Filme zu Spielen ... was wünscht ihr euch?

  • aloha,


    da ich vom "assassins creed" film dermaßen enttäuscht wurde, will ich sowas gar nicht. ich finde, dass spiele lieber spiele bleiben sollten, filme bleiben filme. es gibt bestimmt bei einigen titeln enormes potential zum film, die spannung und der nervenkitzel oder das mitfühlen und mittrauern fangen aber nur spiele wirklich ein. dadurch das man die verschiedenen charaktere selbst bewegt, entscheidungen selber trifft oder einfach die umgebung genießt bewirkt eine ganz andere stimmung als filme, wo alles schon vorgegeben ist.
    ich stell ja auch keinen apfelkompott auf den tisch und sage "guten appetit bei der birnenmarmelade" ;D


    Cheers,
    Chris


    Ist prinzipiell eigentlich richtig, dass man die Medien nicht vergleichen und nicht auf das andere adaptieren kann. Dafür sind Videospiele schon schlicht zu interaktiv. Vielleicht müsste man die Frage des Threads dann entsprechend umkrempeln und fragen: "Welches Videospiel-Setting würdest du gerne mit einer eigenen Geschichte im Kino umgesetzt sehen?"


    :D

  • Warum sollte es nicht möglich sein die Story eines Spiels in einen Film zu packen? Klar fühlt es sich anders an ein Spiel zu erleben, als einen Film zu sehen, aber deshalb wäre es prinzipiell auch kein Ding der unmöglichkeit eine Nacherzählung in Filmform zu bringen.


    Umformulieren muss man den Thementitel jetzt auch nicht unbedingt, die Frage bezieht ja sowohl Filme die Spiele nacherzählen, als auch Filme die einfach nur im selben Universum wie die Spielevorlage spielen mit ein. :D

    Link, it's dangerous being Home Alone, Going Down With The Sickness. Take a piss!

  • Warum sollte es nicht möglich sein die Story eines Spiels in einen Film zu packen? Klar fühlt es sich anders an ein Spiel zu erleben, als einen Film zu sehen, aber deshalb wäre es prinzipiell auch kein Ding der unmöglichkeit eine Nacherzählung in Filmform zu bringen.

    Jein! :-D
    Also ich denke man kann einen Film an ein Spiel und seine Charaktere anlehnen aber eine Story in Filmform stelle ich mit schwierig vor. Zum einen fehlt es an der von dir angesprochenen Interaktivität und der Immersion, die damit erreicht wird zum anderen fehlt es aber auch an einer starken Charakterzeichnung, die eben oft vor allem durch Spielelemente erreicht wird. Dies könnte evtl noch eine Serie hinbekommen, da die sich mehr Zeit nehmen kann aber ein Film eher weniger. Bisher hat mich auch noch kein Film, der über ein Videospiel handelt, vom Gegenteil überzeugen kann.
    Wie gesagt, das Setting und eine eigene Handlung, die die Handlung des Spiels thematisiert, funktioniert sicherlich sehr gut - vorrausgesetzt Cast und Crew nehmen sich die Zeit sich mit dem Spiel auseinander zu setzen - daran scheitert es mMn oft.

  • aloha,


    meine meinung dazu habe ich ja bereits kundgetan. den gedankenansatz, themen oder charaktere anzulehnen bzw mit film und spiel zu verknüpfen ist vlt nicht verkehrt. jeweils etwas anderes zu machen wäre denke ich mal ein gescheiter weg. so werden fans der serie "The Witcher" zb nicht enttäuscht, freuen sich aber darüber, dass es einen film vom ciri zum beispiel gibt. soll heißen dass man evtl nebencharaktere durch filme ins rechte licht rückt oder deren hintergrundstory erzählt. würde zumindest mich interessieren.


    oder generell einen film der sich um spiele dreht, problematiken dieser aufzeigt oder mit klischees aufräumt wäre auch nicht verkehrt. siehe hierzu "gamer" mit gerald butler ;)


    Cheers,
    Chris

  • btw. hier dieas nächste Franchise-Verstückhäckslung


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Die Runaway Reihe als Animationsfilm ... also ohne den Point und click anteil :D

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • glaubt mir. lasst filme filme bleiben und spiele spiele. das sollte man nicht mixen. passive bestrahlung und aktives mitmischen kann man nicht kreuzen ;D


    Cheers,
    Chris

  • nope ich schaue eigentlich nur das was mich interessiert. und entspann dich mal, eine meinung als "Schwachsinn" abzutun ist nicht die feine englische art ;)
    es gibt ausnahmen, ohne frage, der großteil ist jedoch einfach schlecht. entweder schlechte effekte oder schlechte schauspieler. das ist ähnlich wie buchverfilmungen, herr der ringe zb ist ohne frage eine geile triologie, die bücher hingegen sind der absolute wahnsinn und der film wirkt dann nur noch eher "meh" ^^
    aber das ist denke ich mal geschmackssache. es gibt spiele, da ist potential für filme. aber lieber die finger weg lassen, sonst verkackt man das projekt und spiel und film leiden darunter....
    Cheers,
    Chris

  • nein das nicht, ich beuge damit nur vor. andere user könnten so etwas bei sich falsch verstehen ;)


    ich rede auch nicht von einem verbot, ich rede davon dass es keine gute idee ist und meistens in die hose geht. die arbeit von regisseuren steht zudem nicht zur debatte, es ist einfach zum teil nicht möglich, etwas filmisch einzufangen, was spielerisch erreicht wird. das gefühl davon, wenn man von hochhäusern in strohwagen springt, wenn man das 100ste achievement erreicht, einen endboss besiegt und und und. das kann man nicht in einen film packen. auch dann nicht wenn man martin scorsese oder peter jackson heißt. du nimmst ja auch kein moped und sagst "komm lass uns das als auto verkaufen". die wahrscheinlichkeit das nur müll rauskommt ist viel zu groß.


    Cheers,
    Chris

  • nein das nicht, ich beuge damit nur vor. andere user könnten so etwas bei sich falsch verstehen ;)


    ich rede auch nicht von einem verbot, ich rede davon dass es keine gute idee ist und meistens in die hose geht. die arbeit von regisseuren steht zudem nicht zur debatte, es ist einfach zum teil nicht möglich, etwas filmisch einzufangen, was spielerisch erreicht wird. das gefühl davon, wenn man von hochhäusern in strohwagen springt, wenn man das 100ste achievement erreicht, einen endboss besiegt und und und. das kann man nicht in einen film packen. auch dann nicht wenn man martin scorsese oder peter jackson heißt. du nimmst ja auch kein moped und sagst "komm lass uns das als auto verkaufen". die wahrscheinlichkeit das nur müll rauskommt ist viel zu groß.


    Cheers,
    Chris

    Gut, wenn dass so sieht gebe ich dir recht. Es ist keine gute Idee es jedem anzubieten. Aber wenn ich sehen würde dass ein James Cameron einen Film von Halo machen würde, dann würde ich das nicht abneigen :D Aber beispielsweise Slenderman: Sie nehmen ein Thema, machen einen extrem gut Grafischen Film davon, aber ändern die Geschichte komplett. SOWAS IST SCHWACHSINN! :D

  • Als Filmfan möchte ich hier aber auch mal einsteigen! Mir fällt spontan kein wirklich GUTES Beispiel einer Games-Verfilmung ein.Welche schießen dir denn so durch den Sinn?

    Gut, da hast du mich, Punkt für dich.


    POKEMON, HA!
    Dann gab es eine Dead Space Verfilmung, ein Halo 4: Forward Unto Dawn Verfilmung, Halo Nightfall, Lara Croft: Tomb Raider & Prince of Persia.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!