Beiträge von Steve

    Ich habe jetzt nur den Link zum Video gesehen in deinem Beitrag.

    Erst jetzt als ich dich zitiert habe sehe ich das Vorschau Gif. Mh... :hmm:

    ke ... des sah ich grad auch ... Tobias was läuft denn da falsch, dass es im Editor angezeigt wird, aber nicht im finalen Beitrag? (ist btw. doch nicht als gif, sondern webp)


    dIch finde die YT Links eh viel zu statisch.

    Setzt mal nen Link von einem Video in dein Whatsapp Status. Das ist ja sowas von langweilig.

    das hängt nicht an YouTube, das liegt an FB ... das kam letztes Jahr dazu, dass keine Vorschauen mehr angezeigt werden zu YT. Da gabs etliche Beschwerden auf den Product Boards zu, wo dann auch gesagt wurde, dass es nicht an YT liegt. Hatten auch hier einen Fall dazu.


    Die Bedenken bzgl. Aufwand sind natürlich nachvollziehbar. Wobei bedacht werden sollte wie es sich auch bei Twitch durchgesetzt hat, klar gehts da um längere Inhalte, die aber auch hier bei Streams auf YT, gegeben sind. Aber eben auch um die kleinen Stellen, wo ein Gamer einen absoluten Fail hinlegt, ein Tutor eine immer wichtig bleibende Aussage von sich gibt ... klar kann man das Video mit Timestamp teilen, oder dazu schreiben "bei Minute XX:XX schauen". Gerade bei der MeMe Kultur heutzutage, kann dies durchaus sinnig sein und sich durchsetzen und die Clips , die man selbst erstellt hat, werden ja auch gespeichert, also ist auch nachhaltig, so dass man nicht immer wieder aufs Video muss, wenn man es mehreren zeigen will ...



    Feedback bisher, gibt auch schon Wünsche, dass dies dann ähnlich wie bei Twitch, halt in Playlists beim Creator gespeichert werden sollte. Sowie Sichtbarkeit, allgemein auch für andere ist da gewünscht.


    Die Faulheit des Consumer, ist eh immer ein Thema ... schnell, sofort, einfach und kostenlos sind ja die Gebote. Aber wenn man zurück schaut, sprengen sie manchmal diese Ketten, wie bei den Clips auf Twitch, Fanarts & Compilations (also im Ursprung, fernab der kommerzialisierung, des Marktes).

    Wie Steve schon sagte, warum sollte ich das Video noch gucken wenn ich einen Link bekomme zu der wichtigsten Stelle die eventuell meine Frage beantwortet. Mh...

    Nicht allgemein bezogen, lediglich auf die Compilationen Szene bedacht, habe ich da bedenken.


    Was ich cool finden würde, das klappt natürlich nur bei Videos wo nicht nur gequatscht wird, wäre eine Trailerfunktion. Ähnlich der Vorschau die man sieht wenn man mit der Maus über ein Thumbnail fährt.

    Wenn ich mir diese Vorschau zusammenbasteln könnte oder meinetwegen automatisch erzeugt wird und als .gif in den Sozialen Medien geteilt wird so hat man gleich schon mal bewegte Bilder als Vorschau.

    coole Idee ... die Vorschau/Gifs kannst du btw. im Browser mit einem Rechts Klick anzeigen und dann runterladen/verlinken als Bild ...


    mqdefault_6s.webp?du=3000&sqp=CNSovoEG&rs=AOn4CLD7JwhMwIr155kFUynu0a-tosUecg



    Ein Klick auf den Link bedeutet ja für mich, dass einer bereits als Zuschauer abgeholt wurde.

    Hmmm, also ich weiß nicht.

    Oke hier scheint der Hund begraben zu sein, das hätte ich evtl. direkt ergänzen sollen (was ich nun im Startpost habe). Es handelt sich hierbei nicht um ein direktes Creator Tool, sondern um ein Consumer Tool, sprich einem möglichen in Zukunft relevanten, CTA (Call to Action).


    Allgemein erwähnt dazu, dies gilt für alle Sharefunktionen, die sind nicht für Creator um ihren Content zu spreaden, sondern dafür dass der Consumer dies übernimmt. Wie schon mehrfach aufn Board erwähnt, ist bei der Vermarktung, die wichtigste Plattform die Mainplattform (im Bezug aufs Board, YouTube) und das wichtigste Tool dabei Good Content. Zuletzt hier RE: Gute Foren für Video Promotion

    man könnte dann also direkt kurze Clips bei Tiktok oder Insta teilen, oder?

    nein ... *also nicht direkt. du kannst ja mal oben auf das Video gehen, auf die Schere unterm Video, kurz einen titel eingeben und dann auf teilen drücken, dort werden alle Plattformen angezeigt.


    *lediglich Insta später, wenn ich es richtig rum im Kopf hab mit dem teilen von FB zu Insta.

    Ein weiteres Neues Feature ist im Testlauf


    Darum freuen wir uns, ankündigen zu können, dass wir ab heute mit einer kleinen Gruppe von Creatorn eine Funktion zum Erstellen von Clips auf YouTube testen werden, um Feedback dazu einzuholen. Mit dieser Funktion können Szenen mit einer Länge von 5–60 Sekunden aus den hochgeladenen Videos und Streams eines Creators ausgewählt und plattformübergreifend mit anderen Nutzern geteilt werden.


    Also um dies kurz zu erläutern, evtl. kennen die meisten von euch die Clip Funktion von Twitch? Dies wird so ähnlich sein, nur das dabei keine Extra Videos erstellt werden, sondern diese Clips mithilfe einer A to B Repeatfunktion erstellt werden (also es wird ein Marker bei z.B. Sekund 15 des Videos gesetzt und dann einer bei Sekunde 45 also 30 Sekunden), diese Stelle des Videos kann man dann teilen mit einem Link über die Social Media, Foren, Mails etc.pp.


    Ergänzend, sollte ich wohl anfügen, nach ein paar Kommentaren, die klar zeigen, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe. Hierbei handelt es sich nicht um ein Tool für Content Creator, sondern um ein Consumer Tool, wie jegliche Sharefuntionen auf Socialen Medien.


    Die Leute werden, dabei dann über den Link, auf das original Video geleitet, wo dann wie bei einer A to B Repeatfunktion, die Stelle in einer Schleife abgespielt wird.


    Die Funktion selbst könnt ihr beim Insider Video testen ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und so sieht das dann auf Twitter als Beispiel aus ...


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Weitere Informationen sind unter folgenden Links zu finden:

    https://support.google.com/youtube/thread/95537689?hl=de

    https://support.google.com/you…abe-anzeigen-eingeblendet



    Fraglich ist hier noch ...

    • wie wird die so generierte Watchtime berechnet? (wird dieser kurze Abschnitt auch dann prozentuell einfach in die normale WT mit einberechnet)
    • wie wird sich dies auf die Compilationszene auswirken? (Wozu noch 10 Min. Highlights gucken, wenn man schon die 3 Stellen die einem wichtig sind aus Clips kennt)

    ist dss eigentlich nicht völlig Hupe zu welcher Uhrzeit man ein Video hochlädt?

    Ich mein, wenn meine Abos was hochladen dann sehe ich das sobald ich mich einlogge an der Benachrichtigung. Das kann ja auch Tage später sein und trotzdem gucke ich mir dann das Video an.

    kommt eben drauf an ... bei guten Evergreen Content, der ist eben auch darauf ausgelegt über eine lange Lebensspanne Klicks zu generieren und da sind die ersten Std. nicht wirklich entscheidend. Während bei News und dem 08/15 Entertainment die Streuung eben explosiv von statten gehen muss, da meist, da nichts nachgeholt wird.


    Wozu man in diesem Fall aber keinerlei sinnige Auskünfte geben kann, da zu viele Daten fehlen, die man eben nur erhält, wenn man den Kanal vor Augen sieht.

    Wir waren uns da nicht ganz einig, weil wir keine Energie in negatives geben wollen, soweit möglich

    Gutes Mindset, da bin ich voll dabei ... don't waste time on negatives :thumbup: Aber halt in der Medienbranche, leider ein Punkt mit dem man arbeiten muss, bin froh wenn ich euch da weiter helfen konnte.


    Ist halt nie ganz so einfach Feedback einzuordnen und ein natürlicher Prozess bis man dahinter blickt.

    Anzeichen dafür das man alles richtig macht ...

    Zitat

    Eure Thumbnails sind wirklich grenzwertig. Schade, dass such die Guten dem Mainstream verfallen.

    oder das Zitat in anderen Worten ...


    "OMG, da macht jemand medial alles richtig und hat damit Erfolg, da muss ich als Alman gleich den Moralapostel rauhängen lassen. (nicht das es mir persönlich egal ist wenn Kinder wo anders in Laugepfützen verenden und fürn Hungerlohn schufften)"


    etwas gehaltvoller war dieser dann schon ...

    Zitat

    High, ihr 2! ... Ich muss jetzt mal was loswerden: Ich mag eure neumodernen Videotitel[bilder] ÜBERHAUPT nicht!!! - Das ist irgendwas zwischen peinlich und dämlich. - Ihr wollt doch keine 12jährigen anlocken.... - oder doch?? - Ich kenne eure Zielgruppe nicht aber ich denke die meisten Zuschauer würden auch weniger gepimpte Clickbait Titel und Bilder anklicken. - Also die Arbeit könnt ihr euch sparen. VLG D.

    Aber am Punkte mit dem 12 jährigen, merkt man auch hier wieder, dass es keinerlei wirkliches Feedback ist. Sondern lediglich ein verallgemeinder Aufschrei, dass dies nicht den persönlichen Präferenzen entspricht.


    =====================


    Mit Erfolg, kommt gerade im DACH Raum auch der Neid.


    welcher Kommentar mir da aber auch auffiel, grad beim schauen ...


    Zitat

    Ich hab jetzt 17 Minuten geguckt. Was genau hat es damit zu tun ob ich spanisch spreche oder nicht wenn jemand fragt was ein zahnarztbesuch kostet? Ihr sollt euch nicht nackig machen oder irgendwas preis geben was euch zu persönlich ist, aber gleich zu sagen "Ich mach ein Video übers einwandern in Peru" und nach 26 minuten stellt man fest das das Video völlig ohne Inhalt war! Schade.


    da ich grad keine 26 Minuten habe, kann ich hier den Gehalt wiederum nicht beurteilen. Aber ein wichtiger Punkt fehlt, genau wie bei den beiden anderen ... eine Antwort von euch. Denn gerade sowas sollte man nicht Blank stehen lassen, auch wenns nur Neid und Hass sind, nach außen hin, gerade der letzte hier, macht das einen schlechten Eindruck.


    "Scheiß Video" und so, schreiben täglich tausende. Aber gerade solche Mehrzeiler, die schon den Inhalt so einiger KVs hier überschreiten, sollte man einfach kurz, ruhig & faktisch beantworten ... da empfehle ich den punkt 8 bzgl. Besserwisser aus diesem Guide: Basics für Fandom-Kanäle


    Moral ist im Geschäft nur hinderlich, solange gegen keine Wettbewerbsregeln verstoßen wird, ist alles cool. Eure letzten 3 Thumbs, der regulären Videos, sind Top. Besonders dieses und das mit rot weißn Hintergrund :hail: .... Falls mal wer nochmal fragt, wie man Emotionen darstellt aufn Thumb :this: :thumbup:

    einmal hier dieser Thread, wo das von dir schon vermutete nochmal bestätigt wird:

    geht zwar um repititive Inhalte, aber ist genau das gleiche mit wiederholender Wiederverwertung von bestehenden Inhalten, insbesondere wenns Inhalte sind von einer weiteren Partei, die eigtl. Rechteinhaber fürs Material ist.


    und ansonsten gilt es bei Rechtsfragen jeglicher Art einen Anwalt der im entsprechenden Fach geschult ist aufzusuchen.

    (die wüden sich vielleicht über Fehler und Mängel bei der Aussprache ärgern)

    hmmm, nicht wirklich, gerade Amis sind das nicht so wild wie die Deutschen fka. Grammanazis. Da brauchste dir am wenigsten Sorgen machen, als Beispiel mal hier ausm Forum webnoob (nofront nohate) er spricht english mit einem starken deutschen Akzent ... ich denke, so lange du da nicht explizit Kurse anbietest alà "How to speak professional english", wird sich auch keiner dran stören.


    Ansonsten, solltest dir da keine Sorgen machen, was Übersetzungen angeht sind die Kis zwar noch nicht perfekt, aber beim Einordnen und Zuordnen von Inhalten an Zielgruppen (egal nach welcher Metric) sind die Kis von Alphabet somit die besten.


    Würde vermuten, dass dort welche von deutschen Kanal rüber kamen oder welche eben, weils auch bei YouTube steht, dass du aus DE bist, versucht wurde in Deutsch zu schreiben. Ansonsten kann natürlich auch der Bedarf im Internationalen Markt geringer ausfallen als aufn deutschen.


    Sonst wie schon @Die lunatische Eule schrieb, mehr als Inhalte, Titel, Beschreibung, Spracheinstellungen in Sprache X zu machen, bleibt da nichts mehr über.

    Wende dich am besten mit dem Problem ans offiziele YouTube Produktforum oder via Twitter an https://twitter.com/teamyoutube . Als Information kann ich dir schon mal verschiedene Szenarien mit geben, es könnte sein, dass der Kanal auf Grund von Inaktivität gelöscht wurde, aber eben so könnte es sein, dass du irgendwo z.B. durch die Nutzung von Drittanbieter Diensten Tubebuddy etc. dir Maleware gefangen hattest.


    Näheres könnten dir nur evtl. die freiwilligen Helfer in den Produktforen bzw. Support Accounts auf Twitter sagen, wenn sie das problem weiterleiten.

    wie kann man einen Cutter für seinen Kanal finden? Gibt es irgendwo eine Art "Börse" dafür?

    Indeed, LinkedIn etc.pp.



    Was sollte man beachten, wenn man einen Cutter bei sich anstellt?

    Steuern & Rechtliches, kannste dir bei den entsprechenden Ämtern, beraten lassen.


    ansonsten, sollteste selbstverständlich portfolios etc. checken, bevor wenn einstellst


    Wo kann man sich über die gängigen Preise informieren?

    kommt drauf an was an Arbeit ansteht, unter Mindestlohn wirste da kaum fündig, wenn du sauber arbeiten willst. idr. pro Video mindestens ~150€ bei wirklich simplen Basic Sachen

    Vegan ist 'in' weil es eine gesunde, aktive Lebensweise propagiert. Grad durch die Klimadiskussion

    Beschte find ich hier momentan, gerad die Discounter in DE, die ja alle grad mit ihren "Bei UNS GESUND & NACHHALTIG mit Veganprodukten" werben. x'D Oder dieses "BIO" Siegel, Fairtrade oder oder oder ...


    Gerade, was die Supermärkte/Discounter angeht, hat doch jeder seine eigenen Siegel, die alle nichts wert sind. Aber beim deutschen Durchschnittskonsumenten klappts. Aber wenns dann in 5 Jahren Galileo läuft, schreien se wieder alle x'D


    Wenn man Fairtrade, BIO, Vegan, Nachhaltig etc.pp. haben will, sollte man eh die Wochenmärkte oder wenn man Machbar ist, die regionalen Landwirte direkt besuchen.


    Aber zu OT, B2T: Natürlich gibts Vegan auf YT, wie hier schon auch erwähnt, siehe z.B. @Sven@Yammiebeans (denke, wird da auch ein guter Ansprechpartner sein, für kommende Personen die neu in der Nische anfangen wollen) oder oder oder ... Das schöne ist die ZG ist hier Jung und monetair gut aufgestellt, aber breitet sich auch immer mehr aus auf ältere und nicht so gut verdienende. Potential ist auf dem Markt gegeben ... naja, wie erwähnt bis Galileo oder Joko&Klass dann mal aufklärt, das nicht alles vegan ist wo vegan draufsteht etc.pp


    Nachhaltige & gesunde Ernährung sind natürlich allgemein zu empfehlen, cuz theres only one Life & one planet, aber mann sollte sich informieren, ob und wie viel Fairtrade Bio Vegan in den 50Cent Äpfeln steckt ;P

    Die Vision KI wurde auch schon vor der aktuell verqueren Lage massiv eingesetzt.

    da habe ich mich wohl ein wenig, missverständlich ausgedrückt... natürlich sollte klar sein, dass die Kis alle soweit schon vorher im Einsatz waren ... was ich meinte, das aktuell alles schärfer gestellt ist als sonst (evtl. hätte sich das nicht ergeben hätte ich HO/Homeoffice ausgeschrieben), habs nun mal ergänzt. Danke für den Hinweis

    Natürlich sind multiple Kanäle nur in verschiedenen Sprachen, sehr Gewinnbringend, je nach Genre. Dazu brauch man sich nur mal die Highroller im Kidscontent Bereich anschauen z.B.


    https://www.youtube.com/c/VladandNiki/channels


    oder eben Kochkanäle, wo kein Gesicht für die Marke steht, gehen damit auch Steil.


    Was Fotografie angeht, lohnt sich dies nicht, da sollte man eher Kanäle in der Weltsprache Englisch betreiben oder in seiner Landessprache bleiben, so wie z.B Benjamin Jaworskyj, michaeloeser. Kommt drauf an was man halt verkaufen will am Ende, (aktuell ja eher ungünstig, da Weltreisen usw) Fototgrafie als Service oder eben Lernkurse, welche auch online ablaufen können.

    5/5 Punkte "Racy" also "vermutlich rassistisch". Ich vermute, dadurch dass das Bild so extrem dunkel ist, wurden die Personen als schwarz erkannt und in Kombination mit dem Stop-Zeichen, wurde das dann Fehl-Interpretiert

    würde eher drauf tippen, dass hier "Blackfacing" erkannt wurde aufgrund der helleren Konturen am Rand, ist ja eh besonders in den Staaten ein Thema und da sind die Socials ja allgemein schwer Allergisch seit dem letzten Jahr. Ansonsten würd ich nur noch ergänzen, dass dies aktuell eh eher Ausnahme Situationen sind, aufgrund der aktuellen Weltlage und HO/Homeoffice. (gemeint ist logischerweise, die schärferen Konfiguration der Kis, welche ja schon gefühlt ewig im Einsatz sind)


    Könnte so natürlich auch weitergeführt werden, nach dem HO/Homeoffice kein Thema mehr so ist in dem Ausmaße, da es halt auch nur weitere Annäherungen an die Normen, der Medienindustrie ist.


    Aber sei Froh, dass es nur die Löschung war. Aktuell gabs da auch schon wieder Fälle wo Gaming Kanäle Strikes erhalten haben weil sie Games wie folgendes im Soft Modus spielten ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.