Wieso rankt mein Video nicht?

  • Hey, also folgendes Video:

    SQL: CREATE TABLE. Einfach erklärt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    hat eine nicht miserable Zuschauerbindung… hat alle wesentlichen Keywords in der Beschreibung. Und wenn ich SQL CREATE TABLE eingebe (im Inkognito) finde ich mich nicht :(. Meiner Meinung nach nicht meine schlechteste Arbeit. Kommt aber nicht von der Stelle. Da habe ich noch drei andere Kandidaten. Wäre für Hilfe dankbar.

    Besten Gruß

  • Das ist aber auch ein recht spezielles Thema, was Du da zu fassen hast ;)


    Das spricht kaum Benutzer an, die relationale Datenbanken wie z. B. MS Access oder MS Foxpro auf PC-Ebene benutzen, dafür gibt es da entweder Oberflächen (privat) oder DBA (berufliches Umfeld), die das für sie erledigen.


    Und die Leute, die beruflich mit Datenbank-Modellierung und Umsetzung befasst sind, erwischt Du damit auch nicht, weil, die wissen das grundsätzlich schon ;)


    Daher glaube ich nicht, dass das etwas für eine Video-Unterweisung geeignet ist, auf Youtube wirst Du dafür kaum nennenswerte Echos erhalten, weil, gibt m. E. kaum Interesse.

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Aber dürfte im deutschen Sprachraum nicht ein deutsches Video am besten zu dem Thema ranken? YouTube checkt ja, dass ich aus Deutschland komme und in der Regel werden mir auch deutsche Videos präsentiert. Zumindest bei meinen Themen.


    such mal nach dem Thema ;) damit ist durchaus ne ganze Menge drin. Und zum Thema SELECT ist mein Video durchaus 5 stellig geworden. Bin mir recht sicher, dass, wenn ich es schaffe in den Suchergebnissen zu ranken ein ordentliches Ergebnis einfahren würde

    Einmal editiert, zuletzt von PaddelCore () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von PaddelCore mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Aber dürfte im deutschen Sprachraum nicht ein deutsches Video am besten zu dem Thema ranken? YouTube checkt ja, dass ich aus Deutschland komme und in der Regel werden mir auch deutsche Videos präsentiert. Zumindest bei meinen Themen.


    Ich hab mit meinem deutschen Account nach "SQL: CREATE TABLE" und bekomme (zumindest auf den ersten Plätzen) nur englischsprachige Videos angezeigt. So klar scheint es Youtube zumindest in diesem Fall nicht zu sein, dass ich nach einem deutschen Video suche.

  • Grundlegendes Problem an der Sache ist vermutlich, dass es SQL schon sehr viele Jahre gibt und es auch zu Create Table, Tabellenerzeugung, etc. einfach bereits sehr viele Videos gibt, die sich bei YT die letzten Jahre als "erfüllt den Such-Intent" erwiesen haben. YouTube bietet bei solchen Wissenssachen gern die Videos an, die nachweislich dafür gesorgt haben, dass jemand, der danach gesucht hat, es mit einem einzigen View geschafft hat, dass die entsprechend suchende Person danach nicht mehr danach gesucht hat (Such-Intent erfüllt = gutes Video). Daher ist es sehr viel schwerer, dort zwischen die etablierten Videos zu rutschen. Bei zeitlich aktuelleren Themen ginge das einfacher.


    Und wenn Du selbst schreibst, dass die Retention schlecht ist, dann könnte eventuell das Problem sein, dass Dein Video zu Beginn einem internationalen Publikum vorgeschlagen wurde, wegen der englischen Begriffe. Dann schauen diese Leute aber halt nicht lange, wenn sie deutsche Sprache hören und das ist Gift für das Video. Wenn sie dann danach weiter zum Thema suchen sollten, ergibt das nochmals eine indirekte Art von "downvote" für Dein Video (erfüllt den Search-Intent nicht).


    Andersherum ist es in Deutschland aber so, dass sehr viele Leute mit englischen Videos durchaus auch was anfangen können, die englischsprachigen Videos also hierzulande ebenfalls ins deutsche Ranking rutschen, und bei IT-Leuten ist die Englisch-versteh-Quote vermutlich noch besonders hoch. Dein Video steht damit halt in direkter Konkurrenz mit einigen etablierten Videos, die hunderttausende Views und tausende Stunden Watchtime haben, da muss Deins auch in DE erstmal beweisen, dass es besser ist, um vor diesen anderen ranken zu können.

  • such mal nach dem Thema ;) damit ist durchaus ne ganze Menge drin. Und zum Thema SELECT ist mein Video durchaus 5 stellig geworden

    Das war/ist (nur) eine persönliche Einschätzung von mir gewesen.


    Ich bin vom Fach (also gewesen, Spezialgebiet Informationsgewinnung rund um relationale Datenbanken, ergo auch und gerade SQL jetzt im Ruhestand), weiß daher etwas mehr als nur am Rande.


    Es wundert mich, dass es darauf überhaupt nennenswerte Resonnance gibt, weil wie geschrieben das Thema ausgesprochen komplex und speziell ist, damit einerseits Neulinge im Rahmen eines Videos kaum ansprechen dürfte, Fachleute andererseits kaum neues erfahren werden.


    Wie geschrieben, meine persönliche Einschätzung...wenn ein Video mit einem solchen Thema dann doch "viral" geht, um so besser ;)

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Und wenn ich SQL CREATE TABLE eingebe (im Inkognito) finde ich mich nicht

    Aber dürfte im deutschen Sprachraum nicht ein deutsches Video am besten zu dem Thema ranken? YouTube checkt ja, dass ich aus Deutschland komme und in der Regel werden mir auch deutsche Videos präsentiert.

    Ich hab mit meinem deutschen Account nach "SQL: CREATE TABLE" und bekomme (zumindest auf den ersten Plätzen) nur englischsprachige Videos angezeigt. So klar scheint es Youtube zumindest in diesem Fall nicht zu sein, dass ich nach einem deutschen Video suche.


    auch im inkognito, greift YT noch immer genug Daten ab, wie die Präferenzen und so, nur zur Info.


    Denn auch bei mir wird beim ersten Suchbegriffe, fragt mich nicht wie viele scroll of doom (100-500), englishe Videos angezeigt im inkognito. Da ich hier das Video sah, bzw. darüber auf YT gegangen bin, wusste YT ja auch schon das mir der Kanal bekannt ist und hat beim anhang von "deutsch", das Video am 2ten Platz platziert.


    Tools oder die eigene Einstufung klappen und funktionieren so nicht mehr in 2023, die Suche ist Individualisiert auf die Präferenzen und Bedürfnisse der konsumierenden Person.


    Und ja, da schien es mal eine Nachfrage zu gegeben zu haben, Videos mit bis zu 500K waren keine Seltenheit in den tausend englischen Ergebnissen, aber diese waren auch schon alle Älter. Bei der Sortierung nach Uploaddatum, dauerte es wenigstens unter den ersten Hundert Videos so, bis das Video auftauchte.


    Ich würde aber auch darauf tippen, das aktuell kein bis kaum Bedarf eben besteht (die anderen Videos, bei der sortierung nach Upload, bis zu deinem, hatten auch nicht mehr wenn überhaupt so in der Region der 200er). Aktuell, ist soviel digital im Wandel, da bin ich mir auch nicht Sicher und nicht tief genug in der Thematik des devs ob dies noch als Evergreen gilt und somit noch zukünftiges Potential frei wäre.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!