Beiträge von Steve

    "Broadcast Yourself"

    Der Slogan wurde schon gefühlt vor einer Ewigkeit entfernt.


    Ansonsten evtl. hiflreich zu wissen, dass die KIs eben nur KIs sind die von Menschen gemacht sind und genau wie Menschen auch verwirrt werden können durch input von Fehlinformationen ;)


    Anders ausgedrückt, wenn dich der Bubble Circle stört, kannst du den einfach durch dein eigenes Verhalten steuern in dem du mal einfach random Inhalte konsumierst, die du sonst so nicht schauen würdest. Selbstverständlich wird nun hier einmal ein Bibi Beauty Video gucken nicht viel input geben, da ist schon Kontinuität gefordert.


    Als zweite Möglichkeit: Selbst neue Inhalte finden mit der Suche


    als dritte Möglichkeit kannst du bei Google auch die personalisierungseinstellungen jeder Zeit anpassen.

    Der eine oder andere hats heut mitbekommen Kinder werden, mit einer Aufsichtsfunktion für Eltern, wieder zugriff auf YouTube bekommen (als Konsumenten).


    https://blog.youtube/intl/de-d…jugendlichen-auf-youtube/

    https://support.google.com/youtube/thread/99548216?hl=de

    https://support.google.com/youtube/thread/99548229?hl=de


    Also ka ob ich es zu eng sehe oder so, aber mMn läuft YT hier doch direkt mit dem Kopf in Richtung Wand oder? Ich mein erst vorletztes Jahr, waren es 170Mio. die YT wegen Coppa bezahlen, haben danach strikt so gut wie alles gemacht um Kinder von der Plattform fern zu halten und nun kommen se mit "He wir haben nun für Eltern eine digitale Aufsichtsfunktion, die genau so wenig wie reale Aufsicht genutzt werden wird^^" :x


    Also klar ich versteh das Prinzip der Industrie, hol sie dir solang sie Jung sind. Aber dann doch nicht so, dass ist doch jetzt schon zum scheitern verurteilt, wie die Monetarisierung für alle usw.


    Ich mein ich seh jetzt schon folgendes Szenario ..


    Mutti ausm Wohnzimmer: "Keeeeeeeeeviiiiin, ich hab alles eingerichtet, jetzt kannst du wieder deinen Monte sehen!"

    und Kevin ausm Kinderzimmer: "jope alles klar Schl <3 mpe, mach dich doch nochmal nützlich du N <3 tzvieh und mach was zu futtern, yolo"


    und nen halbes Jahr später stehen, wieder die ganz besorgten Muttis & Papis vor Gericht und Klagen das YouTube ja die Jugend so gefährdet. :huh:

    Da ich aktl. (fck the big C, Hardwarepreise sind aktl. pervers) aus gezwungenen Anlass mich mit der Thematik beschäftigen muss, dachte ich teile mal meinen Fund hier. Da auch irgendwie seltsamerweise, sowas hier noch gar nicht besprochen wurde, also zumindest hab ich nichts aktl. gefunden :flushed:


    Es geht um das wohl wichtigste Werkzeug, was jeder Content Creator benötigt der was auf sich hält ... den PC.


    Das Thema Hardware ist dank dem großen C und den assozialen Scalpern, aktl. eh ein Thema, wo man nicht dran sollte, wenn nicht Not am Mann/Frau ist, oder das Money nur so rollt.


    Bei meiner Suche im Netz, hab ich etliche Office PCs gefunden (also sowas für Exel Tabellen) und etliche Gaming PC (Dinger die unnötig Strom fressen weil se ja bunt leuchten müssen) und ebenso hunderte, tausende Guides, worauf es ankommt bei Gaming PCs :vomiting: ...


    Aber dann endlich habe ich einen Guide gefunden ... der wirklich ausführlich und tippi toppi ist und dazu (dem Anschein nach) stetig aktualisiert wird.


    Lichtrebell: Bester PC für Bildbearbeitung, Videoschnitt & Gaming – PC Kaufberatung [2021]


    In dem Guide findet ihr nicht nur eine Anleitung zum selberbau, sondern auch aktl. Empfehlungen von Komplett System (Teurer).


    Ich als Halblaie, fand den Guide sehr gut ... Hardware Experten hier werden dies ja noch besser beurteilen können ... und ich denke, dies wird hier vielen weiterhelfen.


    btw. bevor Verschwörungstheorien auftauchen, nein dies ist kein payed Posting x'D

    Den Kanalbereich beliebte Videos meinst du oder?


    naja, egal so oder so, wir haben 2021 und noch immer ist C kein Alltag, sondern noch immer ein Ausnahme Zustand und ja dies betrifft auch große Unternehmen wie Alphabet, Google, YouTube. (Homeoffice, Netz & Serverauslastung etc.pp) fernab dessen gilt wie immer, die Daten sind über zich Server verteil Synchronisierungen, Aktualisierung finden da nicht in Echtzeit statt, geschweige bei kleinen Kanälen gar in eile ab.


    Lösung: abwarten und Tee trinken, gerade solche Probleme wie kleine Anzeigefehler, stehen aktl. auf der Prio ganz weit hinten, zuvor kommen User comfort & safety und da brennt die Bude gerade mehr als zu genüge


    https://windowsunited.de/youtu…t-mit-clickbait-und-scam/

    https://omr.com/de/ytkode-loot…-youtube-kommentare-code/

    unerwünscht sind Kooperationsgesuche hier gewiss nicht, gibt ja explizit einen Bereich dafür : Kooperationen & Meet-Ups wo es vermutlich ZapZockt hin verschiebn wird oder jemand anders vom Mod Team. [Edit: erledigt]


    Sinnig wäre trotzdem ein etwas mehr aussagender Titel wie z.B. "Gaming Koop für Strategiegames gesucht" oder so, ansonsten wären Angaben wie ...


    welche Plattform (PC, XBox etc.pp)?

    welche Zielgruppe angepeilt wird?

    welche Aufnahme/Kontakt Plattform (Discord, Skype, ingame VC etc.pp)?


    und was du vom Gegenüber erwartest?

    Mindestalter wird in der Regel ja nicht gebraucht, da sowohl YT als auch dieses Board ab 16 sind, aber so Sachen, wie vom Charakter, jemand ruhigeres oder aufgedrehtes, kein Nazis, nur katholiken oder nur Frauen etc.pp


    ... sinnig.


    viel Erfolg :thumbup:

    Für Rechtsberatung bitte Anwälte sowie die zuständigen Ämter vor Ort besuchen, da zum einen Ich dir und andere dir nun hier den feinsten Bullshit vorm Herren erzählen können und wenn du dann Strafen zahlen musst, kein Richter der Welt, es interessiert ob du unwissend warst. Und zum anderen gerade der Punkt mit der Gewerbemeldung etc. keine klare einheitliche Sache ist, über ganz DE, sondern genau wie die Coronamaßnahmen, ein Flickenteppich, wo Bundesländer oder gar einzelne Ämter lustig sind wie sie wollen, es gibt grobe Vorlagen.


    Mehr außer einen Hinweis darauf sich an seine zuständigen Ämter & Anwälte vor Ort zu wenden, kann man daher nicht geben ... viel Spaß und Erfolg auf deinem Weg ;)

    sollten - hilft mir leider nicht wenn Du es auch nicht wirklich weist.

    ich verlink dir hier nochmal den Grundkurs von Andreas ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... so ab 9:45 ca. ;) könnte evtl. vielleicht helfen, aber vielleicht solltest du es mal probieren

    ich zitiere mich zu den Nachteilen im punkto YouTube mal aus dem KWThread:

    Was den schon angesprochenen Punkt, mit der Anonymität angeht, kann man verstehen usw., was aber schon nicht mehr machbar ist, da Werbung in den Videos verarbeitet wird und somit schon ein Impressum Pflicht ist, da die Gewinnerzielungsabsicht gegeben ist.


    Fernab dessen, mag YouTube auch nicht diese Whiteboardprogramme/service, fällt mit unter repetitive Inhalte (da bei vielen Nischen, diese nur als Beiwerk für Audioinhalte genutzt werden, wo der Konsument, dann nur zuhört und die Werbung, die für den optischen Konsum gemacht, ist nicht sehen. Aber auch Botkanäle nutzen dies.) Da würd es sich empfehlen, wenn man sich auch nicht zeigen mag, wenigsten sich da an z.B. Peter123 zu orientieren und die Videos von oben mit Stift & Blatt zu erstellen. Hier schickt es aber schon zu mischen in den Videos, also 40% whiteboard und 60% real Aufnahmen.

    das ist allgemeingültig für die ganzen Template basierten Programme/Service zu sehen.


    Wenn man unbedingt sich gar nicht zeigen will (also auch die simple Lösung mit Papier, Hand & Stift meiden will) und komplett bei Animationen bleiben will, sollte man sich mit Programmen wie z.B. Blender usw. auseinander setzen. Und sich da an Kanälen wie Kurgesagt- In a nutshell orientieren.

    Nutzt ihr für die keywords eigentlich irgendein tool?

    die Mehrheit nutzt Tubebuddy (Weil viel Affilate Werbung betrieben wird) ... aber wie vermutlich hier auch schon erwähnt, sonst in diversen anderen Threads zum Thema SEO ...



    Oder kann man auch auf youtube irgendwie die stärken eines keywords analysieren?


    • und dann die Autovervollständigung der YouTubesuche
    • und dann die gute alte Marktrecherche (am effektivsten)

    Bei mir wird auch im Editor kein Bewegtbild angezeigt, nur das:

    oke, aber das ist mal interessant zu wissen, da mir aktl auch nur dies angezeigt ... somit haben die Vorschauen ein verfalldatum, gut zu wissen ...


    mqdefault_6s.webp?du=3000&sqp=CIvmxYEG&rs=AOn4CLD5YfMkD_2sP0wyLgzqqd92p6T6kw mqdefault_6s.webp?du=3000&sqp=CIDfxYEG&rs=AOn4CLBEYP0CAGQZdGsx53Jq3TORZACp0g


    vll. klappts ja bei denen nun :huh:


    Tante Edit: oke tuts net :/

    hier mal 2 bilder und mal gucken obs ohne verlinkung klappt ...



    Naja, kurz und knapp, die Kampagnen werden an die Interessierten Zielgruppen ausgespielt, genau wie die Videovorschläge an sich. Die Interessen werden über den Konsum festgestellt. Sollte man gegen Datenerhebung sein, kann man bei Google (und eigtl. allen Diensten) in den Einstellungen unter Privatsphäreeinstellungen diese ausschalten.


    Ansonsten, das Phänomen, das Amazon Produkte, YouTube Videos oder Facebook Ads etc. schaltet worüber man sich Minuten zuvor noch unterhalten hat, ist normal. Fernab das sowas auch einfach per zufall passieren kann, gibt es da Teil Methoden, die nicht so "nett" sind ...


    https://www.mdr.de/brisant/rat…ithoeren-werbung-100.html

    Sollten nicht gerade aus SEO sicht Schlagworte häufiger genannt werden?

    Zielgruppenoptimierung > SEO


    Wobei ersteres im Grunde, das moderne SEO ist, da alles an META Daten SEO und leichtbeinflussbare SEO kaum noch Gewichtung hat(außer bei der Sortierung). Fernab dessen sollte man sich ca. auf die 5 Keyphrasen fokusieren und nicht nur auf 1. Natürlich sollten Titel & Thumbnail faktisch, das selbe wiedergeben, den Inhalt. Aber eben nicht im gleichen Wortlaut, gerade bei der gestellten Frage auf die spezifische Zielgruppe, sind bei Thumbs Emotionen und Attraktionen wichtiger beim Transport.


    Bei Foodchallenges bieten sich da klassicher Weise, dann Punkte wie die Darstellung von Ekel oder übermässiger Schärfe an. Übertreiben um möglichst ein hohes Maß an Erwartungen aufzubauen und im optimal Fall dieses dann im letzten 3 Drittel des Videos auch belohnen.


    Man schaue sich hier im TV z.B. die Werbungen oder in den Folgen selbst die Vorschauen am Beginn von z.B. Gordon Ramsey an.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wobei ich nun bei mehr Zeit auch sagen muss, was schon angesprochen worden ist. Das Zielgruppen Wirrwarr am Kanal. Also ich verstehs, wenn mans unter dem weit fächernden Begriff Family Vlogs anschaut, passts scho.


    Und Respekt als junge Familie, da soviel zu droppen, alle 2Tage wenn ich es recht sehe.


    Aber eine Fokussierung der Thematik, wäre da schon denk ich hilfreich. Die AuswanderungsAuslandsreisen thematik wird voraussichtlih bis Ende März noch ihren großen Boom haben ... danach über dem Sommer und den halben Herbst ziemlich abflachen. Aber danach lässt sich damit im nächsten Lockdown wieder ut Klicks machen, Fernweh usw..


    Ansonsten wäre der fokus, wie ZapZockt schon erwähnte pezifisch auf Canaria Sachen zu legen, von Orten, Menschen übers Essen bis hin zu eigenen Erlebten.

    Hier ist ne Reihe von Andreas Abb

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ein faktischer Beweis ist nicht irgend ein Video eines Meinungsbloggers, auch keine Ranking Seiten sondern Datensätze von den Bezahlservice , die den Kauf belegen.


    die btw. mehr als einfach zu beschaffen sind ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... alles andere was keine faktischen Beweise sind, sind böswillige Unterstellungen bzw. Rufschädigung.


    Und sollte da was dran sein, an den Behauptungen die du von irgendwelchen RL Vloggern hast, dann ist dies nicht deren oder deine Aufgabe darüber zu richten, sondern die Aufgabe der Plattformen und Gerichte.

    Nein. Insta prüft es nicht: Sie ist verifiziert.

    Bitte nochmal lesen, was ich schrieb ...

    Sollte dem Stand zu der Sache da mit der Beutyinsta Dame so, wie in dem Bericht dargestellt sein...

    https://www.expressen.se/nyhet…-misstanks-ha-lurat-alla/


    dass sie eben Bezahldienste genutzt hat um Abos, Likes etc. zu kaufen. Dann wird Insta dies schon prüfen und gegebenen Falls eben entsprechend handeln, bzw. einem Betrugs Verfahren diese Infos an die entsprechenden Firmen bzw. deren Anwälte geben müssen. Solang aber nur Mutmaßungen und keine faktischen Beweise vorhanden sind, gibt es da soweit keinen Handlungsbedarf.


    Bitte beachte, dass es sich hier um die Medienindustrie handelt. Moral und Ethik haben hier nur bedeutende Farben, wenn sich damit die einzige bedeutende Farbe produzieren lässt.


    ansonsten kann ich nur nochmal eben auf meinen letzten Satz verweisen, sowie dem was ZapZockt schrieb beipflichten.

    Müsste ich im Titel/Tumbnail mehr Clickbait machen, um die Zielgruppe zu erreichen die gerne Challenges ansieht?

    kurz und knapp: Jope


    ergänzend, vermeidet Dopplungen. Also wie hier explizit zu sehen, selbe Wörter bzw. Sätze in Titel und Thumbnail ... was die Zielgruppe angeht ... würd ich da OnionDog als Beispiel nennen

    https://www.youtube.com/c/OnionDog/videos


    ansonsten allgemein die Trendseite (außer am WE, wo die Musikindustrie verkäuft)

    https://www.youtube.com/feed/trending

    Wegen seinem neusten Song hat YouTube das Musikvideo gebannt, angeblich weil es eine Gefährdung für Kinder und Harrasming wäre

    nicht angeblich soweit sich dies zurück recherchieren lässt, sondern faktisch scheint das Video gegen die AGB/Guidelines verstoßen zu haben ...


    https://www.thesun.co.uk/tech/…ss-track-removed-youtube/


    und wenn YouTube dies so öffentlich kommuniziert, wird dem auch so sein ...


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Sollte dem Stand zu der Sache da mit der Beutyinsta Dame so, wie in dem Bericht dargestellt sein...

    https://www.expressen.se/nyhet…-misstanks-ha-lurat-alla/


    dass sie eben Bezahldienste genutzt hat um Abos, Likes etc. zu kaufen. Dann wird Insta dies schon prüfen und gegebenen Falls eben entsprechend handeln, bzw. einem Betrugs Verfahren diese Infos an die entsprechenden Firmen bzw. deren Anwälte geben müssen. Solang aber nur Mutmaßungen und keine faktischen Beweise vorhanden sind, gibt es da soweit keinen Handlungsbedarf.


    Bitte beachte, dass es sich hier um die Medienindustrie handelt. Moral und Ethik haben hier nur bedeutende Farben, wenn sich damit die einzige bedeutende Farbe produzieren lässt.

    Wo ist PDP bitte gebannt, also welche Plattform?


    Was das Video angeht, dies ist Reaction/RL Content aus dem US Raum, wo es Fair use gibt, dass sich mit einem "Trend" Thema beschäftigt. Was sollte daran nicht erlaubt sein?


    Bei Fragen bitte immer am besten soweit möglichst, genaue Infos geben, sowie genaue Fragen stellen, ansonsten kann die Glaskugel nur Schnee sehen