Beiträge von Semu

    Mehrere Aufnahmen gleichzeitig funktionieren am ehesten, komfortabelsten und schnellsten über ein Audio Interface, das kostet dann aber schon mal was, 100-200 Euro sollte man da bei 2 Spuren schon einplanen, wenn man was solides haben möchte. Meins mit 2 Spuren hat, jedoch mit einigem Musikerschnickschnak dazu, dass ihr nicht brauchen würdet, noch ein wenig mehr gekostet. Mikrofonpreise sind für so ein Set-up auch in der Regel höher.


    Die Idee mit der Zweitaufnahme auf einem anderen Gerät ist hier fürs kleine Budget sicher die eleganteste Lösung und würde ich wohl genauso machen in eurem Fall. Zumal ihr ja auch ausschließlich Sprache aufnehmt denke ich würde sich Mischpult/Audio Interface hier auch gar nicht lohnen, da zahlt ihr für vieles, was ihr nie nutzen würdet, drauf. Ob man 2 USB Mikros gleichzeitig nutzen kann weiß ich gar nicht ehrlich gesagt. Bei den meisten Soundkarten geht es was die klassischen Mikrofone angeht nicht, gut möglich, dass auch bei USB Mikros die Soundkarte da streikt.


    Mikrofonqualität ist an sich auch nicht das wichtigste für das Ergebnis, sondern der Skill in der Nachbearbeitung und das richtige Einstellen beim einpegeln. 2 Spuren am Ende zu haben ist hier sehr von Vorteil und wird euch da auf jeden Fall sehr viel weiter bringen mit ein klein wenig Übung. Ich denke das hier vorgeschlagene Mikro gibt da eine gute Basis-Qualität ab, mit der man ordentlich arbeiten kann bei Sprachaufnahmen. Von USB Mikros rate ich generell eher ab. Die Preis-Leistung ist da meistens miserabel, Ausnahmen sind mir hier noch keine bekannt, aber natürlich möglich.

    Das Problem bei den Videos ist nicht ob du das monetisierst oder nicht, sondern dass rechtlich Youtube eine kommerzielle Plattform ist, völlig egal ob du das bist oder nicht. Was den Content von Magix angeht ist die Veröffentlichung auf Youtube damit genau genommen trotzdem kommerziell. Hier muss man immer unterscheiden. Musik kann zum einen so eine Lizenz haben, dass du sie benutzen darfst, aber nicht monetarisieren, oder generell eine kommerzielle Nutzung ausschließen.


    Wie das bei Magix-Programmen aussieht weiß ich nicht, höre von dem Problem aber sehr häufig (deswegen habe ich mir persönlich erst gar kein Magix Programm angeschafft). Ich empfehle dir, such gezielt nach loops, die für sowas freigegeben sind, und bastel damit deine Tracks, oder such dir Musiker, die noch nicht so groß sind und frag da mal an. Dürfen nur nicht bei der Gema sein (oder die entsprechenden Online Rechte hier ausgeklammert haben im Vertrag, das geht mittlerweile auch), und sollten natürlich auch nur mit entsprechend freien loops arbeiten. Gerade im elektronischen Bereich, den du hier ja haben möchtest, gibt es da aber sehr viele, die sicher auch gerne gegen eine Erwähnung ihre Musik oder loops zur Verfügung stellen würden. Lass dir das dann schriftlich geben, dann hast du auch die Möglichkeit zum Einspruch, wenn da mal was kommen sollte.
    Sogar hier im Forum gibt es öfter mal Musiker (oder auch bei großen Musiker-Foren, nenne jetzt hier mal keine, weiß nicht wie das hier mit Werbung für andere Foren ist in so einem Fall wie hier), da findet man sicher sehr schnell Leute für eine Zusammenarbeit.


    Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit über VSTis zu arbeiten, die die freie Nutzung zulassen, hier wird's dann aber zeitaufwendiger, und sprengt hier wohl auch eher den Rahmen was den Umfang angeht.

    Ich danke dir nochmal für die ausführlichen Punkte.


    Die Schrift....ja...wird beim nächsten anders. Check.


    Kamerawinkel bei 0:46: Da hab ich versucht ein Mittelding zu finden zwischen den "komplett schwarz" und "hell"...hat nicht so funktioniert wie ich mir das gedacht habe. Beim nächsten mal werden die schlechter belichteten Szenen rausgeschnitten und mehr material gedreht. Stativ fehlte hier auch noch um groß Möglichkeiten zu haben. Ist fürs nächste bereits anders. check.


    Lippensynchronität fiel mir jetzt nicht so direkt auf, wird ich aber auch technisch mehr drauf achten beim nächsten video, und genauer auf die audiospur schauen wo die Ausschläge sind (schneide meistens mit dem Mix, weil man da die Ausschläge besser sieht und ziehe danach das Master drauf, wenn ich fertig mit dem Schnitt bin). Check.


    Meine Gitarre bei dem Wetter draußen? No way :D
    Dachte mir bei dem Video auch: Ohne Gitarre wirkt es einsamer. Das sollte ja rüber kommen. Wird beim nächsten auch wieder anders =)


    Die Kritik hilft mir auf jeden Fall weiter, vielen Dank dafür =)

    Erstmal: deutlich besser mit der Musik, und die passt jetzt auch super dazu.


    Die Totalen sind sehr gut geworden und runden das Video auch super ab, auch hier sehr gut gemacht.


    Die Memes würde ich wirklich raus machen. Mir erschließt sich das als Zuschauer so gar nicht was die da zu suchen haben. Finde auch, dass der doch eher professionelle Eindruck des Videos dadurch zerstört wird. Ohne hab ich dich ernster genommen ^^

    Ah ok, ja wenn das noch nicht das Endprodukt ist, dann ist das auf jeden Fall schonmal super so wies ist, hätte vllt den Titel des Videos genauer lesen sollen, mein Fehler ^^ Technische Daten und Totale etc. werten das sicher nochmal deutlich auf. Poste das fertige Video doch hier auch nochmal dann, damit man sich die Unterschiede mal genauer ansehen kann. Find das immer interessant wie so ein "Produkt" sich im Produktionsprozess verändert.


    Was die Musik angeht: Da gibt es so unglaublich viele kostenlose, die nur eine Verlinkung wünschen, da würde ich momentan wirklich nicht Geld für ausgeben. Da ich auf meinem Kanal jeden Ton der zu hören ist selbst produziere kann ich da aber leider keine Tipps geben, weil ich absolut keine Erfahrung mit den einzelnen Seiten habe. Da sind andere hier im Forum sicher eine bessere Informationsquelle.


    Meine Musik würde da jetzt 0 passen, aber ich empfehle dir, so als Alternative Überlegung: such dir doch mal ne nette Band/DJ war auch immer (aus der Region vllt sogar), der kein Gema-Mitglied ist, und keine Cover macht (bzw die auf keinen Fall nutzen!) und biete ihm/ihr/ihnen an die Musik zu nutzen, und ihn/sie/die Gruppe dafür zu verlinken. Viele kleine Musiker/Bands/Acts sind für sowas sicher dankbar, und du hast Musik auf deinem Kanal, die nicht jeder 3. Kanal auch hat, und vllt ergibt sich auch so eine nette Zusammenarbeit. Außerdem find ich es immer schön zu wissen, wo der Content eigentlich herkommt, den ich als Zuschauer da so zu sehen und hören bekomme. Und vllt hat ja eine Band/DJ was auch immer Lust dir einen kleinen Intro-Jingle zu schreiben, der genau auf dich zugeschnitten ist, und wirklich zu deinem Kanal passt.

    Sooooooooooooooo...nach meinem letzten Video mit frischer Kamera und direktem Tatendrang habe ich mir für dieses Video vorher die Zeit genommen und mich sowohl mit Audio Bearbeitung, also auch mit Videobearbeitung näher auseinandergesetzt, deswegen hier für die, die mein erstes bereits kennen erstmal die Frage, ist mir die Qualitätssteigerung gelungen?


    Kritikpunkte von meinem letzten Video an denen ich primär gearbeitet habe: Bildkomposition (vor Allem Drittelregel und Kulisse) und Länge. (Einige bemängelten eine Dauer von weit über 4 Minuten).


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das Video geht um den plötzlichen Tod eines nahestehenden Menschen. In Szene gesetzt habe ich es diesmal durch eine sehr kalte elektronische Musik mit starkem Fokus auf Rhythmus statt wie üblich ausschweifenden Melodien und wollte diese Kälte des Inhalts auch im Video rüber bringen. Die Szenerie ist hier kaltes, ungemütliches Wetter (es war knapp über 0 grad, nass und stürmisch). Die Fortlaufende Zeit sollte hier durch den Einsatz der Fahrzeuge (Zug und Auto) symbolisiert werden, und auch ein wenig mehr Bewegung ins Bild bringen. Der Regen für einen dreckigen Look sorgen. Farbkorrektur sollte durch kalte Farben das ganze noch unterstützen.


    Die Fragen die ich jetzt hier habe an Alle:


    - Wo liegt weiteres Verbesserungspotenzial?
    - Wie kommt der Sound bei euch an? Mixing und Mastering gelungen? Wenn nein, wo liegen die Fehler?
    - Ist die Farbbearbeitung gelungen?
    - Was sagt ihr zum Thumbnail?



    Hintergrundinfos:


    - Equipment war lediglich eine Canon 700D. Stativ noch nicht vorhanden. Habe hier mit Rucksack gearbeitet, um die Kamera nicht direkt auf den Boden legen zu müssen. Fürs nächste Video (bereits abgedreht) ist eins Vorhanden, das Potenzial durch ein Stativ wurde also bereits genutzt.
    - Hab das komplett im Alleingang gemacht. Auch hier beim nächsten Video anders, da ich hier eine Sängerin einer bekannten Band zur Unterstützung haben werde, die eine Rolle in dem Video übernehmen wird (wie gesagt bereits abgedreht).
    - Kanal wird umgestellt auf Musik only. Die Arbeit an Musik und Musikvideos ist eine Leidenschaft, die Let´s Plays mehr eine Spielerei, zu der es mich nicht mehr so treibt. Es treibt mich mehr und mehr zur Musik. Der Präsentationsrahmen in Form des Kanals wird also jetzt optimiert auf die Musik, und das Potenzial an dieser Stelle damit auch genutzt.




    Ich danke euch sehr für eure "Zeit" (höhö) und erhoffe mir viel konstruktive Kritik mit der ich in Zukunft noch bessere Ergebnisse abliefern kann. Vielen Dank.

    Wenn jemand was sucht um zu flamen, wird er auch was finden. Ist es nicht deine Behinderung, dann ist es irgend etwas anderes. Die Flamer-Einstellung ist da das Problem, nicht irgendwas in deinem Video. Zumal ich sogar vermute, dass hier die Community sehr dazu geneigt ist, hier aktiver in "Verteidigungsposition" zu gehen als bei anderen. Steh über den Flames einfach drüber. In so einem Fall würde dir jeder Flame zu deinen körperlichen Einschränkungen sogar nutzen.


    Ich find das stark, dass du das machst, und finde es auch gut, dass du das nicht in Szene setzt, sondern es beiläufig zu sehen ist, du es aber auch nicht zu verstecken versuchst. Selbstbewusster Umgang damit ohne es groß in den Mittelpunkt zu rücken, sondern einfach das machen, was du machen willst. Besser als in dem Video hätte man es gar nicht machen können.


    Was ich persönlich schade finde ist die Musikwahl, die fand ich doch recht schnell nervig, denn es sind 6:38 gedudel. Find ich bei 2 Minuten ok, nach 3 Minuten fängt es aber schon an zu nerven. Hier sehe ich das größte Verbesserungspotenzial.


    Was du beim Bild meinst weiß ich. Es verliert zwischendurch gerne mal etwas an Schärfe. Ich find das aber noch im annehmbaren Rahmen, da du ja wahrscheinlich noch recht neu bist, und wohl auch nicht mit Profi-Equipment arbeiten wirst. Die Qualität geht auf jeden Fall in Ordnung. Groß Bildrauschen ist mir auch nicht aufgefallen. Beim nächsten mal kannst du ja mal ein paar Probeaufnahmen vorher machen mit unterschiedlicher Positionierung der Softboxen, vllt findest du da ja eine Anordnung, bei der du für dein Gefühl bessere Bilder raus bekommst.


    Was mir persönlich fehlt ist am Ende eine ordentliche Totale von dem Gerät. Selbst wenns am Ende nur paar Fotos wären aus ein paar unterschiedlichen Perspektiven. Einfach das fertige Werk nochmal in Ruhe betrachten können. Ist aber sicher Geschmacksache. ;)

    Ne, die sagen mir alle nix, komme aber auch eher aus Richtung Brensbach/Reichelsheim die Ecke...na gut, hätte ja klappen können ^^ Bin auch glaube ich n paar Jährchen jünger. ;)


    Ja, wie gesagt, mit nem halbwegs guten Smartphone braucht es auch nicht viel. Denke mit nem Budget von 50 Euro bist du inklusive Schnittprogramm schon dabei. Kannst dich aber auch am movie maker von windows austoben. Ich find den grauenhaft, aber auch da gibt's Leute, die damit gerne arbeiten, vllt sparst du dir so auch schon ein Schnittprogramm. Einfach nur Reden braucht ja nicht viel an außer vllt Nachbearbeitung im Ton (ist immer zu empfehlen, aber wem erzähl ich das, du hast ja selber schon Mikros inner Hand gehabt und weißt, was bei nem Mikro rauskommt ohne Kompressor, Hall etc. etc. ^^).

    Ein nettes Hallo aus Darmstadt ^^ Darf man fragen aus welchem Teil des Odenwaldes du kommst? Ich hab auch 20 Jahre da gewohnt, vllt kennt man sich ja zufällig, wär ziemlich witzig ^^


    Zum Thema Kamera: Handy Kameras sind gar nicht so schlecht denk ich, viel wichtiger wird der Ton sein. Im empfehle dir da bei Handy Kameras aber ein externes Aufnahmegerät + Mikro. Die Mikros gibt's teilweise schon für sehr wenig Geld (Monty hat da ein wunderschönes Video zu gemacht, und da eins rausgesucht für 5 Euro und paar zerquetschte). Bei Aufnahmegeräten kenn ich mich nicht so aus, denke aber da geht auch schon ein simples Diktiergerät. Das zusammenschneiden am Ende ist ziemlich simpel, dauert keine 2 Minuten und die Videos sind in deutlich besserer Qualität. Prinzipiell gilt aber, je mehr du ausgibst, desto besser ist die Qualität, desto mehr Leute werden dir zuschauen (trifft natürlich nicht immer zu, aber prinzipiell ist es so)


    Beim Videoschnittprogramm gibt es viele Möglichkeiten. Als Budget-Lösung mit einem gewissen Anspruch empfehle ich gerne die Sony Movie Studios. Die Dinger gibt's in der älteren Version für knapp unter 40 Euro, und wenn man sich einmal rein gefuchst hat, dann ist das Programm für den Preis der Wahnsinn.
    Hier kann ich dir dann auch anbieten, dass ich dir das persönlich zeige, sollte für deine Zwecke nicht länger als ne Stunde dauern, eher deutlich weniger. Wenn du als Sänger schon mal mit ner DAW gearbeitet hast brauchst du keine 5 Minuten, ist quasi genau das Selbe nur mit Videospuren und Vorschaubild.


    Was Halterungen fürs Auto angeht da kenn ich mich nicht aus, kann ich nicht mit Infos dienen ^^

    Ich find es ein wenig schade, dass du da die Verlinkung zu den einzelnen Kanälen nicht direkt ins Video gepackt hast, das wäre als Zuschauer doch sehr bequem gewesen, sich die Kanäle alle auch mal anschauen zu können ^^


    Vllt mach ich beim nächsten mal auch mit, mal schauen, ob mir da was sinnvolles zu einfällt beim nächsten Video ^^

    Ich find 2x im Monat ok, und an verschiedenen Wochentagen. Kann ja nicht jeder ständig, und wird ja auch net jeder bei jedem Stammtisch dabei sind ^^ Interesse wäre aber da meinerseits ^^

    Mir ist noch was aufgefallen, was ich persönlich arg unprofessionell wirkend finde. Ihr stellt euch in Windrichtung. Das ist dumm. Macht das nicht ^^


    Und bei dem typischen Youtube Nutzer gehört auf jeden Fall ein "nicht nachmachen" rein. Ein kurzes Intro mit Infos und dem Hinweis, das dass wirklich gefährlich ist was ihr da tut, und man da Sicherheitsvorkehrungen braucht und Erfahrung (ist ja erstmal egal ob ihr sowas dann wirklich da habt, wobei ihr euch darum auf jeden Fall kümmern solltet. Hab im Freibad vor einigen Jahren mal ne Gruppe neben mir gehabt die mit Feuer und Deos gespielt hat....also die Narben bei dem Mädel sieht man wohl heute noch im Gesicht) würde das ganze noch weiter aufwerten.


    Flammen in SlowMow find ich persönlich ja mega geil, aber dann bitte auch so, dass man sich darauf konzentrieren kann, und nicht ständig denkt "stellt euch doch net in Windrichtung, und haben die eigentlich ne Löschdecke dabei?" ^^


    Davon mal abgesehen aber natürlich ein cooles Konzept, dass ich mir gern auch öfter angucke ^^

    Was spinnt denn? Der Movie Maker, oder Fraps? Ist nicht ganz ersichtlich, ob bei der Aufnahme vom Spiel oder von dir, und für was du genau eine Alternative suchst, aber ich mutmaße jetzt einfach mal für die Webcamaufnahme ^^


    "Debut Video Capture Software" wäre hier dann eine wohl kostenlose Alternative, die sich ausschließlich um Webcam Aufnahme kümmert. Hab ich aber selber nicht getestet.


    Wenn gar nichts geht, dann auch einfach mit Handy oder Digital/Spiegelreflexkamera aufnehmen und für den Ton dann Audacity. Ist ein klein wenig aufwendiger beim Schneiden dann, aber die Ergebnisse sind hier natürlich deutlich besser, da man ne Menge Möglichkeiten in der Nachbearbeitung von Bild und Ton hat, und die Bildqualität an sich auch deutlich besser ist.

    Die Idee finde ich gut, und wäre natürlich da direkt dabei ^^




    Videoname
    Semu - Lost in Memorys


    Video

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Warum sollte das Video dort rein
    Wenn man als Musiker was fertig hat möchte man gehört werden.


    Was wird im Video dargestellt
    Musikvideo halt. Ich hampel rum und spiel Instrumente und singe ^^


    Wiviele Abo´s habt ihr
    13


    Wiviele Views sind zurzeit auf dem Video
    94

    Auch hier nochmal ein Danke für das Feedback.


    Die Idee mit den "Alternativinstrumenten" hatte ich sogar auch schon, möchte das aber natürlich dann auch bei einem Stück machen, was nicht ganz so ernst ist, und bin da sogar schon an einem Song dran ^^ Bei einem Stück wie diesem hätte es jetzt nicht so gepasst ^^


    Bei dem Stativ: Ja....daran fehlts auch noch ^^ Ich hab mir bei der jetzigen Aufnahme mit Cola-Kästen und nem größeren Schneidebrett improvisiert, und die Kamera auf diversen Möbelstücken positioniert. Kaufen werde ich da keins, da ich in naher Zukunft eins geschenkt bekomme.


    Das mit der Farbauswahl ist mir auch schon aufgefallen, vor Allem jetzt nachdem du es nochmal hervorgehoben hast. Da wäre sicher mehr drin, da gebe ich dir auch voll und ganz recht, da muss ich beim nächsten mal mehr drauf achten. Danke nochmal für den Hinweis, kommt jetzt nochmal weiter hoch auf die To-Do Liste.


    Das Problem bei "alleine aufnehmen" ist eher die Bildkomposition, und weniger die Technik. Habe das Video mal an einen "Profi" geschickt, und mir da mal Tipps geben lassen, und der hat mir vor Allem geraten, dass ich da mehr auf die Bildpositionierung achten sollte (neben den Iso werten), und sah das das größte Verbesserungspotenzial. Habe da bei Profiproduktionen auch mal drauf geachtet und da ne Menge bei gelernt. Das möchte ich da auf jeden Fall umsetzen bei dem nächsten Video, und das ist mit mehreren Metern Abstand nicht so wirklich möglich wie ich mir das vorstelle, aber ich bin auch da schon dran, und muss da nur noch eine geeignete Arbeitsweise finden, wo ich was ordentliches raus bekomme =) Kamera ist ganz neu, und das hier ist quasi mein erster Gehversuch gewesen =)


    Bei dem Schnitt hier hab ich es übrigens so gemacht, dass ich die Aufnahme sehr laut hatte, und auf den Videoaufnahmen dann natürlich das Audiosignal dadurch perfekt passend zu den Bewegungen hatte. Wenn man keinen "Hall" oder ähnliches mehr gehört hat, war die Videoaufnahme genau synchron und dann wurde der Sound stumm geschaltet. Quasi die Anfängerversion zum üben, bevor ich die Bildsynchro ohne Originalaufnahme drauf machen muss, wie von dir beschrieben ^^

    Ich danke dir sehr für deine Kritik. Das mit dem draußen aufnehmen beim Singen ist alleine immer so eine Sache, steht aber auf jeden Fall schon auf dem Programm, sobald man da jemanden gefunden hat, der da Lust hat mitzuwirken =)

    Das war mir bisher nicht bekannt, meine Recherchen waren wohl noch aus einer Zeit, wo NVidia da die Nase deutlich vorne hatte ^^ Aber gut, dann hat sich der Punkt mit "auf NVidia achten" erübrigt ^^

    Ich pushe das hier nochmal, weil ich gern ein wenig mehr Kritik dazu hätte, das war mir hier noch ein wenig dürftig bisher ^^


    Was bereits kam (von professioneller Stelle, ich kenn da wen ^^):


    - Bildkomposition stellenweise nicht ganz optimal (Die Froschperspektive in der Kulisse besser lassen das nächste mal)
    - Die Drittelregel beachten (musste ich erst googlen, macht Sinn, werde ich beim nächsten Video drauf achten)
    - Iso-Werte zu hoch


    Was gefällt euch an dem Video, was hat euch nicht so gefallen. Was kann ich besser machen? Je mehr Input man bekommt, desto besser, also haut in die Tasten, ich will besser werden und brauche euch dafür ^^