Beiträge von Semu

    Einfach nur hohe Abozahlen ohne Rücksicht auf Verluste hat doch irgendwie keine Zukunft, und man macht sich doch nur lächerlich mit sowas.


    Ich find sub4sub vollkommen dämlich. Ich hab zwar nicht die Erfahrung wie es ist mit 1000enden Abonennten, aber ich merk zummindest, dass bereits meine paar, die tatsächlich alle aktiv sind (meine Basis-Viewzahlen beim frischen upload lassen das vermuten, die entsprechen in etwa der kommulierten Anzahl an Followern bei Facebook + Youtube) unheimlich viel Spaß machen, und man (noch) fast jeden davon tatsächlich ein wenig kennen lernt. Man bekommt für seinen Content wirklich was zurück. Was bringen mir 100erte Abos, wenn das fehlt? Für mich geht da der Sinn von Youtube verloren, mich würde das eher frustrieren, wenn da steht "2600 Abonennten....20 Views / 1 Kommentare (mein eigenes mit "hey das neue Video ist da")".


    Vielleicht kann mich da P.Pushy ja mal aufklären, was genau die Überlegung dahinter war sowas zu nutzen, unabhängig von der Zahl der Abos im Kanal, falls er das überhaupt noch lesen sollte. ^^

    Ich denke man sollte auch seine Zielgruppe nicht vergessen. Zielgruppen für aufwendige Dinge sind meist kleiner, da sind weniger Views relativ gesehen ein größerer Erfolg als x-tausend Aufrufe bei einem Clickbait Video.


    Vergleichen kann man das denke ich gut mit Filmen. Ne Filmkritik zu Indie Filmen interessiert viel weniger Leute als zum neuen Star Wars. Da sind weniger Klicks relativ vielleicht schon ein größerer Erfolg.


    Bei Musik auch so: Mainsteam interessiert viel mehr Leute als der neuste Schranz Track, oder die neuste underground death metal Gruppe. Wenn man wirklich guten eigenen original-Content erschafft, muss man hier erstmal die Leute finden, die das sehen wollen. Sie selber werden dich nämlich nicht finden.


    Wenn man ohnehin schon bekanntes Zeug hat, kommen am Anfang da deutlich einfach und schneller neue Aufrufe zustande. Seis bei Videospielen (gut, da ist es mittlerweile völlig überlaufen, das zählt hier wohl weniger), Musik oder einfach nur prominente Schlagwörter. Läuft in der Regel auch viral deutlich besser, weil das einfach viele sehen wollen und ein geteiltes Video hier lieber weiter geteilt wird.


    Der Content allein zählt erst wenn jemand ihn sieht. Der Weg dahin, dass die Leute es sehen, der ist entscheidend für den Erfolg. Und kleinen Kanälen fehlt da eine Basis in Form von Abonnenten. Also muss man seinen Content erstmal selbst zu denen bringen, die es sehen wollen.

    Vielen Dank für deine Kritik, das hilft mir sehr weiter, werde mich nochmal dran setzen =)


    An die Infokarten hab ich noch gar nicht gedacht, danke für den Wink, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen ja nicht ^^


    Mir ist auch hier aufgefallen, dass die Verlinkungen im Video extern eingebettet gar nicht mehr drin sind. (Hab das bisher vorher noch nie gemacht, und auch noch nie drauf geachtet). Gut zu wissen, dass das beim Handy genau so aussieht dann. Auf Youtube lernt man wohl nie aus ^^


    -----


    Dass das Outtake Video auch so funktioniert beruhigt mich auf jeden Fall, dann ist das ein Format mit Zukunft für meinen Kanal, wird ja nicht das letzte Musikvideo mir ihr sein, bzw generell mit anderen Menschen, da kommt bestimmt noch ne Menge unsinniges Material zusammen =)

    Hab jetzt nur mal ganz kurz aufm Kanal geschaut. Bei dem Mario Kart LP habt ihr schon in der Videobeschreibung drin stehen wer gewinnt. Find ich etwas ungünstig. Würde ich an eurer Stelle ändern. Ich will ja vorher nicht wissen wer gewinnt wenn ich mir sowas anschaue ^^

    Es kommt wohl auch stark drauf an, was man macht, denn Leute müssen den Kram ja suchen. Wenn du da bekannte Sachen drin hast oder Schlagwörter die oft gesucht werden, dann bekommst du natürlich auch öfter Aufrufe.


    Wenn man wirklich komplett eignen Content produziert ist das deutlich schwieriger.


    Ich hab da bei mir auch ein gutes Beispiel: Vor Weihnachten habe ich Weihnachtslieder gecovert, und die ohne Video und thumbnail, nur mit "Screenshot" hochgeladen. Bis heute hat "leise rieselt der Schnee" mehr Aufrufe als jedes eigene Stück MIT Video. Denn mich sucht ja kaum jemand, und meine Lieder kennt ja kaum jemand. "leise rieselt der Schnee" hingegen schon.


    Ich denke, wirklich eigener guter Content ist etwas, was sich nur sehr langsam, und mit viel Eigenarbeit abseits der Videos (Promotion etc.) aber dafür nachhaltiger durchsetzt, denn wenn man dich dann doch mal entdeckt hat, sind da dann Dinge zu sehen, die es so woanders meistens nicht gibt.


    Ich würde mir da über die Geschwindigkeit keine Gedanken machen. Mir wärs bei mir auch lieber, wenn es etwas schneller gehen würde mit dem Wachstum und der Viewzahlen. Aber was solls, gut Ding will Weile haben. Mit anderen vergleichen bringt nichts, es gibt immer wen der mehr Aufrufe hat, egal wie groß du bist. Und egal wie klein du bist, du findest auch immer wen, der weniger hat (naja, oder halt nicht, aber es gibt sie trotzdem ^^)

    So, heute mal keine Musik wie ihr es gewohnt seid, sondern ein anderes Konzept, was Neuland für mich ist.


    Habe jetzt, weil die Klicks (und Abos) für das "Let it rain" Video für meine Verhältnisse durch die Decke gingen (weit über 100 in 2 Wochen. Mein bisher erfolgreichstes ist mit 2,5 Monaten bei knapp über 150) mit der Mieze ein Outtake Video zu "Let it rain" als Danke-Schön veröffentlicht. Das Problem was ich beim Schneiden gehabt habe: Ein lustiges Video kann man schlecht einschätzen, wenn man dabei war, und die takes 50x gesehen hat. Ich mags zwar sehr gerne, und lache immer noch bei vielen Szenen...aber ich war eben auch dabei, und kenne den Kontext, und kann absolut nicht einschätzen, wie es bei einem "consumer" ankommt ^^


    - Deswegen die Frage an euch: Ist das Video überhaupt unterhaltsam?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Am Ende habe ich mich auch mal an einer Endcard probiert, und möchte hier natürlich wissen, ob das so gelungen ist. Ich überlege nun doch, so langsam mal in Richtung Kanaltrailer zu schielen, und wüsste nun von euch auch gerne, ob das in dem Stil für einen Musikkanal Sinn macht / Lust auf mehr macht, und was man daran noch verbessern könnte / was ihr bereits gut findet. Meine Idee hier ist, mehrere Songvideos in dem Stil wie er hier zu sehen ist zusammen zu schneiden (immer so 20-30 sec pro song, 3-4 Songs gesamt, danach eventuell noch ein paar erste Ausschnitte von Songs die noch in Produktion sind)


    Wäre euch wirklich sehr dankbar für Tipps etc. =)

    Nun, ich bin Musiker, und habe mich dazu entschieden, auf Lokalität zu gehen. Zum Thema Darmstadt gibt es nicht so arg viele Videos, wird aber durch Fußball gerne gesucht. Fußball muss immer aktuell sein, und dadurch suchen die Leute hier gerne Videos die maximal ne Woche alt sind oder auch nur einen Tag. Hierüber bekomme ich die ersten tage zum mindest ein paar Views von den Leuten, die nur "Darmstadt" eingeben. Nach einer Woche nehmen die neuen Views dann merklich ab.
    Wenn die Drehorte außerhalb sind (wie im neuen Video dann Odenwald), ergänze ich die Lokalität natürlich noch.


    Punkt 2: Ich hab ne gute Freundin, die in einer Band ist, die schon etwas bekannter ist, die unterstützt mich nun ab und an durch ihre Präsenz, was zum mindest ein paar Views gebracht hat beim neusten Video. (Eine Frau auf dem Thumbnail hilft sowieso immer....sind wir doch mal ganz ehrlich ^^ Und die Videos werden mit den Bandvideos ihrer Band ebenfalls in Verbindung gebracht. Bringt bei mir sicher noch nicht viel, aber ist zummindest eine kleine Hilfe).


    Punkt 3: Ich suche gezielt nach ähnlichen Kanäle, und schreibe vor Allem bei sehr kleinen und mittelgroßen Musikern gern in die Kommentare. Die zu finden ist nicht einfach. Meist gebe ich so Sachen ein wie "original song" "my own song" etc., und suche nur nach videos die maximal einen Tag alt sind. Sind schon einige tolle Kanäle dabei gewesen, wo ich teilweise sogar erster Abonnent wurde. Bringt an Views für mich nicht viel kurzfristig, aber der Austausch mit anderen Musikern inspiriert einen auf jeden Fall, was sich dann auch in der eigenen Qualität wieder spiegelt, und auch an der Plattform Youtube einem nochmal mehr Spaß haben lässt =)
    http://www.Kanalfinder.de hilft hier im übrigen zusätzlich ebenfalls. Sehr gute Seite wie ich finde, um kleine Kanäle zu finden.


    Punkt 4: Ich plane mit freunden zusammen einen Let´s Play Kanal. Hier wird meine Musik dann als "Product placement" wenn man so will eingesetzt. Sprich Intro, wenns passt als Hintergrundmusik etc. Der Laun wird noch ein wenig dauern, aber hierüber verspreche ich mir neben dem Spaß natürlich auch den ein oder anderen View/Abonnent langfristig.
    ---------


    Als Musiker ist das ganze aber natürlich auch nochmal ein wenig anders, denn da gibt's einfach unheimlich viele, und wenn man unbekannt ist sucht einen natürlich keiner. Wenn man nur eigene Stücke spielt (Cover sind in DE ja ohne Lizenz verboten, und die bekommt man nicht, weil die Rechtslage mit der Gema nicht geklärt ist), sucht die natürlich auch keiner, weil kennt ja keiner.


    Zum Thema Kooperationen: Sie sind zum einen am Anfang schwerer, weil man eben selbst keine Reichweite hat, und viele Kanäle dann bereits nicht mehr interessiert sind (was ich persönlich sehr schade finde teilweise, wenn der Content passt macht es ja auch ne Menge Spaß ^^), aber vor Allem wohl auch, weil man noch nicht so das persönliche Netzwerk hat, und schlicht und ergreifend noch nicht so viele Youtuber kennt. Und Leute über die Plattform kennen lernen ist langwierig. Finde ich persönlich aber auch eine sehr schöne Seite an Youtube. Ich quatsch gern mit anderen und lass mich inspirieren, tausch mich aus, und kritisiere/werde kritisiert. Bringt beide Seiten weiter, man lernt dazu, etc. etc.
    Dazu kommt natürlich, dass jemand, der Youtube schon ein wenig länger macht, auch als "Kompetenterer Partner" für ein Video wahr genommen wird. Viele fangen ja an, und nach paar Wochen haben sie keine Lust mehr ^^

    Ich finde den Perspektivwechsel auch nicht gut. Man wird so raus gerissen aus dem Flow irgendwie.


    Der Stil, dass du nicht so wild rumfuchtelst und 1000ende Schnitte drin hast find ich sehr gut, und passt auch sehr gut zu dem Inhalt. Solltest da nur irgendwie mehr vom Bildauschnitt für einnehmen. Die Kombi "wenig Bild" und "wenig Action im Bild" ist hier etwas suboptimal. Du bist irgendwie doch sehr weit weg, und nimmst sehr wenig Bild ein. Das stört irgendwie die Präsenz in dem Video ein wenig. Geh das nächste mal lieber näher ran an die Kamera. So wies jetzt ist finde ich, ist im Hintergrund zu viel los durch den ganzen bunten Kram der da rumliegt. Das lenkt schon irgendwie stark von dir ab stellenweise.

    Bei 3:58 ist der Berg ein wenig rot. Lag das an der Sonne, oder an der Farbnachbearbeitung? Für mich als Zuschauer ohne direkten Fokus auf die Farbbearbeitung wäre das hier klar die Sonne, aber in dem Fall hier....frag ich einfach mal :D


    So oder so: Insgesamt sehr gut gelungen. Fängst die Location sehr schön ein. Und zwischen den meisten hektischen Videos auf Youtube ein paar schöne Minuten Ruhe ^^ Gefällt mir.

    Da man Musik schlecht zusammen teasern kann nehme ich einfach eins meiner Musikvideos wo ich mir denke, das spricht musikalisch am ehesten die breite Masse an. Wenn mal mehr an Zuschauern da ist und die analytics Daten repräsentativ sind, nehme ich dann einfach das mit der höchsten Zuschauerbindung, wenn es meinen sonstigen Content halbwegs repräsentiert ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Semu - Let it rain


    Musikvideo zum Song "Let it rain". Geschrieben und aufgenommen von mir. Video gemeinsam produziert mit der "Mieze" von Mechanical Moth.
    Es ist nicht monetarisiert. Ganz ohne Werbung direkt loslegen. Das spart Zeit. Ist euch doch bestimmt einen Klick wert um mir eine Chance zu geben



    Warum gerade ich den Gewinn verdient habe?


    - Wir hatten extrem viel Spaß bei der Aufnahme und ich finde das sieht man ^^ Bisher hat jeder, dessen Reaktion ich auf das Video beobachten konnte, gegrinst als es fertig war und hatte irgendwie bessere Laune...ich find das allein reicht um es zumindest zu verdienen ^^


    - Außerdem hab Ich ne Frau im Video und trotzdem keine Brüste aufm Thumbnail, denn Ich bin ein guter Junge. :thumbsup:

    Also ich stell meinen Kanal nach und nach auf komplett Englisch um (von den deutschen Stücken mal abgesehen). Social Media mäßig hab ich bereits alles auf Englisch umgestellt, nur Facebook behalte ich erstmal auf deutsch, da bisher ausschließlich deutsche follower sind. Sollte mein Kanal irgendwann etwas größer sein werde ich hier aber ebenfalls noch eine Englische Version anbieten. Ich überlege mittlerweile sogar schon, meine deutschen Texte englisch zu untertiteln.


    Ist an sich ne ganz einfache Überlegung: Wie viele Leute sprechen Aktiv deutsch? Wie viele aktiv Englisch? Wie hoch sind die Hürden bei Englisch und Deutsch als Fremdsprache?


    Als rein englischer Kanal hast du einfach potenziell viel mehr Zuschauer, weil viel mehr diese Sprache sprechen. Die Frage ist viel mehr, ob die das dann auch noch Spaß macht, und mit wem du in Kontakt treten möchtest. Ich genieße das, Menschen aus völlig fremden Ländern meine Stücke hören zu lassen und da zu interagieren. Ich hab hier bereits aus UK, Bangladesh (hab ich sogar einen follower), und über Soundcloud auch Südamerikaner als Hörer gehabt. USA war auch schon mal dabei. Und asiatischer Raum, da es in den Sprachen dort wohl das Wort/Namen "Semu" gibt, und daher auch ab und an mal bei Musikern aus dem Raum vorkommt ^^


    Und falls du vor hast Geld mit Youtube zu verdienen, ist das dann auch ne Frage der Zielgruppe. Bei Firmen die international nicht tätig sind hast du mit nem internationalen Kanal wenig Chancen. Ist umgekehrt schon ein bisschen was anderes. Ist halt ne Frage, was man so will auf Youtube.

    So, es ist mal wieder soweit. Ein neues Video ist online, und ich erhoffe mir hier mal wieder, wie angekündigt bei den Meilensteinen, hilfreiches Feedback um bei der nächsten Produktion besser zu werden.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fragen die mich besonders interessieren:


    - Wie klingt es auf euren Boxen? Ist das in Ordnung vom Klang?


    - Stärken die man ausbauen sollte? Dinge, die man besser machen könnte? Was ist euch da aufgefallen?


    - Gibt es besondere Dinge, die euch bei dem Song an sich aufgefallen sind an Stärken und Schwächen?



    Vielen Dank schon mal an jeden der hier antwortet. Jede Kritik hilft mir wirklich sehr =)

    So, also ich komme heute mal nicht mit Zahlen und Statistiken, sondern mit einem ganz persönlichen Meilenstein ^^ Und zwar ist mein Musikvideo "Let it rain" online gegangen, und quasi habe ich genau darauf hingearbeitet, und meine zwei vorherigen bewusst vorher gemacht, um ein wenig Übung zu haben. Letzten Endes war aber genau dieses Video hier das, was ich von Anfang an geplant, und quasi drauf hin geübt habe, sowohl was Audio, wie auch Video angeht. Also quasi mein absolut persönlicher einmaliger Meilenstein ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dachte mir ist vllt mal was anderes als "ich hab jetzt x Abonnenten/Aufrufe"


    .............. Kritik hol ich mir aber die Tage im Feedbackbereich natürlich trotzdem wieder ab, man will ja weiter dazu lernen fürs nächste Video :D

    Ich spar mir den Fragekatalog mal, und stell jetzt einfach mal als simpler Zuschauer ne saudoofe Frage, die du als Kritik am Video verstehen kannst:


    Was spielt ihr denn für Spiele?


    ---------


    Ansonsten würde ich persönlich die Musik bei sowas noch ändern. Dubstep Elektronik hat irgendwie jeder. Wie wärs denn mit epischer Kinomusik? So in die Richtung Two Steps from hell (natürlich in legal, gibt's ne Menge im Internet). Kitzelt denke ich nochmal ein wenig mehr Eindruck raus.


    ---------


    Passt an sich im Großen und Ganzen schon denk ich. Aber im Ernst: So ein paar Spiele zu nennen als clan wäre schon nicht verkehrt, am Ende bewerb ich mich als Zuschauer XY und dann spielt ihr nur Hello Kitty online und Farmville :D

    Ich hab mich entschlossen das Multi-Themen Konzept aufzugeben. Allerdings weniger aus dem Grund, dass ich darin keinen Sinn sehen würde.


    Das neue Video für diesen Sonntag ist qualitativ wieder ne Steigerung und ich habe hier gemeinsam mit der Sängerin der Band Mechanical Moth gedreht (recht bekannt in der Gothic-Szene). Das Stück hat laut denen die es bereits kennen sehr großes Potenzial, so wie auch einige andere Stücke, die noch kommen werden (u.a. ebenfalls mit der Sängerin) und bereits fertig geschrieben und einigen Test-Höhrern präsentiert wurden.
    Die Präsentation soll hier so optimal wie möglich werden. Zudem gibt es bei meinen wenigen Fans bereits ein paar Content Wünsche (instrumentals mit Untertiteln zum selber mitsingen, Videos mit möglichst geringer Qualität im Standbild um unterwegs nicht großen traffic zu haben, Cover in meinem Stil, Unplugged Versionen, Ein Zusammenschnitt mehrerer Songs um unterwegs nicht mehrere Videos laden zu müssen, outtakes bei den Drehs etc.etc.), dass ich doch noch einige Musikkonzepte im Hinterkopf habe, und das langfristig mit zusätzlichen Formaten ohne Musik den Rahmen völlig sprengen wird.
    Außerdem hab ich noch ne kleine Technik/Info Ecke geplant, und hier schon Content von 2 Forenmitgliedern als Unterstützung erhalten. Wie genau ich das präsentieren möchte weiß ich nur immer noch nicht. Soll dann in naher Zukunft ebenfalls dazu kommen, aber alles erst wenn das Video von Sonntag da ist, damit als Kanaltrailer auch was da ist, was ein wenig Mainstreamtauglicher ist, und schneller und vor Allem breiter überzeugen kann. 3 Musik-Videos als Basiscontent empfinde ich persönlich bei nem Musikkanal auch immer so das Minimum, um den Kanal wirklich ernst nehmen zu können.


    Eventuell mach ich mit paar real life Freunden noch n zweiten Kanal auf. Die finden die LPs nämlich super, und wollen mitmachen, und zu Mehreren bringt das dann schon deutlich mehr denk ich, vor Allem uns gemeinsam mehr Spaß ^^

    Ich begrüße die Grundidee von ZWOP, und erlaube mir mal, sie ganz dreist zu klauen, und eine Modifizierung davon vorzuschlagen, die einen Kompromiss aus dem Arbeitsaufwand, und der Notwendigkeit der Umstrukturierung versucht:


    Woche 1 - Einreichung Gruppe 1
    Woche 2 - Wahl Gruppe 1 (3 Höchstplatzierten kommen weiter)
    Woche 3 - Einreichung Gruppe 2
    Woche 4 - Wahl Gruppe 2 (3 Höchstplatzierten kommen weiter)


    Woche 5+übrige Tage des Monats - Finale Wahl (6 Videos)



    Zusätzliche Regeln:
    - Ergebnisse werden erst angezeigt wenn die Wahl vorüber ist. (um strategisches Wählen auszuschließen)
    - Eigenwahl möglich (da sonst mathematischer Nachteil durch Abgabe von Stimme)
    - 2 Wählerstimmen. Beide müssen für 2 verschiedene Videos abgegeben werden.
    - Finalisten sind in der Folgewahl für beide Vorwahlen ausgeschlossen (also wer in den Vorwahlen für bsp. Mai gewonnen hat, und Anfang Juni im Finale steht, darf in den 2 Junigruppen kein Video einreichen).


    ---------------------------------------


    - Der Arbeitsaufwand wäre hier ein klein wenig höher als Vorher aber bei Weitem nicht so hoch wie bei 4 Wahlen im Monat + Monatswahl.
    - Generelle Probleme bei der Wahl werden beseitigt (Nachteil bei Abgabe der eigenen Stimme, strategisches Wählen, zu viele Videos auf einmal, die man ansehen muss)
    - Durch den Zwang zu einer zweiten Stimme muss neben dem eigenen Video auch ein weiteres Gewählt werden -> höhere Wahlbeteiligung, weil kein Nachteil sondern Vorteil durch eigene Stimmabgabe
    - nur noch 6 Videos in der Hauptwahl. Vorwahlen teilen sich auf und die Videomenge halbiert sich somit. Weiter eingeschränkt durch 6 Sperrungen, statt einer (weil Finalisten, nicht nur Video des Monats)
    - Sämtliche eingereichten Videos werden mit höherer Wahrscheinlichkeit geschaut. Sind ja nicht mehr so arg viele auf einmal.
    - Keine 2 Wahlen gleichzeitig, da das Finale immer auf die Anmeldezeit der Gruppe 1 fallen würde.



    ---------------------------------------


    Kann man dann zeitlich abpassen wie man will. Entweder ist das Finale im Folgemonat + die Tage des Monats, die nach Wahl Gruppe 2 noch übrig bleiben, oder man verschiebt das einfach so, dass das Ende des Finales auf den Letzten Tag des Monats fällt (Wäre dann Wahl Gruppe 1 zum Monatsanfang)


    --------------------------------------



    Was die Idee mit den Zugangsbeschränkungen angeht: Ich halte davon auch nicht sonderlich viel, aber wenn da doch mal eine Änderung kommen sollte, würde ich das nicht an die Beitragszahl oder die Anmeldedauer koppeln, sondern an die erhaltenen Likes. Auch nicht wirklich fair, aber zum mindest eine statistische Verschiebung auf die, die sich auch sinnvoll im Forum beteiligen. Die reinen Werbeposts ausschließen könnte man so problemlos, weil auch reines rumgespamme, wie hier schon angesprochen nichts mehr bringen würde. Ich halte jedoch generell nicht sonderlich viel davon hier unnötig Hürden für neue Mitglieder zu schaffen, denn ich denke, die meisten Mitglieder hier wählen und schauen ohnehin nicht die Spam-Werbe-posts, sondern eher die Beiträge der Stamm-Kundschaft hier. ^^

    Einmal im Internet, immer im Internet. War eigentlich klar, dass es das noch irgendwo zu sehen gibt. Danke für den Link.


    Was das Video selbst angeht: Mit Satire und Spaß hat das recht wenig zu tun und es wundert mich ehrlich gesagt, dass nicht schon früher ne Anzeige kam, wenn alle Videos so aussehen. Man mag ja von Humor halten was man will, aber das komplette Video besteht eigentlich ausschließlich aus Beleidigungen ohne erkennbaren Mehrwert dahinter, der das irgendwie noch als Humor rechtfertigen konnte. Der juristisch in dem Fall verhandelte Teil ist hier nur die Spitze des Eisbergs. In dieser extremen Form entschiedet nicht mehr der Sender, ob das Spaß ist, sondern der Empfänger.


    Dazu kommt bei dem Teil, der als Volksverhetzung verhandelt wurde eine direkte Einblendung vieler Opfer während der Deportation zusätzlich zu den bereits sehr grenzwertigen Aussagen in einem Videostil, der generell sehr fragwürdig ist.


    Die Art des Videos lässt auch ganz klar erkennen, dass es sich nicht um ein "ich laber was in die Kamera und schnibbel das dann zusammen" handelt, oder ein "mir ist da was rausgerutscht im TV". Da kann man sowas schon eher mal verschmerzen. Das Video wurde genauso geplant und bewusst genauso bearbeitet, dass es sich genau auf diesen Punkt hin steigert.


    Dazu kommt noch eine komplette Kommerzialisierung des Ganzen. Wie gesagt: Bei "professionellen" ist das juristisch klarer geregelt. Da wird davon ausgegangen, dass du auch professionell arbeitest, und dich mit sowas auskennst.


    Also mich wundert das Urteil kein bisschen, und ich finde es auch gerechtfertigt. Mit Meinungsfreiheit oder Ähnlichem hat das inhaltlich wirklich nicht mehr viel zu tun.

    Interessant wäre in dem Zusammenhang sicher das Video überhaupt mal zu sehen. Wie das ganze mit Bildern und Gesten untermalt wird spielt hier sicher ja auch eine Rolle. Ist ja nicht nur der pure Text, der hier entscheidend ist. Denke aber das Video ist nicht mehr wirklich irgendwo einsehbar, oder?