Beiträge von Der Comic Laden

    Naja, in den meisten Arbeitsverträgen sthet eben, dass eine Nebentätigkeit von Arbeitgeben zu genehmigen ist, und dass er sich vorbehält diese [gegebenenfalls] nicht zu genehmigen.

    Das ist allerdings eine unzulässige Klausel, die keinen Bestand hat. Was du nach deinem Feierabend machst, geht deinen Chef nichts an, und dein Recht auf freie Arbeitswahl darf der ebenfalls nicht einschränken. Es gelten halt die normalen Arbeitsstunden, die man maximal haben darf et cetera. Einen Nebenjob verbieten kann er dir jedenfalls nicht, zumindest nicht solange es deine Haupttätigkeit nicht negativ beeinflusst :-)

    Also, da ich ja im redaktionellen Mediengewerbe arbeite, ist mein Kanal nicht nur nicht geheim, er ist sogar Teil meines offiziellen Portfolios (vor allem seit sich die Zahlen einigermaßen sehen lassen können), und offen gesprochen, kommt das auch bei potentiellen Geschäftspartnern recht gut an. Man sieht halt direkt den praktischen Part eines Teiles meiner Tätigkeit. Da Kunden in meinem Genre ohnehin oft die eierlegende Wollmilchsau suchen, kann man so halt gemeinsam mit Textportfolios und Website- sowie Designarbeiten einen guten Rundum-Ersteindruck abliefern, wenn man den Kanal mit in die Daten aufnimmt.


    Ich hab das aber erst gemacht, seit ich ca. 1000 Abos habe. Davor hab ich nur unbestimmt angegeben, dass ich YouTube betreibe - inzwischen enthält mein Porfolio Screenshots erfolgreicher Videos und deren Views und Likes, sowie Auszüge aus Analytics.


    In Kundengesprächen werde ich seitdem bevorzugt auf diesen Teil meiner Mappe angesprochen, statt auf die umsatzstarken und bekannten Namen im Portfolio, lol ^^

    Die hätteste schon länger haben können

    Mehr als nur wahr, das wäre schon vor nem halben Jahr drin gewesen, mindestens. Aber ich hatte viel zu tun und teilweise keinen Bock xD Ich musste meinen Kanal wirklich neu erfinden und spezialisieren, um wieder Spaß dran zu haben :-) Besonders freue ich mich über das sehr gute Abo/View-Verhältnis, muss ich sagen :)

    Also wenn jemand schreibt, die Liebe zum HipHop und zur Musik würde ihn animieren, einen YouTube Kanal mit lizenzfreier Mucke zu starten, hätte ich ja jetzt schon selbst geschriebene und produzierte Songs erwartet, nicht dass ihr einfach nur die Musik Dritter anbietet, die es noch dazu schon auf 2 Millionen anderer Kanäle gibt (DJ Quads, ich bitte euch...).


    Ich wär beeindruckt, wenn ihr die Songs selber schreiben und anbieten würdet. Naja. Braucht man eigentlich nicht auch bei lizenzfreier Musik das Einverständnis des Urhebers, wenn man dessen Werke aktiv vertreiben will?


    Trotzdem natürlich viel Erfolg, auch wenn ich jetzt nicht wüsste, worin genau eure Leistung eigentlich besteht, ihr macht ja nix selbst. Andererseits ist Drittverwertung von Content auf YouTube immer normaler, und lizenzfreie Musik brauchen wir ja nun mal alle :-)


    Aber ich gönne jedem das Beste, und wenn euch das so Spaß macht, wünsche ich alles Gute und einen steil wachsenden Channel.



    Allerdings: Euer Keyword-Spam in der Beschreibung bringt nicht nur nichts, sondern ist aus SEO Sicht katastrophal und führt zu weniger statt mehr Aufrufen. Just saying ;-)

    Ich glaube die sollten sich mehr unterscheiden und noch eine persönliche Note bekommen zwecks wiedererkennungswert

    Ja, da würde ich zustimmen, also, zum Verbesserungsbedarf. Ich empfehle ja immer ein "Corporate Design", dass sich dann im Banner, Logo und in den Thumbnails wiederfindet. Da wirkt dann mehr "wie aus einem Guss" und damit professioneller. Größere Schriften vor allem. Also eigentlich weniger voneinander unterscheiden und mehr so wirken, dass man immer sieht von wem es stammt. Corporate Design eben - immer die gleiche Schrift, das gleiche Logo, überleg dir eine kleine Handvoll Farben, die für dich stehen, etc. Fall du dazu mehr wissen magst:


    https://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Design


    Der Steve hier aus dem Forum ist auf dem Gebiet auch super fit, bestimmt hat er auch noch einige gute Tipps für dich.

    Derzeit bin ich noch gezwungen mit meinem logitech Headset die Aufnahmen zu machen

    Find ich nicht schlimm. Klar, kann man optimieren, aber schon ein bisschen Kompressor und Bass via Audacity würde schon einiges ausmachen.



    Aus den analytics kAnn ich entnehmen das die meisten Videos innerhalb der ersten Minute die höchste absprungrate haben. Ich kann nur noch nicht so recht greifen woran das liegen könnte

    Haja, so sind die Leute - gucken halt kurz rein, und wenn's nicht sofort klickt, sind sie auch wieder weg. Je kleiner der Kanal, desto größer ist dieses Problem. Aber das ist insgesamt eher normal.


    So allgemein könnte deine Moderation etwas mehr Power vertragen, würde ich sagen - du klingst sympathisch, aber man möchte ja auch entertained werden. Und in den Battlemech-Games passiert sonst halt nicht viel, soll heißen, Spielsound deutlich (!) lauter, oder Hintergrundmucke wär schon auch cool, so jetzt aus meiner persönlichen Sicht.


    Insgesamt find ich aber dass das Kleinigkeiten sind. Ein bisschen aufpolieren, etwas mehr Außenwirkung vom Design her, bisserl Pep in die Stimme und ein bisschen mehr Marketing für deinen Kanal, dann wird das schon. Also, wie halt so Lets Play Kanäle dieser Tage werden, wenn man nicht der totale Bringer ist, du weißt was ich meine - aber vierstellige Abozahlen sind da sicher drin :-)

    Hach, das ist wieder so ne Frage....es ist halt einfach eine Geschmackssache ^^ Man muss mit Sicherheit ein bisschen Fan der ganzen Anime-Geschichte sein, sonst kommt man mit den total überpowerten Helden nicht klar. Der Reiz ist halt, dass du einfach ein einzelner Soldat auf einem Schlachtfeld bist, nur statt mit Gewehren und Granaten eben mit Schwertern und Speeren, der den Verlauf der Schlacht entscheiden kann. Man folgt vielen verschiedenen Taktiken, die zum Teil ziemlich gut gescripted sind, oder kann auch alles ignorieren und sich durch 10.000 Gegner metzeln ^^ Das historische Settting ("The Romance of the three Kingdoms") ist einigermaßen akkurat, und noch dazu einer der spannendsten Abschnitte chinesischer Geschichte (weshalb ich mich auch sehr auf den neuen Total War Teil im Herbst freue).


    Letztlich ist es aber schlicht Geschmack. Wenn man Beat'em Ups und Slasher Games mag, ist Dynasty Warriors halt seit der ersten Playstation ganz vorne mit dabei :-) Ich könnte dich genauso gut fragen, mir aus der Sicht eines Fans zu erklären, was jetzt so toll an Shootern sein soll, oder Sportspielen, oder Minecraft oder was auch immer ^^

    Natürlich ist es keine besonders große Zahl, aber schon am Sonntag habe ich die 2.000 Abonnenten bekommen. Davon alleine 859 in den letzten 28 Tagen. Das ist sehr motivierend und hält mich an, weiter dran zu bleiben :-) Mein nächstes Ziel sind die 5.000 Abos bis Ende diesen Jahres und 10.000 bis Ende 2019, was ich bei meiner aktuellen Wachstumsrate von durchschnittlich +31 Abonnenten pro Tag auch hinbekommen sollte. Die 500 k Views stehen natürlich ebenfalls noch als nächstes Ziel aus.


    Ich dachte, ich teile das als kleine Motivation. Meinen Kanal gibt es ja auch schon seit 2 Jahren, wovon das erste Jahr aber nix mit Comics zu tun hatte. Der Relaunch fand im Sommer letzten Jahres statt, und da hatte ich noch 241 Abos. Soll heißen, dran bleiben lohnt sich :)

    Kann deine Kritik voll verstehen, jedoch ist die Umsetzung für mich schwierig. Schließlich mache ich die Videos im Urlaub "nebenbei", spontan, ich weiß nicht was auf mich zukommt. Ich kann nur meine persönliche Erfahrung festhalten, wie ich den Ort erlebt habe. Da kann ich mit irgendwelchen beispielsweise ARTE Länderdokus nicht mithalten.

    Da hast du mich falsch verstanden. Ich bin damit indirekt auf den Kommentar von Felix eingegangen, der sich mehr Interaktion mit dem Publikum wünschen würde. Ich bin völlig bei dir, es sind halt mehr oder minder Urlaubsvideos auf hohem Niveau, was ja auch total okay ist. Ich meinte damit auch nicht, keine Menschen in Bildern zu zeigen (wobei da in DE / AT natürlich jetzt mit der neuen Gesetzeslage ebenfalls aufgepasst werden muss) - ich hab das echt nur auf die gezeigte Freundin bezogen. Ich persönlich finde halt diese "sie rennt fröhlich, aber in Slo-Mo den Stand entlang-Bilder" etwas abgegriffen. Hätte ich aber wohl exakter formulieren können :-) Eigentlich wollte ich nur sagen, dass an deinen Videos selbst nicht viel geändert werden sollte, und ich mir - im Gegensatz zu Felix - NOCH weniger Interaktion wünschen würde, wobei ich das "Freundin zeigen" eben als Interaktion werte. ^^ Also sprich: lass die Freundin doch auch noch raus. Aber das gilt natürlich nur für das Kanalwachstum und die Zuschauerperspektive. Wenn du dein Mädchen in deinen Videos haben magst, alles gut. Ich zeig meine auch immer überall rum, weil ich stolz auf sie bin. Alles nachvollziehbar :-)


    Länderdokus erwartet außerdem auch niemand. Aber leg dir doch vor der Reise einen kleinen Schnittplan zu, sprich, schreib dir auf, welche Szenen du unbedingt drin haben magst und versuch die dann auch umzusetzen - so könntest du eine Art visuelles Skript voranfertigen. Ein roter Faden macht sich gut in jedem Video! Aber ich sags nochmal, das ist Meckern auf hohem Niveau, du hast teilweise Hammer Aufnahmen in deinen Videos, die echt was hermachen und auch professionell aussehen! Z.B. die Fahrt zum Hotelfenster im Thailand-Video bei 00:36 ist absolut mega. Vertigo Zoom for the win.

    Ich war noch nie auf einer Filmschule. Gerne her damit, mit dem Kleinzeug auf hohem Niveau . Über Schnitt mit verschiedenen Richtungen habe ich mich auch schon gefragt, wie man die Richtung am besten wechselt..?

    Naja, auf jeden Fall solltest du nicht zwei Szenen aufeinander schneiden, die Fahrten in verschiedene Bewegungsrichtungen beinhalten. Entweder ein Bild spiegeln, oder, besser, ein möglichst ruhiges Bild dazwischen. So wie bei circa 02:00 im Thailand Video, da hast es perfekt gelöst :) Hier und da ein paar Freeze Frames könnten auch irre viel an Qualität bringen.



    Wie gesagt, die Klickzahlen liegen sonst eher bei ca. 500

    ...was für einen Kanal mit 18 Abonnenten außergewöhnlich viel ist. Schau dir mal die ganzen LetsPlay Channels an mit 1.200 Abos, aber 15 Aufrufen auf den Videos. Das ist was ich meine wenn ich sage, dass dein bisheriger Kurs durch die Views absolut bestätigt wird - du fährst den genau richtigen Kurs und erreichst Zielgruppen weit außerhalb deiner eigentlichen Range! Good job! Zu Adwords, mei, das kann man natürlich mal machen - aber wenn es dir ja eh nicht um echtes Wachstum geht, halte ich das für unnötig, und es trifft ja auch keine Aussage über das organische Wachstum. Aber ich nehme mal an, du hattest einen Gutschein für die Kampagne ;-)



    Bei Geduld bin ich mir nicht sicher, wenn man sich die Veröffentlichungsdaten und die Subzahlen anschaut...

    Geht nicht anders, Digger, Geduld ist das A und O auf YouTube. Na, vielleicht nach hochwertigem Content, aber den hast du ja. Dazu halt noch ein bisschen Marketing für den Kanal, dann wird das auch mehr. Ein paar Tipps wie bessere Thumbnails und ein Corporate Design sind ja schon mal ein Anfang :)

    Ich meine damit nicht unbedingt berühmt werden, damit Geld verdienen etc.. Es geht viel mehr um eine noch so kleine Außenwirkung, die einem zeigt, dass es "kein Traum war, den man als einziger gesehen hat" war... Etwas philosophisch, aber ich denke letztendlich ist es das, was unser soziales Menschendasein ausmacht.

    Dafür sind die Views doch um so Vieles wichtiger als die Abos.18 Abos? Egal. 1.500 Views? Super. Stell dir diese Leute alle in einem Raum vor. Das ist eine anständige Gruppe, die alle auf deinen Stuff abfahren. Besser gehts nicht.


    Bleib einfach dran, Digger, das wird dann schon. Wie gesagt, poste doch mal Videos in Travel Groups auf Facebook und so. Wenn du mehr Abos willst, würdest du wohl auch regelmässigeren Content brauchen, aber wenn das nicht dein Ziel ist, würde ich sagen, dass du bereits alles richtig machst.


    Wenn es dir hilft, kann ich gerne mal einen Shoutout für deinen Kanal am Ende eines meiner Videos bringen. Das muss nicht viel bringen, ist ja eine völlig andere Sparte, aber ich helfe immer gerne :)

    Ich find auch nicht, dass am Format viel geändert werden muss, das ist schon gut so. Wenn überhaupt, würde ich noch unpersönlicher werden xD Ich muss jetzt niemandes Freundin über den Strand hüpfen sehen, während mich aber hochwertige Aufnahmen von Orten aus der ganzen Welt ansprechen, quasi das "Doku-Prinzip". Spricht natürlich nix gegen das Mädel vor der Linse, aber würde ich Travel-Videos drehen, würde ich sehr neutral bleiben und keinen persönlichen Standpunkt einnehmen, denn nur so interessiert es die Masse. Äh, tu ich ja aber nicht ^^ Aber Interaktion oder gar die eigene Nase vor der Kamera find ich für das Format unnötig.


    Die Klickzahlen im Vergleich zu den Abos bestätigen den Kurs ja auch auf jeden Fall. Sehr hochwertig gefilmt, ich find da nicht viel dran auszusetzen, nur so "Filmschulen-Kleinzeug" wie z.B. Schnitte mit verschiedenen Bewegungsrichtungen, aber das wäre Meckern auf hohem Niveau. An der Front ist alles super.


    Einfach weiter so machen, da braucht's halt Geduld. Und klar, Travel-Videos sind generell keine "Fame-Sparte". Aber Bestätigung und Außenwirkung gibt's auf jeden Fall mit der Zeit. Die Thumbnails kann man sicher noch etwas schöner machen, quasi insgesamt ein "Corporate Design" entwickeln, damit es noch professioneller aussieht. Vielleicht ein bisschen Socializing in Reise-Foren und -gruppen auf sozialen Netzwerken, oder mal ne Kooperation mit einem Reisebüro - die lassen für Reisevlogger ja auch gerne mal was springen :-)

    Mir wäre leider nicht bekannt, wie sich das lösen lässt, die Konten sind dauerhaft miteinander verbunden. Ich hab mich auch für eine andere E-Mail-Adresse entschieden - bin aber auch zufrieden, bin jetzt seit 1,5 Jahren bei outlook.com. Da ich auf dem Rechner auch Outlook verwende, ergänzt sich das auch prima. Und man trennt einfach "privat" von "Business", wenn man so will, was immer gut ist :-)