Beiträge von Steve

    Bin grad ein wenig desorientiert ... da du hier in einem DE Board fragst, eine AT GMX Mail hinterlegt hast auf YT, aber dort als Ort für den Kanal, Vereinigte Staaten hinterlegt hast. Also klar kann sein, dass du in die Vereinigte Staaten gezogen bist usw. ... aber ich tippe irgendwie darauf, dass du dies im Zuge der sinkenden Impressionen, umgestellt hast, aus dem Gedanken heraus, dass dies das Problem löst, könnte das sein?


    Weil dem ist nicht so. Der Ort der Produktion sollte schon korrekt angegeben werden.


    Ergänzend sei noch zu dem schon geschriebenen gesagt ...


    Du wurdest vom Algo in deiner alten Sprache geranked und verteilt. Nach der Änderung wird er das vermutlich noch eine Weile weiter so probiert haben, allerdings ohne Erfolg, daher sind die Impressions eingebrochen.

    Englisch ist nie falsch da eine deutlich größere Zielgruppe vorhanden ist

    dass nicht nur natürlich mehr potentielle Konsumenten warten, sondern natürlich auch die Marktsättigung durch andere Kanäle eine ganz andere ist und in den meisten Fällen eine dichtere ist. Worauf natürlich sobald, die KIs dann anfangen dich in den anderen Regionen einzuordnen, es durchaus dazu führen kann, dass der Kanal wieder ganz unten in der Rangordnung eingeordnet werden. Da durch den größeren Markt, natürlich auch der Durchschnitt ein größerer ist.


    Du solltest im allgemeinen auch mit den gegebenen Funktionen, wie den Untertiteln oder Übersetzung arbeiten, heißt zwar Mehraufwand, aber eben auch mehr Daten und Mehrsprachigkeit. Je mehr Informationen man in Form auch von Untertiteln usw. gibt umso mehr können die KIs damit anfangen und deine Inhalte der passenden Zielgruppe empfehlen.


    Mal eine kleine Empfehlung bzgl. Empfehlungen auf YT ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ständ nicht über und unter dem Zitat, soviel Fehlinformationen, hätten es vielleicht mehrere mitbekommen, dass da tatsächlich mal was wirklich löbliches rumkam und die beste Antwort zum Thema ...

    fokussiere den Kanal auf genau die Zielgruppe und alles was NICHT passt kommt gar nicht erst rein, sondern in einen eigenen Kanal.

    ergänzend kann man nur den Aufbau der Contentstrategie hinzufügen ...


    • Definiere deine *Zielgruppe
    • Recherchiere die Präferenzen deiner *Zielgruppe (dieser Punkt wird die meiste Zeit benötigen)
    • Passe den Content den Präferenzen deiner *Zielgruppe an
    • Vermarkte deinen Content Zielgruppengerecht an deine *Zielgruppe


    *Zielgruppe; Meist im Singular verwendet, aber es sollte natürlich klar sein, dass rein kapitalistisch gesehen, man nicht nur auf eine einzelne sondern auf mehrere Zielgruppen abzielt.

    Bitte schön, alle aktl. Infos zur Thematik

    Da heut der Reminder zu den anstehenden Änderungen der TOS rein kamen mit dem kleinen Nebensatz ...

    Zahlungen, die Sie aufgrund einer anderen Vereinbarung zwischen Ihnen und YouTube (z. B. über das YouTube-Partnerprogramm, Kanalmitgliedschaften oder Super Chat) von YouTube erhalten, werden ab dem 1. Juni 2021 als Tantiemen behandelt. Sofern gesetzlich vorgeschrieben, behält Google Steuern für diese Zahlungen ein.


    Also auch hier nochmal der Reminder, ALLE die außerhalb der USA leben aktualisiert eure Steuerinformationen, falls noch nicht erledigt!

    Solange Mehrwert geboten wird, der den Konsumenten am Bildschirm hält, damit er die audiovisuelle Werbung konsumiert, wovon sich die Videoplattform YouTube & die Content Creator finanzieren, ist da kein Problem zu sehen.


    Was YouTube und Adsense, aber nicht mögen sind wiederverwendete & sich wiederholende Inhalte. Man will seine eigene Marktstellung sichern in dem man am besten Original Content bekommt von Content Creator.


    Was durch einige Subnischen der spz. im Audio fokusierten Bereich, leider versucht wird umgangen zu werden, wo Kanäle nur Content erstellen um schnell die 4K Stunden voll zu bekommen um sich schnell monetarisieren zu lassen.

    • ASMR - Sample Schleifen von ~2 Minuten auf eine Stunde gezogen
    • Music Mixes - Stundenlange aneinander Reihungen von CC Music mit Titeln wie "Relax", "Gaming" etc.pp Mix mit Standbildern oder auch mit Audiovisualizern
    • Natur Sound - Aufnahmen mit Standbildern oder Videoloops zu Stundenlangen Aufnahmen von einsamen Mikros z.B. im Wald

    etc.pp


    Original audio visueller Content wie ihn z.B. auch hier die BBuccaneers abliefern oder eine Selphius fällt da natürlich nicht drunter. Und wird da in der Regel auch im nachhinein bei Bewerbung fürs YouTube Partnerprogramm auch nicht beanstandet.


    Sowas wie oben aus den 3 Beispielen, bekommt später einfach keinen Zugang zum YTPP. In der Wertung durch die KIs, fällts, solange es kein reiner Contentklau ist nicht wirklich auf. Lediglich, dass kein Mensch sich z.B. 3 Std. leeren Wald anhört auf der Videoplattform, fällt dann schon rein in die Wertungen, da somit die prozentuale Watchtime sinkt und dadurch natürlich auch das Ranking.


    Was YT Music angeht, dies gibts schon seit 2015, ist nichts neues und für Podcast und ähnliches, präferiert Alphabet noch seinen Google Podcast.



    Was deinen Fall angeht:

    Wenn es sich bei den verwendeten Materialien um eigene Aufnahmen bzw. Animationen, sowie eigener Music handelt, sollte es Prüfer unabhängig möglich sein ins YTPP zu kommen. Falls nicht, käme es ganz und gar auf den Prüfer drauf an und wie sein Tag war.


    YouTube probiert sich grad an Audioads, aber ob da was bei rum kommt, kann man so noch nicht sagen. Natürlich wird im Blog, was von gesteigerter Brandawareness geschrieben, aber irwie muss man ja an Werbekunden kommen.

    Willkommen in so einer Gemeinschafft für Content Creator auf YouTube aller Art. :hi:

    oder um über einen (bei mir Finanz-)Blog

    das wäre ja, solang ergänzende Inhalte präsentiert werden und nicht einfach nur der "übliche YouTuber Blog", wo nur die Videos recycled werden, durchaus eine sinnige Serviceleistung. :thumbup:


    Wäre Deiner Meinung nach, vorab Insta. etc. effektiver um meinen Kanal bekannter zu machen? Ich sehe bei anderen immer eine HP und jede Menge andere social Media Kanäle.

    Ja, bei den meisten, findet man dann nur das angesprochene Content Recycling, weil der gierige Gedanke "von Mehr kommt Mehr", die meisten da fehlleitet ... i hate it ... und ja leider wird von einigen YouTube Tutoren auch heut noch genau, das erzählt.


    Das einfach nachvollziehbare Problem ist, der Konsument sieht "Okay, wenn der/die überall nur die selbe Scheiße postet, brauch ich ja nur auf Plattform X folgen" .


    Jedes weitere Medium was man nutzt, heißt zusätzlicher Aufwand und individuelle Betreuung. Der DAU (dümmster anzunehmender User) wird zwar immer dümmer, ABER er wird auch immer anspruchsvoller. Heißt, wenn er die weiteren Plattformen nutzt, will er dort dann zusätzlichen Content.


    ... bevor ich nun hier in die Details gehe, wie wer was wo will, die absolut einfachste Methode um mehr Reichweite in seiner Nische zu erhalten ...


    Aktiv sein!


    Heißt:

    • in den Kommentaren unter Videos (CommunityPosts, Tweets etc.) von anderen in der Nische aktiv sein. Diskussionen anregen, mitdiskutieren oder bei Fragen helfen.
    • Kooperationen in der Nische, aktiv suchen. Keine Gesuche in Foren oder so, sondern aktiv die Leute per Mail anschreiben, ist persönlicher und so sieht das Gegenüber, das man wirklich an dem Gegenüber Interesse hat. Mit kurzer Recherche und entsprechenden Formulierungen mit Bauchpinselei ein Garant.
    • Und am wichtigsten, aktiv zielgruppenorientierten Content erstellen


    Ne HP mit einem Interessanten Blog, der guten Mehrwert bietet, ist in deiner Nische eines gutes Mittel und allen voran, eine sinnige Absicherung. Da du dir so eine eigene Plattform aufbaust, wo du die Kontrolle drüber hast, was das wichtigste ist, wenn es dir darum geht eine eigene Brand aufzubauen. :thumbup:


    Aber kein Muss, für mehr Reichweite, dazu kann man auch nur auf YouTube bleiben, ohne irgendwas sonst, Kaltakquise ist da nicht nötig, bei 2,4Mrd.+ Unique User Weltweit. Am Ende gehts nicht darum, wie viele Plattformen man befüttert, sondern wie man sie befüttert. Oder in Kurz; Qualität>Quantität.

    einfach Google Drive nutzen. ;) Hat jeder der YouTube Konsumenten Zugriff drauf und ist kostenlos (bis zu einem Limit, was mit pdfs und co. lange reicht)


    Nur um Mailadressen zu sammeln, lohnt sich keine eigene HP, außer man hat vor diese zu verkaufen. HP lohnt sich erst wenn man eigene Produkte, Serviceleistungen anbietet. Solange keine nähere Bindung zu den Konsumenten, besteht, ist Marketing via Mails ungefähr so effektiv wie eine 10€ Adsense Kampagne die von einem 13 jährigen erstellt worden ist, der kein Plan hat.

    Mein Adsense Konto ist jedoch aktiv! Und auf Adsense wird mir gesagt, dass ich zwei Konten habe, von denen eins gelöscht werden muss, bevor das andere verknüpft werden kann.

    Wende dich da am besten ans offizielle Adsense-Hilfe Community. (Eine User hlp User Community, wo es aber so genannte Produktexperten gibt, die bei schwerwiegenden Problemen, auch mal was weiterleiten können an die diversen Teams bei YT.


    zuvor sollteste aber wie von ZapZockt beschrieben, alle G-Konten prüfen und zur Sicherheit mal die Basics durch gehen ...

    • Gerät aus und wieder einschalten
    • andere Browser probieren
    • andere Geräte probieren
    • Cache gelöschen
    • Addons/Plugins ausschalteten
    • VPNs, Add & Scriptblocker deaktivieren
    • Firewalls kontrollieren, dass diese nichts blocken
    • Schutzprogramme eaktivieren (Kaspersky scheint besonders letzte Zeit Probleme zu verursachen)

    vor knapp einer Woche kam ein User mit einem ähnlichen Problem, wo man es am Ende über ein Fremdkonto gelöst hat, was eitl. suboptimal ist. Monetarisierung von Kanal ohne Begründung abgelehnt

    kleine Info hier:


    Während dran gearbeitet wird, Shorts monetarisierbar zu machen, hat YT schon mal einen kleinen Fund eingerichtet ...


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    positive, auch hier soll nur an unique Content, Geld gehen.

    Gibt es eine Telefonnummer zu Youtube?

    Natürlich im Impressum von YouTube ... diese ist aber keine Supportnummer oder sowas. Für die Nutzer des kostenlosen Service YouTube gibt es keinen Kontakt!


    Es gibt dort lediglich das YouTube Hilfe Board, wo Nutzer anderen Nutzern helfen, wo einige Nutzer, so genannte Produktexperten, dann bei außergewöhnlich problematischen Fällen wie z.B. Wenn Kanäle gehijacked wurden, dies an Hijacking Team weiterleiten können. Bei Fällen, wie diesen hier, wird dort auf die Hilfeseiten verwiesen und in etwa das selbige wie oben in meinem zuvorigen Post als Informationen anbei gegeben.


    Wenn du schon im YouTube Partnerprogramm sein solltest, kannst du natürlich den Partnersupport nutzen, welcher aber voraussichtlich auch nicht mehr machen wird, wie die Produktexperten.


    Dabei solltest du vorab auch checken, ob die anderen Anforderungen erfüllt sind:


    • Du hast mindestens 1.000 Abonnenten. Wenn du diesen Meilenstein erreicht hast, musst du unter Umständen ein bisschen warten, bis du Zugang zu Livestreaming auf Mobilgeräten bekommst.
    • Auf deinem Kanal gab es in den letzten 90 Tagen keine Einschränkungen beim Livestreaming.
    • Du hast deinen Kanal bestätigt.
    • Du verwendest ein Gerät mit Android 5.0 oder höher.


    Ansonsten heißt es gerade aktuell, in der Weltlage und den gefühlt hundert anderen Problemen auf YouTube, abwarten und Tee (oder ein anderes präferiertes Getränk) trinken.

    Sodele gibt paar Neue Infos vom Martin zum Thema:

    • BULK Action ist in Arbeit
    • Scheint sich tatsächlich nur ums Audio zu handeln
    • Backlink zum Original wird in der Desktop Ansicht gegeben sein (vermutlich wie die CCBy Angaben/ Denkt dran Shorts werden überwiegend Mobil und in Masse konsumiert; Also Backlink fürn A****)
    • Es wurde angekündigt, in einem Nebensatz in einem englishen Blogpost auf dem YouTube Blog
    • Es könnte so genutzt werden, wie damals die Videoantworten (für die die es nicht kennen, damals konnte man mit Videos auf andere Videos antworten, diese Antworten unter dem Original dann in einem Dropdown angezeigt; da war Beef noch Consumerfriendly)


    Bedenkt bitte beim rechtlichen Teil: Es kommt ausm Internet und ist keine fachkundige Auskunft eines Anwalts!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Tante Edit:


    neuer CI Video was das auch zeigt ...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die häufigsten "Hacks" von YouTube Accounts passieren wirklich über Phishing Mails.

    Wenn man es rein auf relevante Kanäle, also so ab höherer Micro Size, bezieht, gibts da noch eins was häufiger vorkommt ... das selber leaken. Vom Livestream wo man vergisst, die Szene zu ändern und sich live vor 20K Viewern anmeldet über leise mitlesen bis hin zum auffälligen gelben Zettel mit der Aufschrift "YouTube Mail & Passwort XXXXXXXXX" in der linken Ecke am Schreibtisch. Wobei es auch halbes leaken gibt, wo Leute einfach die Spiegelungen von Brillen oder im Hintergrund angebrachten Spiegeln/spiegelden Flächen nutzen um an die PWs zu kommen.


    Bei den meisten relevanten Kanälen, hängt ja nen Management hinter, was den Papierkram, Mail & Co. angeht, der letzte Fall wo ich es da mitbekommen habe, war tatsächlich der Azubi am Werk xD


    Ansonsten natürlich auf die breite Masse und besonders bei selbst verwalteten Kanälen, liegt es bei den Mails, wo hier schon wie von ZapZockt erwähnt eigtl. die Kontrolle der Absenderadresse schickt. Da haben auch die meisten Anbieter eigentlich Hilfeseiten für wie z.B.


    https://www.amazon.de/gp/help/…l?nodeId=G4YFYCCNUSENA23B

    https://www.paypal.com/de/smar…ntworten%E2%80%A6-faq2340


    Ansonsten sollte man den Thread von ZapZockt nochmal dazu lesen, was solche "Koop Mails" angeht.

    Hab mir den Ausschnitt nun kurz angeschaut, ne da werden die KIs auch kein Problem bei der Erkennung haben. Wird mit den anderen Bugs zusammenhängen, die sich da alle momentan sammeln. Nur um dich ein wenig mehr zu beruhigen, die Woche auch schon LPer und Blogger gesehen, wo die Comments aus sagen wir mal mysteriösen Gründen bei aktuellen Uploads geschlossen waren, so wie bei dir.


    Bis dato sinds aber nur ganz vereinzelte Meldungen, also nichts weit verbreitetes. Denke, so 1-2 Wochen werden die brauchen bis die die Probleme zum Teil behoben haben. Wenigstens sind die Amis, ja beim Impfen schneller, was ja auch heißt, dass voraussichtlich schneller wieder Normalität herrscht bei denen. Also auch bei YouTube und Co..