auch okay. Habe ein 20 € Ansteckmikro von BOYA, das für den Preis wirklich sehr gute Ergebnisse erzielt. Die meisten Mittelklasse-Headsets sind aber wirklich mies. Hab mal im Einzelhandel für Videospielebedarf gearbeit und weder vom Klang noch von der Materialqualität her waren die gut. Vor allem Tritton war so das klassische Beispiel. Guter Klang in der Muschel, aber mieses Mikrofon und schlechte Gesamtqualität. Kann halt nicht sein, dass ein Headset für 170 € nach 3-4 Monaten den Geist aufgibt.

    Klingt ziemlich blechern. Was nutzt du denn für ein Mikrofon? Hört sich für mich eher nach einem Headset-Mikro an. Selbst bei meinem (recht teueren) Sony-Headset ist die Qualität ziemlich dreckig, weshalb ich ein separates Mikro nutze. Da kann man sicher ein wenig nachjustieren, aber mcah dir nicht allzu viele Hoffnungen. Gerade, wenn viele Menschen mit schlechten Mikros sprechen, wird's schwer.
    Du kannst den Sound etwas lauter machen und vielleicht die tiefen und mittleren Töne verstärken. Muss man halt ein wenig probieren, was eine Verbesserung bringt. Aber wie gesagt, bei vielen unterschiedlichen Stimmen echt schwer und macht natürlich nur Sinn, wenn du Sprache und Spielsound getrennt aufnimmst. Wenn das schon zusammengelegt ist, kannst du im Nachhinein nicht mehr viel machen. Ist ja dann eine Audiospur. Sonst leidet der Game-Sound.