Ich bin mal gespannt wer sich noch kreativ auslässt. Noch 5 Tage.
Beiträge von Treknerd
-
-
Hallo liebe Community,
wenn du bereits das 6. Türchen geöffnet hast vom YTF Adventskalender weißt du bereits das ich an die Community etwas verlosen möchte. Was ich verlose? Nun das ist ja die Frage welche ihr beantworten müsst. Hinter dem 6. Türchen verstecken sich kleine Hinweise zum Gewinn.
Wie kann ich teilnehmen?
Schreib hier im Thread einen Beitrag was du denkst was verlost wird und wie du diese Sache nutzen würdest. Es gibt keine falschen Antworten. Jeder der hier seine Vermutung schreibt nimmt an der Verlosung teil.
Wie lange geht die Verlosung?
Bis zum 15.12.2018 um 23:59 Uhr.
Wie erfährst du wer gewonnen hat?
Am 21.12.2018 wird der Gewinner unter Nennung seines Forennicks bekannt gegeben und kontaktiert. Auch erfolgt dann die Auflösung was verlost wurde.
Anmerkung:
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Und nun viel Spaß beim schreiben und lasst eurer Kreativität freien Lauf.PS: Bei der Auslosung seht ihr mich dann wieder persönlich und in Farbe im dazugehörigen Video. Leider war es jetzt nicht möglich da meine Kamera die biege gemacht hatte aber eine neue ist schon auf dem Weg.
-
Erstmal zum sachlichen Teil.
Was LetsPlays angeht bist du einer von zehntausenden, wenn nicht sogar hundertausenden im deutschen Raum die genau das gleiche machen. Hier kannst du soviel Werbung machen wie du willst, es gehört in diesem Genre heutzutage sehr viel Glück dazu das du den Durchbruch schaffst, zumindest wenn man schnell wachsen will. Und nur mehr reden ist nicht alles. Hier spielt alles zusammen. Was für ein Spiel du zockst, wie gut du es spielst, wie du dazu redest, was du redest, deine Aussprache und und und... Das sind alles Faktoren die mit berücksichtigt werden müssen wenn man sich eine Community aufbauen will.
Und selbst bei anderen Genres wie Vlogs und Co. gibt es mittlerweile so viel Angebote auf Youtube das es eben schwer ist damit groß raus zu kommen. Und auch in diesen Formaten spielt das alles mit rein was ich im vorherigen Absatz geschrieben habe.
Deine Annahme umso mehr Videos du hochlädst umso besser wirst du gerankt ist auch falsch. Es zählt auch da viel mehr dazu als nur das du viele Videos hast oder jeden Tag eins hoch lädst. Da gibt es auch Faktoren wie "Wie aktuell ist das Thema was du im Video behandelst", welche Keywords du benutzt, ob die Keywords zum Video passen, ob es geliked wird, wieviel deiner Zuschauer wiederkommen, wieviel Interaktion in der Kommentarspalte herrscht und und und....
Von der sachlichen Seite betrachtet solltest du dir etliches an Informationen durchlesen. Vieles steht hier im Forum und wenn nicht kann man nachfragen.
Nun zu meiner persönlichen Meinung.
Dein ganzer Text kommt eher so rüber das du unbedingt den Erfolg willst. Ganz klar gesagt, das kannst du dir heutzutage abschminken! Seh Youtube als Hobby an und geh nicht so ran du willst viel Abos, Views und Erfolg. Dann geht das eh alles nach hinten los. Die Zuschauer merken ob jemand wirklich Spaß an dem hat was er auf Youtube präsentiert oder es nur macht für den Fame.
Du solltest nochmal deine Motivation überdenken warum du Youtube machen willst. Auch wenn du öfters erwähnt hast das du Spaß dran hattest so hast du auch oft genug hier durchblicken lassen das du unbedingt Erfolg willst und das ist der falsche Weg wenn die Motivation mehr darin liegt diesen Fame zu kriegen.
Weil es kann dir keiner den ultimativen Tipp geben wie das geht, zumindest wenn du dich nicht selbst betrügen willst und die einen Kanal ohne Sub4Sub oder anderen seltsame Grauzonendinger aufbaust. Selbst wenn du das jetzt überlegst so zu machen, dann ist Youtube definitiv das falsche Hobby für dich und Youtube selbst merkt durch den heutigen Algorythmus sehr schnell was Fake Abos und Views sind und was nicht.
-
Neues Update nach 3 Wochen.
Abos: 96 (66)
Aufrufe: 2826 (1780)Watchtime: 126 Stunden (74)
Likes: 240 (111)
Dislikes: 11 (9)Kommentare: 80 (56)
Wie ihr seht geht es stramm auf die 100 Abos zu. Es wäre ein Mega Nikolausgeschenk wenn ich diese am 6.Dezember knacken würde.
Ansonsten kann ich berichten das die Promo auf Social Media mir die Erkenntnis gebracht hat das Facebook ADS wenig bringt, jedenfalls für mich. Ich erreiche viel mehr Interaktion und Klicks indem ich Videos oder Bilder in Star Trek Fangruppen teile als ADS zu nutzen. Aber allein einbisschen Social Media Arbeit mit teilen von Beiträgen hat in den letzten 2,5 Wochen meine Facebook Fanpage gepusht. Von 9 "Gefällt mir" / Abonnenten der Fanpage in der kurzen Zeit auf 62 "Gefällt mir" Angaben und Abonnenten gestiegen. Das schöne ist das zwar nicht alle welchen meine Seite gefällt dort aktiv was machen aber einige. Beiträge werden geliked dort und sogar ab und an von Usern geteilt.
Habe auch mein neues Format gestartet, Trek Doku. Momentan ist der zweite Teil der Miniserie Uniformen online. Diese Videos weißen solche guten Klickzahlen auf wie die News. Leider kam die letzten 3 Wochen keine News weil es kaum was handfestes zu berichten gab. Da finde ich mein neues Format als Alternative sehr gut. Ein Ausbau zu einem weiteren Format ist geplant, vielleicht noch im Dezember. Dabei wird es um Fragen und Antworten zu Star Trek gehen, die Community fragt und ich antworte. So ein Format empfinde ich als wichtig um die Community noch stärker einzubinden in den Kanal.
Das wars soweit für diesesmal.
Hier jetzt noch die aktuelle Folge der TrekDoku - Uniformen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ob das Widerrufsrecht so ok ist oder nicht ist völlig wumpe. Das Ding so greift nicht ABER du hast vom Gesetz her kein Widerrufsrecht auf downloadbaren Content da es digital ist und nicht nachzuprüfen ob du nicht doch eine Kopie behälst. Woher ich das weiß? Hatte persönlich mal diesen Fall und das sogar vor Gericht.
@lorayyyn, ich kann dir auch nur das empfehlen was hier schon gesagt wurde. Lest dich durch die Threads und Themen des Forum. Falls du was spezielles wissen magst oder Feedback zu einer Idee haben willst wirst du hier auch sachliche Antworten finden falls du dafür ein Thread aufmachst.
Nehme mich als Beispiel was Wachstum angeht. Vor gut drei Monaten habe ich angefangen. Es gab aus privaten Gründen 2 größere Unterbrechungen und trotzdem spaziere ich ohne Sub4Sub und anderen dubiosen Dingen rasch auf die 100 Abos zu und meine Watchtime selbst wächst stetig, ob ich nun was in den sozialen Netzwerken jeden Tag poste oder nicht. Ich selbst hab mich hier an die Leute und ihre Ratschläge gehalten sowie mich hier im Forum belesen aber auch selbst einfach einiges ausprobiert was mir so selbst in den Kopf kam.
-
Da ich ja auch schon so was wie eine kleine und wirklich in meinen Augen dafür sehr aktive Community habe geb ich mal meinen Senf dazu.
Was macht für Dich eine gute Community aus?
Eine gute Community macht für mich aus das man mit seinen Zuschauern / Abonnenten / Followern interagiert und nicht nur fordert das diese Liken etc.
Wie wichtig ist Dir Deine?
Meine kleine Community ist mir sehr wichtig, egal ob direkt auf Youtube, Facebook oder Twitter.
Wie aktiv pflegst Du sie?
Ich würde sagen ich pflege meine Community sehr aktiv. Momentan gehe ich auf Wünsche zu Faktenvideos ein. Beantworte in privaten Nachrichten oder auch auf Twitter per Tweet Fragen zu Star Trek, wie letztens ob es sowas wie ein Vulcan Day gibt. Auch bedanke ich mich hier und da mal bei ganz aktiven Zuschauern für ihren Support. Da mir ein gutes Zusammenspiel zwischen Creator und Zuschauern wichtig ist und ich eine recht aktive kleine Community habe will ich das interagieren noch ausbauen mit einem unregelmäßigen Format wo ich Zuschauerfragen zu Star Trek beantworte, egal ob Fragen zu Fakten, Fantheorien oder anderen Dingen aus dem ST Franchise.
Wie wichtig ist es wirklich, sich zu vernetzen?
Eine Vernetzung mit anderen Creatorn halte ich für sinnvoll. Es ist zwar kein MUSS aber allein um Kontakte zu knüpfen, seine Erfahrungen aus zu tauschen bringt jemanden voran. Natürlich auch Crosspromo aber das sollte dann irgendwo thematisch passen. Es muss nicht das gleiche Genre sein doch mal sollte eben schon einen Nenner finden der in der Crosspromo zu beiden Kanälen passt.
Bei mir z.B. ist es schwer einen Kanal zu finden mit genau so einem Konzept, jedenfalls ins deutscher Sprache. Da müsste man dann schon schauen was passen könnte wie z.B. jemand der ein Comic Format hat wäre ein potenzieller Partner da es auch von Star Trek Comics gibt. Diese könnte man in einer Crosspromo behandeln. Oder ein Bastelkanal wo man gemeinsam etwas gestaltet was mit Star Trek zutun hat. Selbst ein Star Wars Kanal wäre ein guter Partner für so ein Video wo man z.B. so was machen könnte wie Star Trek vs. Star Wars.
Wie gesagt, die Kanälen bzw. Themen sollten irgendwo zueinander passen. Es bringt mir ja als Star Trek Kanal nichts wenn ich mit einem Kanal der sich mit Bogenschießen beschäftigt eine Crosspromo mache.Kommt es aufs Genre an? Ist es wichtiger als Gamer zb, oder wenn man reine Lifehacks hochlädt?
Kurz und knapp, nein. Es gibt immer Möglichkeiten, man muss nur die Gemeinsamkeit finden. Siehe ein weiter oben.
Kann man die Reise Youtube auch als einsamer Wolf ohne Community- Pflege bestreiten, Deiner Meinung nach?
Bestimmt aber ich persönlich finde es interessanter und erstrebenswerter mit Zuschauern und anderen Creatorn in irgendeiner Form zu interagieren.
Wieviel Zusammenhalt erfährst Du?
Oder regiert eher ein "jeder für sich" und "jeder zu seinem Vorteil" in der Youtube- Welt?Ich selbst erfahre von meiner kleinen Community viel Zusammenhalt. Man unterhält sich nicht nur mit mir, zumindest auf Twitter sondern auch miteinander. Auch gibt mir meine Community positives sowie negatives aber sachliches Feedback, was ich sehr gut finde. Genauso tragen sie mir Wünsche vor wodurch sogar z.B. demnächst 2 neue Formate entstehen, eins für Youtube und das andere für Social Media.
-
Danke fürs raus suchen! Das ist wirklich mal mehr als nur hören/sagen. Daumen.... ähh... HerzchenLIKE
-
Ich bin ganz ehrlich, mich juckt es momentan noch nicht was in Brüssel beschlossen wird. Das sind alles Richtlinien. Ja man hätte gerne das diese in den einzelnen Ländern auch so umgesetzt werden aber dies klappt ja heute schon nicht wirklich. Jedes Land kocht sein eigenes Süppchen, EU hin oder her.
Was das Thema an sich betrifft verfolge ich das schon lange, nicht erst seit 3 oder 4 Wochen.
Das eine Problem dabei sind die so oft genannten grauen Herrschaften in der Politik für die das Internet wirklich Neuland ist. Die zwar einen Twitteraccount haben aber meist nur twittern lassen und keinen Plan haben was dieses SocialMedia und Internet bedeutet bzw. welchen Stellenwert dies für die Gesellschaft mittlerweile hat.
Das größere Problem aber seid IHR, die User!
Es wird gemotzt, gemeckert auf Facebook, Twitter, Foren und anderen Plattformen. Ja sogar Ansagen werden gemacht wie das man dafür auf die Straße gehen muss aber was ist damit? Die Leute sitzen vorm Bildschirm, kotzen sich im Netz aus aber kriegen ihren Arsch nicht hoch. Das ist eben Deutschland, meckern bis zum Umfallen und Missstände im Netz anprangern aber selber es nicht geschissen kriegen wirklich Aktiv zu werden. Ist ja zuviel Arbeit.
Genauso sind es die Leute die meckern die es in der Hand haben wem sie bei Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen ihre Stimme geben. Und was passiert? NICHTS! Es sind immer wieder die gleichen Parteien welche die höchsten Ergebnisse haben und parteilich gesehen genau das gleiche bei den Direktmandaten. Und das ist was mir sauer aufstößt an den Deutschen, nörgeln und meckern aber wählen die gleiche Partei wie immer oder noch schlimmer, sie wählen aus Protest diese Partei welche eh gegen Meinungsfreiheit ist und dafür das Frauen an den Herd gehören (ja, das stand versteckt in etlichen Wahlprogrammen).
Ich selbst war jahrelang politisch aktiv. Habe sogar ein Landesverband einer gewissen Satirepartei mitgegründet und war 2 Jahre stellv. Vorsitzender dieses Landesverbands. Das was ich eben geschrieben habe ist kein Hirngespinnst sondern die Realität, aus den Erfahrungen durch Unterhaltungen und Diskussionen beim Wahlkampf etc. mit etlichen Wählern. Auf die Frage warum man "setze beliebige Partei ein" wählt wenn man doch so unzufrieden mit deren Politik ist war die Antwort fast durchgehend: "Weil ich das immer so gemacht habe."
-
Fahrt euch nicht zu sehr auf zahlenmäßige Ziele ein, das war nicht unbedingt der Sinn des Threads
Da der Sinn ist was man außerhalb der Zahlen erreichen will bzw. welche Ziele man hat füge ich, zu den von mir bisher genannten Zielen, noch hinzu die direkt den Kanal betreffen.Ein großes Ziel ist es ein Q&A Video noch dieses Jahr rauszubringen wo ich auf Fragen zu Star Trek antworte welche mir von Usern gestellt wurden, egal ob es um eine Theorie geht, einen Mythos, Ungereimtheiten und meine Sicht dazu und und und... Weil das oberste Ziel soll sein das die Community noch mehr eingebunden wird. Zwar kann man sich Faktenvideos wünschen aber das ist mir noch nicht persönlich genug.
-
Ob du mit Youtube aufhörst musst du selbst wissen.
Vielleicht solltest du dir erstmal im klaren sein was genau für ein Konzept dein Kanal verfolgen soll. Aber ich muss es auch so direkt sagen, wenn dir die Kreativität fehlt solltest du dir eventuell doch ein anderes Hobby suchen. Die Entscheidung wird dir keine abnehmen.
-
Also mein kleinen Ziele sind das ich die nächsten Wochen endlich meine Freizeit einpegelt damit ich wirklich ganz regelmäßig Videos produzieren kann. Als Meilenstein habe ich mir das erreichen von 100 Abonnenten gesetzt, eher sogar 150. Genauso das meine Webseite "eine Webseite rund um Star Trek mit News, Fakten, Bildern usw." bis Jahresende an den Start geht. Halt ein Portal wo es auch nur um Star Trek geht aber eben nicht nur News.
-
Eine kleine Randnotiz von mir. Du ziehst oft das Satzende lang in der Betonung sobald ein Abschnitt zuende. Die Satzenden dazwischen betonst du ganz normal, was mir persönlich besser gefällt.
-
Nein, Ich plane keine CR-Verstöße, aber die ÖR haben z.B. mal öffentlich im TV gesagt dass sie nichts dagegen haben wenn ihre Inhalte geteilt werden.
Mal ganz ehrlich, zwischen Inhalten teilen und kopieren besteht ein Unterschied. Sollte man aber wissen...
Du kannst Videos von anderen Kanälen auch auf deinem Kanal teilen. Unter jedem Video gibt es die Option "speichern" um es einer Playlist hinzu zufügen. Wenn die Playlist auf öffentlich eingestellt ist sieht man sie auf deinem Kanal, bzw. dann das Video was du vom anderen Kanal gespeichert hast. Das ist teilen. Ein Video 1 zu 1 kopieren und hochladen ist ein Urheberrechtsverstoß so lange dieses Material nicht lizentechnisch dafür freigegeben wurde vom eigentlichen Verfasser.
Sofern du vor hast nur eine Kopie hochzuladen empfehle ich dir es zu lassen, egal ob du irgendwas mit den Untertiteln machen willst. Aber wenn du es journalistisch bzw in einer Form als Dokumentation aufarbeitest ist das wiederum erlaubt, was dann aber heißt es muss klar erkennbar sein das du dieses Material journalistisch oder dokumentarisch aufgearbeitet hast.
-
Zwei Wochen sind wieder rum.
Einbisschen was hat sich getan auf meinem kleinen Kanal. Für eine bessere Übersicht nun immer in Klammern die Werte vom letztenmal.Abos: 66 (52)
Aufrufe: 1780 (1007)
Watchtime: 74 Stunden (42)
Likes: 111 (67)
Dislikes: 9 (7)Kommentare: 56 (46)
Erstmal habe ich jetzt ein neues Layout-Design bei den Faktenvideos. Wurde dafür sogar von @Steve unter dem letzten Video gelobt. Hab mich echt drüber gefreut. Als nächstes gilt es das Thumbnail Layout anzupassen damit dies auch lockerer wirkt. Ideen dazu habe ich schon. Mal schaun was sich wie umsetzen lässt. In modifizierter form wird das Fakten-Layout zukünftig auch in einer gewissen Form in den NEWS wiederzufinden sein.Was mich zum nächsten Punkt bringt.
3 NEWs-Folgen gibt es mittlerweile und ich habe zumindest was den Wiedergabestil angeht wohl meine Linie gefunden. Die letzten beiden NEWs haben eine Aufrufzahl von ca. 200 Views. Das letzte ist gerademal eine Woche alt. Auch kann ich bei den Faktenvideos einen Anstieg an Views innerhalb eines kurzen Zeitraums berichten. Das letzte Video dazu vom 7.11 hat jetzt schon 45 Views und das vom 4.11 sogar 77 Views. Diesen Zahlen habe ich bei den anderen Faktenvideos am Anfang erst nach ca einem Monat gehabt und nicht nach einer Woche. Liegt vielleicht auch daran das ich einige der Tipps hier berherzigt und umgesetzt habe und vielleicht auch daran das der Moderationsstil etwas anders ist. Es wird nicht mehr von jedem Fakt gesagt "Fakt X" sondern es geht fließend durch wie eine Erzählung. Auch fällt durch den neuen Stil eine Stunde Arbeit pro Folge weg, was sich bei mir persönlich deutlich bemerkbar macht.
Auch kann ich nun sehen was mehr Views bringt, was natürlich die NEWs-Folgen sind. Bin gespannt wie das dritte Format Trektime ankommt was Samstag oder Sonntag erscheint aus ermangelung an genug nennenswerten News aus dem Star Trek Universum.
Weiter habe ich angefangen etwas Marketing zu betreiben, wenn man es so nennen mag.
Ich habe mir auf Facebook die größten deutschen Star Trek Fangruppen rausgesucht. Auch die zwei großen mit mehreren tausend Mitgliedern. Zuerst habe ich nur sporadisch was gepostet, was schon einen signifikanten Erfolg gezeigt hat für den Kanal auf Youtube. Natürlich poste ich nicht nur meine Videos sondern kommentiere da drunter auch wenn dies erforderlich ist aufgrund von Fragen etc. Da das Feedback bis auf ein oder zwei Ausnahmen nur positiv war werde ich in Zukunft jedes Video in diesen Gruppen promoten. Mal schaun was das bringt.
Heute gab es auch eine Premiere für ein seperates Format was zukünftig meine Facebook Fanpage füllt.
Gegen 18.00 Uhr heute hatte ich das erste Bild dazu gepostet, den Geburtstagsgruß an Robert Duncan McNeill, welcher Tom Paris in Voyager gespielt hat. Momentan habe ich dies von allen Schauspielern der Hauptcasts (Brückencrew) der einzelnen Serien fertig. Weiter Schauspieler die beliebte Charaktere gespielt haben kommen die nächste Zeit hinzu. So kann ich die Facebook Fanpage mit Leben füllen durch ein eigenes kleines Format. Dazu wird es auch noch ein zweites geben worauf mich eine Followerin auf Twitter gebracht hat und alles im typischen Sprüchebild-Design was auf Facebook so beliebt ist.
Der erste Test von heute zeigt das es angenommen wird.
Ich habe den Beitrag meiner Fanpage (das Bild mit dem Geburtstagsgruß) in 3 Gruppen geteilt. Das war gegen 18.00 Uhr. Jetzt ist es 19.47 Uhr und das Bild hat schon 664 Personen erreicht und es gab 85 Interaktionen in der kurzen Zeit. Ich werde die Strategie parallel zum Video promoten weiterverfolgen da es keine so aufdringliche Werbung für die Fanpage und das ganze Projekt ist aber so Leute aufmerksam gemacht werden darauf. Zukünftig werde ich alle Beiträge, auch Videos, sofern es möglich ist zuerst auf der Fanpage veröffentlichen und diesen Beitrag dann in den entsprechenden Gruppen teilen. Und dann war da noch was mit einem 30,- EUR Gutschein von Facebook für Werbung. Den werde ich kommende Woche nutzen und kann euch vielleicht in 14 Tagen dann berichten ob sowas etwas bringt oder nicht.
Als letztes wollte ich noch auf Twitter eingehen.
Dort bin ich sehr aktiv, wie vielleicht einige wissen. Ich teile meine Videos, führe aber auch persönliche "Gespräche", was scheinbar gut ankommt. Auch dort habe ich mir eine kleine Fanbase aufbauen können von Followern welche mit mir regelmäßig beim Thema Star Trek interagieren. Zwar nur eine handvoll aber immerhin, mir macht es Spaß. Marketingtechnisch wie eben schon erwähnt teile ich meine Videos und werde in Zukunft auch die Bilder dort teilen. Wie genau das weiß ich noch nicht. Was ich aber auch jetzt schon mache ist alle paar Tage Twitter einfach nach dem Begriff Star Trek zu durchsuchen und auf gewisse Tweets welche mir ausgespuckt werden ein Like gebe, auch mal retweete oder was drunter schreibe. Dadurch sind auch schon Leute auf mein Youtube Kanal gestoßen.
Nun will ich euch nicht weiter zutexten.
Wer bis hier her gelesen hat, DANKE.Gruß, Maxi
ps: Hier die letzte TrekNews Folge.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Es gibt nur das Formular. Solltest du nutzen und dich nicht drauf verlassen was andere sagen. Das Youtube übrigens auch alte Videos claimed etc. ist schon seit längerem bekannt. Man gewinnt den Eindruck das sie selbst ihren Algo nicht so richtig nachvollziehen können.
-
Leider ist es so das die Gruppenadmins Seiten welche sich anmelden wollen ab blocken, egal ob zur Thematik passend oder nicht. Wahrscheinlich wieder diese Eigenart "Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht.".
-
Danke für dein Feedback.
Finde es wirklich extrem schwer in Richtung Kamera zuschauen. Finde es aber selbst doof das ich es nicht mache und arbeite deshalb dran. An meiner Entscheidung das es zukünftig keine Vlogs mehr geben wird auf dem Hauptkanal halte ich fest. Es passt halt einfach nicht da die anderen Videos thematisiert und recherchiert sind.
Auch habe ich mich dazu durchgerungen wohl jeder Woche eine News Folge zu bringen. Weil allein seit letzten Sonntag gab es wieder ein paar kleine News-Schnipsel zum Star Trek Universum. Die News nur alle 2 oder 3 Wochen zu bringen würde das Format unsagbar lang machen und auch die Recherche auf Dauer wäre anstrengend. Wenn ich gleich auf das Neuste reagiere einmal die Woche dann ist die eigentliche Arbeit an einer News-Floge auch überschaubar.
-
Schön gemacht.
Ein kleiner Hinweis. Bei dem ersten Video stört es zumindest mich extrem das du selbst in den Aufnahmen sehr leise bist und diese ganzen Geräusche aber extrem laut. Würde sagen du versuchst die Lautstärke anzugleichen weil die Pfiep Töne etc. tuen dann doch recht schnell weh wenn sie ohne Vorwarnung kommen.
-
Da der Upload seit gut anderthalb Stunden rumzickt nutze ich mal die Zeit zum schreiben.
Erstmal zum eigentlichen Thema.
Jeder soll es wenn es nach mir geht halten wie er möchte. Wenn wer meint er muss Sub4Sub machen dann bitte. Jedoch nicht mit mir.Ich sehe Sub4Sub als Beschiss an sich selbst!
Jeder Mensch lebt irgendwo in seiner eigenen Blase und Sub4Sub bietet gewissen Leuten die Möglichkeit sich zu profilieren. Das sind dann jene die stolz anderen erzählen das sie schon x Abos haben. Für den normalen Nutzer von Youtube mag das heute noch ausschlaggebend sein das man dann ein Bild vor Augen hat das jemand der X Abos hat ja richtig daran verdient und "berühmt" ist. Aber selbst diese merken oft schnell ob das nur Bullshit Content ist oder nicht. Am Ende betrügt man sich selbst mit diesem Sub4Sub oder dem neuen Ding mit "Watchtime" gegenseitig geben indem man die Videos in einer Playlist laufen lässt von den anderen. Man hat dann auch seine kleine Blase gebildet, ist Stolz auf seine Watchtime und die Subs und verdrängt das man diese nur mit grauzonen bzw. dubiosen Tricks erreicht hat.Mein Fazit:
Ich selbst werde es nicht machen. Allein durch meine Aktion vor ein paar Tage fühle ich mich bestätigt das so was nicht nötig ist. Habe Sonntagabend in 4 kleineren Star Trek Facebook Gruppen meinen Link gestreut und hatte so binnen 48 Stunden 20 Subs mehr aber auch Leute die LIKES, auch 5 Dislikes und Kommis da gelassen haben. Und selbst nach diesem "kleinen Facebook Run" ist es so das 50% meiner Zuschauer auf mich stoßen weil sie mich in der Youtube Suche vorgeschlagen bekommen oder auf einem anderen Kanal ein Video von mir in einer Playlist ist. Als nächstes steht ein Selbstversuch mit Facebook Marketing an da ich einen Gutschein von 30,- EUR erhalten habe. Mal schaun was das bringt.
Nun zu dem Video-Problem:
eigentlich kannste auch einspruch einlegen .... @lehrerschmidt kommt schon mal vor ... das System ist halt nicht perfekt
Oh ja, das kommt vor. Oft hilft es sogar das Video zu löschen und neu hochzuladen und der Algorythmus sieht dann keine Probleme. Zumindest wenn es was mit dem Sound zutun hat. Wenn du wirklich BAT NIGHT in den Tags hattest tippe ich fast darauf. Der Algorythmus hat vielleicht daraus irgendwas perverses und total krankens interpretiert und zack war das Video erstmal weg. Bei kurzen Filmsequenzen kommt es auch schon mal vor das Youtube meint dort irgendwas entdeckt zu haben was corperated ID ist, auch wenn es nicht so ist. Selbst da hatte bei mir nochmal hochladen geholfen. Hatte deshalb aber nie einen Strike etc. bekommen.