Hallo, ich hab eine Nische mit dicken RPM gefunden und will mit einer fragwürdigen Taktik schnellstmöglich in die Monetarisierung, da ich nicht umsonst arbeiten will. Was meint ihr?
Hab mal den Startpost auf den faktischen Inhalt zusammen gekürzt.
Was die Teile der "Strategie" angeht, hat ja ZapZockt, wie gewohnt, lang uns ausführlich erklärt, dass es nichts taugt. Daher brauch man dazu nichts mehr schreiben.
Ich versteh dich gut, umsonst Arbeiten, möchte keiner, der bei gesunden Menschenverstand ist. Also fernab davon, dass du dir einen der möglichst besch*ssenen Zeitspannen ausgewählt um mit dem effektiven Ziel des kapitalistischen Gewinns zu starten ...
Eine Sache die ich zwar verstehe, aber mich nicht weniger aufregt, warum denkt man 2021 noch immer "Plattform abhängige Monetarisierung = Fett Kohle im Mediengeschäft" bzw. "Monetarisierung wäre das interessante am YouTube Partner Programm"?
Sry, i know Deutschland, Internet, Neuland und Wissen über die Medienwelt sind noch weniger verbreitet.
Erstmal hier die Vorteile, wenn man im YouTube Partner Programm ist:
- Hilfe von unseren Creator-Supportteams
- Zugriff auf das Copyright Match Tool
- Zugriff auf unsere Monetarisierungsfunktionen
https://support.google.com/youtube/answer/72851?hl=de
Und es ist lustigerweise, genau wie hier da copy/paste, so auch auf der Supportseite aufgelistet, in der Reihenfolge der Wertigkeit der Vorteile.
Allein am Rechenbeispiel von ZapZockt sollte ja schon klar sein, mit wie wenig die Creator hier abgespeißt werden.
Gewinnziel: 1000 €
RPM 0,50€ (häufig) & 5€ (selten) = 2 Mio und 200.000 Views/Monat
RPM >20€ = 50.000 Views/Monat
um dies mal in eine Relation in der Medienwelt zu setzen, hier die Examples von der P7S1SE ...
Sender ProSieben MAXX
Variante 1: 100.000 € für 75 Werbespots, 0,86 Millionen durchschnittlich 2,2-mal erreicht.
Variante 2: 100.000 € im Mai für 47 Spots, 0,62 Millionen 1,9-mal erreichen.
Variante 3: 100.000 € zur Ferienzeit im August, 61 TV-Spots 0,70 Millionen 2,2-mal.
Sender Sixx
Variante 1: 100.000 € im Januar für 96 Spots 0,89 Millionen 2,1-mal erreicht.
Variante 2: 100.000 € im Mai 60 Spots 0,63 Millionen 1,8-mal erreichen.
Variante 3: 100.000 € im August 84 Spots, 0,76 Millionen 2,1-mal erreichen.
Alles anzeigen
Also bekommt die P7S1SE für ~ 2Mio. Views. 100.000€. (Auf ihren Nischensendern)
Während Creator bei der Mone, selbst mit Traum RPM >20€, bei ~2Mio. Views, 40.000€ bekämen. Hinzu käme, die Abhängigkeit von anderen Plattformen in der Selbstständigkeit.
Hingegen, kann man mit den richtigen Kooperationspartnern, schon bei Daily avg. ~150K Views und avg. per Video 300K Views, für eine 1 Video Kampagne, 7.000€ bekommen. Oder bei Partnern wie RSL, bei Daily avg. ~30K Views und avg. per Video 80K Views, für eine Monats Kampagne, 4.000€ bekommen.
========================
Oder ums kurz zu machen, die Monetarisierung ist ein Witz. Das richtige Geld wird mit Kooperationen, Verkauf von eigenen Produkten/Dienstleistungen gemacht.
Hier mal eine Leseempfehlung von 2015 aus diesem Board: Geld verdienen mit YT: Alle Wege - nicht nur mit Monetarisierung
========================
Kommen wir zu dem zuvor schon angesprochenen Punkt:
Zitat von Steve
Also fernab davon, dass du dir einen der möglichst besch*ssenen Zeitspannen ausgewählt um mit dem effektiven Ziel des kapitalistischen Gewinns zu starten ...
Denn es ist wie ZapZockt schon schrieb zu normalen Zeiten, schwer bis unmöglich mit solchen Trickidetricks ins YTPP zu kommen, aber wir haben keine normalen Zeiten. Die KIs sind scharf as f*ck gestellt! Das heißt, dass selbst regulärer cleaner Content zum Teil false Flags abbekommt.
Und Affilate Marketing bzw. Outboundlinks zu nutzen, scheint aktl. so ein wenig wie russisch Roulette, da auch da etliche Kanäle gelöscht worden sind, wegen Links in den Beschreibungen bzw. Kommentaren. Zu finden in der englischen Hilfe Community, wenn man nach "suspended" bzw. "terminated". Und das lustige ist, da hab ich mir mal die Terms genauer angesehen, was Links betrifft: YouTube kann von heute auf morgen, einfach mal alle Kanäle mit z.b. Amazon Affilate Links, löschen und das mit Recht.
Und die Prognosen zeigen auf, dass da Allgemein in Zukunft eher noch strenger vorgegangen wird bei allen.
==============================
Gibt es aber nun eine für dich zufriedenstellende Antwort?
Jain, da es nun auf dich drauf ankommt, ob du bereit bist dir vorab den A*sch wie Hölle aufzureißen. Natürlich lässt sich hier das Wachstum koordiniert und bewusst beschleunigen, es ist die Medienbranche ... dazu muss man nur als Einzelner bzw. kleine Gruppe, die Arbeit eines ganzen Medienimperiums übernehmen.
Kurz zusammen gefasst ....
- Definiere deine *Zielgruppe
- Recherchiere die Präferenzen deiner *Zielgruppe (dieser Punkt wird die meiste Zeit benötigen)
- Passe den Content den Präferenzen deiner *Zielgruppe an
- Vermarkte deinen Content Zielgruppengerecht an deine *Zielgruppe
*Zielgruppe; Meist im Singular verwendet, aber es sollte natürlich klar sein, dass rein kapitalistisch gesehen, man nicht nur auf eine einzelne sondern auf mehrere Zielgruppen abzielt.
Punkte die in der Regel genutzt werden um eine ZG zu definieren Alter, Geschlecht, Haushaltsnettoeinkommen, Wohnort, Sprache etc.. Hinzukommen natürlich die Soziopsychologischen Merkmale wie Bedürfnisse, Erwartungen etc.
Die Recherche kann zwischen min. 4std. ~ paar Wochen in Anspruch nehmen, je nach dem wie gut man sich mit Recherche auskennt und natürlich je nach dem wie Gründlich man vorgehen will. Für die Recherche kann man dann z.B. entsprechenden Subreddit durchforsten, die größten Boards und größten Facebook/Whatsapp etc. Gruppen nutzen. Aber natürlich sollte man auch die aktuellsten TOP Aufsteiger (Content Creator, die in den letzten 3 Monaten zwischen 10K ~ 100K+) in der eigenen Nische analysieren.
Dann gilts nur noch die gewonnenen Erkenntnisse (präferiere Tonlagen, Sprachtempo, Soundlautstärken, Bildgefühle usw.) in den eigenen Content einpflegen. Und beim MArketing gilt es natürlich zu wissen wie und wo ich am besten die Zielgruppe erreich.
Wichtig, diese Arbeit nimmt dir niemand ab in der Medienbranche, außer Bezahlservice Dienstleister, wo das Honorar bei seriösen und hilfreichen Angeboten, nicht unter dem 4 Stelligen Bereich beginnt.
oder tl;dr:
Make Good Content, halt dich an die Richtlinien and have fun
