Beiträge von Semu

    Nun, ich denke, das ist eher eine subjektive Frage. Für mich ist das ne ganze Menge und in Allen hier genannten Bereichen ein Wert, den ich so noch nie erreicht habe. Im Verhältnis zu vielen Anderen is das alles ein Witz, das weiß ich selbst, doch für mich ist das mit dem 30 Abos durchaus ein Ziel, dass ich mir gesetzt hatte, ich denke da nicht so in Großdimensionen, mein Publikum war die letzten Jahre vor Youtube keine 10 Personen groß, ich freu mich da noch über jeden einzelnen Hörer ^^

    Ok, das war wirklich ne Menge, und ich danke dir für die Arbeit ^^


    Das mit dem Musik zeigen ist bei so einer Messe leider nicht soooo einfach möglich rechtlich, da es doch sehr laut dort ist, und die Musik gerne ja auch mal geschützt ist. Fand ich persönlich schade, aber da bin ich diesmal eher auf Nummer Sicher gegangen, daich ohnehin nur eine eingeschränkte Drehgenehmigung hatte.


    Das mit dem Mikro stimmt natürlich. Das fehlt. Das ist was, was für die Zukunft geplant ist, und irgendwann schnellstmöglich ergänzt wird (Wenn da das Budget für da ist).


    Guter Hinweis zum Bildaufbau. Da werd ich in Zukunft mehr drauf achten. Das hätte man tatsächlich schon im Schnitt besser lösen können.
    Das Knowledge vermitteln hab ich hier im Eifer des Gefechtes tatsächlich verpennt. Direkt auf soner Messer mit einem VLOG Versuch zu starten war auch sicher nicht das optimale Vorgehen, wollte die Chance da dann aber doch nicht verstreichen lassen, is ja nur einmal im Jahr ^^


    Das mit dem Frühstück war eigentlich eher geplant als "Ersteindruck" bevor es wirklich losgeht, also was war so unser direkter erster Eindruck bevor wir irgendwas gesehen haben. Kam wohl nicht so gut raus, wie gedacht. Schade ^^ Werde ich nächstes mal hoffentlich auch ein wenig besser hinbekommen ^^


    Zu den Gitarren...ja...die haben wir auch ewig gesucht, und war insgesamt auch dieses Jahr sehr spärlich vertreten. Hätte man besser darstellen können, und mehr von zeigen können, gebe ich dir recht ^^
    ---


    Die Musik war tatsächlich komplett von mir. Und sonderlich Mainstream ist die nicht, das weiß ich ^^ Das Video sollte aber natürlich auch dazu dienen, dass Menschen sie mal hören. Das nächste mal dann aber wohl ein klein wenig leiser, ist angekommen ^^


    ---



    Ich Danke dir auf jeden Fall für deine Kritik, und bin selbst schon gespannt, was ich davon direkt umsetzten kann ....oh und das mit der vlog Aussprache...ehm...ups...verdammt, das passiert mir sicher nicht nochmal :D


    Edit: Ganz vergessen: die ersten Hallen hat man durchaus gesehen...diese ganzen Lichtshows am Anfang sind alle aus den genannten ersten Hallen.

    Also bei mir kostet mich meine Domain, sowie der Baukasten etc. nichts, weil das Bestandteil meines DSL Vertrages ist, den ich ohnehin habe, und mit Sicherheit auch verlängern werde (bin da sehr zufrieden im Moment seit über 3 Jahren).
    Die Abhängigkeit ist natürlich so eine Sache.


    Das Wordpress werde ich mir da auch mal im Hinterkopf behalten, und damit mal in Zukunft rumexperimentieren. Ich bin was das angeht halt komplett ein Anfänger und fange da quasi bei absolut 0 an.


    Was das Impressum angeht: Das wird vorausgesetzt für ALLE Auftritte, die nicht rein privater Natur sind. Sprich, jede öffentliche Facebook Seite / Twitter Seite und was weiß ich was noch alles. Dazu gehört auch Youtube.
    Bei reiner Musik ohne Gewinnerzielungsabsicht ist das noch nicht so kritisch gewesen, sobald du aber journalistisch tätig wirst, beispielsweise durch VLOGs oder Let´s Plays, gesellschaftskritische Musik, Reviews, Beauty Blogs oder was weiß ich was, MUSST du ein Impressum haben, das über 2 Klicks von überall in deinem Content erreicht werden kann. Bei Monetarisierung, oder überhaupt irgendeiner GewinnerzielungsABSICHT gilt das ebenfalls, da ist es dann auch egal, was für ein Content du bietest.


    Da bereits dein Video teil deines öffentlichen Autrittes ist, muss das hier bereits bei jedem Video gewährleistet sein.


    Die Möglichkeit für Youtube besteht hier durch direkte Verlinkung (oben im Banner), in der Kanalbeschreibung (was ich persönlich nicht will), oder unter jedem Video einzeln (was ich absolut nicht will).


    Wenn man das nicht hat, dann kann das sehr teuer werden. Es gibt bisher zwar noch keinen Fall, wo es so krass war, aber bis zu 50.000€ Abmahngebühr sind hier THEORETISCH möglich. 4stellige Beträge sind schon öfter tatsächlich vorgekommen.
    Abgemahnt werden kann man hier theoretisch von jedem, solange derjenige keinen Rechtsmissbrauch begeht. Also wenn jetzt ein anderer Youtuber (warum auch immer) glaubhaft machen kann, dass er dein Impressum benötigt (oder ein Anbieter, beispielsweise weil du sein Spiel spielst, seine Produkte Reviews, oder oder oder), hast du ohne Impressum ein potenzielles Problem.


    Das kommt an sich selten vor, aber es gibt mittlerweile auch Firmen, die mit genau sowas Geld verdienen. Da wird nach Youtube Kanälen(Facebookseiten etc. ohne Impressum gesucht, und die werden dann abgemahnt.


    Die gesetzlichen Grundlagen dafür findest du übrigens im Telemediengesetz. Die Regelungen gelten wohl seit 2007.


    Ich selbst bin kein Anwalt, daher keine Rechtsberatung, lediglich ein Input für jeden, sich damit mal auseinander zu setzten. Fehler in meinen Informationen nicht ausgeschlossen.


    ---------------


    Nun, als was sehe ich mich? Ich sehe mich sowohl als Youtuber, wie auch als Musiker. Und momentan veröffentliche ich meine Musik ja nur auf Youtube und Soundcloud, daher bin ich schon sehr eng mit Youtube verbunden, und irgendwie beides. Nicht sonderlich typisch, aber so ist das im Neuland Internet ja häufiger ^^
    Also die große Hauptseite ist und bleibt mein Youtube Kanal. Die Homepage soll vor Allem ein wenig Zusatzinfos für Interessierte geben, Kontaktmöglichkeiten für Firmen/Bands erleichtern, die Impressumspflicht erfüllen und natürlich durch SEO auch langfristig eine Präsenz außerhalb von Youtube sein, wo man meine Videos, bzw mich, finden kann über diverse Schlagwörter, die zu den Videos passen (im aktuellen Fall die Burgruine z.B.), und deren Adresse ich potenziellen Review-, Musikvideo- & VLOG Partnern geben kann. (Z.B. eben Bands, die ich vllt mal besuchen möchte, oder Instrumentenbauer, Veranstalter etc. etc.).


    Daneben möchte ich außerdem noch vorstellen, was ich sonst noch so auf Youtube treibe, wenn ich Kooperationen machen, zum einen, weil das auf Youtube etc. alles doch noch recht unübersichtlich ist (kann ja letztendlich erstmal nur das Video verlinken, aber nicht dazu schreiben, was genau ich da getan habe), und zum anderen natürlich auch, um mich für Zusammenarbeiten mit anderen trotz weniger Abos ein wenig attraktiver zu machen.


    Für potenzielle Kooperationspartner in egal welcher Form, aber auch für fans, soll hier eine ordentliche Übersicht vorhanden sein, bei der man sich nicht erst durch alles durchklicken muss, sondern problemlos sieht, was für einen Content ich wo eigentlich produziere. Ich habe gemerkt, dass ich tatsächlich bereits Leute habe, die das sehen wollen, aber weder einen Facebook, noch einen Youtube Account haben. Für die ist das durchaus recht umständlich da jedes mal aufs neue auf meinen Kanal gehen zu müssen. Die Einstiegshürde soll hier niedriger werden für solche Menschen.


    Ich betrachte hier meine Community nicht nur auf Youtube begrenzt, sondern auf alle Plattformen, auf denen ich aktiv bin. Für jeden soll es die Möglichkeit geben mich so schnell und komfortabel wie möglich finden zu können. Und die etwas Älteren, oder nicht so internet-affinen ohne YouTube Konto, ohne Facebook Konto etc., die haben momentan noch das Nachsehen, und da sind mir bereits ein paar bekannt, durch e-mails und auch aus dem privaten Umfeld.


    Die tauchen zwar in keiner Statistik am Ende auf, sind keine "abos" auf Youtube oder follower auf Facebook oder sonstiges, aber auch die sind mir wichtig, und ich möchte hier die Einstiegshürde minimieren, ganz ohne Blick auf Statistiken. Wer mir folgen will, der soll das problemlos können. Und wer keine accounts bei YouTube und co. hat, der kann das dann durch regelmäßigen Besuch auf der Homepage, und findet da dann die aktuellen Sachen ein wenig einfacher =)


    ------
    Edit: Soundcloud habe ich ebenfalls deshalb ausgebaut, weil ich nach "Lost in Memorys" release eine Mail von einer Followerin bekommen habe, die mir geschrieben hat, dass sie zur Zeit nur mobiles Internet hat, und deswegen meine Musik nur über Soundcloud hören kann, oder am Wochenende wenn sie bei jemand anderem zu Besuch ist, wo es WLAN gibt. Seitdem achte ich auch drauf, dass die Songs so zeitnah wie möglich direkt auf Soundcloud verfügbar sind, weil eben auch ein "Fan" dabei ist, der die Videos nicht sofort sehen kann.
    -----------

    Puh, ok, das ist wirklich ne Meeeeeeeeeeeeeeenge input :D Also als Kern meines Contents soll die Homepage am Ende nicht dienen, dafür habe ich auch die technischen Möglichkeiten gar nicht, weil bin ein Html-noob, bei mir geht nur Homepage Baukasten. Rechtlich gesehen benötigt man für seine Internetauftritte ja ein Impressum, und spätetstens mit dem Start der VLOGS ist das auf jeden Fall zwingend. Da das rechtssicher nur über ein Impressung auf ner eigenen Domain geht, musste die auf jeden Fall her. Doch nur Impressum und sonst nix ist doof, also dachte ich mir, ich bastel auch ne kleine Homepage drum rum, wo man einiges übersichtlicher findet, und noch ein paar Zusätzliche Infos bekommt.


    Deinen Post werde ich hier aber als zusätzliche Inspirationsquelle nehmen, ein paar Seiten hab ich noch frei, und der hat mir wirklich sehr weiter geholfen, vielen Dank =)


    Gerade den Satz "Dinge, die du als ganz normal ansiehst, und die für nicht-Musiker interessant sein könnten" werde ich mir besonders im Hinterkopf behalten, nicht nur für die Homepage, so hab ich das ganze bisher irgendwie gar nicht betrachtet, manchmal sieht man echt den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. ^^

    Nun, gerade bei den Adventures macht Suchoptimierung unheimlich viel Sinn. Nicht von heute auf morgen, aber langfristig.


    Warum? Du hast ne Location die recht Regional ist, aber Touristen anzieht. Sprich jeder, der da vllt in ein paar Monaten mal in den Urlaub will, und sich schon mal einen Eindruck verschaffen will, wird potenziell auch schon mal auf Youtube schauen. Dass ich bei meinem neusten Video "Burgruine Rodenstein" im Titel und in der Beschreibung habe, hat genau diesen Grund. Das wird vllt nicht momentan ständig gesucht, aber immer mal wieder langfristig gesehen.


    Solche Wörter zu finden, die auch zu deinem Video passen, dass ist eben das Ziel, wenn du kein Thema hast, was jetzt gerade aktuell ist. Ansonsten eben die entsprechenden Keywords.


    Das ganze hat zudem zusätzlich den Vorteil, dass du in den Videovorschlägen eben auch mal bei Videos vorhanden bist, die ein ähnliches Thema haben.


    Also sich damit zu befassen ist langfristig mit einer der wichtigsten Dinge auf Youtube. Wenn jemand dein Thema sucht (oder dich), muss er dich / deine Videos auch problemlos finden können. Das ist als kleiner Kanal ein riesen Problem, wenn man keine SEO macht (selbst mit ist das teilweise gar nicht so einfach, wenn man meinen Namen eingibt ohne bei YouTube groß eingeloggt zu sein etc. bin ich immer noch nicht auf den ersten Seiten gelandet, obwohl ich meinen Namen wirklich überall auch nochmal als keywords drin habe, ohne einen Zusatz findet man mich da immer noch nicht)

    Also ich schau mir grad das Naturwaldreservat Nauberg an, und muss sagen (hab ich glaub ich eh schonmal getan ^^), die Videos sind wirklich gut gemacht, und man merkt auf jeden Fall, dass du dir sehr viel Mühe gibst, und auch weißt, was du da tust.


    Also mein Abo hast du.


    Zum Thema. Die Videobeschreibungen sind schön, aber wenig zielführend. Die großen Schlagwörter fehlen. Mal ein Beispiel aus dem Video:


    Du schreibst:


    "Heute ich schlage ich mich durch ein Naturwaldreservat und entdecke eine große, verlassene Basaltgrube, deren Landschaft mir den Atem raubt. Am Ende erreiche ich mein letztes Ziel, eine riesige Solaranlage, die ein ganzes Feld für sich einnimmt."


    besser wäre hier bereits sowas wie


    "Heute schlage ich mich durch das Naturwaldreservat Nauberg..." etc. Also die Schlagwörter des Videos.


    Sowas ist aber eine Wissenschaft für sich, Patentrezepte gibt es da auch nicht wirklich. Das ist immer ne Zielgruppenfrage.


    Das, was wohl am meisten bringt dürften gemeinsame Videos mit anderen sein.



    Ich kann dir zwar jetzt nicht die große Werbefläche anbieten, jedoch, wenn du nochmal so ein Abenteuervideo machst, kannst du ja mal bei mir vorbei schauen, ob da vllt einer meiner Songs passt. Videos, wo content von mir mit drin ist landen zum mindest auf meiner Kanalseite /Social Media etc., und ich freu mich natürlich auch auf anderen Kanälen mal unterwegs zu sein, und da selber ein wenig Werbung zu bekommen ^^

    Ich denke, vermute, viele Youtuber haben da ähnliche Erfahrung gemacht, und sind bereits abgehärtet durch ihr voriges reales Leben. Mein Eindruck ist zum mindest so, dass doch überproportional viele Youtuber so Erfahrungen hinter sich haben. War bei mir auch ähnlich. ^^ Jedoch, in diesem Falle hier, machst du nun die Erfahrung gleichzeitig auf Youtube und vllt auch im realen Leben. Das ist...sagen wir mal...eine Herausforderung.


    Also etwas Ältere können wir dir da kein Patentrezept geben, wie du damit leichter umgehen kannst, das ist eine Frage von Charakterstärke, die muss sich vor Allem beim älter werden entwickeln, die hat man nicht von heute auf morgen. Ich denke, auch wenns jetzt doof ist. Wenn du lernst, damit mehr und mehr umzugehen, dann wird dich das fürs Leben deutlich stärker machen. Und, was noch viel wichtiger ist. Du wirst positive Erlebnisse mit anderen Menschen viel mehr zu schärten wissen, und viel mehr genießen können. Und das bringt dir letztendlich fürs ganze Leben was.


    Ich denke auf hates würde ich gar nicht groß reagieren. Wenns passt vllt mit Humor, ansonsten ignorieren. Löschen? Keine Ahnung. vllt animiert das ja auch Menschen dazu, dir was positives zu schreiben, wenn da was negatives steht. Ich für meinen Teil, wenn ich einem Video was positives abgewinnen kann, und sehe, da sind verhältnismäßig viele hater unterwegs, schreibe dann nochmal deutlich lieber ein positives, wenn ich merk, der Youtuber gibt sich Mühe.

    Erstmal Danke ^^ Ja runde Zahlen sind das wirklich nicht. Der "Meilenstein" auf den ich gewartet habe waren 50 Views in 48h, die sind von heut auf morgen weit überschritten wurden, im Normalfall lagen die zwischen 15 und 20. Ich bin da selber überrascht, wobei natürlich so Sachen wie die Musikmesse eher gesucht werden als ein Semu, und ich auch einer der ersten mit nem VLOG dazu war, weil der noch während der Messe oben war. ^^
    Für mich persönlich, und meine Kanalgröße die Tage auf jeden Fall eine Menge kleine Erfolge, die ich so noch nicht hatte, ungerade Zahlen hin oder her ^^

    Und gleich noch ein Thema wo ich euren Input möchte...heut bin ich aber gut drauf :thumbsup:


    Da nicht nur mein Kanal langsam wächst, sondern auch meine Community insgesamt möchte ich eine Homepage erstellen, wo man meinen kompletten Internetauftritt nochmal zusammenfassend finden kann. Die Domain "www.Semu-music.de" war frei, und habe ich mir bereits gesichert, die Homepage ist bereits in "Produktion", aber noch nicht einsehbar.


    Bisheriges Konzept:


    - Aktuellste Sachen auf der Hauptseite
    - Diskografie (alle Veröffentlichungen chronologisch aufgelistet)
    - Kanalvorstellung
    - Vorstellung des Soundcloud Profils
    - Hintergrundinformationen zu besonderen Drehlocations (das neuste Video jetzt war auf einer Burgruine, hier ein paar Infos zu eben der Burg)
    - Hintergrundinfos zu einzelnen Songs (Besonderheiten beim Dreh, Besonderheiten in den Songs, einfach paar zusätzliche Infos)
    - Vorstellung der Dauergäste auf meinem Kanal (Also die Logo-Designerin, die Mieze, etc.)
    - Was ich sonst noch so auf Youtube treibe...also Co-Produktionen vorstellen
    - Kontaktformular für Fans
    - Kontaktformular für Bands/Firmen bezüglich VLOGs, Instrumentenreviews etc.
    - Linksammlung meiner Social Media Seiten
    - Impressum, dass dann auch für alle anderen Seiten gilt und verlinkt werden kann (fehlte mir schändlicher weise bisher, und hole ich jetzt nach, ist ja nicht ganz so ohne, wenn man keins hat)


    Später:
    - Drehtagebuch für das nächste Video
    - Evtl Making of


    Frage an euch: Wenn ihr jetzt auf meinem Kanal (Musiker, VLOGs und alles rund um meine Musik) aktiv seid, und auf die Homepage gehen würdet, was würdet ihr euch da noch wünschen?


    Danke schon mal für den Input =)

    Leider ist im dem Bereich nur 1 Video und nur 1 Thread pro Woche erlaubt, und ich bräuchte die Woche eigentlich 2....Mist....wenn ich jetzt paar Wochen nichts hier gepostet habe...zählt das dann? Hätte ja klappen können.... :whistling:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Soooo, ja, wie ihr seht....VLOG. Mein erster VLOG....spontane Idee, spontan entstanden, hat ne Menge Spaß gemacht, will ich in Zukunft häufiger tun. Nicht nur zu Themen meines Kanals, sondern generell über die Musikszene hier vor Ort (Von Bands, über Instrumentenbauer, Musikläden, aber natürlich auch eigene BegleitVLOGS für die Musikvideos). Meine Kritk, die ich mir von euch hoffe geht also nicht nur um den einen VLOG jetzt, sondern auch um das generelle Format...worauf sollte ich mehr achten, wo sind die Schwächen, wo sind die Stärken?


    Mein persönlicher Eindruck:


    Schwächen:
    - Dialekt am Anfang zu krass (bessert sich bereits zum ende hin)
    - Kamera nicht immer sonderlich scharf (fehlende Erfahrung, wird am ende auch schon besser)
    - Ton nicht optimal (momentan noch nicht zu ändern, steht auf dem Programm


    Stärken:
    - Musik passt gut zu dem Format
    - Lockerheit vor der Kamera ist da
    - Kameraeinstellungen teilweise sehr schön (immer wenn ich die Zeit hatte)



    Ich belasse es jetzt einfach mal dabei, und lass euch erstmal schreiben, und danke euch schon mal für die Kritik (und das Lob :p).

    Puh....also ich hab gleich mehrere erreicht die letzten Tage, und weil ich grad trotz so früher Stunde gut drauf bin, erfreue ich mich mal gemeinsam mit euch an der Sache ^^


    Die Aufrufe der letzten Tage sind so hoch, wie absolut noch nie. 80 Aufrufe in 48h ist für meine Verhältnisse gigantisch.




    Aber das hat natürlich auch einen Grund, wo wir auch gleich bei Meilenstein Nummer 2 wären. Ich hab mich endlich mal in richtig und echt vor die Kamera getraut. Man sieht sicherlich hier und da noch, dass es sich um meinen ersten Gehversuch handelt, und das mit dem Dialekt muss ich auch noch in den Griff bekommen, aber nach Ewigkeiten hab ich mich bei der Frankfurter Musikmesse endlich mal an einem VLOG versucht, und muss sagen....das hat echt Laune gemacht, auch wenn da sicher noch qualitativ einiges an Platz nach oben ist ^^


    Aber nur durch den VLOG kam das ganze natürlich nicht zustande, sondern es gab außerdem noch ein neues Musikvideo was ebenfalls einen Meilenstein darstellt, da meine Sängerin tatsächlich endlich auch mal singen durfte. Hier kamen bisher mit 13 Likes in 48h die meisten likes in so kurzer Zeit zustande, was uns natürlich riesig freut.


    Joa.....ansonsten....ich hab die 30 Abonnentenmarke endlich mal erreicht...Nummer 30 kann ich nicht sehen, aber wenn das irgendwer von euch sein sollte.....danke =)

    Wäre auch ein wenig respektlos finde ich. Wenn jemand das nicht möchte solltet ihr euch so fragen nicht stellen sondern es einfach lassen. Ich hab dafür kein Verständnis, sry.


    Just my 2 cents

    der ton von der legria geht meines Wissens nach auch echt in Ordnung. Liegt denke ich da eher am know how. Wenn du magst kann ich dir da übers Teamspeak oder Skype ein paar Grundlagen erklären. Ist an sich recht simpel und keine 10 Minuten arbeit wenn man das ein paar mal gemacht hat. Schreib mir da am besten mal eine nachricht hier im Forum. Ab morgen bin ich wieder zu hause da können wir das mal alles kurz durchgehen.

    prinzipiell spricht nichts dagegen, solange du das ordentlich machst, und einen gesunden Abstand einhälst zum Inhalt. Problematisch sind solche Symbole nur mit entsprechend....ich nenn es mal "politischer Einstellung im rechtlichen Graubereich" und bei so Dingen wie Videospielen (die sind hier nicht als dokumentarisches Medium anerkannt).
    Solange du dokumentarisch oder künstlerisch unterwegs bist, und einen gesunden Abstand inhaltlich einhälst ist das an sich kein Problem. Wie das in so einem Fall mit der rechtlichen Grundlage historischer Fotos aussieht weiß ich nicht. Ich vermute, dass du auch die nutzen kannst, denn ich meine für so einen Fall gibt es tatsächlich eine Klausel, würde aber meine Hand dafür nicht ins Feuer legen. Würde an deiner Stelle hier nochmal nachforschen wie es mit der rechtlichen Grundlage für Bilder aus der Zeit aussieht, denn das ist die eigentlich relevante Frage für dein Video.



    Generell gilt ohnehin: wirklich eine Rechtsberatung kannst du nur von einem Anwalt bekommen, das sind wir hier alle nicht (vermute ich mal...ich bin zum mindest keiner, und mir ist hier auch keiner bekannt).

    Das wird nicht das Problem sein (außer ich verlier meine Brille.......BADUMTZ). Das, was neben meiner Musik auf meine Kanal im Vordergrund stehen soll ist vor Allem der Spaß daran, und der Spaß an allem drum herum. Das wird nicht mehr möglich sein, wenn es nicht mehr "meine" Musik ist. Und genau aus dem Grund bin ich ja alleine Unterwegs. Kein "Bandstil" der einen einschränkt weil alle der Meinung sind jeder Song muss mit den anderen zusammen passen, und keine Kompromisse im Songwriting, wo am Ende keiner wirklich 100% zufrieden mit ist. Jeder Song ist eine Überraschung für den Zuschauer. Jeder Stil und Stilbruch möglich. Menschen, die mich schon länger kennen hören jeden neuen Song bis zur letzten Sekunden weil sie nicht wissen, ob vllt noch irgendwas passiert, und bei meinen Testzuschauern/zuhörern vor dem Hochladen beobachte ich auch schon, dass da von Video zu Video und von Song zu Song genauer hingeschaut und hingehört wird. Ich bin für meine Stammhörer nicht berechenbar, und habe dadurch absolut keinen Stil an den ich mich halten muss. Das ist großartig und würde ich auch nicht mehr aufgeben wollen.


    Oder kurz gesagt: Ich suche lieber mein Publikum für meinen Content, als irgendeinen Content für irgendein Publikum.


    btw. schreib mir doch mal eine PM (bevor es jetzt völlig off topic wird ^^), was du an Kunst genau tust. Jetzt hast du mich angefixt :D

    Hallo Faelon und vielen Dank für deine ausführliche Kritik. Die Antwort wird sicher lang, ich kenn mich ja, und wenn einer so viel schreibt und sich soviel Mühe gibt, schreib ich meistens noch viel mehr zurück, also sorry schonmal für ein halbes Buch :D


    Erstmal vorweg: ich komme tatsächlich aus der Metal/Gothic/Rock Szene, und bin deswegen natürlich nicht nur musikalisch davon ein Stückweit geprägt, das hast du gut erkannt ^^


    Das mit den vielen Schnitten ist hier tatsächlich ein wenig ausgeartet, aber das hatte in diesem Fall tatsächlich mehrere Gründe. Zum einen passt es zur Message des Songs. Das Storytelling haben wir hier deswegen auch bewusst weg gelassen. Es geht letztendlich um den Moment, in dem Trauer und schöne Erinnerungen einen innerlich zerreißen, bis man sich davon loslöst. Diese innerliche Zerrissenheit steigert sich während des Songs zunehmend. Die "Story" wenn man so will ist hier bereits in die Aufnahme mit eingeflossen, und ist eigentlich genau dieser Moment, dieses reinsteigern. Der Anfang ist erstmal ein paar Sekunden komplette Stille, und dann akustisch und ohne klick eingespielt, und bewusst sehr ruhig gehalten. Die Dramatik der inneren Zerrissenheit soll durch die zunehmende Steigerung zum Ausdruck gebracht werden, die eben bereits in der "Leere" anfängt. Letztenendes sitze ich, so der Plot, trauernd da, und schwelge in Erinnerung, und der Kopf läuft Amok. Sprich: Ich spiele eigentlich alleine mit der Gitarre vor mich hin, nachdem ich die leere wahr genommen habe. Der komplette Song, und all die traurigen und Fröhlichen Momente finden nur im Kopf statt, und nehmen nach und nach Überhand und überwältigen zunehmend.
    Musikalisch umgesetzt wurde es dadurch, dass die akustische Gitarre den kompletten Song tatsächlich noch weiter mit spielt, aber zunehmend in den Hintergrund rückt, und die imaginäre Band im Kopf zunehmend mehr Platz einnimmt, und eben auch durch die ersten Sekunden komplette Stille im leeren Raum.


    Die Cuts nehmen in der Geschwindigkeit den Song über zu. Am Anfang noch sehr ruhig, zunehmend mehr. Der Prozess, dass das Gehirn in der Melancholie selbstständig wird, und man komplett in den Gedanken versinkt ist das, was der Song am Ende aussagen soll. Sowohl mit einem lachenden, wie auch weinenden Auge. Das war die Idee dahinter. Das auf "Leinwand" zu bekommen.
    Gerade am Ende sieht man dann nur noch einzelne Bilder, ohne richtigen Zusammenhang (wie das eben so ist, wenn man in dem Moment durchdreht), sowohl fröhliche, wie auch traurige. Das Ende, mit einer längeren Einblendung schließt das ganze dann mit einem fröhlichen Moment ab. Letztenendes ist der Song ein Rückblick, der voller Trauer aber auch voller Dankbarkeit ist. Und Am Ende sollte die Dankbarkeit überwiegen (weswegen auf das "auseinandergehen" verzichtet wurde).
    Das Video sollte also bewusst so werden, dass man zunehmend nicht so recht weiß, was da eigentlich gerade genau passiert, und ob das jetzt traurig oder fröhlich ist. Es sollte melancholisch werden, aber trotzdem gute Laune machen, und vllt auch ein stückweit dazu einladen es mehrmals zu sehen, um noch mehr Dinge entdecken zu können ^^


    Das Umzusetzten war das Ziel. Hier mussten wir dann mit einigen Einschränkungen arbeiten. Am größten ist hier wohl die fehlende Erfahrung zu gewichten. Das ist letztendlich das 3. Video gewesen, und es ist definitiv noch ein weiter Weg für wirklich handwerklich gute Produktionen. Das was wir hier mitgenommen haben: Dreh die Takes öfter als 2x, und achte auf ausgeglichene Takes, sowohl mit Bewegung, als auch auf dem Stativ.
    Das Problem hier war letztendlich: Wir hatten ne ganze Menge Takes und 90% waren auf Stativ. Mit weniger Schnitten sah das massiv nach Amateurarbeit aus am Ende, weil alles sehr statisch und langweilig wirkte. Wären die vielen Cuts an der Stelle (bzw war ein Einsatz in der Intensität ein paar Takte später erst geplant) nicht ohnehin geplant gewesen, wären wir quasi trotzdem dazu gezwungen gewesen.
    Aber davon abgesehen: es ist auch kaum Equipment vorhanden (mittlerweile seit diesem Video immerhin ein Stativ). Kompromisse eingehen ist leider noch sehr an der Tagesordnung.


    ------------------


    Zu der Band: Das würde ich sehr sehr gerne mal umsetzen (hätte hier jetzt nicht ins Konzept gepasst, aber für weitere Videos), letztendlich sieht es aber so aus: Ich mache meine Musik allein, und eine Band gibt es nicht ^^ Ich hab jetzt noch eine Sängerin für einige zukünftige Videos (die aus dem Video hier), aber davon abgesehen mache ich das wirklich größtenteils alles komplett alleine, und muss dadurch auch hier Kompromisse eingehen bis ich Bands aus der Gegend finde, die bei sowas mal als "Videoband" mitmachen möchten, das wird wohl auch erst bei entsprechender Reichweite passieren ^^ Diese Schwäche meines Kanals ist mir aber durchaus bewusst. In der Mieze habe ich hier aber eine gute Freundin, die musikalisch ebenfalls auch ihren Teil noch beisteuern wird, und mit der dann auch doch noch deutlich andere Dinge Möglich sind als alleine mit Stativ und Kamera durch die Gegend zu rennen. Ganz fertig abgedreht ist es noch nicht, aber ich freu mich da schon sehr drauf die nächste Gemeinschaftsarbeit hoch zu laden ^^


    --------------------


    Zur Aufnahme: Der Flanger Effekt am Anfang, der ist mir auch schon aufgefallen. Das ist aber ehrlich gesagt kein Effekt, sondern einfach nur fehlendes KnowHow bei der Aufnahme gewesen. Ich arbeite einerseits mit teilweise sehr billigem und altem Equipment, und habe schlicht und ergreifend auch noch nicht das Know How gehabt, das besser hin zu bekommen, als ich den Song aufgenommen und das Video gedreht habe. Ich war da im Recording schlicht und ergreifend noch zu schlecht. Bin ja quasi noch blutiger Anfänger, alles auf Youtube ist auch gleichzeitig meine erste Arbeit beim Recorden, mixen und mastern. Das hört man natürlich leider stellenweise doch noch sehr. Prinzipiell wird eigentlich fast alles an Technik irgendwie zusammen improvisiert, und ich versuche, dass man so wenig wie möglich davon mitbekommt als Zuhörer und Zuschauer, bis ich mir hier alles zusammen kaufen konnte. Ich habe ehrlich gesagt nicht mal Monitorboxen, sondern arbeite mit Referenzaufnahmen und dem Probehören auf TV, Handy, Kopfhörer und Co. ^^


    --------------------------------


    Im übrigen Schätze ich auch die Kritik (die ich im Übrigen als völlig neutral betrachtet, da schließe ich Lob genauso mit ein ^^), die rein populär gedacht ist. Ich möchte ja jetzt nach weit über 10 Jahren aus dem Stillen Kämmerlein raus, und mich der Welt präsentieren. Dazu zählt ja auch, genauso an den Zuschauer zu denken, und nicht völlig wahnsinnig jedes Bild so künstlerisch zu planen, dass kein Mensch mehr was versteht ^^ Wobei ich zugeben muss, einige Dinge sind in dem Video tatsächlich versteckt, manches etwas offensichtlicher, manches sehr versteckt. Aber letztendlich sollen meine Videos natürlich auch fremde Menschen unterhalten, und nicht nur mich selbst und ich möchte gehört und gesehen werden. Von daher danke ich dir sehr für deine Kritik, die ich natürlich auch im Hinterkopf behalten werde bei Zukünftigen Produktionen. Das Ziel des Kanals ist hier eine Gratwanderung zwischen Eigenwilligkeit und Zugänglichkeit. So wie es eben auch meine Musik ist. Mal mehr in die eine, mal mehr in die andere Richtung.



    Also ein Dickes Danke für deine Zeit. Egal aus welcher Blickrichtung die Kritik kommt, sie hilft mir auf jeden Fall sehr weiter.


    LG


    Semu


    PS: Ich bin auch ein großer Fan von ruhigeren Intros ^^

    Also erstmal: Das Thema finde ich gut, und auch die Beweggründe finde ich gut. Man merkt die vor Allem dein Alter, wenn du sprichst nicht an. Das ist für einen Kanal von jemand noch so jungem sehr wichtig find ich, denn die meisten in deinem Alter machen eher....ich sag einfach mal "nervigen Content". Ist bei dir erstmal nicht so. Und ich finde so einen Kanal zudem sogar noch recht wichtig, denn auf erwachsene hören viele in dem Alter ja so gar nicht (hab ich damals auch nicht ^^).


    Deswegen versteh meine Kritik nicht falsch. Der Kanal und das Thema sind sehr gut.


    Doch ein paar Dinge, so meine Meinung, solltest du ändern:


    - Der Name. "BiancaTheStrong" ist sehr passend. "14yearOld" ist hingegen 1. falsch (weil es yearS heißen müsste), und 2. bewirkt es bei vielen....ich sag mal...eine Assoziation mit dem typischen Content von 14 jährigen (was durch den Fehler noch zusätzlich unterstützt wird). Ich würde das ganze etwas dezenter unterbringen. Zum Beispiel in der Kanalbeschreibung. Denn ich muss ganz ehrlich sagen....so nimmt dich kaum einer ernst im ersten Moment, wenn er nicht schon wie hier im Forum vorher die Information erhalten hat "ok, da steckt mehr dahinter als bei den typischen 14 jährigen", und die Chancen, dass jemand überhaupt auf das Video klickt sind sehr gering. Dein Thema sollte man ernst nehmen. Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass das eine ganz andere positive Wirkung hat, wenn man erstmal ein Video von dir sieht, und danach merkt, dass du erst 14 bist, als umgekehrt.


    - Visuelle Unterstützung.
    Den Stil deines Kanaltrailers, da du dich ja nicht vor der Kamera zeigen möchtest, fand ich sehr gut, hätte mir hier aber gewünscht, dass du eigene Aufnahmen verwendest, und mir als Zuschauer deinen Blick auf die Welt zeigst. Damit wäre dein Stil sehr stark. Dein Blick im Video, deine Gedanken im "off". Hätte einen sehr starken Ausdruck. Das wird mir den Random Naturaufnahmen leider nicht so erreicht.


    Bei dem "Trigger erklären" Video fand ich es dann wieder sehr schade, dass das Bilder und Sprüche waren. Gerade die Sprüche und lustigen Bildern fand ich sehr deplaziert, und lassen mich das, was du sagst kaum noch ernst nehmen. Random Bilder aus dem Internet wirken zudem auch immer etwas lieblos find ich. Sowas erweckt bei mir persönlich immer den Eindruck, dass man das ganze nicht so ernst nimmt. Macht bei lustigem/Spaßigem Content nichts, bei deinem stört es irgendwie die Ausdrucksstärke deines Kanals in meinen Augen sehr.



    Mach auf jeden Fall weiter mit dem Kanal, ob mit oder ohne Berücksichtigung meiner Kritik. Solche Kanäle fehlen meiner Meinung nach auf Youtube, und können vielen Menschen sehr helfen.