Hallo Micha,
hatte da damals im YouTube Hilfe Board deinen Thread während der Kommunikation verfolgt, finde ihn aber grad auch nicht wieder.
Es wurde ja neben den Outboundlinks, noch die mangelnde Quantität angesprochen, soweit ich es in Erinnerung habe.
Aber mMn, scheint es sich da nicht um eine direkte Ablehnung zu handeln. Wie du ja selbst schon angemerkt hattest, scheint da ein Problem im System/ mit der Technik zu stecken, da du dich ja umgehend wieder bewerben kannst.
Komischerweise kann ich mich auch direkt wieder "bewerben", was nach ein paar Tagen zum selben Ergebnis führt. Auf YouTube steht eigentlich, dass man sich bei einer Ablehnung erst nach 30 Tagen wieder anmelden darf.
Klar die Mail von Adsense, passt so und würde definitiv für eine Ablehnung sprechen und diese wäre vermutlich wenn überhaupt noch auf die mangelnde Quantität, wobei ich grad seh du nimmst die gekürzten Ref Links von Amazon, URL Shortener mag YT mittlerweile gar nicht mehr ... Verschleierung vom Ziel und die aktl. bekannten Probleme mit Bots die Shortener nutzen. Likes, Abos und Kommentare verschwinden? [Info Thread 2021]
Wobei auch eigtl. bei Adsense Ablehnung, für gewöhnlich, grobe Gründe genannt werden. alà "Richtlinienverstöße gefunden" usw.
Unter Schritt 2 der Monetarisierung „Bei Google AdSense“ anmelden steht jetzt „in Bearbeitung“. Sieht also erstmal gut aus. Nach etwa einem Tag kommt allerdings folgende E-Mail von AdSense: Thank you for your interest in AdSense. After reviewing your application, our specialists have found that it does not meet our program criteria. Therefore, we are unable to accept you into our program.
Was aber definitiv nicht passt, sind eben die Meldung im Studio und eben so dass du dich direkt wieder bewerben kannst ...
Auf YouTube erhalte ich folgende Fehlermeldung: Da dein verknüpftes AdSense-Konto geschlossen wurde, kannst du mit deinem Kanal keine Einnahmen erzielen. Das ist definitiv nicht korrekt, da mein AdSense-Konto nicht geschlossen ist und auch durchgehend Einnahmen meiner Webseiten einlaufen.
_____________________________________________________________________
Hab den Thread mittlerweile wieder gefunden https://support.google.com/you…youtube-mit-adsense?hl=de
btw. bevor ich es vergesse, jegliche Produkttest als Dauerwerbesendung zu kennzeichnen, wie dort empfohlen ist Quatsch. Dafür gibt es ja den Leitfaden, damit Konsumenten unterscheiden können zwischen bezahlter ad und eigener Meinung, dass die Creator einfach wissen was sie, wie zu kennzeichnen haben. https://www.die-medienanstalte…eichnung_Social_Media.pdf
___________________________________________________________________
Um evtl. noch eine Lösung zu finden, mal ein paar Fragen und Ideen ...
Hast du die Basics durchprobiert?
- Gerät aus und wieder einschalten?
- andere Browser probiert?
- andere Geräte probiert?
- Cache gelöscht?
- Addons/Plugins ausgeschaltet?
- VPNs, Add & Scriptblocker deaktiviert?
- Firewalls kontrolliert, dass diese nichts blocken?
- Schutzprogramme deaktiviert? (Kaspersky scheint besonders letzte Zeit Probleme zu verursachen)
und abschließend solltest du mal die Feedbackfunktion nutzen (dies ist kein Chat, sondern lediglich eine Meldefunktion es gibt keine Antworten auf Feedback). Klingt deppert und sinnbefreit, aber nach etlichen Fällen in der YouTube Hilfe, wo ich laß, dass urplötzlich Probleme behoben waren, in kurzer Zeit nach der Abgabe eines Feedbacks, wärs ein Versuch wert.
- Melde dich in deinem YouTube-Konto an und rufe die Seite https://studio.youtube.com/channel/UC/monetization auf.
- Klicke auf der Infokarte „Bei Google AdSense anmelden“ auf „Starten“.
- Du musst das Passwort deines YouTube-Kontos eingeben und deine Anmeldung noch einmal authentifizieren. Eine entsprechende Anleitung findest du hier.
- Wähle das Google-Konto aus, mit dem du dich in AdSense anmelden möchtest. Wenn du schon AdSense-Publisher bist, musst du dich mit dem Google-Konto anmelden, über das du auf dein AdSense-Konto zugreifst. Das Konto hierfür kann auch ein anderes sein, als das, mit dem du dich in YouTube anmeldest.
- Du wirst auf die Registrierungsseite von AdSense weitergeleitet. Dort kannst du noch einmal nachsehen, ob oben auf der Seite die richtige E-Mail-Adresse zu finden ist. Wird das falsche Konto angezeigt, kannst du ein anderes Konto auswählen, indem du auf „Anderes Konto verwenden“ klickst.
- Klicke auf „Verknüpfung akzeptieren“.
- Du wirst zurück auf die Seite „Monetarisierung“ in YouTube Studio geleitet.
- Nachdem du das AdSense-Konto mit einem YouTube-Kanal verknüpft hast, wird dieser Schritt auf der Infokarte „Bei Google AdSense anmelden“ mit einem grünen „Erledigt“-Symbol markiert.
Die hab ich mir mal kopiert aus der Hilfe ... da Fragen bzw. Schrittkontrolle vll. helfen könnten ...
- Wurde evtl. das falsche Google Konto genutzt?
Sollte dies alles nichts bringen ...
Abschließend würd mir nur noch einfallen evtl. mal im Adsense Hilfe Board anzufragen, ob die sich dies erklären können? Evtl. solltest du deinen Thread im YouTube Hilfe Board auch erst nochmal pushen, aber bezieh dich explizit auf die Problematik, dass die Verknüpfung evtl. nicht richtig funzt, da ja bei einer Ablehnung eigtl. die 30 Tage sind.