Beiträge von Semu

    Sauber produziert. Passt.


    Auch die wenigen bedachten Schnitte im Video passen sehr gut zu dem Musikstil.


    Verbesserungspotenzial hab ich nur Detailarbeit auf höchstem Niveau:


    Ab und an finde ich es immer schön, wenn man auch in den Gesangsparts mal die Instrumente zeigt. Wenn besonders schöne Stellen beim Flügel sind, versucht doch mal, die Aufmerksamkeit kurz auf das Instrumental zu lenken, und den Zuschauer noch ein Stückweit mehr in das Lied rein zu ziehen. Um die 2:43/2:45 rum wäre hier so eine Stelle gewesen zum Beispiel. Oder auch bei 1:25.
    Andere Idee wäre noch, eine Einstellung zu haben, wo ihr beide im Bild seid beim gemeinsamen musizieren. Ist aber auch hier nur Geschmacksache.


    Den deutschen Akzent höre ich, zum mindest als Deutscher, nicht wirklich raus, als störend empfand ich es nie. Ich denke da müsst ihr nichts groß verbessern. Alternativ vllt höchstens mal Zuschauer fragen, die aus England oder USA sind wenn es sich mal ergibt.



    Nun noch kurz eine Frage, die Chancen sind gering, aber vllt gibt's da ja doch ne Möglichkeit, die ich einfach übersehen habe, und ihr rettet mir meinen Tag :D: Habt ihr Lizenzen für die Stücke? Gibt's da irgendwo zufällig ne Möglichkeit, die ich noch nicht gefunden habe? Oder verlasst ihr euch auf die derzeitig noch herrschende rechtliche Grauzone bei Youtube?

    Erstmal auch hier ein Danke für dein Feedback.


    Das Abo Ding habe ich mir, Tatsache, erst vor paar Tage besorgt für die nächsten Videos ^^ Von dem zusammen Geschnibbel der Musik bin ich da auch abgekommen, das mach ich nur noch am Stück, die Kritik kam ebenfalls an ^^


    Schriftfarbe in weiß werde ich beim nächsten mal ausprobieren. Ein "Probevideo" in der Backstage Sektion steht jetzt die Tage eh an, wo ich da mal ein wenig rumexperimentieren will, was die "Werbung" angeht. Hier bin ich auch schon sehr gespannt auf euer Feedback dann.


    Oh, und natürlich vielen Dank nochmal für das Comment und das Abo =)

    Also wenn du mal eine kleine "Doku" drehen möchtest quasi, könnte ich dir hier anbieten, dass du mir den Text schickst, den du brauchst, und ich beteilige mich als Sprecher für das Video, quasi mal als Zusammenarbeit. Würde dann bei mir eine Playlist machen mit "Semu auf anderen Kanälen", und die entsprechenden Videos da verlinken (ist ohnehin noch eine Kooperation mit einem anderen Kanal in der Mache gerade, und die Playlist steht dadurch eh schon auf dem Plan). Bei dir wärs schon, wenn du dann den Song (falls du da einen möchtest) und meinen Kanal verlinken würdest irgendwie ^^


    Ich spreche dann wie in ner Doku den Kram ein, schick dir die Sounddatei, und du untermalst dann den von mir gesprochenen Text mit deinen Bildern. Musik würde ich hier dann für den Hintergrund auch bereitstellen, wenn gewünscht, gern mixe is das auch nochmal instrumental, Song kannst du dir aussuchen, nur die alten Aufnahmen aus dem Musiccamp fallen da raus, da hab ich nur die Präsentationsrechte und das Urheberrecht, weiter verbreiten für so einen Fall darf ich die Aufnahmen nicht.


    Ist zwar bei unserer Kanalgröße nicht die große Promo für uns, aber Spaß machen würde das sicherlich, und den Zuschauern auch zeigen, dass nicht nur Interesse am eigenen Content da ist, und ich hab eh immer ne Menge Spaß dran, mich auch mal an Formaten auszuprobieren, die ich selber noch nicht kenne, und auf sowas eh mal richtig Bock. ^^ Schnittprogramm wirst du da aber natürlich brauchen.


    LG Semu

    Mit Musik hinterlegen hatte ich nicht so gemeint, daß die Musik permanent läuft, sondern an bestimmten Stellen. ZB wo nichts gesprochen wird. Wenn ich das ganze Lied will, klicke ich auf das entsprechende Musikvideo.

    Da hast du vollkommen recht. Ich arbeite hier tatsächlich gerade an einem, wo das auch sehr gut passt. Es ist echt faszinierend momentan, wie die Stücke in völlig anderem Kontext nochmal ganz anders wirken, und danke euch wirklich sehr dafür, dass ihr euch die Mühe macht mir feedback zu geben, das half mir bei der Produktion ungemein, und gab mir hier genau den richtigen Input, so langsam entwickelt sich ein ordentliches Konzept für den Kanal um die Musik drumrum =)

    Danke dir Martin für den Input =)


    Also als Kanaltrailer nutze ich momentan einfach immer das Musikvideo, was ich persönlich für am Überzeugendsten halte (momentan "let it rain". "The road" ist vom Konzept her ja eher was außer der Reihe für die, die mich schon kennen.).


    Das Format hier war ein Experiment. Ich hätte nie gedacht, dass das so gut ankommt. Aber bei den Abonennten, die mir da feedback gegeben haben bisher in irgend einer Form, und auch an den Likes etc. sehe ich, dass das den Kanal wirklich sinnvoll ergänzt, und die Leute, die mich abonniert haben nicht nur meine Musik hören wollen, sondern auch mich, und auch die mieze, kennen lernen möchte.


    Habe mich jetzt auch dazu entschieden, solche kleinen zwischendrin Videos wie outtakes, ein wenig Unsinn etc. in Zukunft öfter zu machen, wenn da Material vorhanden ist, oder mal eine gute Idee. Es ist eine wirklich schöne Möglichkeit hier ein bisschen was von mir/uns zu zeigen, den Spaß an der Sache auch mal in den Vordergrund zu rücken und natürlich auch ein klein wenig Werbung, denn vllt findet man ja doch eher mal so ein Video, und kommt dann darüber auf meinen Kanal. Und bei der langen Wartezeit auf ein neues Musikvideo kann man ab und an auch die Wartezeit ein wenig verkürzen =) Und, und das ist eigentlich das wichtigste, wir haben uns beim raussuchen der Outtakes n Ast abgelacht, das hat einfach schon allein mega Laune gemacht ^^


    Musik einspielen ist bei sowas leider nicht möglich, da in den Outtakes teilweise ja auch Musik dabei ist. Das klingt furchtbar, wenn da 2x Musik drin ist ^^ Wenns passt ist ein "product placement" aber natürlich auf jeden Fall sinnvoll, da gebe ich dir völlig recht, und wird auch passieren, wenn eben der Ton und die Musik sich nicht beißen :D


    Und verstehen tun wir uns wirklich. Das ist ja gerade das, was ich an dem Format vor dem Upload gut fand, und warum ich das ausprobieren wollte. Wir spielen den ganzen Unsinn nicht, wir sind wirklich so, das zeigt uns genau so wie wir sind, und es freut uns riesig, dass das so gut ankommt. Werde das Format "Backstage" da auf jeden Fall weiter führen, und danke euch Allen für euer Feedback =)

    Die alten Videos hab ich noch gar nicht angeschaut, hab jetzt einfach die aktuellsten genommen ^^ Mach ich jetzt aber mal also ööööhm...Moment kurz ^^



    Warmbach Villach


    Das Video is eigentlich gar nicht mal schlecht. Es ist nur was die Videobeschreibung angeht etwas irreführend. Letzten Endes ist es ja eigentlich eher ein Spaziergang im Schnee. Den Fisch selbst, der nimmt nur sehr wenig Platz ein. Bezeichne sowas doch als Spaziergang im Schnee, und schneid den Fisch dann rein als "Höhepunkt" des Spazierganges (also wenn du das jetzt erst machen würdest, jetzt is ja schon zu spät ^^), und blende vllt ein paar Infos ein, dass man als Zuschauer mitbekommt, dass das was besonderes ist.
    Ansonsten kann ich da eigentlich nur zu sagen, dass das Objektivgeräusch ein wenig stört (was ich aber gar nicht soooo schlimm finde. Es reißt einen nur etwas aus der Ruhe). Und das Nase hochziehen ist in dem Fall vllt etwas doof. Hier hätte ein wenig ruhigere Musik (vllt sogar klassische Orchestermusik oder so) der Sache sehr gut getan, um da alle Störgeräusche zu eliminieren, und die Bilder nochmal anders wirken zu lassen. Ich denke, dich einfach mal bei einem Spaziergang zu sehen, also das, was du siehst, untermalt mit entsprechend ruhiger Musik, wo man dann quasi "deinen Blick auf die Welt", wäre hier eine alternative Idee gewesen, die sicher gut funktioniert hätte. An sich aber tatsächlich auch deutlich besser als die Neueren. Ein wenig mehr "Story" und "Feeling" wäre hier nur etwas, was ich mir da als Zuschauer gewünscht hätte. Aber auch hier sieht man. Deine Stärke ist stellenweise wirklich die Kameraführung. Du hast da eine Ruhige Hand und an vielen Stellen ein Händchen für den richtigen Bildausschnitt.


    Bei thermal turtlepond in winter hast du das ja schon sehr schön gemacht, da sieht man schon direkt eine riesen Steigerung. Es sind schnitte drin, die Musik sorgt für eine gewisse Stimmung, und das ganze ist deutlich interessanter gemacht. Finde ich auf jeden Fall sehr schön gemacht, da gibt's bei mir nix zu meckern, da haste dir wirklich einen like von mir verdient ^^


    Bei Big Waves in Los Angeles Redondo Beach wäre hier meine Verbesserungsidee fürs nächste mal....wenn du die Wellen in Zeitlupe zeigst (was ich wirklich gelungen finde)....warum nicht das zwischen drin schneller machen? Ist sicher Geschmacksache, könnte mir aber vorstellen, dass das wirklich nochmal ne Schippe cooler wäre ^^


    Bei der Brücke finde ichs gut, dass du Infos über die Brücke eingeblendet hast. Wäre im Video selbst aber ein wenig schöner gewesen ^^ Weiß aber jetzt auch gar nicht, mit was du arbeitest, was ich jetzt raus lesen konnte war, dass du quasi gar nichts an Programmen etc. hast. War vllt dann gar nicht möglich.



    ------------


    Das von mir darfst du auch nicht falsch verstehen. Dass du dir die Arbeit machst, und das ganze seine Zeit dauert, dass wollte ich dir gar nicht absprechen. Ich wollte nur sagen, dass man das als Zuschauer stellenweise nicht wirklich zu spüren bekommt, weil eben noch die Liebe zum Detail gerade bei sowas wie Thunderstorm einfach fehlt. Das liegt sicher auch daran, dass du noch im Lernprozess bist. Mein erstes Musikvideo war auch nur deshalb nicht deutlich schlechter, weil ich als Jugendlicher hier die Möglichkeit hatte, das ganze tatsächlich mehrere Sommer lang zu lernen (eine Woche Musikfreizeit), und das Programm an sich in einer deutlich früheren Version immerhin schon kannte. Aber am Kamerabild etc. sieht man bei mir ja auch, dass das erste Video ne absolute Amateurarbeit ist, und ich noch viel lernen musste. Merke jetzt wo die Arbeit an Video 5 losgeht auch wieder eine deutliche Qualitätssteigerung, weil einfach Erfahrung da ist. Das macht mir als Zuschauer auf anderen Kanälen übrigens auch sehr viel Spaß: Zu sehen, wie derjenige einfach nach und nach besser wird, und nach und nach wirklich dran arbeitet. Das zeigt einem als Zuschauer einfach, da ist jemand, der hat ein Hobby, keine Erfahrung, aber er will. Und nach und nach sieht man....das wird besser. Ich denke, wenn du dir da ein wenig Equipment anschaffst, das gar nicht mal teuer sein muss, ist da echt noch sehr viel raus zu holen.
    Achso, und das mit der Zeitdimension war auch nicht negativ gemeint als solches. (Bei mir ist es halt wirklich so, dass ich quasi frame für frame bearbeite am Ende. Jeder einzelne Frame soll sitzen, ich sitz da wirklich da, und gucke mir jedes einzelne Bild des Videos an, und klick mich mit den Pfeiltasten von Bild zu Bild und bearbeite dann nochmal nach, wo nötig). Es sollte nur meine Zahlen und das Like Verhalten erklären. Die Dimensionen, die die 3-5 Minuten Videos an Arbeitsstunden haben sind halt einfach ganz Andere. Da liked man als Zuschauer dann auch nochmal lieber, wenn man einfach merkt, da stecken Tage und Wochen an Arbeit drin. Mit solchen Videos sich zu vergleichen, wenn die Bearbeitung 1-2 Tage dauert, und das noch als recht unerfahrener, das solltest du nicht tun. Das Like-Verhalten der Zuschauer ist da ganz anders. Das war eigentlich das, was ich damit nur ausdrücken wollte. Und schlecht ist das nicht, es ist nur einfach als Zuschauer was anderes, ganz neutral.


    Mikros kosten, um ne bessere Qualität als deins jetzt zu haben, keine 10 Euro (ich verweise hier mal auf Montys Kanal, der hat ein wirklich schönes Video zu dem Thema gemacht), das Programm zum Bearbeiten kostet nichts (Audacity). Gebe dir hier auch gerne Hilfestellung per skype oder so, und erklär die da die Grundlegenden Dinge. Dadurch würde dein Video nämlich nochmal extrem an Qualität gewinnen, weil man dich einfach versteht.


    Gute Einsteigerschnittprogamme wie Magix Video oder Sony Movie Studio gibt's schon meist für 30-50 Euro, und die bringen für Anfänger und Fortgeschrittene in der Regel alles mit was man benötigt. Ich selber schneide mit Sony Movie Studio. Hab hier zu ner Älteren Version gegriffen, die war mit 43 Euro in der deluxe pipapo version mit glaub 43 euro wars, echt günstig was preis Leistung angeht. Da lässt sich dann mit Bildnachbearbeitung etc. nochmal ne ganze Menge raus holen an Qualität. Also wenn sowas finanziell drin ist, das lohnt sich auf jeden Fall. Und so Dinge wie Farbnachberarbeitung etc. da findet man zu beiden Programmen Unmengen Tutorials auf Youtube, wo man (so hab ich einiges gelernt), das, was man braucht direkt beim Video gucken mit machen kann.



    Ich glaube, was Equipment angeht würde das schon locker reichen, um hier die Videoqualiät extrem zu verbessern. Vielleicht hast du ja schon irgendwo ein Mikro rumfliegen, was jetzt vllt ne schlechte Qualität hat, aber mit der richtigen Nachbearbeitung lässt sich auch da noch ne Menge raus holen.
    Mit was für einem Programm schneidest du denn deine Videos?


    Wenn du nicht selbst im Bild bist ist direkt beim Aufnehmen sprechen im Übrigen meist nicht so gut. Da man dich nicht sieht, kannst du das problemlos später drauf sprechen, in besserer Qualität. Wie gesagt, falls du da nichts für hast, da reicht ne Investition von 10 Euro schon aus, und du klingst plötzlich besser als bestimmt 50-70% aller Youtube Videos.



    Achso, und das mit eigene Stimme hören war bei mir nicht anders ^^ Bei den ersten Aufnahmen bei mir war das nach 8 Jahren ohne Studio erstmal sehr komisch. Ich finde man hört das auch am Gesang. Bei den neueren Sachen ist der deutlich selbstbewusster.
    Was das reden angeht: auch da gings mir jetzt bei der Endcard so. Da brauchte ich auch erstmal 30 Minuten quatschen, bis ich da so halbwegs drin war mich nicht mehr zu verhaspeln etc. Das "Selbstvertrauen" vor der Kamera/dem Mikro muss man sich einfach erarbeiten durch üben. Hier hilft aber auch sehr, wenn man eben in der Nachbearbeitung merkt, ok, da kann ich ja noch richtig was raus holen.

    Bei mir sind die likes/Views sehr hoch. Das liegt aber wohl vor Allem daran, dass ich A sehr wenig Videos mache, kommt ja im Schnitte nur alle 3 Wochen grob eins raus im Moment.


    Zum Anderen sind die natürlich auch extrem aufwendig, da nicht nur Video, sondern auch Musik schreiben, aufnehmen, mixen, mastern, und dann erst das video dazu drehen. Dazu kommt noch der Anfängerbonus, weil ich das ganze wirklich ersichtlich als Hobby mache, und da keine Profiarbeit abliefer. Die Qualität ist entsprechend keine Profi Arbeit, sondern man sieht, dass das mit wenig Equipment und Know How, aber mit viel Leidenschaft und Mühe gemacht ist. Das gibt bei sowas gerne mal einen Bonus (viel Mühe belohne ich auch immer deutlich lieber als Profi-Qualität)


    Dazu kommt dann noch, dass ein Großteil der Views wohl vor Allem durch meine Abonnenten kommen, und ich da wirklich sehr hinterher bin, denen auch wirklich jede Frage zu beantworten, und mich für jedes Kommentar zu bedanken, und selber auch hin und wieder aktiv bei denen schaue, die mich abonniert haben, und auch da ein Feedback zurück gebe. So lange der Kanal noch so klein ist, kann ich mich noch um wirklich jeden Abonnenten kümmern. Das schafft eine Bindung, und das auf ehrliche weise wechselwirkend. Ich kenne alle meine Abonnenten mit ihrem Nicknamen, und sie lernen auch mich besser kennen, dadurch, dass ich wirklich ernsthaft mein feedback zurück gebe. Ich liebe diesen Austausch wirklich ehrlich und habe da nicht den Hintergedanken, dass ich die Abos halten will. Das ist ein schönes Beiwerk, aber es geht letztendlich um den Kontakt, der einfach mittlerweile ein Teil meines Hobbys (Musik) geworden ist, und den ich genau so wertschätze wie das Musik machen selbst.


    Ich vermute hier auch, dass auch ein paar Likes noch aus dem Forum hier kommen. Und hier schreibe ich ja auch ne ganze Menge, und gebe viel Input (weil auch das einfach Spaß macht, und einen der Austausch auch wirklich weiter bringt), bedanke mich für jedes Feedback, und nehme die auch Ernst, und versuche sie umzusetzen, und auch hier wieder ohne den klick Hintergedanken. Ich will das wirklich, und habe wirklich Spaß dran. Sprich, die Leute, die mir hier einen Input sehen, können bestenfalls auch sehen, dass ich das wirklich umsetze, und sie ernst nehme, und dass es mir auch wirklich um die Interaktion mit ihnen geht, und die Klicks irgendwo weiter hinten in den Prioritäten sind.


    In der Summe führt das sicher dazu, dass hier meine Abonnenten sehr gerne ein like geben, weil es eben nur wenig gibt, und ich, solange das möglich ist (bei recht wenigen geht das ja ^^) ich auch sehr hinterher bin, da auch auf dem Laufenden zu sein, was die eigentlich machen.



    Zu meine Zahlen:
    Views: 1039
    Likes: 137
    Dislikes: 2
    (Die likes und dislikes hab ich grad das erste mal nachgesehen....holy shit sind das viele...)



    Also meiner sehr beschränkten Erfahrung nach:


    - Viele Mühe mit einem Mindestststandart an Qualität wird belohnt
    - persönlicher Kontakt wird belohnt
    - Selber Aktiv sein wird belohnt
    - Ehrlicher Spaß an Interaktion wird belohnt.
    - Generell Ehrlichkeit wird belohnt (da ist die Welt noch in Ordnung ^^)


    ----------


    Ich hab mir jetzt mal einfach ein Video von dir angeschaut, um mal zu schauen, was bei dir auf dem Kanal los ist. Erstmal: Die Klicks sind (wie auch bei mir) in der Summe viel zu niedrig, um da irgendwie was Repräsentatives rauslesen zu können. Ich denke vor ner 4stelligen Viewzahl sind die Zahlen für ne statistische Auswertung mit "Masse" im Hintergrund quasi "wertlos", und selbst da halte ich die noch für ein "Indiz", und nicht wirklich aussagekräftig.


    Was mir aber aufgefallen ist (und das ist wirklich konstruktive Kritik, deswegen sei mir da nicht böse):


    Dein Video "Thunderstorm" hat einen Ton, bei dem man deine Sprache sehr sehr schlecht versteht. Von dem Sturm sieht man zwar was, aber wirklich das, was man erwartet bei Sturm ist es nicht (das "Sturm" Gefühl kommt einfach nicht so rüber, wie ich mir das vorher vorgestellt habe). Die 2. komplette Hälfte deines Videos ist eine schwer zu verstehende Abmoderation. In der Summe führt das sicher dazu, dass die Zuschauer sich da eher denken "was war das denn?", als dir einen Like da zu lassen. Was hier neben besserem Ton helfen würde: lass den Eindruck ein klein wenig länger wirken, nimm noch viel länger auf, und warte auf was spannendes, was passiert, wo man das Sturmgefühl wirklich "sehen" kann, und pass deinen Tonfall beim Video entsprechend an. Deine Stimmlage klingt nämlich so gar nicht nach Sturm, und zieht damit das "Sturmgefühl" noch weiter nach unten.


    Dann das Video zum "Holy Festival":
    Das hatte am Anfang wirklich potenzial. Die Zeitlupenaufnahme war richtig gut. Da hatte ich kurz das Gefühl, wirklich dabei zu sein. Das hast du großartig hinbekommen. Leider ist das Video auch sehr schnell vorbei, und in der 2. Hälfte hast du, wenn ich das richtig gesehen habe, sowohl den Sound der Aufnahmen, wie auch Musik drin. Auf den Originalaufnahmen läuft aber auch noch Musik...das klingt richtig furchtbar. Halt dich bei sowas lieber an den Stil vom Anfang, zeig die großartigen Bilder, und vermeide dieses Tonchaos. Denn wie gesagt...die ersten Sekunden sind wirklich erstmal "wow".


    Bei dem Hermosa Beach Pier: Die Zeitlupenaufnahmen zwischendurch sind super. Das gibt den dramatischen Momenten nochmal was gewisse etwas. Hier fällt mir nur auf: mal hast du Ton, und dann plötzlich nicht mehr und dann wieder. Der Wechsel ist etwas anstrengend, das könnte man durch weichere Übergange, oder eben einen festen Stil lösen. Und das Video ist für "nur Wellen" sehr lang. Es fehlt da ein roter Faden, der mich durch das Video führt. Musik würde ich etwas weniger belanglos wählen, weil grad klingts ein wenig nach Warteschleife. Das ist hier aber ne reine Geschmacksfrage, und keine wirkliche Kritik. Passen tut sie.


    Wie gesagt, nimms mir net übel, ich denke an sich steckt in deinem Kanalkonzept wirklich gar nicht mal wenig Potenzial, das woran ich an deiner Stelle arbeiten würde wäre wirklich die Präsentation. Wenn da ein roter Faden, und ein schöner Stil drin ist, dann kommen da garantiert auch mehr likes. Im Moment fehlt mir persönlich als Zuschauer einfach die Liebe zum Detail. Bei den bewusst gesetzten Zeitraffer aufnahmen kommt das aber schon ansatzweise raus, weil hier dein Gefühl für den besonderen Moment gezeigt wird. Das war vor Allem beim Holy Festival Video Anfang wirklich sehr stark.



    Wenn du das Gefühl hast, dass dir die Kritik an sich weiter hilft biete ich dir auch gerne an, dass du mir zu neuen Videos den link hier per PN schickst, und ich gebe dir da gerne mein Feedback zu (von mir aus auch schon, bevor du sie veröffentlichst). Denn so die Grundidee solcher Aufnahmen find ich wirklich gut, und Equipmenttechnisch hast du alles was du dafür brauchst auch da. Das richtige Händchen für einen sinnvollen Bildausschnitt hast du auch, da muss ich sogar echt meinen Hut ziehen. Die Kameraführung an sich ist 1A.



    So, ist ewig lang geworden, aber ich hoffe, ich konnte dir sinnvoll weiterhelfen =)

    Richtig. Wird auch kaum eine Band geben, die ihre Fans verklagen wird. Aber....es gibt solche Fälle. "Die Prinzen" haben meines Wissens nach tatsächlich mal sowas in die Richtung angestrebt, weil sie was gegen Youtube Videos hatten wo irgendwo einer ihrer Songs im Hintergrund lief. Und gab auch mal einen Fall vor kurzem, wo Silbermond glaube ich ziemlich...ich nenne es mal "angepisst" waren, weil die AfD ihre Stücke für ihr Marketing genutzt haben (mit Gema Lizenz).


    Nutzlos? Auf jeden Fall (gut, Missionierung und Politik kann ichs verstehen). Sogar sehr schädlich. Ihm jetzt aber guten Gewissens sagen "da wird nix passieren" halte ich trotzdem für falsch, denn es gibt eben diese Einzelfälle, in denen sowas tatsächlich mal passiert.


    In den meisten Fällen bekommt man in so einem Fall wie hier aber gesagt, dass sich die Rechte geändert haben und eine Frist, bis wann man das runter nehmen soll. Die Gema wird das auch so handhaben, wenn der Rechtsstreit so entscheidet, dass die Nutzer die Zahlungspflicht haben. Verklagt wird, so die Aussage der Gema am Telefon (keine Garantie meinerseits), da keiner direkt, sondern es wird dann erstmal eine Zeit abgewartet, damit jeder seinen Content runter nehmen kann.


    Im Regelfall, und 99,9% aller Fälle will man da niemandem ans Bein pissen, wenn der Content an sich positiv ist (also von Fans). Aber Einzelfälle wo es anders ist gibt es immer mal wieder.

    Nun, solange die Rechte so bleiben ist das vollkommen richtig, und das tun sie in der Regel auch. Mir sind nur sehr wenig Fälle bekannt wo es anders ist (meist wenn Musiker bekannter werden und dann Gema Mitglieder werden. In Einzelnfällen auch bei völlig Bananigem Content, wie eben politisch kontroverses oder religiöser Missionierung oder sowas) Ändern kann sich das aber trotzdem. Verklagt werden wird er da mit großer Sicherheit nicht. Könnte er theoretisch aber. Und das war ja, so wie ich es verstanden habe, die Klage.


    Eine Abonnentin von mir hat übrigens einen ähnlichen Kanal. Hier geht es um lyric videos mit einfachen Übersetzungen. Die Band/Plattenfirma hat den gefunden, und fand das super. Gibt da sogar Fotos, wo die Bandmitglieder mit ihr gemeinsam drauf sind, und den Kanal feiern. Verklagt wird die von denen garantiert nicht. Theoretisch könnte sie aber.

    Habe jetzt die letzten 48 Stunden fast 40 Aufrufe gehabt (was für meine Kanal einfach nur krass ist), und damit quasi über Nacht völlig unerwartet die 1000 Views geknackt.....ich vermute, dass auch sicher ein paar aus dem Forum dabei waren. Deswegen dacht ich mir, ich schreib hier einfach mal rein mit einem richtig fetten



    DANKE!
    :thumbsup:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auf einen Kritikthread zum Video verzichte ich zur Feier des Tages mal, und teile es einfach hier. Wenn ihr feedback habt, lasst mir das aber gerne irgendwie zukommen, bin für jedes Feedback wirklich sehr dankbar :)



    Steht doch alles da. Urheberrechtlich geschütztes Material. Bist du nicht der Urheber, und hast keine offizielle Erlaubnis, kannst du verklagt werden. Punkt.


    Ändern kann sich das immer. Der Urheber, bzw der Lizenzinhaber entschiedet das. Ohne Vertrag/offizielle Lizenz...Pech.


    Gilt im Übrigen auch für jeglichen anderen Content, selbst die, die eigentlich frei sind. Tritt zum Beispiel in so Fällen ein wie "Ein CC Musiker wird nachträglich doch noch Gema Mitglied", oder in anderen Fällen wie "Meine Musik wird von der AFD benutzt, das hab ich vorher nicht ausgeschlossen, jetzt will ich das aber".


    --------
    Und natürlich, wie immer bei solchen Fragen:


    Betrachte meinen Post als Inspiration für ein Beratungs-Gespräch oder als eine Hilfe zur genaueren Recherche. Ich bin kein Anwalt oder Rechtsberater. Für genaue Informationen musst du dich mit einer professionellen Stelle auseinander setzten. Ich habe den Post mit bestem Gewissen geschrieben, erhebe aber keinen Anspruch auf Richtigkeit.

    Ja ^^ Ich hab jetzt am Sonntag ein Video hochgeladen, und mal wirklich zum gucken bisher nur auf meinen direkten Seiten den link geteilt, weder hier noch sonstwo irgendwo, und hab jetzt einfach mal geschaut, was da so ohne die normale "promotion" "feedback holen" etc. passiert. Und das sind jetzt nach paar Tagen knapp 40 Views. Das sind mehr Leute, als meine Lieder sonst überhaupt nach nem Jahr mal auf die Ohren bekommen haben. Und es ist ja nicht nur die Musik. Die Videos vermitteln die Freude ja genauso, wie auch alles andere was damit zusammen hängt. Selbst die Outtakes, die eigentlich nur ein kleiner Zwischengag waren. Ich merke an sowas, dass es gar nicht mal nur die Musik ist die ich teilen will, ich will den Spaß und die Leidenschaft daran genauso teilen.


    Ich würde mir da die Freude nicht durch "kleine" Zahlen nehmen lassen, denn wenn alle, die eins deiner Videos wirklich gesehen haben mal vor der Tür stehen würden....du würdest dich wundern, wie viele das eigentlich sind...

    Also ich stecke sehr viel Zeit und Energie rein, und bisher ist noch kein wirklicher Erfolg gekommen. Aber ich tue das nicht primär für den Erfolg auf YT, daher bin ich trotzdem zufrieden und stolz auf das, was ich tue. Solange du Spaß daran hast, wird sich das Ganze früher oder später lohnen. Egal, welchen Content du machen willst - achte nicht auf das, was gerade im Trend ist, sondern auf das, was dir Spaß macht. Nur so bleibst du lange genug dran, um Erfolge feiern zu können.
    Denn manchmal dauert es Ewigkeiten... ^^

    Du bist wie ich gesehen habe bei 17 Abonennten, und deine Viewzahlen sind jetzt zwar nicht so riesig hoch aber...mal so ganz doof gefragt: wie vielen aus deinem privaten Personenkreis hast du sowas denn vorher gezeigt? ^^ Weil bei mir sieht das zum Beispiel so aus:


    Ich für meinen Teil hab meine Musik immer nur im Keller für mich alleine gespielt, oder mal hier und da mit anderen Musikern im Studio rumprobiert. Mehr als 5-10 Leute haben meine Musik bisher eigentlich nie zu Gehör bekommen, ein Stück ein paar mehr, sind dann vllt 20. Allein auf Youtube bin ich jetzt bei 22 Abonennten, bei Facebook sind einige, die mir nur da zuhören, und soundcloud und twitter kamen jetzt auch einige dazu mit den letzten 2 songs...gut, paar sind da doppelt auf mehreren Plattformen, aber....wenn ich mir die Zahlen angucke, und die Views angucke...und mir dann mal klar mache, dass bei nem Großteil der Views laut Analytics die Leute sich das auch wirklich angeschaut und angehört haben...also kp, aber ich hab noch nie im Leben so eine Reichweite für meine Musik gehabt. Und jeder View, jeder like, und jeder Abonnent ist für mich ein Bereich von Reichweite, den ich in der Sparte so noch nicht erlebt habe...


    Wenns einem jetzt nicht ums Geld und den Fame geht, oder man nicht bewusst für ne möglichst große Zuschauermenge primär produziert, sondern vor Allem, weil man sich und seine Leidenschaft mal präsentieren möchte....ist das nicht eigentlich mal sau krass, wie viele Leute das eigentlich sind, wenn man sich das mal klar macht, die da sitzen, sich das anschauen, und DICH und dein Hobby kennen lernen, dich sehen, reden hören, sich ihre Meinung dabei bilden, und vor denen man sich da eigentlich präsentiert? Selbst schon als so kleiner Winzkanal wie bei uns? So betrachtet finde ich, ist jeder einzelne View, der sich das auch tatsächlich anschaut schon ein Erfolg, den man erreicht hat. Wo die Reise dann hingeht, wenn man vllt irgendwann damit mal Geld verdient oder einfach nur viele Zuschauer hat.....das ist nur noch mehr Erfolg. Aber anfangen tut er doch schon beim 1. View einer Person, die das so nie gesehen hätte, was du da tust. Ich find sorum betrachteht sind schon 100 Views ziemlich krass eigentlich ^^

    Heut ist nicht unser Tag ^^


    Ich rede von der Zuschauer Bindung innerhalb des Videos, nicht, die zu deinem Kanal. ^^ Wobei mir hier gerade auch der Gedanke kommt, dass die auch zum Teil dadurch in den Keller rutscht, dass die Leute ja auf nen Link klicken. ^^


    Ich frage mich halt nur, um nochmal ein wenig zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, was ich da auch so im Hinterkopf hatte...wie viele Leute klicken denn am Ende auf so ne Anmerkung (also prozentual) und das mit/ohne Abo?


    Vielleicht kann hier ja mal einer mit etwas größerem Kanal ein paar Daten raushauen aus den Analytics, was Anmerkungen und Infokarten bei ihm genau an Klicks bringen, also an Prozentwerten ^^ Weil die Rumspekuliererei is ja irgendwie auch doof, da kommen wir ja net wirklich weiter, und bieten hier auch nicht wirklich eine Hilfestellung an, wenn wir alle nur sagen "ja bringt bestimmt irgendwas" ^^

    Bei großen Kanälen ist das sicher auch nochmal was anderes, und da gebe ich dir auch vollkommen recht, ich glaube wir haben hier aneinander vorbei geredet, denn ich gehe ja gerade von einem kleinen Kanal aus ^^


    Mein Gedankengang war jetzt eher der hier: Wenn du ohnehin schon kaum Leute erreichst, und dann durch Endcards deine Zuschauerbindung auch noch dämpfst, gehe ich mal davon aus, dass die Endcard, die einfach nur sagt "klick hier hin" dir weniger bringt als die hohe Zuschauerbindung. Dass sich das ab einer gewissen Größe anders verhält, davon gehe ich auf jeden Fall auch aus. Doch die meisten hier dürften so eine Größe noch lange nicht haben, uns da eingeschlossen.


    Wär auf kleine Kanälen landet, ist hier auch noch die Frage: Das sind Leute, die nach was bestimmtem suchen, wovon es nicht sonderlich viel gibt (die gucken wenn sie was finden eher auch auf den Kanal), oder die schon viel gesehen haben und noch mehr suchen (Sind also viel unterwegs auf Youtube), oder eben auch hauptsächlich Leute, die deine Videos eh schon kennen. Das sind hier sicher auch im Schnitt sicher eher Menschen, die sich mit Youtube schon ein wenig besser auskennen. Die wissen, dass hinter einem Video wahrscheinlich auch ein Kanal mit noch mehr solcher Videos steckt (das wissen zwar viele, aber es gibt erstaunlich viele, die das beim konsumieren tatsächlich erstmal nicht parat haben).
    Ich wage mal zu behaupten, dass der Anteil derer, die vllt nicht unbedingt direkt auf einen Kanal gehen, bei hoch gelisteten Videos, die man sehr einfach mit den Hauptschlagwörtern eines Themas findet, deutlich höher sind. Für diese Zielgruppe macht eine Endcart auf jeden Fall auch mit "hier ist video A, hier ist Video B" Sinn.


    Ich bin bei dem Thread hier nur schlicht und ergreifend von einer Kanalgröße des Threaderstellers ausgegangen. Und da finde ich eine Standart-Endcart mit reiner Werbung für andere Videos schlicht und ergreifend nicht sinnvoll, weil einfach die Klicks auf dem eigentlich Video fehlen (Hab grad mal geschaut, sind so zwischen 100 und 250 meistens). Wenn du dann die letzten 30 Sekunden noch ne Zuschauerbindung des Grauens hast, wird sich das denke ich für die paar views die du damit vllt noch bekommst kaum lohnen. Ich kenn jetzt die Zahlen der Menschen nicht, die von den nehmen wir mal 200 views das video dann überhaupt bis zur endcart schauen, aber das werden sicher auch nochmal deutlich weniger sein.


    Ab einer gewissen Größe bin ich da aber voll bei dir, da macht sicher auch ne Standart-endcart Sinn ^^


    Und wie du bereits sagtest, ich weiß natürlich nicht, wie sich das mit der endcart genau verhält, dafür bin ich zu klein. Ich finde meine Gedankengänge hier aber gar nicht mal soooo doof muss ich sagen ^^

    Ich habe keinen TV Anschluss mehr, und nutze die sinnlos vor der Glotze verbrachte Zeit nun zum Youtuben. Zocken tu ich seitdem ich ne Kamera habe auch deutlich weniger.


    Zudem hab ich keine festen Upload-Zeiten. Alles kommt dann, wenns fertig ist. So bleibt man flexibel, und muss nicht so viele Kompromisse eingehen, was die Qualität angeht ^^ Und wenns doch mal zu lange dauern könnte, gibt's immer noch lustige Outtakes /Aufnahmen aus dem "Studio", oder irgendwas "backstage" mäßiges, was man mal einstreuen kann, seitdem ich einen Dauergast auf dem Kanal habe, lasse ich oft einfach mal nebenher die Kamera laufen, irgendwas lustiges passiert immer. Ausgewähltes davon, was passt, kann man dann schon durchaus auch mal zwischenschieben, damit die Abonennten nicht nur die Musik kennen lernen, sondern auch mal mich/uns. Man soll ja sehen, dass der Spaß und die Leidenschaft in jedem Produktionsschritt steckt, und nicht nur im fertigen "Produkt" ^^



    Also insgesamt klappt das bei mir alles ziemlich gut mit der Integration in den Alltag. Ich verbringe einfach jede freie Minute, in der ich Bock drauf hab, damit, und wenn irgendwas fertig ist landet es auf dem Kanal. Wenn nicht, dann mach ich mir da keinen Stress. Das würde nur die Stimmung versauen...meine, und die des Endproduktes ^^

    Endcards machen natürlich Sinn, deswegen nutzen Sie die größeren YouTuber ja auch. Crosspromotion für die eigenen Videos. Ich mach mir zB für jedes Game eine eigene Endcard - dauert mit Photoshop nur ein paar Minuten, dann hab ich einen "festen Bausatz", den ich dann einfach ans Ende jedes Videos packe. Nach dem Upload ruckzuck Spotligts verbauen, damit die Trailer auch anklickbar sind, und gut ist. Null Mühe, aber super Promotion. Endcards haben eigentlich keine Negativaspekte.

    Den Punkt mit "keine Nachteile" sehe ich anders ^^


    Die Zuschauerbindung nimmt in der Endcart gut und gerne massiv ab. Das halte ich persönlich sehr für einen Nachteil, denn ich bin stets bemüht, die bis zur letzten Sekunde hoch zu halten. Deswegen auch meine Philosophie....Endcart sehr gerne, aber nur mit einem Mehrwert, der über "klick auf xy" hinausgeht. Würde mir da nichts einfallen, was sich wirklich noch zu gucken lohnt, also Infos mit tatsächlichem Mehrwert....dann würd ich die lieber weg lassen.
    Ich teste das jetzt bei mir mal bei ein paar Videos aus, bis die regelmäßigen Zuschauer bei mir das auch alle gecheckt haben, dass die Endcart kein "klick hier und da" ist, und werde mir danach überlegen, ob ich die überhaupt beibehalten werde, und in welcher Form. Wenn das ein zusätzlicher Content ist, den sich bei meiner Community etabliert, mach ich mir gern die Arbeit die auch wirklich ordentlich zu machen, wenns keine sau interessiert, weil den Inhalt kein Mensch sehen will, lass ichs einfach weg, und halte lieber die Zuschauerbindung bis zum Ende aufrecht.