Was mache ich falsch / richtig bei meinem neuen Kanal?

  • Hallo zusammen,


    ich habe vorgestern meinen Youtube Account erstellt. Dort bin ich mit initial 8 selbst kreierten Kurzgeschichten gestartet und lade nun täglich ein weiteres Video hoch.

    Aktuell gehen meine Kurzgeschichten 3-6 Minuten.


    Wenn ihr gerne Horror (Kurzgeschichten) schaut, was ist da eure präferierte Länge? Das wäre eine wertvolle Info für mich, damit ich weiß, ob die Länge komplett falsch ist. Aktuell bekomme ich noch gar keine Aufrufe :(


    Insbesondere die niedrige CTR macht mir Sorgen. Diese liegt laut Analytics teilweise bei 0,5-0,8%, obwohl das meistens kein Sinn macht in Bezug von Impressionen zu Aufrufen.

    Da ich mir aber bei den Thumbnails viel Mühe gebe und auch Beschreibungen mit Keywords fülle ist das natürlich besonders doof.

    Kann das daran liegen, dass der Channel nun mal erst 2 Tage alt ist und dementsprechend SEHR wenig Views (ca. 0-5 pro Video) und Impressionen(ca. 150 pro Video) generiert? Ein Video wurde gestern innerhalb von 2 Stunden 4 mal geklickt. Das hat die CTR hochgetrieben. Nun steht dieses Video bei ca 1.5 mal so vielen Impressionen wie die anderen. Der Effekt war also sofort spürbar. Daher die Sorge, dass die Videos nie mehr Impressionen bekommen, wenn die CTR niedrig bleibt....


    Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass andere komplett neu gegründete Channel mehrere tausend Impressionen und bis zu 3 stellige Views erhalten. Davon bin ich meilenweit entfernt.


    Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

  • ZapZockt

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Was machst Du falsch:

    Du schaust bei einem absolut neuem, bisher extrem kleinen Kanal in die Statistiken.

    Erklärung:
    Statistiken ergeben erst einen Sinn, wenn sie aus tausenden, besser zigtausenden oder hundertausenden Datenpunkten erstellt werden. Eine Statistik mit so wenigen Datenpunkten, aufgrund der geringen Anzahl an Tagen, die überhaupt gemessen werden konnten, bisher (Messungen sind bei YT meist 1-2 Tage verzögert), die sagt genau gar nichts aus. Jede Deutung, die Du daraus ziehen wirst, MUSS total falsch sein.


    Mein Tipp:
    Schau vielleicht mal sporadisch da rein, aber versuche das nicht groß zu interpretieren oder gar Änderungen durchzuführen auf Basis von diesen Daten. Nach 6-12 Monaten, oder nach ein paar hunderttausend Views, kann man da mal hineinschauen, aber auch dann sind viele Statistiken mit Vorsicht zu genießen. Man kann sich da sehr schnell selbst aufs Glatteis mit führen, indem man zu viel auf diese Zahlen starrt, die aber hauptsächlich aus Zufall und Messfehlern bestehen, aber keine Grundlage für irgendwelche Entscheidungen sein sollten in diesem frühen Stadium. Für manche Creator sind diese Daten sogar so wichtig oder sie haben so viel Einfluß auf die Menschen, dass daraus Depressionen oder der Wunsch wieder aufzuhören entsteht. Also tue Dir selbst einen Gefallen, lass den Analytics-Tab erstmal zu bis auf Weiteres.

  • Hey GrauenGewoben ,


    ich bin zwar ein Horrorfan, aber weniger auditiv, aber habe mir aber mal ein Video angeschaut.

    Ich finde die Tonqualität echt gut. Auch finde ich, dass du echt eine gute Sprecherstimme hast, sehr angenehm zuzuhören und bei den spannenderen

    Abschnitten kommt auch eine gewisse Dynamik auf. Gefällt mir auf jeden Fall.


    Thumbnails sehen, wenn man Horror mag, auch echt vielversprechend aus.

    Schrift gut erkennbar und durch den farblichen Wechsel, erkennt man Zitat und Filmtitel recht schnell.


    Wobei ich glaube, dass du sehr viel auf einmal hochgeladen hast, da würde ich vielleicht mehr Pausen lassen.

    Den Algorithmus mehr Zeit geben.


    Vielleicht auch mal mit Shorts arbeiten? Ich weiß, dass darüber ein sehr kontroverses Thema herrscht, aber ausprobieren könnte man es ja.


    Weiß jetzt nicht, ob das eine Nische ist und wer da die big-Player sind, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass nach einer gewissen Zeit sich eine Community damit bilden lässt.


    Viel Erfolg auf jeden Fall! :)

  • Ich vermute Du wirst bei YouTube damit nicht monetarisiert, denn Du erstellst keine VIDEOS sondern Podcasts - es ist nichts zum anSEHEN sondern zum anHÖREN!

    Frage Dich einfach - warum sollte YouTube Werbung einblenden - wenn Deine ZuHÖRER diese Videos eh nicht ansehen - odfer glaubst Du die scheuen sich 6-8 Minuten lang Bilder an?
    Keiner tut das.

  • ZapZockt

    Ja, wahrscheinlich hast du Recht. Ich mache mir wohl zu viele Gedanken. Ist halt so aufregend am Anfang.


    KultiviertBlam

    Vielen Dank für dein Feedback! Tut gut zu hören, dass man nicht alles falsch macht :)


    GoetzSaCbebu

    Vielen Dank auch für dein Feedback. Was du schreibst kann sehr gut sein, aber eine Monetarisierung wäre mir sowieso nicht so wichtig. Wobei Werbung ja eher direkt am Anfang vor dem Video läuft, wenn man keine mid roll adds reinnimmt. Mein Traum wäre eher eine Zuschauerschaft aufzubauen, mit der ich meine Geschichten teilen kann und die diese gerne hören.


  • Die Audio Qualität ist gut. Für mich ein wenig zu monoton. Aber es gibt sicher genügend Leute die das so lieben. Also ok.


    Das Standbild ist im Grunde kein Problem. Auch nicht für eine mögliche Monetarisierung. Allerdings ist ein bewegtes Bild immer besser. Um hier einen Schritt in die Richtung zu machen, könntest du die Bilder mit Animationen versehen wie du es bereits in deinen Shorts hast. In den langen Videos nur langsamer damit die die Zuschauer beim zuhören eben auch das Bild und die Details erforschen können.


    Auf jeden Fall solltest du den Text aus dem Bild im Video entfernen.


    Deine Thumbnails sind nicht gut. Wahrscheinlich weil du keine machst sondern eben im Video selbst ja den Titel hast und dann das Bild übernimmst.

    Du musst immer vom Smartphone her denken. Also von einem kleinen Display. Rot ist eine schwierige Farbe da meist schlecht lesbar. Weiß ist besser, aber da muss der Hintergrund stimmen. Generell funktionieren Schriftarten wie du sie verwendest nicht in kleinen Bildern. Sie nehmen nur die Lesbarkeit. Also weg damit.



    In deinem Fall könnten die Bilder durchaus für sich stehen. Also ohne Text, wobei ich weiter hineinzoomen würde.


    Alternativ vielleicht nur ein Wort . Statt "Bist du auch verloren" - Das Portal der verlorenen Kinder" einfach "VERLOREN?"

    Oder wenn mehr Text dann max. 3-5 Wörter. Gleiches Video: "Sie ist verloren" und dann das hockende Kind größer im Bild daneben.


    Deine Titel sollten anders aufgebaut werden.

    2 Teile.

    1. Teil: Etwas was die Zuschauer Neugierig macht und zum Thumb passt

    2. Teil: der eigentliche Titel (Das Portal der verlorenen Kinder)


    Im Grunde kannst du das weglassen: "Hörbuch Creepypasta German/Deutsch - Horror Kurzgeschichte" . Du wirst so sowieso nicht gefunden. Es gibt ganz offenbar sehr viele Kanäle die in ihren Videos genau diese Schlagworte haben.


    Deine beste Chance sind Titel und Thumbnails, denn die sind äußerst wichtig! Da gehört mindestens genauso viel Nachdenken zu wie für deine Geschichten. Damit kannst du gegen deine Mitbewerber punkten, weil viele machen wirklich schlechte Thumbnails an denen du dich orientiert hast. (Schlechte Schriftart, rot, klein oder zu viel), Mach es besser, mach es anders und schon hebst du dich ab.


    In deinen Videos würde ich die Bitte nach Unterstützung auch komplett weglassen. Das bricht irgendwie den Inhalt. Schreib lieber einen ersten Kommentar in dem du um Support bittest und Pin den fest.


    Video Format. Ich würde dir aktuell empfehlen dich NUR um Long Formate zu kümmern. Keine Shorts. Shorts können dich unterstützen, aber der Fokus sollte nicht auf zwei Dinge liegen.


    Jeden Tag zu posten ist ok und ist gut weil du damit deine Chance erhöhst sichtbar zu werden. Aber wichtiger ist hier am Anfang Kontinuität. Jeden Tag ein Video für 90 Tage. Wenn das nicht geht, verdopple den Zeitraum. Also, alle 2 Tage ein Video für 180 Tage oder eben alle 3 Tage ein Video für 270 Tage usw.


    Man sollte dann konstant bleiben. Keine Aussetzer. Wenn du das tust stellst du deine neuen Abonnenten zufrieden die regelmäßig Inhalte erhalten und fütterst Youtube. Denn jedes Video ist eine Chance. Es ist in der Regel ein Video, dass den Kanal den kick gibt der benötigt wird um auf das nächste Level zu kommen. Je mehr Videos, desto mehr Chancen. Aber nie mehr als 1 Video pro Tag.


    Falls du doch nebenher noch Zeit hast für Short: Short ersetzen Long Videos nicht und auch nicht anders herum. Das sind wie zwei verschiedene Läden die aber eine Abo Kasse haben.

  • Hallo McNeel


    Vielen Dank für dein äußerst ausführliches und konstruktives Feedback!


    Thumbs: Dass der Text in den Thumbs kürzer werden muss, da stimme ich dir absolut zu. Das werde ich versuchen in Zukunft besser zu machen. Ich habe mal das Thumbnail für die heutige Geschichte (Tödliche Partie) direkt angepasst.


    Titel: Tatsächlich kommen laut Analytics einige meiner Views (bestimmt 70%) über die Youtube Suche mit Schlagworten wie "creepypasta german" und Ähnlichem. Daher dachte ich jetzt eigentlich schon, dass der Titel da zieht. Habe überall gelesen man solle möglichst viele Keywords reinpacken. Stimmt das doch nicht? Wie wertet Youtube dann Titel aus?


    Shorts: Die Shorts waren eigentlich nur zur Promo gedacht um ein mögliches Publikum schneller und breiter zu erreichen. Meine 7 Abos sind tatsächlich auch über die Shorts entstanden in den letzten Tagen. Denkst du das ist keine gute Strategie auf Dauer? Die Shorts sollen auf keinen Fall den Long Form Content ersetzen...sie sollen ihn nur erweitern und auf meinen Kanal aufmerksam machen.


    Kontinuität: Das ist eigentlich genau der Plan. Wie oben in meinem Banner festgehalten kommt täglich um 17 Uhr ein neues Video. Am 18. bin ich mit 8 Videos gestartet, um ein bisschen Content auf dem Channel zu haben. Heute kommt das 10. Video in 10 Tagen online und damit 18 insgesamt auf dem Channel. Ob ich das so beibehalten kann weiß ich noch nicht, da es sehr aufwendig ist und aktuell meine Abende komplett füllt. Andererseits macht es sehr viel Spaß und am Wochenende kann ich in der Regel ein bisschen vorproduzieren.


    Die Resonanz ist weiterhin leider sehr schwach...erst 1 Like auf einem Video und generell keine Kommentare oder Ähnliches. Die Retention ist auch nicht so prickelnd (ca. 40%-50%, vereinzelt 70%-80%). Aber der Kanal ist jetzt auch erst 10 Tage alt und ich hoffe der Algorithmus hat einfach noch nicht meine Zielgruppe gefunden.

  • Also mein Ratschlag wäre, anstatt jeden Tag ein Video rauszuhauen, was nur zwischen 2 und 4 Minuten geht, lieber nur 3 Videos pro Woche und dafür etwas länger. Vielleicht, dass Du auf knappe 10 Minuten kommst. Du willst ja auch ein bisschen Watchtime generieren. Aber selbst 3 Videos pro Woche sind schon sportlich. Die Masse bringt Dir zumindest keinen garantierten Erfolg. Hier im Forum tummeln sich zig User, die >1000 Videos haben und trotzdem nur 2000-5000 Abonnenten. Setze lieber auf Klasse, anstatt Masse.

  • Hi EINFACH GENIAL


    Danke für den Tipp...die Hälfte der Geschichten geht 5-6 Minuten, die meisten anderen zumindest knapp 4. Ich versuche sie möglichst atmosphärisch zu schreiben, so dass der Eindruck entsteht, dass die Geschichte eigentlich viel länger war. Dennoch werde ich das demnächst mal ausprobieren mit etwas längeren Geschichten.


  • THUMBS

    Mit dem Thumb meinte ich eher sowas (ohne Text)


    Alternativ mit Text




    TITEL

    Ok, dann hab ich "Creepypasta" falsch eingeschätzt. Das dann drinnen lassen. Trotzdem würde ich nicht zu viele Keywords reinpacken. Am Ende sollen die Zuschauer durch die Kombi Thumbnail und Titel auf das Video klicken. Das bedeutet der Titel sollte vor allem für Zuschauer interessant sein und nicht für Youtube. Zudem zieht sich Youtube auch Kontext aus der Beschreibung und aus dem Video.


    SHORTS

    Falls du zusätzlich Zeit hast für die "Promo". Dann mach es. Ist für Abos gut. Doch wenn du hoffst dadurch Leute auf deine Long Inhalte zu ziehen, dann wird das eher nicht aufgehen.


    KONTINUITÄT

    Die ist besonders am Anfang wichtig. Wenn absehbar ist, dass nicht jeden Tag ein Video drin ist, dann mach alle 2 oder 3 Tage ein Video. Deshalb ist es wichtig die Zeit in Dinge zustecken die dich weiterbringen. Dazu gehört auch sich neue Formate auszudenken.



    Generell kann man jetzt nicht sagen, dass es nach X Tagen losgeht. Es liegt an vielen Dingen. Die die du beeinflussen kannst sind ja klar: Content, Titel, Thumbnail.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!