Ok,du hast gewonnen,mit jemandem der so n Kindergartenverhalten an den Tag legt seh ich keinen Mehrwert in einer Diskussion! Du hast deine Meinung,ich hab meine weil ich es in meinen Augen besser weiß und fertig! Leb wohl,Klugscheißer!
Ich weiß jetzt nicht wieso du beleidigend wirst?
Wenn ich eine gewisse Ausdruckweise, wie du es getan hast, an den Tag lege brauche ich mich nicht beschweren das der Diskussionspartner dies auch tut. Du stellst Behauptungen auf und untermauerst die mit Argumenten. Jemand der das anders sieht sagt eben seine Meinung mit entsprechender Argumentation und nur weil dieser dann mal das gleiche Schreibverhalten an den Tag legt wie du ist er aufeinmal ein Klugscheißer. Verstehe ich nicht.
Wenn du damit nicht zurecht kommst solltest du deine eigene Ausdrucksweise etwas überdenken. Das ist nicht böse gemeint sondern einfach nur ein Ratschlag. Ich kann mich nicht über die Art von jemanden beschweren wenn ich selbst eine ähnliche Schreibweise an den Tag lege.
Glaub mir,wenn die Leute wüssten,das das Forum einen Discord Server hat,würden sie da in Scharen auflaufen!
Genau, deswegen würden sie in Scharen kommen. Da frage ich mich was die Foren welche einen extra Discord haben falsch machen das ihnen nicht die Türen im Forum eingerannt werden. Kannst du mir aber sicher beantworten da du dich so gut auszukennen scheinst und Erfahrung hast.
Und die Anfeindung kannste dir schenken,das war absolut unnötig!
Ich sehe keine Anfeindungen. Meine Aussagen sind auf dem gleichen Level wie deine vorher. Also feindest du auch an oder wie? Entschuldige aber ich sehe weder eine Beleidigung noch irgendwas anderes. Doch wenn du meinst ein Satz wie "Deine Aussage macht keinen Sinn, sorry"als Anfeindung siehst dann solltest du auch bitte deine Ausdrucksweise ändern und Sätze wie "Bei allem Respekt,aber diese Aussage macht keinen Sinn!" unterlassen.
Verzeih mir,aber dann lebst du in der falschen Welt,Discord ist aktuell nahezu allgegenwärtig,das wird überall und für alles benutzt,egal ob um sich zu vernetzten,Events zu organisieren,einfach nur zu quatschen oder um Infos schnell auszutauschen!
Ich denke nicht das ich in der falschen Welt lebe. Als jemand der Discord schon seit 4 Jahren nutzt wo es in Deutschland sogar noch recht unbekannt war denke ich das ich wohl in der Lage bin zuwissen wofür Discord sinnvoll ist. Professionell Events über Discord organisieren ist möglich aber echt suboptimal. Aber gut, was weiß ich schon, wirke ja nur seit über 6 Jahren bei der Organisation von kleinen Festivals und mittleren eSports Veranstaltungen mit wo man Discord nur sinnvoll einsetzen konnte und kann als Ersatz zu einer Telefonkonferenz. Selbst die Terminfindung zu so etwas wurde Aufgrund der unübersichtlichkeit nicht im Discord gemacht.
Und du sagst es doch selbst im zitierten. Man nutzt Discord um einfach mal zuqatschen. Da kann man auch auf seinen eigenen Discord einladen für wenn man mit seiner Community oder gewissen Leuten hier im Forum dort quatschen will. Wie Tobias erwähnt, man kann seinen Discord im Profil verlinken.
Den zweiten Punkt den du erwähnst ist "Infos schnell austauschen". Wer in einen Discord kommt um Informationen über Youtube zubekommen wird sich auch nach einem Link eines Moderators nicht im Forum anmelden. Diese Personen sind aus dem Grund im Discord weil sie keine Lust haben sich im Forum anzumelden. Ja es wird vielleicht einen minimalen Bruchteil geben die das dann vielleicht machen aber am Ende werden diese immer nur im Discord nachfragen und das Forumleben selbst nicht wirklich bereichern.
Aber gut, ich habe ja sowieso keine Ahnung da ich in der falschen Welt lebe.
Wir haben hier so einige Kanäle, die mit so einer Aktion hunderte bis tausende Fans ins "Discord-Forum" holen würden. So einen Zulauf bekommt das Forum auch mit noch 10 Jahren SEO nicht
Mag sein aber was bringt es wenn ein Kanal auf einen YTF Discord hinweist und da hunderte bis tausende drin rumideln obwohl sie sich gar nicht wirklich für interessieren? Weil YTF ist wie es bei einem Forum ist auf eine bestimmte Zielgruppe aufgebaut. Hier sind es Creator welche sich austauschen und zu einem sehr kleinen Teil Leute welche vor haben Videos zuproduzieren. Das hat nichts mit SEO zutun. SEO ist nunmal auf die bestimmte Zielgruppe ausgerichtet für die das Forum ist und es ist nunmal so das nicht alle Creator sind die einen Kanal verfolgen. Daher sind solche Leute nunmal auch nicht die Zielgruppe und es wäre sinnfrei diese aufzurufen ein Forum oder den dazugehörigen Discord-Server zu joinen.
Bei allem Respekt,aber diese Aussage macht keinen Sinn! Grade bei stetig wachsender Mitgliederzahl macht es durchaus sehr viel Sinn,einen offiziellen DiscordServer einzurichten!
Deine Aussage macht keinen Sinn, sorry. Leute melden sich nicht grundlos im Forum an. Würden sie diese Art der Kommunikation nicht mögen würden sie von selbst andere Plattformen wie z.B. Facebook-Gruppen oder Discords welche sich mit Videoproduktion und Youtube beschäftigen. Davon gibt es auch jetzt schon genug.
Auch das seh ich nicht so,im Gegenteil! So kann man viel eher Leute dazu bringen,sich im Forum zu registrieren wenn sie zuvor erst von nem Freund auf den Discord eingeladen wurden und DANN den Weg ins Forum finden denn seien wir ehrlich: Das heutzutage ein Forum noch so gut funktioniert ist fast ein Wunder,da beinahe JEDER Discord nutzt,egal wofür!
Wie bitte? Erstmal, NICHT beinahe JEDER nutzt Discord. Auch die Aussage das ein Forum heutzutage noch so gut funktioniert ist dein eigenes empfinden. Ich kenne genug Foren welche auch heute immernoch sehr aktiv von den Usern genutzt werden.
Meine Zuschauer bringen die Themen direkt mit. Und dann kommt noch mein Kram dazu.
Dito!
Obwohl ich noch klein bin sind es die Zuschauer welche die Inspiration für ein Video geben inform von Wünschen über welchen Charakter, welches Volk oder Schiff sie mal ein Video sehen möchten. Hierbei nenne ich dann auch die entsprechenden Zuschauer inkl. Einblendung des Kommentars wo der Wunsch geäußert wurde. Die Liste wird immer länger und wenn ich die bisherigen Wünsche in eins abarbeiten würde mit 2 Videos die Woche hätte ich mindestens bis Anfang Herbst zutun.
Aber trotzdem mache ich auch Videos die meiner eigenen Idee entspringen, ohne mir Inspiration zuholen.
Ich schaue zwar ab und an englisch sprachige Star Trek Kanäle aber finde den Content oft nicht gut und sehr oberflächlich was die Informationen angeht. Daher mache ich komplett mein Ding was den Content angeht. So brauch ich auch keine Angst haben das ich von irgendwem eine Idee geklaut habe.
Dann gibt's wieder YTber, wie z.B. Illymination, die Jahrelang von ihrem Freund missbraucht wurde. Sie sagt den richtigen Namen ihres EX mehrfach, geht auch im Video kurz darauf ein, dass sie nicht einsieht seine Privatsphäre zu schützen nachdem was er ihr angetan hat und sie ihn aus Mangel an Beweißen nie anzeigen konnte. Sie sagt seinen Vornamen, sein Alter, die Stadt in der sie wohnen, macht aber ansonsten keine Angaben.
Diese Youtuberin kann froh sein wenn ihr Ex-Freund sie nicht anzeigt bzw. sie von ihm vor Gericht gezehrt wird, sollte es diesen Ex wirklich geben.
Solange ein Mensch hier in Deutschland nicht rechtskräftig verurteilt ist gilt er als Unschuldig! Da ist egal was eine Person behauptet. Dies kann dazu führen das diese Person/Youtuberin eben mächtig ärgert kriegt. Sei es von diesem Ex Freund oder sogar von anderen Leuten die ihn vielleicht kennen und sie anzeigen aufgrund der Vortäuschung einer Straftat. Ja, auch "Opfer" kann deswegen belangt werden. In solchen Fällen sogar mit sehr harten Strafen.
Mag für einige schwer nachzuvollziehen sein aber A:
würde es diese Gesetzeslage nicht geben wäre Tür und Tor geöffnet das Leute einfach so Personen die sich nicht mögen als Kriminell und schlimmer darstellen und die Person sowohl finanziellen als auch psychischen Schaden davon trägt. Selbst wenn bei Ermittlungen rauskommt alle Vorwürfe sind erlogen gewesen wird die Person nie wieder ein normales Leben in seinem Umfeld führen können da die Menschen sich dafür dann nicht so interessieren und immer das Gerücht bleibt das ja irgendwas dran gewesen sein muss, sonst hätte man da ja nicht ermittelt. Die Menschen begreifen einfach oft dann nicht das nur ermittelt wurde weil jemand behauptet hat der Betroffene habe eine Straftat begangen ohne jegliche Beweise.
Und B:
Solche Behauptungen können zur Selbstjustiz führen, bzw sind Aufruf zur Selbstjustiz. Sowas ist in Deutschland aus guten Grund verboten!
Es gab mehrere Leute, die versucht haben den EX über Social Media zu finden, keiner hatte Erfolg. Er muss ihr Video aber gesehen haben, denn er stalkt sie noch und weiß dass sie einen Kanal hat.
Genau das meine ich mit Selbstjustiz. Menschen die ihr glauben wollen ihr helfen. Wenn die einen Kerl finden der auf ihre Angaben passt, den Krankenhausreif prügeln oder schlimmeres und dann rauskommt das derjenige gar nichts mit der Sache zutun hat dann ist das Bein mal sowas von Dick. Selbst wenn es sich um die Person handelt ist es nicht besser. Selbstjustiz ist in keiner Form rechtsstaatlich oder angemessen. In diesem Fall sogar umso krasser da es nie belegbare Beweise gegeben hat sondern Menschen die dieser Youtuberin meinen helfen zu wollen nur auf ihr Wort vertrauen. So hat man dann nicht nur einen Menschen geschädigt obwohl er vielleicht was begangen hat sondern derjenige der Selbstjustiz ausübt kriegt arge Probleme, was auf das Umfeld mit zurückfällt.
Und zu guter letzt C:
Was uns schon in der Ausbildung mit als erstes beigebracht wurde, Recht haben und Recht bekommen sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. Manchmal mag es wirklich ungerecht sein, was dann sogar Richter bedauern aber ohne ein staatliches Rechtssystem würde die Gesellschaft komplett vor die Hunde gehen.
Ich bin kein Rechtsanwalt sondern habe nur für eine unserer staatlichen Sicherheitsorgane gearbeitet und dort auch dementsprechend eine Ausbildung genossen sowie auch viele Fälle erlebt wo einfach mal jemand beschuldigt wurde und nach Ermittlungen sich raus gestellt hat das alles völlig haltlos war. Daher wäre ich im allgemeinen sehr vorsichtig ob ich Personen alles glauben kann. Diese Youtuberin welche du in meinen Zitaten meinst kann dies auch einfach nur aus Klickgeilheit machen und so etwas erzählen. Ja es gibt Menschen die das machen und dazu gut schauspielern können.
Dir selbst würde ich empfehlen Pseudonyme zu verwenden. Nicht nur für dich zum Schutz sondern auch einfach für den Schutz der Privatsphäre der anderen. Egal ob es positive Berichte sind oder negative über diese Person. Und ganz wichtig, bleib bei der Wahrheit, bei Dingen die du zur Not belegen kannst durch unabhängige Zeugenaussagen oder sogar Beweismaterial. Und gute Freunde oder Famile machen sich nur bedingt gutl als Zeugen wenns hart auf hart kommt da deren Aussagen immer angezweifelt werden können aufgrund der Loyalität zu dir.
Ich nehme mal an Youtube will vorallem diesen Bestof-Kanälen den Stecker ziehen. Aber auch solchen Kanälen welche ein Video 1 zu 1 übernehmen und nur die Sprache ändern, zumindest wenn diese nicht vom ursprünglichen Creator die Erlaubnis dazu haben.
Ich selbst empfinde es als sinnvoll. Hier in Deutschland zum Beispiel haben die Bestof-Kanäle ja schon überhand genommen. Selbst ein Gronkh hatte sich schon vor 2 Jahren dazu geäußert und er sieht diese Bestof Sachen ja nicht mal kritisch. Er hat ja sogar mal offiziell damals verlauten lassen das er nichts dagegen hat das man Bestof macht und die Monetarisiert. Wogegen er was hat ist wenn jemand ein Bestof aus seinem letzten Stream macht obwohl er selbst noch gar nicht dazu gekommen ist diesen auf Youtube hochzuladen. Mittlerweile gibt es ja 2 ganz offizielle Bestof Kanäle von Gronkh. Einmal von Neko und den von Kaputzenwurm der auch BestOfGronkh heißt. Ich denke mal solche werden weniger Probleme bekommen weil der eigentliche Creator, in dem Fall Gronkh, sich in so einem Fall für sie einsetzt.
Dem eigentlichen Creatorn geht dadurch ja Geld verloren aber auch Views usw. und damit eben auch Werbeeinnahmen.
Bestes Beispiel in Deutschland ist Drachenlord. Man mag halten was man will von ihm aber die sogenannten Hater stellen monetarisierte Videos online die zig mal mehr geklickt werden als seine eigenen und da steckt bis auf kopieren und hintereinanderklatschen Null Eigenleistung drin. Zu großen Teil sind es wirklich komplett 1 zu 1 kopierte Videos/Streams ohne Zusammenschnitte.
Genauso denke ich macht man das auch in hinblick auf die Werbepartner von Youtube.
Jemand der Geld gibt um Werbung zuschalten möchte ja das die Werbung "sinnvoll" geschalten. Auf Hörbücher, ASMR Videos aber auch kopierte Videos wird so eine Werbeeinblendung nicht viel bringen. Ich würde auch nicht wollen das meine Werbung vor so etwas angezeigt wird wo die Menschen zu 50% gar nicht hinschauen sondern es als Random-Gelaber einfach nur laufen lassen. Werbeanzeigen machen da mehr Sinn bei Kanälen wo die Leute wirklich richtig das Video anschauen wegen dem was da gebracht wird bzw. wegen dem Youtuber.
Nein ich meinte nicht solche Support Gruppen sondern wo man liket und kommentiert wird
Also meinst du doch solche Push- und Betrugsgruppen?
Ich werde den Verdacht nicht los das du Gruppen suchst wo sich die Mitglieder gegenseitig ihre Videos liken und Kommentare drunter schreiben. Also eben versuchen zu betrügen. Wenn nein, die anderen haben dir ja schon die Antwort drauf gegeben.
Ansonsten drücke dich bitte einfach mal deutlicher aus. Dann kann dir auch richtig geholfen werden.
Ich schliesse mich @ZapZockt an, diese Theorie ist Bullshit.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage das auch dieses "Man soll regelmäßig Videos bringen." quatsch ist.
Das sehe ich an meinem eigenen Kanal. Ich war 3 Wochen inaktiv und dann hab ich mal wieder ein Video rausgehauen gegen 22.30 Uhr und was nach 2,5 Stunden schon 100 Views hatte. Das hat kein Video vorher geschafft.
Ich sehe es sowieso recht entspannt alles doch meiner Meinung nach kommt es auch einfach auf den Content an. Wenn ich LetsPlays mache bin ich einer von zig zehntausenden, wenn nicht sogar hundertausend, welche das machen. Da ist die Konkurrenz einfach sehr groß. Selbst wenn man Usern vorgeschlagen wird unter "ähnliche Videos" oder "Videovorschlägen" wird man vermutlich wenig geklickt als kleiner Kanal da es nunmal so ist das die Leute eher Videos gucken mit hohen Aufrufen da man ja von ausgeht das dieses Video gut ist, sonst hätte es nicht soviel aufrufe.
Dieses Beispiel kann man auf etliche Genres wie Beauty, Vlogs, Tutorials etc. anwenden. Es gibt mittlerweile in fast jeder Sparte sehr viel Konkurrenz und wenn du wirklich eine Nische gefunden hast, nicht nur vom Stil sondern auch von Thema, dann ist es eine wirkliche Nische wo nicht nur die Konkurrenz niedrig ist sondern meist auch der potenzielle Zuschauerkreis. Ergo wird dein Wachstum nicht so riesig sein.
Außerdem kommt eh immer, egal bei was, der Synergie-Effekt zum tragen. Umso mehr aktive Abonnenten ich habe die zeitnah meine Videos schauen umso mehr steigt die Interaktion mit dem Video was wiederum heißt das es öfters anderen in Youtube direkt vorgeschlagen wird usw. So funktioniert Wachstum auf Youtube aber eben auch Offline. Wenige Leute trauen sich ein noch unbekanntes Produkt zu kaufen, finden es toll, empfehlen es weiter und so kaufen dann immer mehr Leute dieses Produkt. Ja das war jetzt vereinfacht dargestellt aber genauso funktioniert Youtube.
Was die Theorie die @Steve hier zitiert hat angeht denke ich das dies einfach mal wieder eine gefundene Ausrede für die Leute ist die denken ihre Videos sind die geilsten und es kann definitiv nicht an ihnen liegen das sie so wenig Abos, Views usw. haben. Da muss eben ein Schuldiger her mit einer kleinen Erklärung, egal wie weit hergeholt diese ist. Es war schon immer einfacher anderen die Schuld zugeben als sich selbst zu reflektieren und einzugestehen das es an einem selbst liegt.
Alles die Preise und Vergünstigungen für nen Tarifwechsel als Bestandskunde. Für Neukunden gibts natürlich noch bissel mehr, aber ich hab keine Lust auf das Geraffel mit dem Kündigen.
Ich hab auch keine Lust auf den ganzen Wirrwarr.
Wollte auch mal meinen O2 Tarif ändern für meinen DSL Festnetzanschluss (100er). War im Laden und da wurde mir gesagt das der Tarif den ich habe sehr alt ist, hatten die nicht mal mehr im System. ABER der nette Mitarbeiter hat sich dann telefonisch informiert und mir danach gesagt ich solle den auf keinen Fall ändern wenn mir eine 100er Leitung ausreicht. Grund ist das ich für meinen Tarif 24,99 € pro Monat zahle, 3 Festnetznummern dazu habe und dieser monatlich kündbar ist und das ohne einen Datenvolumen-Grenze. Sowas bieten die heute zu dem Preis gar nicht mehr an.
*Die Zahlen in Klammern beziehen sich auf die Werte aus dem letzten öffentlichen Post vom 2.Dezember 2018.
Abo-Zuwachs trotz Phasen der Inaktivität: Im Januar hatte ich eine Inaktivität von ca. 2 Wochen wo keine Videos kamen und auch bis vor 3 Tagen war ich 3 Wochen nochmals Inaktiv da mein Privatleben vorgeht. Trotzdem kamen regelmäßig Abonnenten dazu. In der letzten Inaktiven Phase waren es ca. 80 Abos in 3 Wochen.
Designstil gefunden: Mittlerweile habe ich meinen Stil was die Thumbnails und Bildgestaltung in den Videos angeht gefunden.
Ergebnisse von Analysen: Besonders Stolz bin ich darauf das nur ein Bruchteil der Views durch Social Media Plattformen kommt. Die meisten kommen über die Abos und durch Youtube selbst wie z.B. das mein Kanal den Leuten vorgeschlagen wird auf ihrer Startseite oder in der Rubrik "ähnliche Videos" auftaucht. Genauso eben wenn jemand nach Star Trek sucht. Ca. 8 bis 10 Prozent kommen sogar durch die Google-Suchmaschine.
Seit gut 2 Monaten generiere ich eine tägliche Watchtime von mindestens 10 Stunden pro Tag. Tendenz steigend. Das selbst in der inaktiven Zeit. Meine Zuschauerschaft ist laut Analytics zwischen 25 bis 65 Jahre alt. Das Verhältnis hierbei hält sich sehr die Waage was die Verteilung der Zuschauer in den entsprechenden Altersgruppen anbelangt.
Es gibt bestimmte Video Themen die besonders gut anzukommen scheinen. Eines davon ist mein einziges Video über die Borg. Aber auch über die Schiffsklassen, inbesondere die der Föderation scheinen sehr beliebt zusein. Daher werde ich meine Theorie der Beliebtheit insofern testen können das es in der nächsten Zeit zwei oder drei Videos zum Thema Borg geben wird und die Vorstellung der Schiffsklassen der Föderation auch regelmäßig erscheinen. Auch werde ich langsam anfangen Charaktere vorzustellen welche in den Serien von größerer Bedeutung sind wie z.B. die Captains der einzelnen Serien.
Ergebnisse von Promoaktionen (mit Euro): Ok, es wären Euros gewesen aber bei Facebook selbst habe ich automatisch schon 2 Gutscheincodes bekommen. Einmal von 15,- Euro und einmal im Wert von 10,- Euro. Wenn ich die Muse dazu habe schreibe ich gerne mal ein Tutorial wie man diese von Facebook bekommt. Insbesondere den zweiten Gutscheincode.
Als Ergebnis kann ich persönlich sagen es hat mir einbisschen was gebracht. Diese promoteten Videos sind schneller auf ihre Views gekommen und während den Kampagnen ist auch die Abozahl der Facebook Fanpage signifikant in kurzer Zeit angestiegen. Momentan liegt sie bei ca. 105 Abos/Likes. Ob ich selbst dafür Geld ausgeben würde weiß ich ehrlich gesagt nicht. Was ich aber demnächst testen werde ich Google Adsense wo ich 25 Euro investieren werde um ein Gesamtbudget von 100,- Euro zu haben.
Werbung durch Social Media:
Zumindest bei mir ist der Abo-Zuwachs durch Social Media Plattformen wie Facebook und Co. eher sehr gering. Ich sehe den Mehrwert mittlerweile daran das man bestehenden Abonnenten die Möglichkeit bietet auch auf diesem Weg über neue Videos informiert zu werden falls die Abobox bei Youtube wieder spinnt aber auch um etwas mehr von mir als Mensch zu erfahren. Auf Facebook und Twitter habe ich jeweils einen kleinen harten Kern an Fans aufgebaut welche regelmäßig Posts liken und auch mal kommentieren. Mein Ziel ist es auf diesen Portalen auch weiteren Mehrwert zubieten an Informationen. Die Umsetzung gestaltet sich jedoch etwas langwierig.
Was ich noch mitbekommen habe das Facebook-Gruppen die thematisch zu mir passen unterschiedlich reagieren. Es gibt Gruppen wo sich die Ersteller freuen darüber das auch mal was geteilt wird was nicht nur irgendein Blogartikel oder Bild ist und dann gibt es die Gruppen wo die Administration den Sinn vom teilen von Inhalten nicht so ganz begriffen hat. Diese sehen dann in jeglichen Beiträgen welche nicht nur aus Bildern etc. bestehen sondern auch eigenen Kreationen der User eine Gefahr das ihre Gruppe nur zum bewerben benutzt wird obwohl die Beitragsersteller weder um irgendwas betteln wie Likes etc.Ich selbst habe mir mit der Zeit bestimmte Gruppen rausgesucht wo ich meine Videos teile und bei den anderen amüsiere ich mich privat eher darüber das immer wieder dort das Thema aufkommt das die Gruppe eingeschlafen ist und ja kaum neue bzw interessante Sachen gepostet werden.
Mein Fazit und meine Zielsetzung: Ich selbst bin immernoch überrascht das ich mit so einer "simplen" Idee in diesen ca. 8 Monaten (mit insgesamt 2 Monaten inaktivität) soviel erreichen kann. Auch wenn die Recherche zu einem Video aufgrund der Faktenlage manchmal recht mühsam ist so habe ich immernoch viel Spaß daran. Wenn ich die Zeit hätte würde ich viel mehr machen.
Als Ziele habe ich mir mittlerweile gesetzt das ich es schaffen will mind. 2 Videos pro Woche hochzuladen und nicht nur Faktenvideos wie die letzte Zeit sondern auch andere Themen rund um Star Trek. Einfach um für die Zuschauer eine Abwechslung zu schaffen aber auch für mich selbst Abwechslung in das erstellen von Videos zubringen.
Noch hader ich mit mir bei 2 anderen großen Vorhaben. Das eine ist eine Mischung aus LetsPay und Podcast. Ich würde es gerne auf meinem Kanal bringen und zwar so das für jedes Fakten bzw Themenvideo so ein Video erscheint. Genauer gesagt handelt es sich um Minecraft mit eigens modifizierten Mods wo man eine Star Trek Welt aufbaut und Fragen beantwortet werden von der Community welche eher theoretischer Natur oder man eben nicht genug Material für ein Video hat. Da hader ich jedoch noch da ich nicht abschätzen kann wie es bei der Community ankommt da die meisten ja schon etwas älter sind. Was aber heutzutage nicht wirklich was zu bedeuten hat. Außerdem ist es ja auch irgendwo mein bestreben jüngere Zuschauer für Star Trek zu begeistern und mit so was wie Minecraft sollte das auch gut funktionieren.
Das zweite Ding womit ich hadere obwohl ich es gerne umsetzen mag ist ein Zweitkanal der sich allgemein mit Scifi Serien wie Babylon5, Andromeda Ascendant, Star Trek, Star Wars, Stargate, The Orville beschäftigt. Nur werde ich damit wohl noch warten bis ich auf meinem jetzigen Kanal eine kontinuität reingebracht habe was die Uploads angeht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich hab da mal eine Frage @Tadus, was ist der Ziel dieses Kanals?
Weil wenn euer Ziel ist irgendwann Werbeeinnahmen zu generieren mit entsprechender Abozahl und Watchtime muss ich dem leider ein kleinen Dämpfer verpassen. Aktuell ist Youtube dabei ASMR Videos und Hörbücher zu demonetarisieren. Einfach weil man nicht will das Werbung auf solche Videos geschalten werden kann wo man zu großer Sicherheit von ausgehen muss das die Zuschauer es nur nebenbei laufen lassen ohne wirklich auf einen Bildschirm/Handy zuschauen.
Wie @Steve sind mir auch solche Seiten unbekannt wo du das findest was du suchst. Was du machen könntest wäre alte Literaturwerke rauszusuchen welche mittlerweile als Allgemeingut gelten und niemand die Rechte daran beanspruchen kann wie z.B. gewisse alte Märchen/Novellen usw. Diese müsstest du aber halt selbst vertonen.
Kannst du auch einfach mal klar und deutlich schreiben ohne Geschwurbel?
Was Argumente angeht. Dafür das du dich für so gebildet hälst finde ich es interessant das dir nicht auffällt das dieser Kanal unter anderem menschenverachtend und ausländerfeindlich ist. Siehe das Video "Feurige Flüchtlinge". Auf den ersten Blick ein Video was sich kritisch mit dem Asylverfahren etc. auseinandersetzt aber gleichzeitig wird unterschwellig versucht darauf hinzuweisen das Ausländer durch die Bank weg kriminell sind und unser System nur ausnutzen. Oder das Video "FUNK und das Mobbing" wo er sich zu einem FUNK Video äußert wo Menschen vor der Kamera erzählen das sie gemobbt wurden, selber Mobber waren oder Mobbingopfer nicht geholfen haben und die beiden letzteren Gruppe es mittlerweile bedauern. Und dieser Typ hat nichts besseres zutun als auf diesen Outings rumzuhacken mit Worten wie "Ist klar das du das jetzt sagen kannst vor der Kamera wo du im Hintergrund von Leuten umgeben bist die dir zustimmen und vor den du keine Angst haben musst".
Dieser Ganze Kanal ist in meinen Augen einfach nur unterschwellige Hetze verpackt in Reimschemas und teilweise hochtrabend philosophisch ausgedrückten Sätzen. Kritik äußern schön und gut aber mehr kann der Kanalbetreiber auch nicht. Das fällt für mich schon mit in die Kategorie Verschwörungstheoretiker.
Auch erweckt sich mir der Eindruck das es dir nie um irgendein Video ging sondern mehr darum diesen Kanal zu promoten. Genauso wie ich den Verdacht habe das du und der Kanalbetreiber ein und die gleiche Person sind.
Warum ich das denke das du dieser Kanalbetreiber bist? Du hast ein ähnliches Kommunikationsverhalten wie der Typ in den Videos. Du verdrehst Aussagen um daraus Behauptungen zu machen wie in meinem Fall. Ich habe geschrieben das ich Philosophie-Professoren kenne usw. und du machst daraus das ich gesagt habe ich kenne mich mit Philosophie aus und willst mich damit fronten das Bücher wie "Leninismus und Marxismus" ja keine Philosophie sind. Das Problem daran, ich habe nie in irgendeiner Form behauptet das ich mich groß mit Philosophie auskenne oder das Buch Philosophie ist, sondern lediglich das als Referenz genannt für Werke welche nicht nur in einfachen Texten geschrieben sind.
Mag sein das ich mit meiner Vermutung falsch liege. Wenn ja dann schreib doch einfach unter die entsprechenden Videos von dem deine Kritik in die Kommentare. Weil "schreiben" kannst du ja und vielleicht freut sich dieser Herr darüber das jemand genauso geschwurbelte Sätze zimmert wie er selbst. Dann werdet ihr noch beste Freunde.
Selbst wenn er Streamingverbot als Person hat gibt es immer irgendwo Möglichkeiten so was wieder aufzuheben. Ich nehme mal an es liegt an seinem "Content" in den Streams. Da gibt es halt Richtlinien und es sollte wenn man will auch zu schaffen sein sich da drüber zu informieren und mit den entsprechenden Leute was auszuhandeln um eben eine Art Fristverlängerung zu bekommen um zu beweisen das man jetzt nicht solche Wortwahl, Content etc. an den Tag legt.
Außerdem denke ich das Drachenlord vieles nicht gesagt hat was zu dem Thema gehört warum und weshalb man ihm das streamen verboten hat. Es wurde nur rumgeheult das er dieses Verbot bekommen hat.
Zur Person Rainer Winkler alias Drachenlord selbst ist noch zusagen das er alles selbst in der Hand hat. Was das finanzielle angeht frage ich mich bis heute warum er nicht seine eigenen Streams auf Youtube hochlädt und einfach mal alles Claimed was die sogenannten "Hater" hochladen an Ausschnitten oder sogar ganzen Streams von ihm. Wenn ein Video geclaimed ist kannst du ja Werbung schalten egal wieviel Abos dieser Kanal hat der es hochgeladen hat.
An seiner Stelle würde ich da durchziehen, auch wenns Arbeit kostet aber dank Content ID System wird ihm selbst da was abgenommen. Wenn man sich die Aufrufzahlen der Videos anschaut welche von den "Hatern" eingestellt werden von seinen Streams hätte er wohl finanziell wenig Sorgen. Selbst wenns nur einpaar Cent pro 1000 Views sind.
Und wenn er dies wirklich beenden wollen würde, diesen "Hater Kult" um seine Person, dann wäre es zwar ein schwerer aber machbarer Weg. Aber da er selbst immer, in jedem Video, auf dieser Leute eingeht und die Problematik wird er es nie los. Andersrum denke ich mir das er sich zumindest dem bewusst ist das durch die "Hater" eigentlich die Aufmerksamkeit und damit das Geld kommt was er zum Leben braucht.
Mal ganz deutlich an dich @Animateur, wenn du der Meinung bist das es ein Kritikvideo gegen diesen Spinner geben sollte dann mach es selbst!
Ich bin auch so frei zu behaupten das du selbst Schiss vor der Retourkutsche von dem Typen hast und deshalb jemand Dummen suchst der so ein Video macht da der Shitstorm ja dann nicht dich trifft, den seine Community eventuell los lässt. Und das man selbst ja keine Erfahrung mit Videos hat etc. ist auch keine Ausrede. Wenn mir sowas so wichtig ist dann fuchse ich mich etwas in die Materie ein was Aufnahmen, Videoschnittprogramme etc. angeht. Genauso finde ich deinen Text in der PDF keinen deut besser als das was dieser Youtuber vom Stapel lässt.
Das Zeug von dem Youtuber empfinde ich als pseudo-intellektuelles gequatsche was oft Menschen anwenden welche meinen dadurch schlauer zu wirken. Es ist nichts für die Allgemeinheit. Mag sein das es Menschen gibt die darauf abfahren aber meiner Erfahrung nach sind es meist auch nur solche die meinen das sie es verstehen und sich so verbal und kommunikativ anderen überlegen fühlen ohne zu merken das sie sich selbst lächerlich machen. Ich kenne Philosophie-Professoren, Gruß an die Uni Magdeburg, die niemals so geschwollen reden würden und so eine Ausdrucksweise selbst als nonsens betrachten.
Ich persönlich kann mir so eine Ausdrucksweise auch nicht geben, weder als Audioformat, noch als Text. Und das kommt jetzt von einem der mit 16 schon Bücher wie "Leninismus und Marxismus" gelesen hat die auch nicht gerade einfache kost sind und der sich beruflich immer mit Gesetzestexten auseinander setzen musste.
Ich denke nicht das du jemanden hier finden wirst der so ein Video für dich umsetzt. Mach es bitte selbst.
Hallo, ich selbst habe seit Jahren ein Gewerbe angemeldet, bzw im Amtsdeutsch ein Einzelunternehmen. Aus gewissen Gründen kann ich es auch für Youtube nutzen wenn da mal Einnahmen reinflattern sollten.
Aber die eigentliche Frage ist ob sich jemand von euch schonmal Gedanken gemacht hat, vor allem jene von euch die Monetarisiert sind, ob ihr nicht lieber umfirmiert in eine UG (Unternehmensgellschaft mit beschränkter Haftung)?
Ich halte es bei Creatorn die eine größere Reichweite haben für sinnvoll. Warum? Eine UG ist das deutche Pendant zu einer Limited aus UK und oder hier auch Mini GmbH genannt. Die Vorteile sind für mich klar erkennbar. Solange man zwar mit Youtube schon etwas mehr Geld verdient aber es nicht zum Leben reicht und man eine Vollzeitstelle hat wo man arbeitet sichert man sich selbst mit ab. Weil wenn man Arbeitslos wird machst du dir einen eigenen Arbeitsvertrag auf Minijob-Basis so das du z.B. nichts angerechnet bekommst bei deinem Arbeitslosengeld weil du zuviel verdienst. Gesetzlich ist das völlig legitim und selbst wenn ein Amt hoch und runter springt, sie müssen das akzeptieren. Man sollte nur darauf achten das man eben im Gesellschaftervertrag drin stehen hat das man auf eine jährliche Ausschüttung verzichtet. Da man bei einer UG nur einen Gesellschafter braucht der gleichzeitig angestellter Geschäftsführer sein kann kann man seinen Lohn selbst bestimmen. Ist zwar seltsam das man bei einem Arbeitsvertrag auf beiden Seiten unterschreibt aber so ist das nunmal.
Ein weiterer Vorteil ist das man nicht mit seinem Privatvermögen haftet sollte mal was sein. Ausnahme ist hierbei nur das dem Geschäftsführer (also dir) eindeutig nachgewiesen werden kann das du Insolvenzverschleppung begangen hast durch absichtliche nachlässigkeit etc. Selbst wenn du so einiges verdienst mit Youtube kannst du deinen eigenen Arbeitsvertrag jederzeit anpassen. Selbst wenn du z.B, Arbeitslosengeld beziehst und eine größe Ausgabe hast wie eine Autoreperatur und du das Geld aus der UG brauchst was sich da angesammelt hat ist es kein Problem. Dann machst du ein zinslosen Darlehensvertrag mit dir als Privatperson und der UG und als Zahlungsziel für die Rückzahlung wird eben reingeschrieben "nach eigenem ermessen" oder "z.B. 5 Euro/Monat und eine Sondertilgung ist jederzeit möglich".
Es gibt noch andere Vorteile die ich sehe und klar ist das mit mehr Aufwand verbunden in der Buchführung da man Journale führen und doppelte Buchführung macht. Für jemanden wie mich der sowas aus dem FF in seiner ersten Ausbildung gelernt hat ist das allein zu stemmen. Sofern man nicht selbst ein faibel dafür hat oder jemanden kennt der das für einen machen wurde wäre hier ein Steuerberater die beste alternative. Daher sollte man schon einbisschen mehr damit verdienen als 50 oder 100 Euro im Monat wenn man professionelle Hilfe benötigt.
Was haltet ihr generell von dieser Überlegung der Firmierung für einen Youtube Creator? Würdet ihr das auch als sinnvoll erachten wenn entsprechend Geld verdient wird?
Denkt daran, dass dies eine gewerbliche Tätigkeit ist, und man ohne Gewerbeanmeldung da schnell sehr viel Ärger mit dem Finanzamt bekommen kann.
Nicht nur das, auch Amazon geht davon aus das wenn du am Partnerprogramm teilnimmst ein Gewerbe angemeldet hast bzw. anmelden willst. Warum willst? Du kannst ein Gewerbe bis zu einem bestimmten Zeitpunkt auch Rückwirkend anmelden. Da frag mich jetzt aber bitte nicht nach dem Zeitraum. Hab das gerade nicht im Kopf.
Wenn du dich fragst warum ein Gewerbe anmelden ist es einfach zu erklären. Jeder der....
eine Gewinnerzielungsabsicht hat, selbst wenn sie nebensächlich ist
eine Teilnahme am wirtschaftlichen Verkehr mit Dritten eingeht
eine Wiederholungsabsicht hat
... ist im Sinne des Gesetzes ein Gewerbetreibender. Da alle drei Punkte mit Ref-Links erfüllt sind ist DRINGEND anzuraten ein Gewerbe anzumelden! Aber bitte informiere dich vorher was das heißt. Es ist nicht zwingend ein Steuerberater nötig wenn man sich selbst mal in die Sache reinfuchst.
Kleiner Tipp von mir an alle Creator mit Gewerbeschein oder mit der Absicht Einnahmen über Videos und Ref-Links zu genieren:
Wenn ihr ein Gewerbe anmeldet dann NICHT nach der Kleinunternehmerregelung! Warum? Ihr schiesst euch selbst damit ins Bein weil als ordentliches Gewerbe was Umsatzsteuer abzuführen hat könnt ihr eure Ausgaben gegenrechnen bei der zu entrichtenden Umsatzsteuer. Heißt das wenn ihr z.B. eine Kamera kauft oder ein Mikro könnt ihr dies als Ausgabe deklarieren und die Umsatzsteuer von euren Zeug gegenrechnen um am Ende weniger ans Finanzamt abzudrücken. Gleiches gilt z.B. für Fahrtkosten welche eventuell entstehen weil ihr für ein Dreh irgendwo hinfahrt. Es ist auch dringend empfohlen sich damit auseinander zusetzen was Betriebsausgaben, bzw bis zu welcher Summe, und was GWG ist usw. Hört sich alles kompliziert an, ist es aber nicht. Einmal durchgestiegen ist es recht simpel.
Ich selbst werde in meinem neuen Video was diese Woche erscheint auch das erstemal Ref-Links von Amazon benutzen da ich damit Bücher verlinke auf welche ich mich beziehe. Bin schon neugierig auf die Langzeitwirkung.
Hinweis: Warum Thumbnails als PNG mal unter und mal über 2 MB groß sind ist einfach zu erklären.
Gegenüber dem JPG Format sind PNG Formate nicht komprimiert. Bedeutet vereinfacht gesagt das es keine Verlustrate bei der Qualität gibt, anders als im JPG Format was komprimiert wird. Das komprimieren führt dazu das die Ränder von Pixelblöcken unscharf werden, was widerum Dateigröße spart. Nennt man auch Datenreduktion. Das ein PNG Format mal über und mal unter 2 MB groß ist liegt an dem Motiv des Thumbnails, umso mehr Farben bzw. Farbverläufe dort drauf zusehen sind umso höher ist die Dateigröße da alles 1 zu 1 gespeichert wird.