ABBEEEEEEER Meine aktuellen 2 Videos die ich hochgeladen habe kriegen keine Impressionen/Reichweite und aufrufe.. Woran kann das liegen?
ich bin mal so frei und erspare ZapZockt nochmal das selbige zu schreiben, bzw. bin zu faul das selbige hier zu schreiben ...
Also, auch wenn es schon gesagt wurde, schwach anfangen geht völlig anders. Es gibt, auch in Deinem Themenbereich, so einige, die für diese Menge an Views und Abos 1-2 Jahre brauchen oder lange vorher aufgeben. Daher, freu Dich erstmal, dass es so gut läuft, auch wenn es jetzt vielleicht etwas schwächer weiter geht. Die Videos mit den vielen Aufrufen werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch weiterhin laufen, vielleicht mal einschlafen aber auch immer mal wieder aufwachen. Da sind starke Schwankungen eigentlich normal.
Schau mal bei Deinen stärksten Videos, woher die Aufrufe kamen und auch wo die Impressionen stattgefunden haben. Im Großen und Ganzen sind ein großer Teil Deiner Inhalte wohl eher Such-Content, was für einen Einsteiger-Kanal auch eigentlich ideal ist. Denn die Alternativen Suggested oder gar Trends, stehen kleineren Kanälen fast gar nicht offen, außer es passiert ein Lotto-Gewinn-artiger Zufallstreffer. Und Abonnenten sind zwar schon einige da, aber die werden sich halt auch nicht für jedes Video interessieren, besonders wenn es um mehrere Themen und Geräte geht und dazwischen Vlogs und Adventskalender kommen. Nicht jeder Content ist für jeden Zuschauer gleich geeignet und mit steigender Abo-Zahl hat man auch immer mehr Abonnenten, die "nur am Rande interessiert" sind. Daher ist die Suche für Dich die beste Quelle, auch gerade um neue Zuschauer auf Deinen Kanal zu locken.
Dabei ist aber das Ranking oft auch stark schwankend, mal steht man auf der ersten Seite oben dabei, manchmal aber auch eher weiter hinten, wo einen keiner findet und hin und wieder hat man sich ein Thema ausgesucht, dass zu stark umkämpft ist mit zuviel Konkurrenz oder das gar kein Suchvolumen hat. Gerade wenn ein neuer Kanal auftaucht, und die Such-Algorithmen noch nicht so einschätzen können, wie gut Deine Inhalte sind, ob die angegebenen Themen in Titel und Beschreibung richtig passen, etc., werden da manchmal Experimente gestartet.
Das läuft dann in der Form, dass ein paar der Videos neben ähnlichen Inhalten angezeigt werden und dann gemessen wird, ob die Zuschauer darauf reagieren und wie gut. Und anhand solcher Experimente findet YouTube dann nach und nach raus, wie es Deinen Kanal und Deine Videos einschätzen sollte. Natürlich ist das dann nach wenigen Tests noch nicht in Stein gegossen, diese Messungen passieren immer wieder und vor allem auch mehr auf einer per Video-Basis, denn auf einer Kanal-Basis. Und so sind manche Videos echte Winner, und manche andere schlafen nach 2-3 Tagen völlig ein, ich denke, das geht fast allen Channels so. Und manchmal laufen die Videos fast ewig (Evergreen Content), und manchmal wachen eingeschlafene Videos urplötzlich wieder auf und starten doch noch durch.
tl;dr: Schwankungen sind völlig normal und kein Grund zur Sorge
fernab dessen, das Mindset bzgl. Ratschläge und Tipps ist nicht so gut ... weil Reichweite, heißt nicht immer auch, dass das Wissen vorhanden ist bzw. weitergegeben wird, ich versteh wie du es meinst ... aber siehe hierzu z.B. SGY, der nur Basicbedienung der Plattform dauernd wiederholt, um mehr Kurse an Kids zu vertickern. Oder einen Lehrer mit 700K+ der sagt "Habt Spaß und wartet auf euer Glück, eines Tages wird, dann aus 1+1 auch 3". Reichweite ≠ Wissen, Wahrheit etc., weil sonst würd dies ja im Umkehrschluss bedeuten, dass Leute wie Schrang, Kellner, Sellner & der Veggiekoch im Recht wären.
--- Ansonsten Ergänzend zum Post vom ZapZockt
Titel passen soweit. Contentstrategie passt auch soweit mit viel Evergreen Content.
Was YouTube aber gar nicht ab kann, ist Keyword/phrase Spam ...

Ja, das wird von einigen "Großen" betrieben, aber die haben auch schon ihre Zuschauerbasis, was grundsolide Watchtime & Co. generiert, so dass die positiven Punkte überwiegen beim Ranking der verschiedenen Algorithmen.
Schreibe hier lieber eine natürliche Beschreibung mit längeren Fließtext, wo du die wichtigsten Keyphrasen 3-4 unterbringst. Wichtig ist Userexperience SEO (Watchtime, Seasontime etc.) >>>>> Meta Daten SEO (Titel, Tags usw.)
Empfehlenswert sind hier auch diese Beiträge von ZapZockt
Beitrag
RE: Das Ding mit den Impressionen
(Zitat von Merlinski)
Startseite ist halt, wenn ein eingeloggter User YouTube einfach so aufruft, oder aber im Menü links auf Start drückt. Wiedergabeseite ist, im Fenster eines Videos, rechts am Rand (Desktop) oder unten drunter (Mobile). An der Stelle bekommt man also sogar mal Daten von zwei der unterschiedlichen KIs. Beides ist anders, aber ich denke, keins davon ist besser oder schlechter. Am besten wird das Video überall vorgeschlagen.
(Zitat von Merlinski)
Erstmal beschäftige ich mich…
Beitrag
RE: Keyword Recherche
(Zitat von michael.fen)
Leider ist mir keine Variante bekannt, außer "Jakobsweg+Leerzeichen" in die Suche einzugeben, und zu hoffen, dass beide Begriffe dort auftauchen. Sollten beide in der gleichen Vorschlagsliste stehen, dann werden sie dort nach Relevanz sortiert. Daraus kann man grob Vermutungen darüber anstellen, welche Begriff öfter gesucht wird. Das kann aber bei Dir auch völlig anders aussehen als bei mir, da die Ergebnisse zumindest zum Teil personalisiert werden. Daher würde ich…
Beitrag
RE: Das Ding mit den Impressionen
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf:
Ignoriere die Analytics weitestgehend, bis Du mindestens einige tausend Views pro Woche hast. Man kann da mal neugierig einen Blick reinwerfen, aber tue Dir selbst einen Gefallen und verbring nicht soviel Zeit damit, irgendwelche Schlussfolgerungen aus diesen Daten zu ziehen.
Statistiken sind extrem leicht fehlleitend, wenn die eingehenden Datenmengen zu gering sind. Einzelne User können die ganze Statistik in die eine oder die andere Richtung völlig…
Dazu fehlt auch im neusten der Link zu den Glyphen, beim Orange Chrystal Guide. Bei so Szenen wie der Sache mit dem Portalsprung, solltest du eher die Zeit nutzen um weitere Infos zu geben bzw. könntest da auch die Glyphen einblenden, anstatt potentielle Watchtime zu verschenken. Bei 3:40 machst du das schon besser, was da noch besser wäre, wenn du eine Infocard einblendest die auf die Playlist der Tutorials verlinkst. Auch am Ende wo du nochmal Eplizit auf den Guide zum Ozon-Injektor verweist, nutz die Infokarte. Mit Infokarten kannst du deine eigene Watchtime und die Seasontime boosten, sollteste nutzen.
Bei den Thumbnails, sollteste auch nicht zu viel memen mit Patricks & Smileys. Bei Entertainment Content mit junger Zielgruppe, wäre dies durchaus Zielführend, doch bei educational & Informational Content eher schlecht.
Hier z.B. das WTF und den Patrick weg ...

hingegen die Text, Font & Farbwahl
hebt dich eindeutig von anderen Tutoren im NMS Genre ab. Und die Fragezeichen sind lecker, wecken die Neugierde beim Suchenden, der die Waffe noch nicht kennt. Was das noch ein wenig mehr abrunden würde, wenn du dir ein PNG mit Transparenz der Waffe anstatt der 3 Fragezeichenboxen einfügst, dieses Schwarz färbst/ verpixelst/ unscharf machst, rot umrandest und da dann das Fragezeichen positionierst.
Ansonsten, wenn es nicht schon machst zur Vermarktung, Subreddits nutzen, gute Hilfreiche Kommentare bei Content Creator schreiben (also z.B. "Die Waffe XY findest du bei XY, die hilft dir bei XY") die sich auch mit NMS beschäftigen. Zu präferieren, wäre hier natürlich kleinere bis mittlere wo du noch auffällst und nicht in Masse untergehst. Dazu zu Beginn nutz einen Namenszusatz, die Marke EGYCroco kennt noch keiner, einfach sowas wie z.B. EGYCroco - No Man's Sky Guides oder so. So sehen die Leute, dann wenn sie deine Kommentare sehen, "bei dem gibt es Guides zu NMS, schauen wa mal rein.".
Dazu mach Kooperationen mit anderen für z.B. Eastereggs wofür mehrere Personen benötigt werden oder ...
Ergänzender Content: Livestreams auf Twitch. RPs sind aktuell wieder schwer in Mode, oder einfach mit anderen zusammen Live daddeln.
Zusätzlicher Content: 1 Minuten Guides auf den diversen Socials wie TikTok, Twitter & Insta
Aber am Ende des Tages ist bleibt das wichtigste: MAKE GOOD CONTENT!
Oder zu Deutsch: Mach Inhalte die auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Das beste SEO, die besten Thumbs und das beste Marketing bringen nichts, wenn die Inhalte keiner sehen will!
Du hast da schon eine gute Basis, du erklärst gut und führst das Erklärte auch gut vor. Nun gilt es das weiter zu optimieren. Recherchiere, was gesucht wird und was in Zukunft gesucht wird. Recherchiere, wie deine Zielgruppe am liebsten die Sachen erklärt haben möchten, wann du Call to Actions platzieren kannst, so dass die Zielgruppe sie mitbekommt (und am besten befolgt) und nicht abschaltet.
Optimiere als erstes, die inhaltliche Qualität bevor du mit Technik und so anfängst. Bild, Ton passen soweit, man hört und versteht alles und man erkennt alles. Biete dem Konsumenten was er will und er kommt gerne wieder.
Wenn du dran bleibst am Ball und dich stetig optimierst, seh ich nichts was dich dran hindern sollte mit dem neuen Kanal glücklicher und erfolgreicher zu werden wie mit dem alten. Ansonsten was immer läuft, Basic Tutorials, es fangen immer wieder Leute neu an mit Spielen und suchen Hilfe, mit den Base Building Guides biste da auf einem soliden Weg.
Also noch viel Erfolg und Spaß
