Beiträge von Semu


    Klar, wenn mal wer bei mir kommentiert, ein Abo da lässt und sagt "schau doch auch mal bei mir vorbei", dann mach ich das, und wenn ich den Channel gut finde, abonniere ich, aber das ist ja wieder was Anderes :-)

    Das ist denke ich auch normal als kleiner Kanal ^^ Ich guck mir auch jeden Channel von jedem Abonnenten in Ruhe an. Man will ja wissen, wer sich da so rumtreibt bei einem, und ist auch echt interessant, was da so für Interessen und Konzepte dabei sind, und in welchem Kontext man da so auftaucht ^^ Das ist dann aber kein Sub4Sub, selbst wenn ich tatsächlich auf abonnieren drücke (sieht eh keine sau bei mir, hab alles auf privat....nicht das klügste, aber das gönn ich mir mal, schließt immerhin auch die "ich abonniere dich nur, damit du mich auch abonnierst, ansonsten hau ich morgen wieder ab"-Fraktion aus ^^).


    Ich mein, es macht ne Menge Spaß, wenn 2 Kanäle "sich näher kommen" durch gegenseitiges schauen, und man sich so nach und nach auch austauschen und feedback geben kann, vllt passt ja sogar der content mal für ne Zusammenarbeit oder man inspiriert sich gegenseitig mit Ideen, aber erzwingen oder erwarten sollte man sowas nie ^^

    Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema bei mir auf dem Kanal und bin auch der Meinung, eine Endcard wo irgendwer erzählt was man alles anklicken soll macht irgendwie keinen Sinn, weils eigentlich nur nervt.


    Warum ich mich dazu entschieden haben eine rein zu packen?


    Weil ich in meinen Videos wenig Möglichkeiten habe, dass die Leute auch mich kennen lernen können. Ich nutze die Zeit in der Endcart für Infos über mich, outtakes etc. und versuche einen Mehrwert zu bieten, und die Leute mich besser kennen lernen zu lassen, ganz fernab von "like das video, klick auf den link bla bla bla". Die Musik aus dem letzten Video, inklusive der Verlinkung dazu lasse ich im Hintergrund laufen, und nutze den vorgeschlagenen Content damit direkt in sinnvoller Verbindung.


    Ich denke, wenn du eine tolle Idee hast eine Endcart sinnvoll und kreativ einzusetzen, dann macht sie auch Sinn. Wenn du nur den Hampelmann mit "klick auf den link" machst, dann lass sie lieber raus.

    Ich danke euch wirklich sehr. Habe mich jetzt mit einem User aus dem Forum, sowie Mietze nochmal zusammen gesetzt und auch nochmal ein wenig feedback eingeholt. Raus gekommen ist jetzt das hier:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Erstmal einen Dank an euch Beide!


    Nun, genau das mit dem "ways of help" war auch mein Gedanke....zu plump? Bin mir da noch unsicher, ob ich das wirklich sooooo plump haben will, auch wenn man ja gerade am Anfang echt jedes bisschen an promotion gebrauchen kann.


    Die Outtakes funktionieren natürlich nicht bei jedem Video, sondern nur bei Videos, die ich natürlich nicht alleine mache. Bei dem vorher war das super, die Dynamik zwischen der Mieze und mir stimmt da einfach, bei jedem Video dabei sein wird sie aber nicht, so viel Zeit haben wir da einfach nicht, um das bei jedem Video hin zu bekommen. Das neue jetzt hab ich komplett alleine gemacht, da fallen outtakes also prinzipiell völlig raus.
    Zumal ich das auch eigentlich ganz gerne mag, wenn es mal zwischen den ganzen Musikvideos nochmal so ein klein wenig zwischendrin gibt, quasi als Lebenszeichen ^^


    Was ich mir überlegt habe noch so als Idee wäre hier 20 Sekunden noch ein paar kleine fakten als Abmoderation zu machen. Also einfach so ein paar Infos über mich, die jetzt mit dem content an sich nicht immer unbedingt was zu tun haben. Beispielweise ein "meine erste Gitarre war" oder "als ich noch ein kind war wollte ich unbedingt das Pokémonspiel haben, und hab dafür in der Innenstadt Flöte gespielt" oder sowas...also quasi immer so eine kurze Anekdote aus dem Leben ^^ Das verlinkte letzte Musikvideo würde ich dann leiser im Hintergrund laufen lassen.Wäre noch so meine Idee, wie man das ganze ein wenig aufpeppen kann. Weil mich da 30 Sekunden hinstellen und erzählen, dass man noch hier und da und dort drauf klicken kann find ich irgendwie doof, und das passt auch nicht zu mir denk ich, steh ich einfach nicht dahinter, ich will da schon irgend einen Mehrwert bieten ^^


    Wie seht ihr das? Wäre so eine Idee, also quasi eine Abmoderation nutzen, um meine Zuschauer mich kennen lernen zu lassen, anstatt denen da Unmengen klicks vorzuschlagen eine Alternative, die ihr als gelungene und sympathische Idee bezeichnen würdet?

    Ja....Ich suggeriere dir hiermit einen Mehrwert durch den Klick, der zwar vorhanden ist technisch gesehen, aber eigentlich am Videothema vorbei geht.


    Ich suggeriere quasi nicht vorhanden Content, nur um den click zu bekommen.


    Denn technisch gesehen....ich habe dir durch den Link deinen Mehrwert gegeben, aber suggeriert, dass er im Video steckt.


    Das funktioniert auch anders. Beispielweise durch übertrieben reißerische und provokante Titel, dicke Titten aufm Cover oder sonstige Dinge, die dann so im Video aber quasi nicht zu sehen sind, und nur ganz entfernt überhaupt was mit dem Inhalt zu tun haben. Oder aber auch durch Sätze wie "was dann geschah, wird dir den Atem rauben"...


    Funktioniert momentan leider sehr gut. Wenns wirklich nur um klicks geht, ist das wohl die effektivste Methode...Wenn du wirklich langfristig aktive Zuschauer willst rate ich eher davon ab.

    So, ich hoffe mal, ich bin hier richtig, denn ich brauche jetzt wirklich mal ein paar Meinungen zur Endcard ^^


    Die bisherigen Kritiken habe ich mal umgesetzt (aus dem Outtake Thread), und hier mich nochmal an einer Endcart fürs nächste Video probiert, und brauche jetzt eure Meinung, Feedback, Tipps...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe bereits den "schnelldurchlauf" durch den Song abgeschafft, und einfach nur einen meiner Meinung guten Part des Songs genommen.
    Das Standbild habe ich abgeschafft und durch Text ersetzt. Kann man das so nehmen, oder wäre da anderer Inhalt sinnvoller? Irgendwelche Ideen bei einem nein?
    Videobeschreibung im Video wurde optimiert, sodass man den Titel auch gut erkennt. Möchte ich gerne auch drin behalten, damit man auch auf dem Handy oder wo auch immer sieht wie das Stück heißt.


    Ist der Stil jetzt ansprechend?
    Ist die Länge ausreichend?
    Ist der Inhalt in Ordnung so, oder kann man da noch weiter optimieren?


    Ich danke euch schonmal sehr.

    Ich denke ganz ehrlich, dass man dann am bekanntesten wird, wenn man entweder klar mit clickbaits arbeitet (kurzfristiger Erfolg, ich denke nicht, dass so ein Kanal auf Dauer wirklich funktionieren wird, außer in absoluten Ausnahmefällen), oder indem man wirklich das tut, was man selber auch am liebsten macht, und das auch entsprechend präsentieren kann (langfristiger Erfolg).


    Das wichtigste ist, dass du Content als "der Weg ist das Ziel" begreifst, und nur die Präsentation optimierst, wenn du mehr willst als bloße Klickzahlen und Geld. Der Kern deines Kanals ist deine Leidenschaft für das Thema, nicht die einzelnen Videos oder was weiß ich was. Du Präsentierst dich. Deine Leidenschaft. Ich denke, das ist das Wichtigste. Wenn ein Zuschauer merkt, du willst ihn nicht bloß melken und Klicks generieren, sondern ihn wirklich an deiner Leidenschaft und Freude an dem Thema teilhaben lassen willst, dann bleibt er. Alles andere an deinem Kanal dient nur dazu, genau das zu unterstreichen, selbst deine Videos.

    Ich gehe mal davon aus, dass so dinge wie "das" "Monty" etc. eher auch in anderen Tags landen, als das sehr spezifische "dasMonty". Zumal ja auch dein Kanalname berücksichtigt wird. Hier gibt es eben nur den Tag "dasMonty", und du hast keinen Spielraum.


    Sollte mit der Zeit schon werden, wenn du deine Strategie einfach bei behältst, und durch höhere Klickzahlen auch ein höheres Ranking kommt.

    Ich schmeiß jetzt einfach mal einen Gedankengang in die Runde, den man, wie ich finde, auf Youtube nie vergessen sollte...sowohl als Zuschauer, als auch als Produzent:



    Ich persönlich mache es vor Allem aus folgenden Gründen:


    - Weil es mir schon immer unheimlich viel Spaß gemacht hat. Ich hab schon als 15 jähriger mal Musikvideos gedreht und immer mal wieder Songs aufgenommen, geschrieben etc. Ich mache seit über 10 Jahren bei mir im stillen Kämmerlein Musik...ich will endlich mal, dass das auch mal Leute hören, die nicht meine direkten Nachbarn sind (die kenne meine Lieder wohl auch alle schon auswendig ^^)


    - Meine realen Freunde. Gerade bei Stücken wie "Let it rain" werde ich seit Ewigkeiten dazu motiviert (getriezt) den Kram endlich mal aufzunehmen, damit sie sich das auch anhören können, wenn ich nicht gerade bei 3 Bier und ner halbwegs gestimmten Gitarre auf ner Party die Songs zum besten gebe.


    - Lernen (recording, mixing, mastering, videoschnitt, Videotechnik, SEO, Marketing etc.). Ich bin als Soziologe sehr interessiert dran, irgendwas in die Richtung vielleicht auch mal beruflich zu machen. Macht schon Sinn, wenn ich dann auch weiß, wovon die Toningenieure, Musiker, Kameraleute etc. reden, wenn ich mal im Marketing sitzen sollte. Ist nie verkehrt das zu kennen, was man verlangt, und die Seite von dem zu kennen, der den Content am Ende liefern soll. Und so blöd es klingt....mir macht Suchmaschinenoptimierung unheimlich viel Spaß. Ich mag es zu sehen, welche Änderung wo was bewirken, und wie so ein System und die Algorithmen funktionieren. Und mir macht es auch Spaß, Marketing zu verstehen. Wie funktioniert eine Masse von Menschen? Welche Hebel bewirken was? Solche Fragen trieben mich ins Soziologiestudium, und solche Fragen treiben mich auch heute an.


    - Ich hab als Kind schon davon geträumt irgendwann mal mit Musik Geld zu verdienen. Dass das in 99% der Fälle keine Zukunft hat ist mir aber auch klar. Wenn ich nichts tue, und weiter im stillen Kämmerlein spiele, wird es aber zu 100% nichts. Ich bewahre mir mit meinem Kanal den Traum, weil es eben doch eine kleine Möglichkeit gibt, dass es klappen könnte, und wenns nur genug Geld für ein besseres Instrument ist, was ich mir so nie hätte leisten können. Die Zeit dafür nehme ich mir im Übrigen dadurch, dass ich meinen TV-Anschluss komplett abgeschafft habe. Meine TV-Zeit ist heute meine "ich mach was auf Youtube"-Zeit. Auch das Zocken ist bei mir zeitlich kaum noch vorhanden, weil ich lieber Videos drehe oder Musik schreibe. Es ist einfach mein Hobby, nein, meine Leidenschaft, die ich privat auslebe. Das zum Beruf zu machen wäre toll, ist aber nicht der Antrieb.


    - Es ist einfach wundervoll, wenn man etwas erschafft, und wildfremde Menschen einem Feedback geben, das mögen, mit einem interagieren, und man völlig Fremde Leute darüber ein Stück kennen lernen kann.


    - Ich bin furchtbar kreativ. Ich brauch das, bei Kreativität komme ich zur Ruhe. Es ist ein innerer Drang, der mich antreibt. Gäbe es kein Youtube, ich würde den ganzen Kram auch nur für mich alleine zu Hause machen.


    - Ich leiste einen sinnvollen Beitrag zur Lokalkultur. Klingt im ersten Moment doof, aber seitdem meine Videos lokal unter den beliebtesten Videos rangieren (bei Darmstadt Platz 100 und paar zerquetschte mit "Darmstadt und Musik" und in meiner Heimat Odenwald stehe ich sogar im Bereich Musik knapp vor der Top10) merke ich auch, dass ich eben langsam ein kleiner Teil der öffentlichen Kultur bin. Ich bin ein kleiner Teil in der Präsentation der Stadt, der Region, ich male einen kleinen Teil des lokalen Bildes, dass in die Welt hinaus getragen wird. Bis dato war mir sowas egal, aber jetzt, wos soweit ist....es gibt einem irgendwie sehr viel mehr als ich gedacht habe, einen sinnvollen POSITIVEN kleinen Beitrag dazu zu leisten, wie sich meine Heimatstadt, und auch meine vorherige Heimat in der Welt präsentiert.




    Natürlich schließe ich nicht aus, wenn sich die Möglichkeit ergibt mit Youtube Geld zu verdienen, und bei einer gewissen Reichweite werde ich das auch sicher versuchen, aber antreiben tun mich ganz andere Dinge. Und ich denke, das ist bei sehr Vielen so, um jetzt auch mal auf den Punkt zu kommen.
    Youtube auf reines Business zu reduzieren halte ich hier für völlig falsch. Und hinter jedem Youtuber jemanden zu sehen, der sich da direkt selbstständig machen will und zu analysieren, was die alles "falsch" machen noch viel mehr. Die Wenigsten wollen das wirklich. Den meisten geht es wirklich nur um den Spaß bei der Sache, und dafür braucht man keine Millionen Klicks. Da reicht es auch, wenn man ein paar Abonnenten hat, die aktiv mit einem Gemeinsam Spaß haben, oder vielleicht auch nur ein Platz im Internet, wo man seine Videos mit Freunden teilen kann, und dem ein oder anderen der sich darauf verirrt daran auch daran teilhaben lassen kann.
    Die wenigsten werden mit dem Gedanken nach Ruhm und Reichtum ihren Content produzieren, oder ihren Kanal dahin optimieren wollen. Wozu auch? Wenn es mir um den Spaß geht, und ich den bereits habe, habe ich mein Ziel ja erreicht. Erfolg muss nicht immer heißen "Geld" oder "Reichweite"....


    Für mich persönlich ist der finanzielle Erfolg etwas, was VIELLEICHT irgendwann mal kommen wird, und womit ich mir dann mehr Zeit für mein Hobby kaufen kann. Der wahre Erfolg ist hingegen, dass zu tun was man liebt, denn darum geht's letztendlich im Leben....das tun, was einen glücklich macht....



    Verliert das einfach bei eurem Kanal nicht aus den Augen, der Rest ist erstmal zweitrangig.

    Ich denke es kommt auch sehr auf die Zielgruppe an, die man bedient. Ein Kanal, der fast einzigartig ist wird auch schon sehr sehr früh davon leben können, Kanäle, dies wie Sand am Meer gibt haben es da schwerer. Man muss einfach einen Mehrwert gegenüber anderen Kanälen bieten. Das kann sehr spezialisierter Content sein, oder eben eine sehr große Reichweite. Ein besonderer Stil ist hier sicher auch noch eine Möglichkeit. Die reine Reichweite ist hier gar nicht so das entscheidende. Es kommt vor Allem drauf an wen man erreicht und wie man sich und das Produkt präsentiert.

    Also ich beschäftige mich damit auch ziemlich, und scheinbar nimmt Youtube das ganz genau, wenn man nicht den Überkanal hat.


    Habe bei mir überall wo es geht, einfach alternative Schreibweisen mit rein gebaut die Tage. In meinem Fall so Sachen wie "music video" und "musicvideo" "music" "video" "musik" "Musikvideo" etc. Versuch doch mal bei deinem Content in den Tags, der Beschreibung etc. sowohl "das Monty", wie auch "dasMonty" mit rein zu packen.


    Was machst du denn alles, um deinen Kanal zu optimieren? Bin für jeden Tipp dankbar :D

    Ich seh das genau so....ohne das zu sehen worum es geht kann dir da kein Mensch was zu sagen. Ich kann ja auch net sagen "heeeeey, funktioniert mein Musikvideo? Ich zeigs euch nicht, aber sagt mal was dazu", oder "hey Mechaniker, mein auto fährt nicht mehr woran liegt das, ich brings nicht vorbei, aber sag mal was dazu?"
    Is bei nem Kanal, oder Video mit Minecraft nicht anders. Wenn da irgendwas passiert, muss man sich das direkt anschauen.


    Jetzt so hier im Moment...neu im Forum, einziger Beitrag ist ein Beitrag wo man wild mit hohen Zahlen um sich wirft, gezeigt wir absolut nichts, wie Monty schon sagte....keine professionellen Menschen im Umkreis, die das wissen, obwohl man so Zahlen schreibt?....sieht für mich eher nach Troll aus, sry...

    Bei sowas ist es nie verkehrt zum mindest mal den Kanal zu nennen, um den es geht, und welche Richtung hier gewünscht ist, und was du genau damit vor hast. Vielleicht suchst du ja Operngesang als Hintergrundmusik für Nazi-Propagandavideos oder hast einen Kanal wo du dich jeden Morgen beim großen Geschäft filmst, vermarktest den als "beschissensten Kanal auf Youtube" (Marktlücke! xD) und benötigst noch Kawaii Kinderlieder als musikalische Unterstützung...möglich wärs... ^^