Youtube kündigt weitere Features an: Applaus

  • Quelle:

    Youtube Blog


    Die Applaus-Funktion gibts ja bereits in einigen Ländern.

    Ich finde die Idee eigentlich ganz cool und frage mich ob das NUR für Creator im Partnerprogramm gilt oder für "jeden" Creator.

    Das soll ja eine direkte Zahlung des Zuschauers an den Creator sein, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Somit könnte man das ja für jeden Creator freischalten.

    Ich fänds cool und würde mit Sicherheit einigen Leutchen einen Applaus geben obwohl diejenigen nicht im YPP sind.

  • Kilo

    Hat den Titel des Themas von „Youtube kündigt weitere Features an. Shorts und Applaus“ zu „Youtube kündigt weitere Features an: Applaus“ geändert.
  • Das soll ja eine direkte Zahlung des Zuschauers an den Creator sein, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Somit könnte man das ja für jeden Creator freischalten.

    Ich vermute, dass es das nicht geben wird. Denn zum einen ist für die Auszahlung eine Konto-Verbindung notwendig, und Google muss alle Umsätze der Creator an die entsprechenden Finanzämter melden in fast allen Ländern mittlerweile, dazu gehören exakte Adressen und Finanzdaten, die genau und verlässlich verwaltet werden müssen. Ihr Instrument, mit dem sie das und alle anderen Geld-Transfers durchführen, heißt AdSense. Die Anforderungen für einen Adsense Account und die Verknüpfung von diesem ist zumindest bisher mit all den Auflagen und einer manuellen Prüfung verbunden.


    Unter anderem um die Anzahl der zu prüfenden Accounts von einigen Hundert Millionen auf wenige Millionen zu senken, und um die Zuverlässigkeit der betreffenden Creator zumindest auf ein gewisses Mindestniveau anzuheben, wurde die bestehende Hürde eingeführt. Würde man dies nun wieder auf alle Accounts ausdehnen, wären schnell 20-50 mal so viele Prüfer notwendig.


    Ich denke, gerade mit diesen Spenden wären auch ohne Beschränkungen sehr leicht Missbrauchs-Möglichkeiten eröffnet im Bereich Geldwäsche, Korruption, etc. Allerdings gehe ich davon aus, dass YouTube wieder ihren 30-35 % Anteil an der fließenden Geldsumme haben will, genau wie bei Mitgliedschaften, Werbung, Superchats, etc. und das wirkt dann auf diese schattigen Geschäftsmodelle vermutlich wieder weniger einladend. Aber andererseits, Geldboten und Scheinfirmen kosten sicher auch Einiges :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!