Beiträge von Treknerd

    Da bin ich wiedermal.
    Mein ganzes Unterkunft suchen hat doch länger gedauert als gedacht und dann hatte mich vorletztes Wochenende noch eine verschleppte Angina dahin gerafft. Also Merke, wenn man krank ist gleich zum Doc sonst endet das böse. :grimacing: Nun aber zu dem worum es hier im Thread geht.


    Aktueller Stand vom 24.10.2018:
    Habe seit dem Ferengi Video nur 2 Videos rausgebracht, aus den oben genannten Gründen. Es gab ein drittes, eine Review zu Short Trek Runaway was aber weltweit geclaimed wurde da die letzten 30% davon beanstanden wurden als gesperrt.


    Abos: 52
    Aufrufe: 1077
    Watchtime: 42 Stunden, 0 Minuten
    Likes: 67
    Dislikes: 7


    Kommentare: 46 (ohne meine Antworten darauf)


    Was ich gemacht habe war das ich in kleineren Star Trek Facebookgruppen (4) auf den Kanal bzw. die News aufmerksam gemacht habe. Von den 7 Dislikes entfallen 4 auf die News. Mache ich mir aber nichts drauß da ich weiß das Teile der Star Trek Community leider sehr toxisch sind weil sie meinen sie wissen alles. Von den 52 Abonnenten kamen 20 durch die Werbung in den 4 FB Gruppen. Also lohnt es sich, in die ganz großen habe ich noch gar nichts eingestellt da ich aus Gründen noch warten will.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was kommt in der Zukunft bzw. steht auf der ToDo Liste?
    Ich habe mir einige Gedanken gemacht. Daher ist z.B. das etwas seltsam anmutende Thumbnail Absicht. Heute kommt noch ein Faktenvideo im alten Design und ab da wird es ein neues, modernes und nicht so schwerfälliges Design geben. Dazu kommt das ich ab morgen das erste Video auf meinem Zweitkanal hochladen, ein Star Trek Gaming und Vlog Kanal. Warum? Ich bin halt ein kleiner Gamer und wollte nunmal von Anfang an meine Minecraft Idee umsetzen. Auch habe ich mich entschieden weiterhin Vlogs zu machen da sie wenig Aufwand sind. Diese werde ich aber auf dem Zweitkanal hochladen da sie nicht so ganz in das Konzept vom Hauptkanal passen. Allein weil dort sehr viel subjektive Meinung drin zu finden sein wird.


    Weiter habe ich begonnen einbisschen an meinem Stil zu arbeiten. Neben dem freier und lockerer sprechen werden nun endlich Videos folgen welche eine Art kleinen Doku Charakter haben. In den Faktenvideos werden zukünftig keine Raumschiff-Klassen wie damals die Prometheus-Klasse mehr vorgestellt. Dafür wird es ein eigenes Format geben. So kann ich auch Star Trek Discovery einbinden.


    Dazu kommt das ich schon an zwei kleinen mehrteiligen Mini-Dokus arbeite. Eine geht über die Uniformen in Star Trek und wie sie sich im wandel der Zeit verändert haben. Die zweite wo ich gerade am schneiden und cutten bin geht um den Warpantrieb. Dessen Geschichte, Wie es laut Star Trek funktioniert und was Warp eigentlich heißt. Falls von euch, @HELDEN TV, noch interesse besteht würde ich sobald es nächste Woche fertig als privat hochladen und euch einen Link schicken ob das was für euch und eine eventuell Koop, die angesprochen wurde, was ist.


    Aufjedenfall wird es zukünftig Bewegtbilder geben, also kleine Filmsequenzen.


    Und @socialbros ich werde mir euren Thread mal inruhe durchlesen. Falls ich Fragen habe werde ich sie dort auch stellen. ;)

    Freut mich für dich! :)


    Du darfst dich nicht mit Gaming-Kanälen vergleichen. Allein das dein letztes Video was ein Tag alt ist schon über 700 Aufrufe hat zeigt und auch die älteren Videos dementsprechend Views haben, sogar welche über 100.000 zeigt doch das dein Content interessant ist. Was die meisten Gaming-Kanäle angeht, NICHT ALLE (hier im Forum haben wir positive Beispiele), ist es bei vielen nunmal auch so das sie Sub4Sub betreiben. Auch was die Views angeht ist mir klar geworden das viele diverse Plattformen nutzen um ihre Watchtime in die Höhe zutreiben. Nicht nur das es eben Betrug ist, es ist auch beschiss an sich selbst.


    Du hast in meinen Augen eine super Nische gefunden wo es auch Nachfrage an Content gibt. Soweit wie du gekommen bist bisher hoffe ich auch irgendwann zu kommen. Ärger mich eh zur Zeit das mein ganzes Umzugsgedöns dem regelmäßigen veröffentlichen von Videos im Wege steht.


    Würde mich bei dir nicht wundern wenn du bis Jahresende deine 2000 Abos voll machst. ;)

    Danke für den Tipp. Ich werde das mal erproben wieviel es bring am Anfang nicht erst so viel anderes Zeug zureden. :)


    Was die Musik betrifft ist das kein Orginalsoundtrack mehr. Es ist eine frei verfügbare Adaption. Ich hatte mal den Orginalsoundtrack genutzt was Youtube sofort erkannt hatte und das Video wurde vor der eigentlichen Veröffentlichung schon geclaimed und von Paramount monetarisiert. Damals habe ich extra das Video gelöscht und nochmals hochgeladen mit dem jetzigen Soundtrack. Dieser ist eine Neuinterpretation der ST Soundtracks und wurde bisher nie geclaimed. Leider kann ich da keinen Künstler ermitteln da der Verfasser unbekannt ist.


    Bei den Bildern die ich verwende teile ich auch deine Meinung. Habe mich schon vor dem ersten Video belesen und etwas schlau gemacht damit ich mit der Nutzung nicht gegen Richtlinien oder geltendes Recht verstoße. Wie du sagst, es ist eine Art journalistischer Beitrag. Um noch etwas mehr auf Nummer sicher zugehen gebe ich auch immer zu jedem Bild in den Faktenvideos die Quelle an. Da die meisten Bilder Screencaptures sind aus ST Folgen ist es dementsprechend gekennzeichnet. Auch habe ich ab und an Bilder von diversen Fan-Websites drin, die ebenfalls als Quellenangabe dann die Internetseite habe.


    Wollte mich damit auch von den anderen Faktenkanälen abheben da diese meist nur Bilder reinklatschen ohne überhaupt irgendwo zu erwähnen woher diese stammen.

    Hallo,
    ich weiß nicht ob ihr es mitbekommen habt, auf Facebook gibt es nun die Möglichkeit auf Fanpages die Veröffentlichung von Beiträgen zu planen, ähnlich wie auf Youtube zum veröffentlichen von Videos.


    Ich selbst finde es super da es für mich leichter macht meine geplante Strategie für die noch im Aufbau befindliche Fanpage leichter umzusetzen. Dies erspart, je nachdem was man mit seiner Fanpage macht, so einiges an Arbeitsaufwand. Ich kann selbst Videos veröffentlichen lassen ohne das ich auf Twitter oder anderen Apis zurückgreifen muss damit das automatisiert funktioniert.


    Was haltet ihr von dieser neuen Funktion? Habt ihr überhaupt schon mitbekommen das dies geht?

    Einige werden ja bemerkt haben das ich den letzten Monat sehr inaktiv war, nicht nur hier sondern auch auf Youtube.


    Privat hat sich vieles verändert. Ich habe aus gesundheitlichen Gründen letzten Monat eine neue Ausbildung angefangen. Da gehen momentan 3 Stunden täglich nur für die Hin- und Rückfahrt drauf. Daher bin ich bis jetzt auf der Suche nach einer kleinen Unterkunft dort. Noch erfolglos aber ich sehe am Ende des Tunnels Licht. ^^ Auch in meinem Privatleben ging es drunter und drüber von jetzt auf gleich, was sich mittlerweile auch eingependelt hat.


    Aber nun zum vielleicht interessanten Teil.


    Obwohl ich den letzten Monat recht inaktiv war ist mein kleiner Kanal doch etwas gewachsen. Nicht nur in form von ein paar Abos sondern auch in der Watchtime etc. Hier mal der aktuelle Stand, bzw. vom 17.08 bis 03.10.


    Videos: 20

    Abos: 26
    Aufrufe: 630
    Watchtime: 24 Stunden, 37 Minuten
    Likes: 58
    Dislikes: 0

    Kommentare: 26 (ohne meine Antworten darauf)


    Dazu kommt das ich momentan nur auf Twitter aktiv bin. Und selbst da ist seit ich den Account für Treknerd nutze die Followerzahl von 24 auf 57 gestiegen obwohl ich die letzten 2,5 Wochen kaum aktiv war. Stolz bin ich darauf das ich weder bei Youtube noch auf Twitter irgendwas wie Sub4Sub mache. Diese Follower und Abonnenten sind von selbst gekommen. 8)


    Und aufgrund meines Zeitmangels im letzten Monat habe ich es bisher nicht geschafft die Art der Werbung zumachen die ich wollte. Also in Star Trek und Scifi Foren auf mich aufmerksam zumachen oder den etlichen Star Trek Fangruppen auf FB. Sobald man auf den ersten Blick bei mir wieder sehen kann das regelmäßig Videos kommen werde ich das in Angriff nehmen. Ich denke mal das dann die Zuschauerschaft nochmal etwas schneller steigen wird wenn ich das umsetze.


    Und der letzte Absatz ist für @fairysale bestimmt.


    Du hattest mir damals eine kleine Koop angeboten welche ich eigentlich letzten Monat umsetzen wollte. Meine Idee war dabei ein Star Trek Papercraft umszusetzen wo ich mich als völliger Noob hinstelle wenn ich versuche ein ST Abzeichen zubasteln und du daraufhin quasi mit in einem Video erklärst wie man das richtig machst und mir quasi ein Abzeichen bastelst was welches man dann zukünftig immer im Hintergrund von Videos sieht wo ich selbst vor der Kamera stehe. Solltest du daran noch interesse haben bitte ich dich um etwas geduld bis Ende Oktober, Anfang November bis sich meine Wohnsituation auch geklärt hat und ich für diese etwas aufwendigeren Projekte wirklich Zeit habe da ich es nicht nur hinklatschen will damit was da ist.


    Zu guter letzt, hier noch das neuste Video: 10 Fakten über die Ferengi
    (gestern erst erschienen und da sind definitiv Dinge bei die kaum einer kennt)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich sehe es ähnlich wie @ZapZockt.


    Neben dem das Facebook keine vernünftige Suchfunktion hat ist die Timeline / der Abofeed dort ein Mischmasch ähnlich wie Twitter. Die neusten Beiträge etc. werden nicht angezeigt sondern alles quer Beet. Da kann man die Abonnenten/Fans noch schlechter erreichen wenn man was neues raushaut. Dazu kommt das die meisten Nutzer die dort Videos schauen diese auf Stumm lassen. Selbst mit einer ordentlichen Suchfunktion und einer strukturierten Timeline wird sich das nicht so schnell ändern.


    Heißt für Creator das sie ihre Videos eh nicht 1 zu 1 kopieren sollten sondern wenn sie auf Facebook was hochladen die Videos extra so gestalten das diese eben auch im lautlosen Zustand Mehrwert bringen. Heißt in meinen Augen auch das Leute die 15 oder 30 Minuten Videos machen es dort schwer haben werden die Zuschauer zubinden.


    Bestes Beispiel sind deutsche Streamer welche durch ein Angebot von Twitch auf Facebook gewechselt sind. Diese kriegen sogar dafür Geld von Facebook wie der Lets Player Debitor. Diese haben deutlich weniger Zuschauer auf Facebook als sie es auf Twitch hatten. Ich nehme auch an das viele irgendwann zurück zu Twitch etc. wechseln sobald Facebook nichts mehr zahlt.


    Und heute Morgen ist mir auf Facebook das erstemal eine Werbeanzeige entgegengesprungen vor so einem Video. Das ist irritierend! Im ersten Moment wusste ich nicht ob das jetzt nur ein Werbeclip ist wie es ihn häufig auf Facebook gibt oder danach wirklich Content eines Nutzers kommt. Kann mir vorstellen das viele da dann einfach wegklicken da sie eben denken es ist nur ein Werbevideo.


    Alles im Allen sehe ich da momentan kaum das Facebook ein ernster Konkurrent wird. Dafür hätte Facebook ein eigenes Videoportal machen müssen in meinen Augen, was für sich selbst steht und höchsten ein Facebook-Login benötigt, so wie es bei Youtube und Google+ ist.

    Ich nehm mal diesen Thread da es um das Thema geht wo ich Hilfe bräuchte.


    @Tobias Grund wäre es möglich das du meinen Username änderst in Treknerd?


    Da ich am 5.Juli diesen Jahres mein Namen in Spielnerd geänderte habe ist es mir noch nicht möglich diesen umzuändern. Wie einige mitbekommen haben hab ich nun meine Richtung auf Youtube etc. gefunden und da in meinen Augen der Name Spielnerd doch einwenig was falsches suggeriert würde es mich freuen wenn dieser eben umgeändert wird in Treknerd, damit ich auch hier im Forum eine Identifikation mit meinem kleinen Projekt habe.

    Es freut mich das meine Idee auch hier im Forum gut ankommt. ^^


    Nach nun knapp 10 Tage wo ich das erste Video hochgeladen habe ist der Stand nun wie folgt:
    Ich muss dazu sagen das die Analytics bei mir immer 24 Stunden hinterher hängt. Daher sind Aufrufe und Watchtime eigentlich von gestern, dem 26.08.


    Abos: 12
    Aufrufe: 125
    Watchtime: 3 Stunden, 5 Minuten


    Was ich interessant finde ich das mehr als die Hälfte der Aufrufe über die Youtube Suche,Videovorschläge und Abofeed etc. kamen. Nur ca. 1/3 waren direkte Aufrufe durch externe Links etc. Da ich bisher nicht viel gemacht habe an Werbung in irgendeiner Form, am meisten hier, mein ich für mich das es sich schon sehen lassen kann.


    Nächster Schritt sind deutsche Star Trek Communitys wo auf der Kanal in der nächsten Zeit mal aufmerksam gemacht wird.


    Hier zur heutigen Folge: 10 Fakten über die Borg
    https://youtu.be/HpGJT2UcbZg


    Ist das erste Video was auf Zuschauerwunsch entstanden ist mit einem kleinen Nice to Have am Ende. ;)

    Ich habe nun beide Artikel gelesen und werde auch die nächsten durchlesen. Einfach um die Entwicklung zusehen.


    Es wurde von @lehrerschmidt angesprochen und viele denken sich auch das, ich zähle mich dazu, wie kann jemand so über Youtube reden wenn er selbst nur einen Kanal hat mit 0 Inhalt und einem Abonennten? FALSCH! Es geht leider im Text unter aber @SMKoenen hat einen anderen Kanal verlinkt und zwar: DasTgames


    Dort hat er über 500 Abonennten und im Schnitt wurde ein Video 30 mal angesehen. Mal hat eins nur 10 Views, mal über 50. Es ist ein Gaming Kanal den er aktiv nicht mehr betreibt.



    Bevor es zum Feedback geht noch eine Sache.


    Bevor ich direkt auf den Artikel von dir eingehe muss ich jedoch 2 Sachen loswerden die nicht im direkten Zusammenhang stehen.


    Abschließend würde ich Dir noch empfehlen die beiden "Abschlusszeugnisse" von deiner Homepage zu entfernen.


    Da stimme ich @lehrerschmidt zu und auch dir mit deiner Aussage das einen Adidas Schuhe nicht gleich zum Sportler machen.
    @lehrerschmidt stimme ich zu da, sorry für die direkte Wortwahl, das Abschlusszeugnis von der ILS als Social Media Manager und das Teilnahmebescheinigung für ein Präsenzseminar als Social Media Manager sind für potenzielle Auftraggeber nicht viel Wert. Social Media Manager ist nunmal kein offizielles Berufsbild mit einer einheitlichen Ausbildung, selbst wenn es gerne suggeriert wird. Was du bei der ILS gemacht hast kann ich im Sommerurlaub in 16 Tagen per Intensivlehrgang bei der IHK bekommen. Es ist leider Nichtssagend ob du so ein Abschlusszeugnis hast. Genauso die Teilnahmebescheinigung. Da kann ich dir sagen wie das für alteingesessene Unternehmer aussieht, er war dabei, mehr aber auch nicht. Es sagt nichts über deine Leistung aus außer das du anwesend warst.


    Ich sage das nicht als Arbeitnehmer sondern als Sohn eines Unternehmers (3 klassiche Firmen und 2 Läden) und als jemand der mit 23 selbst sein Internet-Startup (sogar mit Angestellten) gewinnbringend verkauft hat. Daher finde ich deine Einstellung @SMKoenen super, das Zertifikate etc. nicht wirklich was sagen sondern der Mensch muss überzeugen. :)



    Nun aber Feedback zum Artikel.


    Ich empfehle dir solche Verlinkungen wie 16personalities Test sein zulassen, jedenfalls in einem Forum wo es bei den meisten um ein Hobby geht. Dies spätestens entlarvt den Text als das was er ist, eines von vielen Seminare / Büchern für Existenzgründer welche eine Selbstständigkeit aufbauen wollen welches angepasst wurde in diversen Worten (z.B. Wort Unternehmen/er durch Youtube oder Kanal ersetzen) um auf Youtube zu zutreffen. Ich selbst habe das nach den ersten Absätzen von Teil 1 schon gesehen das es die Standarts aus solchen Existenzgründer-Seminaren ist. Nehme ich z.B. das Buch "Kopf schlägt Kapital" (übrigens sehr guter Stoff) und entferne die Anekdoten da drin, nehme dir trockenen Fakten, so erhalte ich letztendlich genau das was du schreibst.



    ABER


    Prinzipell passt es zum Thema Youtube-Kanal aufbauen!


    Dein erster Beitrag war noch sehr trocken gehalten. Bei deinem zweiten Beitrag ist mehr Persönlichkeit bei weil du z.B. auf dich selbst eingegangen bist durch deinen alten LetsPlay Kanal oder die Anekdote mit dem Mathe-Kanal.
    Finde ich sehr gut!


    Was mir nicht gefällt sind öfters die patzigen Antworten auf Kritik.


    Als Beispiel deine Antwort darauf als @lehrerschmidt dich auf die wenigen Abos/Follower der verlinkten Plattformen angesprochen hat. Du unterstellst ihm mit deiner patzigen Antwort das er jemand ist der Wissen über Youtube etc. daran festmacht wieviel Abos man hat. Da viele ihn aber schon länger kennen im Forum als dich wissen diese User das du ihm was unterstellst was nicht so ist. Weil wenn er so denken würde, warum gibt sich ein Youtuber mit über 60K Abos und entsprechenden View-Zahlen mit so kleinen Youtubern in einem Forum ab? Genau, weil er eben nicht auf Abos guckt und Wissen daran festmacht sondern hier ist weil er die Kommunikation und Themen mag. Am Ende bist du es der den kürzeren zieht wenn man patzige Antworten gibt bei einem Community-Mitglied was schon lange dabei ist weil andere dann von Grund auf dich eher skeptisch sehen.


    Du willst dich verkaufen, möchtest Feedback und ja klar, Kritik an dir als Person ist beim Feedback nicht das zielführende aber damit hättest du rechnen müssen. Damit muss man immer rechnen wenn man ein Coaching macht und nach Feedback fragt. Weil bei den Leuten bleiben leider schneller negative Eindrücke haften. Das ist normal. Aber selbst diese Beiträge sind irgendwo Referenzen für dich und wenn du dann als Unternehmer/Coach etc. patzige oder lachse Antworten ablieferst macht das kein gutes Bild bei potenziellen Kunden die auf solche Forenbeiträge stoßen. Ich z.B. würde mir nachdem was ich gelesen habe an Antworten die du auf Feedback/Kritik gibst nochmal ganz genau überlegen ob ich dich überhaupt kontaktiere bzw. engagiere.


    Mein Vorschlag zur Verbesserung der Themenreihe.

    Wie man hier dran sieht schreibe ich auch endlose Texte. Daher ist der Punkt als Verbesserungsvorschlag eventuell nicht sofort nachvollziehbar.

    Es ist sehr viel Text, versuche ihn für die nächsten Teile etwas zukürzen und auf das wesentliche was du vermitteln willst einzugehen. Klar wäre das nicht viel Text wenn du es als Vortrag vor Zuschauern machen würdest aber als schriftliche Variante kann man eventuell irgendwo Textzeilen einsparen ohne das es zuknöchern wirkt oder die persönliche Note verloren geht. Ich sehe es so das dann auch der ein oder andere User schneller bereit ist dies zulesen. Weil wenn da ein ganzer Textblock ist wird man meist von vornherein etwas abgeschreckt.

    Kleiner Tipp hier an der Stelle, eine Sache die mir auffiel ... SEO. Sachen die ich dir da schon mal sagen kann ...
    Die Kanalbeschreibung, sollteste füllen. Ebenso die Playlistenbeschreibungen sowie die Titel ausschreiben bei den Playlisten und natürlich die Videobeschreibungen.

    SEO ist mir nicht ganz unbekannt. Bei Youtube fuchse ich mich momentan rein da es hier ja einige Möglichkeiten gibt und diese Plattform für mich selbst was SEO angeht "Neuland" ist. Bisher habe ich sowas nur für "normale" Webseiten und Browsergames gemacht, sogar mit kleinen bzw. größerem Erfolg.


    Ich bin schon dabei diverse Dinge zuändern wie z.B. die Kanaltags die bei Youtube ja etwas schwer zufinden sind, jedenfalls wo man diese eingibt. Auch die Tags für ein Video hab ich schon etwas optimiert. Eine neues Grundgerüst was an ein besseres SEO angelehnt ist existiert zumindest auf meiner Festplatte. Muss ich noch besser ausarbeiten.


    Aber an die Playlisten hab ich gar nicht gedacht bisher und das ich statt z.B. TNG das ganze ausschreiben sollte mit The Next Generation.
    Der Tipp ist Gold wert! Danke @Steve! ^^


    Neben den Faktenvideo wird es definitiv noch ein weiteres etwas aufwendigeres Format geben indem z.B. Subgenres des Franchise vorgestellt werden wie Cosplay, Schiffsbau usw. Auch weil ich mich mal selbst vor der Kamera ausprobieren will und auch mitbekommen habe das es scheinbar deutlich mehr Leute anspricht wenn sie einen realen Menschen sehen. Sollte mir selbst diese Art von Video gefallen kann ich mir irgendwann auch vorstellen die Faktenvideos weiterzuentwickeln, das man eben nicht nur Bilder sieht sondern auch mich als Person. Quasi ein Mischung.

    Danke @fairysale ^^


    Was eine Collab bin ich bei dir offen dafür. Ich hab mir da als Ziel gesetzt das es passen muss vom Inhalt der Kanäle und dem eigenen Interesse. Du bist ein Star Trek Fan und ich selbst habe hier zwei kleine Ziehkinder (6 und 8) mit denen ich regelmäßig sitze und bastel. Was mir auch Spaß macht. Eine Idee was man bei sowas machen könnte um Star Trek und basteln zuverbinden habe ich auch. Zwar gibt es sowas schon aber nicht mit dem was mir da in den Kopf gekommen ist.


    Da ich momentan im Aufbau bin wäre das einzige von meiner Seite das man dies erst ab mitte September in Angriff nimmt.
    Einzelheiten zu meiner Idee schicke ich dir Donnerstagvormittag per PN. Muss ja nicht jeder gleich wissen was man machen könnte. ;)


    Und noch etwas neues hat sich ergeben!


    Ich habe hier im Forum beim aktuellen Gewinnspiel mitgemacht.
    Mittlerweile habe ich meine Beteiligung zurückgezogen, aus gutem Grund.


    Ich habe einen Sponsor!


    Die Jungs von BaierHosting & BaierSystems haben mich persönlich angeschrieben und haben mir ein Angebot gemacht. Sie treten in Zukunft als mein Sponsor für meine entstehende Internetseite auf. Als Gegenleistung werden Sie in den Videobeschreibungen als Sponsor verlinkt und wenn in einem Video zukünftig bezug auf die Webseite genommen werden sie dort auch genannt als Sponsor.


    Warum ich euch das hier schreibe?
    Ich möchte einfach mal zeigen das man nicht die zehntausende oder mehr Abos etc. braucht um eventuell jemanden zufinden der euch unterstützt. Wichtig ist einfach das auch deine Unterstützer mitkriegen das du Youtube nicht nur wegen Klicks und Views machst sondern das machst was dir liegt und Spaß macht.

    hmmm ich weis nicht so ganz diese Mischung MC LPs mit Star Trek, ob das so gut ankommen wird.


    Die Frage stelle ich mir mittlerweile auch. Dazu kommt noch das mir während der ersten Aufnahmen des Formats was aufgefallen ist. Ich benutze viele Mods wo es im deutschen kaum Tutorials für gibt und wenn dann sind sie sehr Lückenhaft oder ganz schnell hingeklatscht statt Schritt für Schritt das richtig zuzeigen. Deshalb ist da schon eine Idee entstanden das Format "We build Trekworld" auf einen seperaten Kanal auszulagen wo man auch richtige Step by Step Tutorials als Format einbauen kann und Mapvorstellungen von Star Trek Maps welche irgendwann mal jemand im Creative-Mode gebaut hat.


    Werde das auch so umsetzen. Kanal Trekworld ist schon fast eingerichtet und wird ein Design haben was zum jetzigen Kanal passt. ;) Dazu kommt dann noch das man regelmäßig Crosspromo auf beiden Kanälen betreiben kann.



    Dabei hat de Marke doch gerade in den letzten Jahren viel neuen Schub bekommen oder meine ich das nur? (Filme und neue Serie)


    Ich gebe dir recht das Star Trek nochmals einen großen Schub bekommen hat durch die Reboots und die neue Serie. Jedoch ist dies nicht so omnipräsent wie Star Wars. Allein die Anime-Serien laufen auf Toggo und SuperRTL hoch und runter. Und wer weiß wo noch laufen. Dazu kommt das es gefühlt jedes halbe Jahr einen neuen Kinofilm gibt mittlerweile. Dadurch ist das eventuell richtig gehyped.


    Ein anderer Punkt ist dann noch das zwar die Star Trek Serien alle im gleichen Universum spielen, bis auf die neuen Kinofilme aber jede Serie trotz kleinen Crosspromos für sich stehen. In Star Wars wird in jedem Ableger in irgendeiner Form regelmäßig bezug genommen auf die ersten 6 Filme. Das ist eben bei Star Trek so nie der Fall gewesen. Und man darf nicht vergessen das die letzte Serie vor Star Trek Discovery vor über 15 Jahren geendet ist. Die letzte Folge wurde 2001 gedreht.